Alle Beiträge von Urbaner
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
schlecht sind die Teslas nicht,vorallem was Effizienz und Reichweite angeht...aber in Punkto Verarbeitungsqualität sind die Dinger einfach Grotte. Hatten hier im Bekanntenkreis jemanden mit Model S und Model 3. Der Preis mag durchaus gerechtfertigt sein für die Technik die drinsteckt, aber die Kisten brauchen noch deutlich Feinschliff, bevor man sie als "Premium" bezeichnen könnte. Die Modelle von VAG auf der MEB-Plattform sind auch nicht viel besser...der Skoda Enyaq und der VW ID 3&4 haben mich vom Fahreindruck überzeugt, aber innen ist jeder Octavia besser verarbeitet bzw. logischer aufgebaut. Den ID3 nach Facelift hatte ich leider noch nicht in den Fingern, da soll wohl sehr vieles verbessert und ausgemerzt worden sein.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Magnetkupplung hinüber...(Wicklung vermutlich durchgebrutzelt oder gebrochen) Da es nahezu unmöglich ist die Kupplung im eingebauten Zustand zu tauschen, würde ich direkt einen anderen funktionierenden oder neuen Klimakompressor einbauen. Das Ding muss sowieso raus und die Anlage vorher entleert und anschließend befüllt werden. Trocknerwechsel nicht vergessen!
-
Kennt ihr das auch? Man verleiht was und bekommt es nicht zurück
Frauen, Fahrzeuge, Finanzen...Dinge mit F verleiht man nicht
-
Neuwagen/Dienstwagen - aber welchen?
Sehr schön...Ich MUSSTE leider im Dezember bestellen, als die Preise angezogen haben. Entsprechend ist es ein Skoda Kodiaq mit dem 150PS Diesel und 7 Sitzen geworden. Soll wohl im November geliefert werden. Bis dahin hab ich einen leicht runtergerittenen Skoda Octavia Combi mit dem selben Motor von einem Ex-MA bekommen. Für uns zu klein, aber besser als nix
-
Schnelle Hilfe zu SID-Meldung "Kühlflüssigkeit nachfüllen"
Jungs, ihr seid Klasse. Danke für die Aufklärung (also vermutlich wieder so eine trollige Eigenheit, wegen der wir die Marke so lieben )
-
Schnelle Hilfe zu SID-Meldung "Kühlflüssigkeit nachfüllen"
Der Klima ist das alles ziemlich egal. Offtopic: Wieso verwenden eigentlich alle Saabista "ACC" für Klimaautomatik? ACC = Adaptive Cruise Control, oder nicht? Klimaautomatik müsste doch dann AAC = Automatic Air Condition sein? Oder ist das wieder schwedisches Trolling und heißt "Automatic Climate Control" ?
-
AHK ohne Strom
Das Ding sitzt im Kofferaum links (?) hinter dem Teppich...quasi das Steuergerät für AHK. Ohne dem läuft absolut nichts.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na wenn ich mir die beiden 9-3 und den gelben 9000er daneben so anschaue, glaub ich da nicht dran
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
5k kommen schon hin, wenn man das ordentlich brutzeln lässt. Das Problem bei 902 und 9-3 ist einfach, die rosten gerne da, wo man es nicht sieht. Falz- und Kantenrost bleibt sehr sehr lange verborgen... Tip: Such dir ggfs. ein Cabrio (bei Limousinen eher schwieriger), das nachweislich keinen Winter gesehen hat. Meine Büchse ist aus Anfang 95 und hat bis auf 2 kleine Blasen an den hinteren Radhäusern (Steinschlagschäden) absolut gar keinen Rost. als 2.3 Sauger mit 255.000km auf der Uhr und 1Jahr Rest-Tüv hab ich 1300€ bezahlt. Das Verdeck, Servopumpe und Querlenker(blöder Powerflexbuchsen-Müll) waren auch nagelneu. (Kaufdatum Sommer 2021)
-
HU durchgefallen.... Anschlaggummi/Zusatzfederung VA?
BMW sind immer ölfeucht, vielleicht hat er noch die "falsche Brille" aufgehabt. Mein Dekra-Mensch meinte, er müsse das reinschreiben, wenn er sonst nichts weiter findet^^
-
Batterielader max 4A * Kostet das wirklich 6€ / Tag ??
das Ding verbraucht 60W WENN da maximaler Ladestrom von 4A abgegriffen wird....das passiert aber nur wenn die Batterie ordentlich entladen wird. Die Ladekurve flacht sich ab, also sinds da eher 5-10W die da auf Dauer durchgehen. Bei 60W Dauerleistung bist du bei ca. 17h für 1KWh Bei 10W Dauerleistung sinds dann 100h für 1KWh Bei 5W Dauerleistung sinds am Ende 200h 1KWh (Leitungsverluste, etc. mal außen vor gelassen, die machen das Kraut nicht fett) Wenn die KWh jetzt um die 40Cent kostet (teurer geht aktuell nicht, dank Strompreisbremse) bist du zwischen 7€ und 10€, wenn das Auto von November bis Ende März am Ladegerät hängt. DU bist also nicht der "Stromfresser" in der Garagenanlage ;-) Vielleicht hat da irgendwer noch alte 100W Glühlampen in Betrieb und vergisst diese ständig auszuschalten :D (alles schon erlebt^^) Noch krasseres Beispiel: Bei meiner Mutter in der Anlage hatte jemand einen Kühlschrank, eine Kühltruhe und eine Waschmaschine in der Garage laufen...natürlich ohne Zwischenzähler^^
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin
-
Cabrio Verdeck undicht
Mach mal bitte Fotos von Außen, von den Seiten des Verdecks. Wir hatten hier kürzlich jemanden, bei dem die Seilzüge welche das Verdeck spannen gerissen waren. Dann läufts ggfs. auch überall rein.
-
Bin neu Saab 2006 Kombi CE leuchtet
120PS und korrekt! Auslesen zuerst
-
Bin neu Saab 2006 Kombi CE leuchtet
du hast doch nur Angst vor spontaner Selbstzündung :biggrin: Wenns ein 2.2er ist (Wovon ich stark ausgehen würde), wirds höchstwahrscheinlich an der VP44 liegen
-
Ausgleichwellen, deaktivieren, Öldruckprobleme?
die AGW haben keine Lagerschalen...das sind strinknormale Lager, wie sie auch eine Nockenwelle hat. Wäre mir auch neu, das Ausgleichswellen den Öldruck irgendwie beeinflussen. Ölwanne runter und schauen wies das Ölsieb aussieht!
-
Klimaanlage
Ich kann euch von meinem Diesel sagen, das es bei mir die Kombination aus zu wenig Kältemittel und ein defektes Expansionsventil waren. Beifahrerseite war kühl, mitte lau und Fahrerseite ungekühlt. Klappensteuerung vollkommen i.O. Die Klappensteuerung ist beim 9-3 II recht unauffällig. Aber bauts gerne mal aus. Schlanke Finger sind von Vorteil
-
Bin neu Saab 2006 Kombi CE leuchtet
Check Engine - Motorkontrollleuchte Irgendwas ist nicht i.O. --> Fehler auslesen oder auslesen lassen bei einem Fachbetrieb.
-
Automatikgetriebe Gänge gehen rein und raus (1,9TTiD)
wenn deine Beleuchtung Disco spielt, sind entweder diverse Massekontakte und -kabel korridiert oder die Batterie/Lichtmaschine haben eine Macke. Massefehler könnten ggfs. auch das Problem des Automatikgetriebes beeinflussen.
-
Stammtisch Witze
Faktu Akut :biggrin:
-
Auspuff Qualm nach Ölwannenreinigung
Ja dein Prüfer ist eine positive Ausnahme :D...ich hab hier in der Gegend schon 3 Prüfer erlebt, die meine Autos mit 40Grad Wasser zur AU nehmen wollten. So kann man eben auch Quote machen und behaupten das die ollen "Stinker" runter von der Straße gehören Mein jetziger Dekra-Mann (ein guter Bekannter), schüttelt da nur mit dem Kopf. Wenn der Wagen unter 70 Grad hat, schickt er mich auf die Autobahn zum Warmfahren. Er meinte gerade bei älteren Fabrikaten ist es essentiell, das die Kiste ordentlich Hitze hat.
-
Auspuff Qualm nach Ölwannenreinigung
die sollte man sowieso nur mit heißem Katalysator machen..sonst kommt da gerne mal Murks raus.
-
Klimaanlage
zu wenig Kältemittel oder Expansionsventil defekt
-
Getriebe aus und einbauen
"Rausspringen" kann die Stufe eigentlich nicht...eher kein Kraftschluss. Das klingt nach defektem Wandler. Oder aber das Öl war vorher derart verbrannt, das der Siff überall sitzt und kein richtiger Druck zustande kommt. --> Filter dicht Ich würde hier tatsächlich eine Spülung empfehlen!
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Ich fahr seit nem Jahr/9000km ohne Probleme damit herum. Hersteller ist bei meinem "Hella"