Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Oder man mimmt so einen und schaut, ob man das Manometer an den Dash-Anschluss adapiert kriegt https://raceparts.cc/de/ATEC-Hohlschraube--M10x1-mit-JIC-Abgang.html
  2. Alternativ, wenn heute die Beschaffung solch eines Adapters problematisch ist, könnte man den Anschluss des Manometers vielleicht mit einem zweiten Banjo-Anschluss über eine Doppel-Hohlschraube herstellen, jedoch hab ich gerade nicht genau vor Augen, ob die Platzverhältnisse das zulassen. https://www.turbozentrum.de/Doppel-Hohlschraube
  3. Ja, sorry, nach deiner letzten PN hab ich meinen Irrtum auch bemerkt. Damals hatte ich das Teil dort bei Glow Shift gekauft.
  4. Ich hatte dir doch per PN schon einen Link geschickt: https://vdo-webshop.nl/de/sensor-adapter/1347-adapter-1-8-27-npt-innengewinde-m14-x-15-aussengewinde.html Und das Netz ist doch voll davon: https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=M14x1,5+auf+1/8-27+NPT Aber wie gesagt, die zweite Seite hängt davon ab welhen Anschluss das Manometer hat, wobei dieser üblich zu sein scheint.
  5. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die enthalten das Betriebssystem des Gerätes und die Software für die jeweiligen Fahrzeuge. Es gibt welche mit 10 MB, auf die nur die Software mit funfstelligen Versionsnummern passt und nur für Fahrzeuge bis 1998 geeignet ist, und welche mit sechsstelligen Versionsnummern für alle neueren Fahrzeuge. Für den 9-5I also eine 136.000 (letzte deutschsprachige Version). In das Gerät kann man 2 Karten parallel einsetzen, zwischen denen man umschalten kann. Für alles rund ums Tech2 gibt es auch ein Wiki, siehe https://tech2wiki.com/
  6. Um auch hier die Antwort aus der PN noch zu wiederholen: Hier hatte ich die Maße mal dazugeschrieben: https://saab-cars.de/attachments/upload_2021-6-7_17-41-47-png.283337/ M14x1,5 auf 1/8-27 NPT Mit den Maßen findet man bei google reichlich Angebote um die 9 €. Das Innengewinde hängt natürlich davon ab, welchen Anschluss das Manometer hat.
  7. patapaya hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab mir so enen ELM327-BT-Dongle für den Zugriff über App (z.B. Torque) zugelegt, der kann Fehlercodes und einige Motorparameter, aber z.B. schon beim Zähler für Fehlzündungen und Klopfen scheitert er, was damals eigentlich mein Hauptziel war, die live auslesen zu können. Ich fürchte, mehr wird so ein Universal-OBD-Leser auch nicht können. Ich hab mir schon wegen des 900II-CV ein Tech2 zugelegt und möchte es nicht mehr missen. Thadi05 hat im Marktplatz doch gerade eins angeboten, er spielt dir auf die Karte auch gleich die passende Software für dein Auto.
  8. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu meiner Erfahrung bei CGS, wo ich Adapter, Schläuche und ein Spürgerät kaufte, schrieb ich ja oben schon. Erstere stammen sicher auch aus China, ähneln jedenfalls sehr den Bildern derer, die bei Zonien und in der Bucht angeboten werden.
  9. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hast du ja schon eine Orientierung zum Preis. Ich hab das Teil selbst nicht ausprobiert, weil ich es nicht benötige. Aber ich hab selbst schon bei CGS gekauft, und was ich von dort erhielt, war hochwertig. Ich wüsste nicht, warum ich an der Funktion zweifeln sollte.
  10. patapaya hat auf Ulrich100's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mach das. Diese Fehlermeldung kann in die Irre führen, weil sie auch gespeichert bleibt, wenn man einfach mal vergessen hatte, die VSS zu deaktivieren, bevor man versucht zu starten.
  11. Wenn der Zundschalter der Schuldige ist, ja.
  12. patapaya hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na, das ist doch erfreulich.
  13. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    CGS Handschug bietet sie an.
  14. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So sollte es sein, bezahlt werden sollte korrekterweise nur die nachzufüllende Differenz.
  15. patapaya hat auf Ulrich100's Thema geantwortet in 9000
    Der Code ist normal, wenn die VSS aktiviert ist. Warum das der Fall ist, kann man von hier schlecht beurteilen. Kannst du denn eine aktivierte Wegfahrsperre erkennen, was macht die LED auf dem A-Brett?
  16. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch.
  17. Wenn ich morgen wieder zu Hause bin, kann ich nach den Gewindegrößen schauen. Aber nein, den Ölkreislauf darfst du selbstverständlich nicht unterbrechen, das würde dir der Motor übelnehmen! Das Manometer wird nur an einen Abzweig angeschlossen.
  18. Am Ende egal, Hauptsache, es passt. Ich hatte das nur gerade verfügbar.
  19. Gaaanz falsch - hauchdünn ist richtig, es sollen nur die kleinen Unebenheiten zwischen den Teilen ausgeglichen werden. Viel hilft hier nicht viel.
  20. Nein, für diese Fehler gibt es keinen Code, die muss man händisch finden.
  21. Ich meine, der war aus dem Koffer für die Benzindruckmessung, also sowas: https://www.hbm-machines.com/de/p/hbm-kraftstoffdruckmessersatz-deluxe?sku=7534&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=19549012754&kb=ga_pm_19549012754_&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwzMi_BhACEiwAX4YZUAQPGbbWTxpF9Ct4gD4Ps830ll5fP4Wg0ic8WbUi_IsCTO1wKAg4pxoCnQIQAvD_BwE Und ja, die B2x5 und 2x4-Motoren sind da gleich.
  22. Na, das sieht doch vernünftig aus. Es endet ja nicht jede Schrauberei mit solchen Bildern, aber wenn ich ein Teil in der Hand habe, krieg ich es nicht fertig, es dreckig jnd speckig wieder einzubauen. Und der Motor war von Anfang an dazu gedacht, ihn weiter im Daily driver zu nutzen.
  23. patapaya hat auf gesaabt's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ein Link nicht mehr erreichbar ist, kann ich da auch nichts sehen.
  24. Na doch, das Tech2 zeigt alle Fehler an, auch von der DK. Aber nicht jeder Isolationsschaden verursacht auch eine leuchtende CE. Also, wichtig hier ist immer der P-Code.
  25. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die Regelung der Kompressorleistung läuft bei diesem nur über das Ein- und Ausschalten mittels Magnetkupplung. Das ist soweit also normal, wenn es nicht zu häufig der Fall ist, was z.B. auf Vereisung am Expansionsventil und Aktivierung des Frostwäxhters hindeuten kann, oder auf dessen falsche Platzierung. Und ja, undichte Füllventile scheinen kein seltener Grund für Undichtigkeiten zu sein, hatte ich auch schon mehr als einmal. Die sind bei leerer Anlage (oder mit einem speziellen Adapter auch bei gefüllter) schnell gewechselt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.