Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. liegt alles außerhalb der EU...da ist das Zulassungsverfahren deutlich einfacher und günstiger :D
  2. Was hat der Wagen eigentlich gelaufen? Wurden die Injektoren schonmal gewechselt? Könnte sein, das die so langsam am Sterben sind und im "normalen" Fahrbetrieb aktuell noch recht gut gegen geregelt wird, aber die deutlich höhere Einspritzmenge beim Regenerieren erste Fehler im Spritzbild aufzeigt.
  3. Technisch realisiert das ein LED-Leuchtmittel durch eine andere Bündelung des Lichtes. Prinzipiell ist die Lichtmenge (Lumen) auch nicht höher als bei Halogenlampen (sonst würde es keine Zulassung geben). Aber eben technisch deutlich optimierter als eine Glühwendel, die das Licht überall "hinwirft". Daher auch eine nahezu perfekte Hell-Dunkel-Grenze bei LED Leuchtmitteln. Das LEDs natürlich ganz anders funktionieren und eben nicht 90% ihrer Leistung in Wärme umsetzen ist dann noch ein anderes Thema. Auf den letzten Bildern ist die Farbtemperatur tatsächlich sehr identisch zu klassischen Leuchtmitteln. Für mich optisch eine sehr gute Alternative zu Glühlampen.
  4. und genau die beiden reißen fast immer :D bohren sich auch derbe bescheiden aus...^^ Der Mann bekommt alle Injektoren raus: https://www.injektorenrausziehen.de/ er ist damals extra 500km aus Polen angereist um alle 4 Injektoren an meinem Vivaro zu tauschen. Super Arbeit und gute Preise. Verbaut ausschließlich Originalteile von Bosch.
  5. wirkt auf den Bildern irgendwie schon zu gelb 6000K ist definitiv optisch falsch im 900er...4500K scheinen mir ideal.
  6. Nummer 2 ist normal, wird ja auch deutlich mehr Kraftstoff eingespritzt. Gefühlt hat die Kiste dann auch bisschen Mehrleistung. 1 und 3 sind definitiv nicht normal. Allerdings rätsel ich gerade noch was da im Motor vor sich geht.
  7. Beides blöd zu reparieren :D...würde man aber an Rußspuren in Krümmernähe erkennen. Ladeluftlecks werden nicht sofort gemeldet, erst wenn der Druck zu sehr abweicht. Ich bin mit geplatztem unteren Bogen am Ladeluftkühler ohne Fehler aber mit deutlicher Rußwolke gefahren... Wie äußert sich das ruckeln? Starke Aussetzer in der Beschleunigung/Aufschwingen des Autos oder "nur" Vibrieren ohne Leistungsverlust? Flensburg ist in der Tat zu weit weg (600km :D ), da könnte man ggfs. mal bei Lafrenz in Kiel vorstellig werden, die sollten sich da auch bestens auskennen
  8. Abgasgeruch können auch ein gerissener Krümmer oder abgerissene Stehbolzen sein. Rauer Lauf ist relativ normal während der Regeneration. Allerdings sollte die Kiste dann nicht ruckeln sondern sauber durchbeschleunigen. AGR funktioniert? Falschluft/Ladeluftleck ausgeschlossen? Wo kommst du her? Ich hab relativ viel Erfahrung mit dem Trekkermotor...
  9. von allein machen das alle Motoren nur eingeschränkt...dabei kann man auch super die Hochdruckpumpe killen wegen Mangelschmierung. Kannst du den Raildruck auslesen? Den Kraftstofffilter kann man auch von Hand entlüften. Idealerweise füllt vor dem Einbau mit Diesel, damit möglichst wenig Luft ins System gelangt. (So stehts auch im WIS) Für mich klingt das ganz stark nach Luft im System.
  10. Stimmt denn der Raildruck überhaupt? Nich das deine Zumesseinheit einen Treffer weg hat. (oder die Hochdruckpumpe) Hast du das Kraftstoffsystem entlüftet?
  11. Urbaner hat auf houbens's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Um nicht zu vergessen: Das Drallklappenfiasko beim TTID...beim TID sind diese aus Kunststoff, wenn sich mal eine lösen sollte (was auch gerne mal passiert), zerstört der Motor diese, ohne selbst zerstört zu werden. Beim TTID sind diese aus Metall ;-). Wir hatten hier schon den einen oder anderen mit kapitalem Motorschaden, weil sich eine Klappe den Weg gesucht hat... Die Ansaugbrücke mit den Drallklappen scheint hier noch nicht gewechselt zu sein... (auch nochmal 1000€) Die Startprobleme können auch mit weggefaulten Massebändern im Motorraum zusammenhängen. Fazit: für das Geld gibts garantiert bessere Fahrzeuge. Beispiel: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-automatik-1-9d-tuev-bis-12-25/2765869768-216-3119 auf den ersten Blick realistisch eingepreist. Rest muss man vor Ort schauen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-9-tid-sportcombi/2757093319-216-1271 Könnte interessant sein: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-kombi-vector/2710350746-216-19097 Wenns ein Diesel sein soll: TID mit 150PS und Automatik oder eben den 120PS Handschalter (der keine Drallklappen besitzt).
  12. Wenn die Injektoren nur noch in den Brennraum pissen anstatt zu zerstäuben, klingt das so wie beschrieben. Bei der Laufleistung haben die verdammt lang gehalten, wenns noch die Ersten sind.
  13. Kann man immerhin gleich die Tankbänder neu machen ;-)
  14. Für um die 5500€ sieht das Ding nicht verkehrt aus ;-)
  15. Urbaner hat auf Altf4's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kopfdichtung so ca. 1000-1500€ je nach dem was man noch mit macht Das Lenkgetriebe wird hier der extreme Kostenfaktor werden. 400€ das Lenkgetriebe + Ein und Ausbau, der bisschen mühselig ist.... Wenn du die Kiste fast geschenkt bekommst, okay...ansonsten besseres Exemplar suchen.
  16. Urbaner hat auf Sven Becker's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    P0530 Kältemitteldrucksensor Fehler Klimaanlage B3832 Sensor Fensterheber möglicherweise die Fensterheber nicht kalibriert B3598 04 einer der Pedalschalter für Tempomat Fehlfunktion
  17. Urbaner hat auf Vecna's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du würdest staunen, wie gut die Abgaswerte bei meinem mit 4 abgerissenen Bolzen und Rußspuren rundum waren ;-). Den Krümmer kann man beim 1.9er ziemlich gut inspizieren, ist schnell gemacht.... Passt dazu, das das Geräusch weniger wird, wenn er heiß ist.
  18. Urbaner hat auf Vecna's Thema geantwortet in 9-3 II
    Krümmer undicht/Bolzen gerissen...schau mal ob du Rußspuren irgendwo findest.
  19. Urbaner hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mach mal das Handschuhfach auf, Deckel, linke Seite müsste ein Aufkleber sein. Farbcode vom Innenraum (Trim Color) und der andere ist der Farbcode vom Auto.
  20. Vollkommen legitim...die Dinger sollen schließlich nach spätestens 10 Jahren in den Export oder in die Presse ;-) Für vermeintliche "Sammlerfahrzeuge" wie einen AMG GT oder BMW 8er gibts nach wie vor Rinderhäute.
  21. Urbaner hat auf Bazooka's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/ https://turbo-service-center.com/haendlerverzeichnis/#p=6
  22. Vermische bitte mal nicht neumodisches Alcantara (Stoff/Kunstledergemisch) mit echtem Wildleder, wies im 9000er verarbeitet worden ist ;-).
  23. Wenn ich mir das EPC dazu so ansehe...sehe ich kein Ventil, was man separat wechseln könnte. ggfs. ist im Ölfiltergehäuse eins drin, aber dazu müsste man das Ding auf dem Tisch liegen haben.
  24. Ich meine das SID war ab Innenraumfacelift zu clever und hat den Wechselintervall anhand von Kaltstarts, Fahrprofil usw. angepasst. Fest waren 30.000km als Maximalwert einprogrammiert. Kann mich nicht erinnern, das ich jemals 30.000km geschafft habe ohne das SID rumgemault hätte.
  25. Das kürzt man mit AHZV ab...Anhängerzugvorrichtung :P :D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.