Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn das AGR nicht schließen würde, hättest du ganz andere Probleme ;-)...im Wurst-Käs würde er kalt nichtmal anspringen oder wie ein Sack Nüsse laufen
  2. Urbaner hat auf kalsarikän's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du mal eine andere Batterie probiert? Der 9-3 II wirft die lustigsten Fehler, wenn die Batterie vor sich hin stirbt
  3. Urbaner hat auf PatrickGo's Thema geantwortet in 9-3 II
    oder die Glühwendel hat nen knacks...deshalb bei solch ominösen Fehlerbildern der Einfachheit halber mal die Leuchtmittel untereinander tauschen
  4. Urbaner hat auf dosemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was hat das AGR mit dem Ladedruck zu tun? ---> System abdrücken und schauen wo die Luft entweicht....hast du schonmal den Ladeluftkühler auf Steinschläge untersucht?
  5. Aber dann bitte guten Lichtechten (also UV-beständigen) Klarlack verwenden und nicht den Schrott aus dem Baumarkt ;-)
  6. Die sind noch vollkommen in Ordnung ;-)..."Blind" sieht deutlich anders aus. zu den Osram Night Breakern: Ich habe die Erfahrung gemacht, das sie zwar n tolles Lichtbild abgeben, aber auch sehr schnell defekt sind (knapp 9 Monate). Jetzt durchs härtere Fahrwerk vibrieren sie sich noch schneller durch. Ich fahre aktuell mit den blauen Lima H7 Lampen, die halten nun schon seit einem Jahr und geben ein schönes weißes Licht ab. Allerdings ist die Ausleuchtung nicht ganz so toll wie mit den Osram Leuchten
  7. damit die Zweifler ruhe geben, mach einfach Bilder von deinen Schweinwerfern...
  8. Na dann mal ab auf die Bahn, wenn du merkst das er freibrennt...15 minuten bei 130 reichen normalerweise aus um die Temperatur selbst bei -20 Grad zu halten. Im schwedischen Winter gehts schließlich auch ;-) Motorabdeckung runter und schauen ob das Gestänge noch drauf sitzt (gibts diverse Videos bei Youtube zum Z19DTH). Um die Funktion optisch zu prüfen brauchst du eine 2. Person, die mal kurz das Gaspedal schnalzen lässt.
  9. Urbaner hat auf guti's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das war meine freie Werkstatt aus dem Nachbardorf das waren knapp 550€ für den Kupplungssatz inkl. ZMS (Sachs) und eben noch 200€ für den Einbau. Allerdings hat die Freie auch mal locker 2h mehr dafür gebraucht als es der FSH veranschlagt hatte, aber ich denke unterm Strich ist das vertretbar. Bei 1400€ könnte man sich ja schon frecherweise mal bei ATU einen Kostenvoranschlag holen und dem FOH unter die Nase halten. Selbst bei 60€ Stundensatz ist das noch leicht übertrieben. Ich frag mich manchmal wirklich ob deren E-Teile aus Gold oder Paladium sind^^
  10. Genau deshalb alle paar Monate mal bisschen WD40 von Oben da drauf und ggfs. das Gestänge mit der Swirl Repair-Lösung tauschen. Dann ist vorerst Ruhe....der ganze Schmand da drin bäckt sich sonst richtig schön fest
  11. Urbaner hat auf guti's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wenn du damit die Fiat-Lösung meinst, ja die habe ich seit 70.000km drinnen und meine Ansaugbrücke und das AGR verrußen nicht annähernd so krass, als mit der Standardlösung
  12. Urbaner hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Lässt sichs...da das TFL bei den Osram-NSW mit Zündung EIN - einschaltet und bei anschalten des Standlichtes herunterdimmt. Analog jedem vernünftigem TFL. Alternativ kann man die Osram-NSWs auch mit an den Blinker klemmen, dann hast du Abbiegelicht (nicht STVO konform), das Steuergerät der Scheinwerfer ist da recht clever
  13. Urbaner hat auf guti's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Aussage mit 17 Grad halte ich für gewagt....mein TID brennt auch bei -20 Grad frei. Das letzte mal gestern bei kuscheligen +2Grad. Das AGR regelt ebenso weiterhin. Die "Fiat-Dichtung/Verschlussplatte" macht insofern garkeine Probleme....Probleme gibts erst, wenn der Volumenstrom zu gering wird oder das AGR klemmt. Letzteres wird wesentlich seltener vorkommen mit verbauten umrüstsatz (FIAT). Der Volumenstrom wird erst zu gering, wenn sich die Bohrungen zu setzen und das wird ebenfalls wenig bis garnicht auftreten, Stichwort höherere Strömungsgeschwindigkeit des Abgases
  14. Urbaner hat auf guti's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ZMS+Kupplung hat bei mir vor 1 Jahr in der freien Werkstatt 750€ inkl. Einbau gekostet....2K möchte der FSH für die Aktion haben :D...reinster Wucher
  15. also analog 9-3 III ;-)
  16. Aber doch auch nur Standlicht + Seitenblinker oder ist das beim Vorfacelift anders?
  17. Urbaner hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kontrollier mal sämtliche Masseverbindungen im Motorraum, da bilden sich auch gelegentlich herrliche Kriechströme
  18. Offtopic: Wenn du mal was suchst zum auslesen: https://www.ebay.de/itm/LAUNCH-CReader-V-5-OBD2-KFZ-Diagnosegerat-Tester-Scanner-Fehler-lesen-loschen/361351337560?hash=item542237d658:g:BwYAAOSwuzRXc-WT ich habe den Vorgänger und das Teil ist echt nützlich, beherrscht die gängigen Protokolle, liest Live-Werte aus und kann diese mitloggen und kann eben das Standard Zeug wie Fehler lesen/löschen
  19. ohne ausgelesenem Fehlerspeicher wird das ein Schuss ins blaue...Wo kommst du denn her?
  20. In Deutschland hat sich der TÜV einfach sehr affig...in den USA gibts schon längst LED-Austauschlampen, sogar von philips mit Zulassung: http://www.philipsxtremevisionled.com/#tabs-3 (Das wären dann die Lampen für die Nebelscheinwerfer)
  21. Interessant...kommt scheinbar aufs MY an oder eben doch auf Lampen mit Lastwiderstand. Ich hab im MY09 folgende verbaut: http://www.ebay.de/itm/1-St%C3%BCck-LED-8-SMD-36mm-C5W-Kennzeichenbeleuchtung-Audi-BMW-Mercedes/181878143145?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 bis auf das Nachflackern beim zuschließen des Wagens (ca. 10sek) habe ich keinerlei Probleme, die Ausleuchtung ist auch ganz okay und blendet nicht
  22. Klingt nach Ladedruckregelventil, hängenden Drallklappen (Wobei da meißtens keine MKL und kein Notlauf kommen) oder klemmendem AGR
  23. Sind definitiv nicht überwacht ;-)
  24. Urbaner hat auf rsteffen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn die Anzeige in der Mitte steht ists eher seltener der Thermostat...funktioniert die Lüfterklappensteuerung? Wirds schneller warm, wenn du auf Umluft stellst? P.S. Ihr verwöhnten Zuheizerfahrer :D ...mein TID hat keinen und braucht bei -20Grad einfach seine 15-20km und fängt an auszukühlen, wenn man im Schneckentempo unterwegs ist. Das ist leider normal ;-)
  25. ist zwar eine ziemliche Fummelei, aber geht definitiv auch ohne Kabelbinder....ich habe meinen beim Tausch des Radios 4(!!) Mal aufgrund fetter Finger :D wieder zusammensetzen müssen. Wenn du die Teile wieder aufsteckst, ists eigentlich ziemlich selbsterklärend in welcher Reihenfolge sie zusammengehören

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.