Alle Beiträge von Urbaner
-
"R33 Diesel": Hat jemand schon Erfahrungen damit?
Ich bin im Opel Vivaro (2.0 CDTI, 114PS) mal 2 Füllungen (200 Liter) HVO100 gefahren. Ja ich weiß, völlig anderer Motor, kein DPF usw. Das Ganze passierte so bei ca. 400.000km Laufleistung mit neuen Injektoren. Startverhalten identisch zu normalem B7 Diesel. Lauf etwas "runder", also weniger nageln. Deutlich weniger Rußbildung, leicht verbessertes Ansprechverhalten, leichte Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich ab ca. 3500 Umdrehungen. Kraftstoffverbrauch ziemlich identisch, um die 7 Liter/100km herum. Gefühlt verbrennt das Zeug deutlich sauberer, allerdings sind rund 2800km da auch nicht aussagekräftig.
-
Saab 9-3 Tankuhr geht nicht ganz hoch
Entweder mal mit Tech2 kalibrieren oder der Stellmotor vom Kombiinstrument ist am sterben.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Was taugt ein Klassiker für 1000 Euro? Das testet AUTO BILD KLASSIK mit vier günstigen Oldtimern, die maximal diese Summe gekostet haben dürfen. Taugt ein Auto was für so wenig Geld? Zwei Meinungen dazu! https://autobild.de/artikel/challenge-lohnt-sich-ein-1000-euro-oldie-26378677.html
-
Suche ABE/Gutachten zu Alujet Binno Felgen 17 Zoll
oder ggfs. hier mal nachfragen, ob der Verkäufer ggfs. Dokumente zu der Felge hat: https://www.ebay.de/itm/165837167507?var=0
-
Startprobleme SAAB 900 II Cabrio
Hintergrund: Wir haben hier ab und an mal mit KI-generierten Usern zu kämpfen, daher ist [mention=800]patapaya[/mention] an der Stelle zu Recht etwas sensibel. Dein etwas kryptischer Beitrag erinnert einfach stark an einen KI-generierten Text.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das geht mit hochprozentigem auch ganz gut :D
-
Suche ABE/Gutachten zu Alujet Binno Felgen 17 Zoll
Die Firma Binno gibts nicht mehr. Schraub mal ein Rad runter, die KBA-Nummer steht innen auf den Speichen. Anhand der kann die Prüforganisation sofern sie denn Willens ist, das Gutachten raussuchen.
-
Startprobleme SAAB 900 II Cabrio
Ich kenn das von "älteren" Automobilen ohne WFS, wenn der Anlassschalter nur einmal klickt, klemmt entweder der Anlasser oder hat einen Wicklungsschluss...ggfs. hat dann auch der Zahnkranz Karies.
- Bye Bye
-
Zündschloss defekt??!!
Also quasi garkeine Kommunikation am BUS-System? Frag ggfs. mal hier an: https://www.hirschmann-koxha.de/ die Firma repariert eventuell dein CIM-Modul (der "Kasten" an der Lenksäule) bzw. weiß da eventuell Rat.
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Btw. schonmal eine "normale" Bleibatterie explodieren/brennen gesehen? Macht auch ordentlich "Bumm"
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Doch, durch mehr Turbolader :P :D
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Ach da gibts noch diverse andere Stoffe im KFZ, die sich nur sehr bescheiden löschen lassen. Da fallen die paar Batteriezellen auch nicht mehr ins Gewicht.
-
Wie finde ich raus ob ich ein Zwei oder einmassenschwungrad habe?
Die Wandlerautomatikgetriebe haben kein ZMS.
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Maptun ist beim Diesel damals nicht aufgefallen, nur ein Stirnrunzeln mit Kommentar: "Komisch, die Abgaswerte sind deutlich besser als der Soll"
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Solange der Wagen damit nicht exorbitant laut ist und die Abgaswerte stimmen, stört das in der Regel keinen. Da passt der Exotenstatus wieder...ist ja kein 4er Golf, bei dem die Prüfer quasi jede Schraube aus dem Lehrbuch kennen.
-
Sammelfrage....
Z19DTH? Ladeluftstrecke irgendwo undicht? Der kleine Schlauch von der Vakuumpumpe zum Ladedruckregelventil zerbröselt? Ladedruckregelventil intakt?
-
Saab ruckelt kurz, um beim Gasgeben mit einem Ruck wieder ins normale Fahren überzugehen
Frag mal beim Mobilforum in Dresden an. Die waren auch mal Saab-Vertretung.
-
Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?
b234i im 902 läuft ebenfalls nach
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Definitiv nicht original! Sieht aus wie ein Trennschalter für die Batterie.
-
Schlechter leerlauf 9-5 V6 Bj 2000 Benzin
Zündkassetten mal getauscht?
-
Welches Öl vom welchen Hersteller
Ich fahr seit Jahren überall Mannol Ob deren "neues" Ester-Zeugs wirklich so gut ist wie beschrieben, kann ich nicht beurteilen. https://www.mannol.de/de/produkte/motorenoele-fuer-pkw-und-kleintransporter/synthetische-motorenoele/mannol-legend-ester-0w-40
-
Klimaservice, heute nicht möglich
Wenn man die Anlage überfüllt geht da ein gutes Kilo bis zum Maximaldruck rein....dann knallts aber im Betrieb irgendwann das Berstventil am Kompressor durch. Ich tippe auch auf fehlerhaftes Befüllgerät.
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
bei über 400tkm hat der echt lange gehalten...ich kenn da VAG Fahrzeuge, bei denen der Monolith schon nach 150.000km geschmolzen ist...die 1.8T Motoren von Audi sind berüchtigt dafür. (die fahren übers komplette Drehzahlband in Serie mit Lambda 1^^)
-
Farbcode 301
hat irgendwie was vom Nato-Oliv