Alle Beiträge von Urbaner
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn er nicht irgendwo komplett durchgegammelt ist, ein feines Restaurationsobjekt.
-
Saab 9-3 Leistungsverlust MKL notlauf
Fehlerspeicher auslesen!!! Mit der Glaskugel wird das hier nichts....
-
Spiegel-Teilenummer-EPC
zum P0411: [EMBED content=thread-65535]https://saab-cars.de/threads/fehlercode-p0411.65535/[/EMBED]
-
Nebelscheinwerfer wechseln auf gelb
Prinzipiell ist das gelbe Licht kontrastreicher korrekt, da müsste wenn dann schon so etwas hier rein: https://www.ebay.de/itm/264087622983?var=563640840519&gad_source=1&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338748320&toolid=20006&customid=yWs6jGEgAAAAr8Gu3NqeJftwgBsLAAAAAA (mit entsprechend passender Fassung, die H1 sind nur ein Beispiel!) https://www.bussgeldrechner.org/gelbe-scheinwerfer.html#Die_Ausnahme_Gelbe_Scheinwerfer_fuer_starken_Nebel
-
Saab 9-3 Knacken bei Fahrstufenwchsel
Naja, du stehst dabei auf der Bremse. Das Getriebe beginnt Kraft auf Antriebswellen usw. zu übertragen. D.h. Bremse, Fahrwerksteile, Antrieb (Wellen usw.) werden dabei kurz beansprucht.
-
Saab 9-3 Knacken bei Fahrstufenwchsel
Erstmal lokalisieren wo das Knacken herkommt. Das kann auch von der Bremse oder dem Fahrwerk kommen.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Jein....in vielen Elektrofahrzeugen mit Wärmepumpe kommt anderes Zeug rein. VAG bastelt recht erfolgreich mit CO2 (R744) und hat das Zeug angeblich in Q4 e-tron, Enyaq, ID3/4/5 drin...Daikin wirft da gerade was neues auf den Markt D1V140, ein Gemisch aus R1234yf und R1132 Da ist durchaus Bewegung im Markt. R134a stirbt da langsam aus, weils seit 2017 nicht mehr in neuen Fahrzeugen verwendet werden darf. R1234f wird langfristig auch zu einem Problem, weil das Zeug in der Atmosphäre zu Essigsäure wird = mehr saurer Regen...und wird in immer höheren Konzentrationen nachgewiesen. aber genug vom Thema abgeschweift....
-
Stabilisator tauschen.
Aber was soll an der Stabi-Stange klappern, wenn die Gummilager intakt sind? Ist ja faktisch "nur" eine Stange aus (Feder)-Stahl (Stichwort Drehstab), da ist nichts bewegliches dran. Wenn sie gebrochen wäre, würde man das deutlich sehen können.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Dann hat die Werkstatt aber schönen Gewinn gemacht, wenn sie das extrem billige R290 eingefüllt hat... Klar R134f ist mittlerweile schwerer und teuer zu bekommen, aber von einer Werkstatt erwarte ich, das das korrekte Zeug reingefüllt wird. [mention=800]patapaya[/mention] hast du schon Erfahrungen mit dem "neuen" R1234yf wo sich Mercedes-Benz nach wie vor weigert es zu verwenden? Die basteln ja immernoch an ihrer R744 (CO2) Klimaanlage mit gemischtem Erfolg: https://www.amz.de/r744-neues-kaeltemittel-stellt-aftermarket-vor-herausforderungen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Optisch ein Traum auf Rädern :)
-
Rost am 9-5 I
Ja korrekt. im Vorfeld würde ICH da irgendeinen Rostumwandler durchjagen. Brunox hat sich da ganz gut bewährt.
-
Rost am 9-5 I
Mit einem Pinsel kommst du nicht so weit hinein. z.B. Kann man auch mit Kompressor und Sprühlanze fluten. vorher das Zeug schön warm machen, dann läufts überall hin.
-
Rost am 9-5 I
Erstmal mit einem Endoskop reinschauen....wenns schon leicht gammelt müsste man die Kiste eigentlich komplett in Brunox einlegen. Danach dann komplett mit Wachs/Fett oder sonst irgendeinem flüssigem Korrosionsschutz fluten.
-
Rost am 9-5 I
Der dürfte ordentlich hohlraumkonserviert sein. Das Brackwasser kommt über die "Montage-Löcher" in den Hinterachsträger und frisst die Blechlagen von innen. Wenn dort ordentlich Wachs oder Ähnliches drin ist, gammelts einfach nicht. Glückwunsch zu dem gut erhaltenen Exemplar!
-
"R33 Diesel": Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Ich bin im Opel Vivaro (2.0 CDTI, 114PS) mal 2 Füllungen (200 Liter) HVO100 gefahren. Ja ich weiß, völlig anderer Motor, kein DPF usw. Das Ganze passierte so bei ca. 400.000km Laufleistung mit neuen Injektoren. Startverhalten identisch zu normalem B7 Diesel. Lauf etwas "runder", also weniger nageln. Deutlich weniger Rußbildung, leicht verbessertes Ansprechverhalten, leichte Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich ab ca. 3500 Umdrehungen. Kraftstoffverbrauch ziemlich identisch, um die 7 Liter/100km herum. Gefühlt verbrennt das Zeug deutlich sauberer, allerdings sind rund 2800km da auch nicht aussagekräftig.
-
Saab 9-3 Tankuhr geht nicht ganz hoch
Entweder mal mit Tech2 kalibrieren oder der Stellmotor vom Kombiinstrument ist am sterben.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Was taugt ein Klassiker für 1000 Euro? Das testet AUTO BILD KLASSIK mit vier günstigen Oldtimern, die maximal diese Summe gekostet haben dürfen. Taugt ein Auto was für so wenig Geld? Zwei Meinungen dazu! https://autobild.de/artikel/challenge-lohnt-sich-ein-1000-euro-oldie-26378677.html
-
Suche ABE/Gutachten zu Alujet Binno Felgen 17 Zoll
oder ggfs. hier mal nachfragen, ob der Verkäufer ggfs. Dokumente zu der Felge hat: https://www.ebay.de/itm/165837167507?var=0
-
Startprobleme SAAB 900 II Cabrio
Hintergrund: Wir haben hier ab und an mal mit KI-generierten Usern zu kämpfen, daher ist [mention=800]patapaya[/mention] an der Stelle zu Recht etwas sensibel. Dein etwas kryptischer Beitrag erinnert einfach stark an einen KI-generierten Text.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das geht mit hochprozentigem auch ganz gut :D
-
Suche ABE/Gutachten zu Alujet Binno Felgen 17 Zoll
Die Firma Binno gibts nicht mehr. Schraub mal ein Rad runter, die KBA-Nummer steht innen auf den Speichen. Anhand der kann die Prüforganisation sofern sie denn Willens ist, das Gutachten raussuchen.
-
Startprobleme SAAB 900 II Cabrio
Ich kenn das von "älteren" Automobilen ohne WFS, wenn der Anlassschalter nur einmal klickt, klemmt entweder der Anlasser oder hat einen Wicklungsschluss...ggfs. hat dann auch der Zahnkranz Karies.
- Bye Bye
-
Zündschloss defekt??!!
Also quasi garkeine Kommunikation am BUS-System? Frag ggfs. mal hier an: https://www.hirschmann-koxha.de/ die Firma repariert eventuell dein CIM-Modul (der "Kasten" an der Lenksäule) bzw. weiß da eventuell Rat.
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Btw. schonmal eine "normale" Bleibatterie explodieren/brennen gesehen? Macht auch ordentlich "Bumm"