Alle Beiträge von patapaya
-
Ein paar Problemchen
Rate mal, was ich genommen habe und warum ich weiß, dass FF Wellen macht...
-
Tank für 2.3t Kombi - welcher passt?
2002 = Facelift...
-
Hier kommt Lola.
Nein, ich schicke zu Domhöfer. Das vor Jahren dort überholte ACC funktioniert bis heute einwandfrei. Bis dahin kommt Ersatz aus dem Regal rein.
-
Ein paar Problemchen
Ja, die Plasteverkleidungen der Türunterkanten mögen kein FF.
-
Hier kommt Lola.
Tja, leider gehöre ich gerade nicht dazu...
-
Verdeck - Verschluß prüfen nervt
Das sollte aber wirklich nicht nötig sein, die Dorne sind schon so bemessen, dass das passen muss, der Fehler liegt dann an anderer Stelle.
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Ja, Owatrol braucht gelegentlich Nacharbeit und ich benutze es mittlerweile selbst auch kaum noch, sondern verwende hauptsächlich Rostumwandler entweder Kovermi oder für die schnelle Variante z.B. Rostio Rostumwandler mit Epoxy. Aber so schlecht ist Owatrol nun auch wieder nicht, wenn der Untergrund ordentlich entfettet wurde - was aber gerade an konservierten Unterböden oder besonders den AWT meiner Erfahrung nach oft kaum ausreichend möglich ist, und wenn es nicht auf blankem Bölech verwendet wird. An meinem 901 habe ich damals am Unterboden noch damit gearbeitet + Brantho Korrux 3in1, und Nachbessern ist bis jetzt nur an wenigen Stellen nötig geworden.
-
Hier kommt Lola.
Auch nicht schlecht...! Aber die gibt es wenigstens noch neu.
-
Verdeck - Verschluß prüfen nervt
Entschuldige - da hatte ich das falsch in Erinnerung, dass es da am Dorn eine Kontermutter zum Einstellen gibt. Die ist aber nur zur seitlichen Einstellung da, und was die Tiefe angeht, hab ich gerade nochmal nachgesehen: das war bei den 95er Modellen, bei denen aber die Dorne komplett gegen kürzere ausgetauscht werden sollten.
-
Verdeck - Verschluß prüfen nervt
Danke für den Link, hab es mal hier angefügt, damit es nicht so viele Themen zum gleichen Thema werden.
-
Was hat der Saab-Neukäufer nach 2011 gemacht?
Schön zu sehen dass es nicht nur mir so geht. Wer kauft denn bloß alle diese fürchterlichen neuen Karren..?
-
Noch ein Fehlercode 04661???
Na ja schon, aber den Mager-Zustand mit "Aus" zu bezeichnen, kann schon etwas irreführend sein. Sie schreiben ja auch nicht "An", sondern FETT. Und echte 0 oder 1 V werden da ja wohl auch kaum erreicht?
-
Hinterer Stoßfänger demontieren
Stimmt! Aber mit der Orientierung an der Steigung wäre das sicher nicht passiert, denn da wärst du bei einem Kernloch von 6,7 ... 6,8 gelandet.
-
Noch ein Fehlercode 04661???
Hm, dazwischen gibt's doch aber noch was. Aber wenn es so da steht, wird FETT wohl so gemeint sein, dass das Gemisch zu fett ist.
-
Hinterer Stoßfänger demontieren
Hm, da gibt es doch eine "genauere" Faustformel: Durchmesser minus Steigung.
-
Noch ein Fehlercode 04661???
Gute Frage, geht das aus dem Fehlercode nicht hervor? Im Zweifelsfall hilft doch Spannungsmessen an der Sonde, das zu unterscheiden - optimal mit Oszi...
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Schön dass du nicht aufgegeben und den neuerlichen Anlauf nach dem Rückschlag genommen hast! Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Respekt!!
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Ich würde in diesem Fall nach 100 oder 200 km nochmal wechseln. Nach meiner Komplettrevision hab ich jedenfalls nach 100 und weiteren 200 km nochmal einen Ölwechsel gemacht. Und da war das Reinigen des Motors doch besser möglich.
-
Noch ein Fehlercode 04661???
Klopfen und fetter Motorlauf passen doch gar nicht zusammen?!
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Oh ja, ich erinnere mich...!
-
Warnt mich mein Hallsensor?
Schön, gut zu hören! Danke für die Rückmeldung!
-
Saab 9-5 2.0 Turbo 150 PS springt nur an wenn er Lust hat .
Nein, der KWS fällt auch ohne Fehlermeldung aus.
-
Ruckeln bei Lastwechsel
Modelljahr erkennst du, wenn du dir die 8.letzte Stelle der VIN anschaust: Y = MJ 2000, 1 = MJ 2001
-
Ruckeln bei Lastwechsel
Hutchinson ist schon mal gut. Gib bitte mal den Link.
-
Lösen der Radschrauben
Weil ich das Problem (noch) nicht habe.