Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Nein, das tun sie nicht. Die Chinesen z.B. fahren gerade einen sehr harten und konsequenten Kurs in Richtung E-Mobilität.
  2. [mention=7111]EastClintwood[/mention] Ja, die ewigen Totschlagargumente. Wenn alle um 18h gleichzeitig Ihr Auto laden wollen...usw. Ich kann es nicht mehr hören. Da wird ein Worst -Case Szenario nach dem anderen in die Runde geworfen mit der Aufforderung umgehend Lösungsansätze zu liefern. Damit kann man jede vernünftige Diskussion abwürgen. Es wird nicht für jedes Problem eine einfache Lösung geben, andererseits werden sich viele Befürchtungen in Wohlgefallen auflösen und zwar anders, als wir uns das heute vorstellen können. Aber schließlich ist heute auch nicht alles perfekt.
  3. Das ist mir bekannt. Aber man nutzt ja auch selten die volle Reichweite bei einer einzigen Fahrt aus.
  4. Mit dem Verbrennungsauto fährt man ja auch nicht ausschließlich mit komplett vollem Tank los. Man kann ja immer einen Zwischenstopp zum Schnellladen einlegen.
  5. Das ist richtig. Wobei man prüfen muss, inwieweit Schnellladen mit hoher Leistung überhaupt notwendig ist. Die meisten Autos stehen immer noch 20 Stunden am Tag in Gegend herum und könnten dadurch sehr wohl langsam laden bzw. mit etwas Intelligenz netzdienlich laden.
  6. Einen deutlichen Effekt beim Sprit Sparen bringt die Reduktion der Geschwindigkeit. Die Veränderung des Reifendrucks wirkt allenfalls homöopathisch.
  7. Ja, stimmt, war ein Active Tourer. Da regt mich ja schon der Name auf.
  8. turboflar hat auf ljonny18's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen, schöner 900.
  9. Einer meiner Favoriten ist der 2er BMW. Absolut schauderhaft.
  10. Pro Kilowattstunde gerechnet zahlt sogar der Elektroauto Fahrer mehr Steuer als der Dieselfahrer.
  11. In der aktuellen Version des EEG 2017 gelten Batteriespeicher als Generatoren:hmmmm:, sind also theoretisch EEG-umlagepflichtig.
  12. Genau, und besonders energieintensive Unternehmen werden von der Umlage ausgenommen. Damit auch ja kein Anreiz entsteht, den Verbrauchzu reduzieren oder die Produktion effizienter zu gestalten.
  13. Endlich kommt die Diskussion hier mal auf dem Stand der Zeit/Realität an. Die tatsächlichen Hemnisse bei der Umsetzung der Energie- resp. Verkehrswende liegen nicht im technischen Bereich. Und für alle, die es immer noch nicht glauben wollen gibt es folgenden Lesestoff, Mythbuster Elektromobilität. Mist, kann das pdf-Dokument nicht hochladen, da zu groß. Bei Interesse sende ich gerne per Mail zu.
  14. Es soll ja Leute geben, die es genau darauf anlegen. Auto kaufen, vom Hof fahren, "liegen bleiben", ADAC rufen und sich "nach Hause" transportieren lassen...
  15. turboflar hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das sind in der Tat schöne Werte dafür, dass nur kleine Maßnahmen durchgeführt wurden. Man könnte mit weiteren Maßnahmen die recht spitze Drehmomentkurve noch etwas glätten und über ein breiteres Drehzahlband das Drehmoment halten. Dann fährt er noch schöner, auch in der CH.
  16. Kurze Rückmeldung meinerseits, dank dem Tipp mit dem herausnehmbaren Steg habe ich den Wechsel inzwischen erfolgreich durchgeführt. Vielen Dank nochmal in die Runde.
  17. Paris s'eveille.
  18. turboflar hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei www.pollin.de gibt's eins für 12 €.
  19. turboflar hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Alternativ deren Generika, gibt's immer mal wieder beim Discounter. Wir benutzen bei uns auf der Arbeit beides und ich habe außer beim Preis noch keine Unterschiede feststellen können.
  20. [mention=2503]Flemming[/mention] Das sollte jetzt nicht altklug wirken. Bei solchen Unfällen ist es nicht immer gegeben, dass man eine Chance bekommt aus seinen Fehlern zu lernen. Ich hatte unlängst ein ähnliches Erlebnis, unterwegs mit 110er LR Defender auf dem Trailer ein VW T2. Ich hatte den Bus extra rückwärts aufgeladen, um mehr Stützlast zu erzielen. In der Ebene kein Problem, bergauf dank genügend Leistung auch kein Problem. Beim ersten Gefälleabschnitt jedoch fing das Gespann so unvermittelt an zu pendeln, dass mir das Herz in die Hose rutschte. Glücklicherweise konnte ich durch sofortiges, sanftes Bremsen das Gespann wieder beruhigen. Am nächsten Rastplatz habe ich angehalten und den Bus 20 cm weiter nach vorne platziert. Dann war alles gut, das Gespann lag ruhig und stabil auf der Straße. Jeder macht mal einen Fehler, dann muss man Glück haben und es beim nächsten Mal besser machen.
  21. War auch mein erster Gedanke, Ladung zu weit hinten positioniert. Nun gut, Lehrgeld bezahlt und eine zweite Chance bekommen. Das passiert [mention=10086]euro[/mention] bestimmt nicht nochmal.
  22. turboflar hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rembrandt?
  23. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erstaunlich, dass nicht auch noch die Räder eckig sind.
  24. Willkommen im Forums!
  25. Bei den Relais von Polarparts gab es wohl in der Vergangenheit öfter Reklamationen. Ich würde das andere nehmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.