Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Erfahrungswerte aus dem echten Leben: Wenn du mit dem 150PS 1.9er richtig schleichst, also 90 den LKW hinterher...dann begnügt er sich mit 4,7-4,9Litern. Lässig bei 130 Tempomat zwischen 5,1 und 5,5L Reisegeschwindigkeit 160 sinds dann so 6,3-6,5L Volldampf gerne auch mal um die 9 Liter. Im Stadtverkehr lag ich immer zwischen 6,7 und 7,0 Litern. (6 Gang handgerührt im 9-3III) Mit Maptun Stage 1 wars noch einen ticken sparsamer. Das Ding ist tatsächlich eine Sparbüchse, sofern vernünftig gewartet! (für eine 1,6Tonnen Puderquaste) Zugekotztes AGR und versiffter Ladedrucksensor treiben den Verbrauch deutlich nach oben... Die Drallklappen eher nicht. Die kotzen dir irgendwann den DPF zu.
  2. [mention=800]patapaya[/mention] wie gehts unserem Hauskater? Ich hoffe es sind noch ein paar seiner 7 Leben übrig!
  3. Binz baut doch auch solche Dinger: https://www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/tesla-leichenwagen-von-binz-emissionsfrei-auf-die-letzte-reise-2698426
  4. Leute...wenn der Wagen Ladedruckfehler hat, bringt es nichts den Schuldigen beim DPF zu suchen. Solange der Motor im Notlauf wegen solchem Krempel läuft, regeneriert er den DPF nicht, also wird da ebenfalls ein Fehler gesetzt... Ich bin 10 Jahre/300.000km den Fiat Motor gefahren, ich weiß wovon ich schreibe...
  5. Wenn das Ding schon wie ein Sack Nüsse läuft, ist der DPF garantiert nur ein Folgefehler...
  6. Wenn die Kiste rußt, dann kriegt er zu wenig Luft. Ich vermute eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke oder ein defektes Ladedruckregelventil.
  7. Verzweifelt ein Auto kaufen ist wie hungrig einkaufen oder besoffen flirten....du nimmst am Ende nur Schrott mit nach Hause ;-). Also erstmal beruhigen, die Gedanken sammeln und dann sachlich an die Nummer ran gehen ;-)
  8. Urbaner hat auf 9-3-I-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nimm den V70!...die Kiste ist riesig. Ich such auch noch nach einem V70I oder V70II mit Automatik fürs Ehefrauchen.
  9. Urbaner hat auf 9-3-I-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Recht teuer für den eher unbeliebten Diesel...für das Geld lässt sich locker ein Benziner, 1.8t oder 2.0t auftreiben.
  10. Irgendwann ist so ein Ding halt auch "verbraucht"...Kurzstrecke, Ölverbrennung, Falschluft (=Hitze) usw. Bei "alten" Karren eher die Regel. Mit Metallkats kann man da bisschen entgegenwirken
  11. Die Blinkerbirne hat mein Prüfer direkt selbst gewechselt, weil er noch eine auf der Werkbank rumliegen hatte Aber ich kenne meinen Prüfer eben auch schon ein paar Jahre privat. Da ist man nicht soo pingelig...
  12. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab den Vergleich zwischen 902 und E36...beide relativ weich und du fühlst wie sich die Karosse verwindet. Der 901 ist noch "weicher". Bei dem bekommst du auf der Hebebühne keine Tür mehr auf (oder zu :D)
  13. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke dir für die Aufklärungsarbeit!
  14. https://stephan-individual.de/epages/506ac761-3a39-4cbc-860f-c98e6177f8b4.sf/de_DE/?ViewObjectPath=%2FShops%2F506ac761-3a39-4cbc-860f-c98e6177f8b4%2FProducts%2Fsa32021960 Im Zweifel dem Lederzentrum mal eine Kopfstütze hinschicken, dann mischen die dir den Farbton korrekt an.
  15. Das passt schon so, wird aber auch keine Ewigkeit überdauern.
  16. Weg mit dem Jaguar und AHK ans Cabrio ist keine Option für euch? Für so einen "kleinen" Hänger reicht das doch locker...
  17. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    902 ist wie 9000...da kann man das Ding "auscodieren". Beim 9-5 nicht mehr.
  18. eben...meine Kiste ist 28 und hat aktuell 270.000km auf der Uhr. Seit 2 Jahren bei mir und so um die 7000km gefahren. Stört das Ding nicht die Bohne. Hauptsache mindestens 1x jährlich frisches Öl!!!
  19. die 4Stufen Opa-Matik treibt der Verbrauch wirklich extrem nach oben... mein 9-5 V6 hat innerorts auch seine 15L durchgezogen^^...Autobahn Langstrecke dann um die 8L (recht erträglich für das "große" Auto)
  20. Dann ist mein 2.3er Sauger wohl besonders sparsam...gestern 120km Landstraße (fast durchweg so 100-110km/h) und 7,3l/100km auf dem SID. (Dach geschlossen, weil Regenwetter) Getankt wurde polnisches Shell V-Power Racing mit 102 Oktan... auf E10 braucht der Kahn knapp 1 Liter mehr.
  21. fett , aber die müssen eben auch leben
  22. Urbaner hat auf Jet210's Thema geantwortet in 9-5 II
    80mA mag erstmal viel klingen...ist es aber bei so einer modernen Schüssel gar nicht. (nehmen wir an die Batterie hätte 80Ah, dann wäre sie erst nach 1000h rechnerisch tot). Tut sich beim Kombiinstrument irgendwas, wenn du die Sicherung wieder reinsteckst? Spannend wäre noch, ob der Ruhestrom nach 2h immernoch auf dem Niveau ausharrt. Nachtrag: Beim Opel Insignia A gabs auch mal solche Kuriositäten. Betroffen waren z.B. das Relais der Kühlerlüfter bzw. dessen Ansteuerung. Da gabs dann ein SW-Update. Allerdings dürfte der Ruhestrom dann viel höher ausfallen. Hast du ggfs. irgendwo einen USB-Stick oder ähnliches dranhängen? Dann kann es wohl passieren, das sich das Infotainment nicht komplett abschaltet.
  23. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    interessante Denkweise :D ;-)
  24. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Sowas macht Daimler auch bei diversen Motoren...hast dann einen zweiten Kühlkreislauf nur für die Ladeluftkühler. (Da wird also kein Wasser in die Verbrennungsluft eingespritzt). Effizienter wäre es in meinen Augen, wenn man den Ladeluftkühler irgendwie an die Klimaanlage angedockt bekommt, die ist ja bekanntlich sehr "kalt". Allerdings dürfte das konstruktionsbedingt eher schwierig werden.
  25. wirtschaftlich lohnt sowas bei unseren Autos fast nie...emotional immer! Am Ende deine Entscheidung. Wenn du ihn noch lange bewegen willst, dann investiere. Die Turbo-Modelle werden langsam rar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.