Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Danke [mention=1505]icesaab[/mention]! Als kleine Ergänzung auch noch an dieser Stelle möchte ich die Warnung anfügen, bei der Montage gut auf die Bremsleitung zu achten, die dicht hinter der Haltekonsole des hinteren Motorlagers an der Spritzwand entlangführt. Wenn man nicht drauf achtet, kann es passieren, dass diese dabei beschädigt wird, wenn sie unter der Konsole eingeklemmt wird! Die Kratzstellen an der Leitung sind auf dem Foto erkennbar:
  2. patapaya hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö, AFAIK soll der NWS doch nur die Synchronisierung von Einspritzung und Zündung bewirken, d.h., dass nur in den Zylinder eingespritzt wird, der gerade im Zünd-OT steht.. Ja, das hattest du ja schon wiederholt berichtet. Mich wundert trtzdem, dass das keine CE gibt - immerhin existiert dafür doch ein Code. Wenn ich richtig liege, sollte längeres Fahren mit funktionslosem NWS aber den Benzinverbrauch etwas erhöhen, denn in dem Fall geht doch das Einspritzsystem dazu über, in beide Zylinder einzuspritzen, die gerade vor dem OT stehen, weil der KWS alleine diese Information nicht liefern kann? Oder bin ich gedanklich gerade zu viel bei der Trionic?
  3. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Danke, hab ihn rausgenommen.
  4. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Oh Mann, da stehen nur PLZ - welcher Nickname?
  5. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Na, dann doch lieber in ein TechII investieren - so teuer sind die ja nicht mehr. Wer von unserer Liste sollte da gestrichen werden? Aktuell können wir sie nur durch Rückmeldungen halten...
  6. Ich wusste gar nicht, dass man Deckel und Stab separat tauschen kann.
  7. patapaya hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde auch zunächst das Zündgeschirr verdächtigen und komplett genauestens untersuchen und ggf. erneuern. Wenn es an dem Tag noch nass war, wäre meine Diagnose so gut wie sicher. Manchmal reichen dann schon stecknadeldünne Einbisse von Marderzähnchen, um dort den Zündfunken auf Abwege gelangen zu lassen.
  8. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ja, auslesen (lassen) ist der erste Schritt. Schon wiederholt und auch kürzlich erst wieder wurde über unmotoviertes Einsetzen des ABS kurz vor dem Stillstand berichtet, das durch unterschiedliche (aber im Grunde intakte) Radsensoren ausgelöst werden kann, ebenso könnte ein zu großer Sensorabstand Schuld sein. Und auch der Positionssensor des Pedals im BKV lässt gerne mal die Lampe leuchten. Also TechII ran und dann weiterschauen.
  9. Nein, wenn du den doppelten Kofferraumboden bereits entdeckt hast, gibt es keine weiteren "Geheim"fächer im Auto. Warum so weit? Die gibt es nach wie vor ganz in der Nähe: https://www.skandix.de/de/suche/?q=55557302 Und bei dem aus China genau aufpassen, die Dinger gibt es in verschiedenen Längen, und wenn die nicht passt, stimmt auch dessen Anzeige und somit der Ölstand nicht! Zu dem Thema gab es hier mal einen bebilderten Thread: https://saab-cars.de/threads/oelwarnlampe.55980/page-2#post-1081780
  10. patapaya hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für eine hast du denn gekauft? Für die B2x5-Motoren gibt es nur ein Größe. Ich meine mich aber zu erinnern gelesen zu haben, dass es bei den 9000 längere gab...?
  11. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ja.
  12. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das traue ich mir an Hand des Fotos nicht zu zu beurteilen. Wenn du mit dem Fingernagel darüberfährst, darfst du keine Unebenheit spüren. An meinem 9000 hatte ich so ein Speedi Sleeve SKF 99189 (48 mm) verwendet, obwohl dort wegen seiner zu großen Länge "alternativ" verbaut, ist der immer noch dicht. Dort waren die Riefen auch auf dem Foto schon deutlich zu erkennen: Ich bin mir nicht sicher, ob beim 9-5 die Fläche lang genug ist, um den Speedi Sleeve wie vorgesehen montieren zu können.
  13. Sorry, da hab ich nicht genau genug aufs zweite Bild geschaut - ich hielt das für den seitlichen Verriegelungshaken des 900II.
  14. Eher dies - allerdings beide in der falschen Farbe: https://www.ebay.de/p/569906659?srsltid=ARcRdnquc482-MXaVaFHOBj-ZRJwPmeUfb0oPqM42CWyTchHDZg91qUp https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ii-cabrio-holmblende-saeulenverkleidung-oe-4371878/1881734629-223-2829
  15. Nein, leider nicht, 900II und 9-3I sind an der Stelle nicht identisch.
  16. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vorher aber erstmal schaune, ob die Welle überhaupt eine relevante Laufspur hat, die man mit dem Fingernagel fühlen kann. Und kontrollieren, ob der Simmerring wirklich genau plan eingesetzt ist, denn schon ein geringer Schrägsitz kann durch das "Eiern" der Dichtlippe zu einem Pumpeffekt führen kann, der Öl nach außen befördert.
  17. Das EPC nennt die Teile Schwellerschutz, die Teilenummern findest du auch online, falls du (immer) noch nicht das EPC installiert hast: https://www.esaabparts.com/model-index.php Ich weiß gerade nicht, welchen Typ du hast, aber vermutlich hast du einen 2- bzw. 3-Türer, in den ein Blech aus einem 4- bzw. 5-Türer eingebaut ist, bei dem die Türen kürzer sind?
  18. Wie führt ein schwacher Anlasser zu (falsch)normalen Kompressionswerten?
  19. patapaya hat auf mattimann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    https://saab-cars.de/threads/saab-abkuerzungen-bezeichnungen.59854/
  20. patapaya hat auf mattimann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, schade. Dann der Rest: Dichtigkeit der Ladedruckverschlauchung prüfen, Funktionstüchtigkeit der Rückschlagventile von KGE und EVAP sowie APC- und Bypassventil. Wenn der Lader pfeift, könnte das ja auf eine Undichtigkeit hinweisen. Am Ende LMM, DK. Gibt/gab es eine leuchtende CE?
  21. patapaya hat auf mattimann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Ring Nr. 2 abfällt, löst sich die Stange der Druckdose von der Welle des Wastegates am Turbo.
  22. patapaya hat auf mattimann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wastegatestange ausgehängt.
  23. Der gemeine Wechsel-Strom-Kupferwurm...?
  24. Doch, hier hist du nun richtig, nachdem ich deine Frage aus dem 99/90/901-Bereich, wo du ursprünglich gepostet hattest, hierher verschoben habe ;-) Beide Probleme haben aber primär nichts miteinander zu tun, denn es gibt für die Wischer nur eine gemeinsame Pumpe, und wenn auf einer Seite Wasser ankommt, funktioniert die, und der Fehler liegt in einem verstopften/abgeknickten/abgerutschten Schlauch oder verstopfter Düse. Und die Fehlersuche am nichtfunktionierenden Wischer ist wie üblich: Plusversorgung und Masseverbindung am Wischer prüfen, wenn nicht vorhanden, die Kabel instandsetzen. Es gibt nur eine gemeinsame Sicherung für beide - also bis zum Abzweigpunkt lt. Schaltplan kontrollieren und durchmessen. Massepunkte sind getrennt. Wenn hier alles i.O., dann den betroffenen Wischer ausbauen und gemäß den Anleitungen hier im Forum instandsetzen (auch aus den anderen Typ-Bereichen anwendbar, deswegen meine obige Anmerkung).
  25. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh je, das Thema hatte wir doch hier schon oft - wer glaubt da noch an das Märchen vom ausgefüllten Scheckheft oder der mängelfreien HU? Zu dem Geräusch, ohne es gehört zu haben, kann ich mich nur Erik anschließen. Und zum Spiegel gibt es Reparatursatz und Anleitung für Volvo bei Skandix - ob es sowas auch für Saab gibt, kann ich ad hoc nicht sagen, aber vielleicht ist es ja ein Ansatz. https://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/reparatursatz-innenspiegel-rueckblickspiegel/3000203/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.