Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. [mention=2350]DSpecial[/mention] Wie, bei Marbo ist es auf einmal kein Bauschaum?
  2. Wasser oder zündunwilliger Sprit im Tank? Ich würde mal mit frischem Super+ voll machen.
  3. Das könnte an den Ablagerungen im Ausgabebereich liegen. Auf die Dauer bleiben ölige Rückstände in den Leitungen hängen, die dann gerne mal ranzig werden und dem Kaffee einen unangenehmen Geschmack verleihen.
  4. [mention=2350]DSpecial[/mention] Der von dir gezeigte Schaum besteht auch aus einem guten Teil Crema des Kaffees. Die Saeco Aroma ist ja eine recht einfach aufgebaute Maschine, mit einer Vibrationspumpe. Die liefert weder genug Druck noch eine konstante Wassertemperatur. Damit kann man gegen keinen Barista anstinken, das ist eh klar.
  5. Warum? Was würde der denn machen?
  6. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Was heißt denn " gurk aus SE"?
  7. Zeit für einen guten Kaffee. Saeco Aroma Siebträger mit Lavazza rot.
  8. turboflar hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Welche Kerzen wurden eingebaut?
  9. Der Sohn als Fachsicherungsfachdeckelzuklapper? Bei meinem 9000 existiert dieses Problem auch nicht. Vielleicht mal den Klapperatismus prüfen und zur Not mit Panzertape nachhelfen?
  10. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Absolut. Wenn man sich selbst bei solchen Erwägungen erwischt wird es höchste Zeit, das Werkzeug aus der Hand zu legen. Das gilt sowohl für den privaten Bereich, als auch für die Arbeit. In meinen Augen ist das der untrügliches Hinweis darauf, dass die Konzentration nachlässt und man mit den Gedanken nicht bei der Sache ist. Beim Hobby kann man dann einfach aufhören, auf der Arbeit sollte man zumindest einen Schritt zurück treten, noch einen Kaffee holen und den "genialen" Plan noch mal in Gedanken durch gehen. Oder einen Kollegen um Hilfe bitten. Ansonsten wächst das Fehlerpotential überproportional.
  11. Ja, die Kommentare sind das übliche "Gehate" derer, die das Auto und die Marke nie verstanden haben. Für die ein Mercedes das einzige gscheite Auto ist. Bemerkenswert ist, wie hartnäckig sich urbane Mythen (um nicht zu sagen Scheisshausparolen) um Fahrzeuge und deren Eigenschaften in den Köpfen der Leute halten. Turboloch beim Saab, Motorschäden beim Ro 80 und so weiter und so weiter. Wenn es danach ginge, würden wir heute noch alle im VW Käfer sitzen. Und die Motorpresse selbst hat ihren guten Anteil daran, dass diese Gerüchte am Leben gehalten werden, weil jeder nur vom anderen abschreibt. In der Wissenschaft nennt man sowas ein Zitierkartell. Für mich ein Grund, warum ich in den letzten Jahren immer weniger Autoheftchen lese und kaufe. Meist hat der Inhalt auch nicht mehr Substanz als die Neue Post...
  12. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=8895]awtpa[/mention] Volle Zustimmung.
  13. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch das ist richtig.
  14. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    V.a. muss doch eine elektrische Last anliegen, damit der Motor nicht im Leerlauf rumdümpelt. Wenn 50 kW Heizleistung und keine elektrische Last gefordert sind, frage ich mich, warum ein 140 kW Motor als Quelle zum Einsatz kommen soll?
  15. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein B204L scheint mir für das Unterfangen überdimensioniert.
  16. Nein, die Polizei interessiert sich nicht für ruhenden Verkehr und das OA interessiert sich nicht für Dinge auf privatem Grund. Mein Bruder hatte mal das Problem, als er auf seiner Streuobstwiese in der Brombeerhecke einen ollen Passat ohne Kennzeichen entdeckt hat. Als er sich dann entschlossen hat, das Fahrzeug aus dem Grundstück zu schleppen, um es ggf. vom Schrottler abholen zu lassen, hat sich plötzlich der Gartennachbar für das Geschehen interessiert und ein paar Telefonate geführt. Am nächsten Tag war der Wagen weg... OT ENDE
  17. Uiuiui, ein Forum von Experten für Experten. Alternative Fakten soweit das Auge reicht.
  18. Prima, ist vorgemerkt! Vielleicht schaffe ich es dann endlich mal, die elektrische Antenne zu reparieren.
  19. Toll, sieht aus wie neu!
  20. Danke für den tollen Bericht und die Bilder, macht mich ganz wehmütig. So ein schönes Auto.
  21. Es geht um das Schneckengetriebe, das direkt an den Motor angeflanscht ist. Um das öffnen zu können muss man den FH-Motor ausbauen.
  22. Wurde auch die Fettfüllung des Schneckengetriebes erneuert? Bei meinem war die total verharzt.
  23. Äh, das sehe ich aber etwas anders. Für wen werden denn die ganzen A/B Klassen, Golf + und Merivas gebaut?
  24. Noch ein Hinweis aus der Praxis, eine größere Batterie bedeutet entweder längere Ladezeit oder höhere Ladeleistung. Für eine höhere Ladeleistung wird Zuhause eine Wallbox fällig oder zumindest ein Drehstromanschluss mit entsprechendem Adapter. Das ist auch alles mit Kosten verbunden. Für mich war das ein weiteres Kriterium, den Citroen zu nehmen.
  25. Es geht hier um die Suche nach dem passenden Mobilitätskonzept für ein gegebenes Nutzungsprofil.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.