Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Sind überhaupt die Kühlerlüfter gemeint, oder der Innenraumlüfter? Warum bin ich bei diesem Fall gedanklich wieder bei einem Fehler im Bus-System...? Da ist das Tech2 dann nicht so hilfreich.
  2. patapaya hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessierte Mitleser gibt es sicher reichlich, aber was die Antworten auf deine Fragen angeht, engt sich der Kres tatsächlich ein... Umso mehr drücke ich dir die Daumen, dass das Getriebe anschließend wieder seidig schnurrt!
  3. patapaya hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun ist's im richtigen Unterforum.
  4. patapaya hat auf patapaya's Thema geantwortet in Kommerziell
    Wenn Interesse ist...
  5. Auf der Seite von https://www.asmet-germany.de/ komme ich auch nicht weiter, wenn ich in den Shop möchte...
  6. Ja, da kann ich nur zustimmen. Ich hab zwar in meinem Leben noch nicht sooo viele Schalldämpfer gekauft wie sicher manche andere, aber es war in der Tat auch bei mir noch keiner dabei, der neu solche Probleme gemacht hat - dafür müssten ja schon in dem neuen Auspuff die inneren Bleche abgefallen gewesen sein, was man wiederum schon durch Schütteln des Teils feststellen können müsste? Daher gehe auch ich primär erst einmal von einem Montagefehler aus - was zusätzlch gegen die Werkstatt spräche. Aber bei der beschriebenen Reaktion auf die Reklamation würde der fehlende Servicegedanke dort alleine schon reichen, sie künftig zu meiden. Aber schön, dass du dich davon nicht so sehr beeindrucken lässt und das ziemlich gelassen sehen kannst.
  7. Das ist nix, was in unseren Marktplatz gehört, deshalb hab ich das mal hierher verschoben.
  8. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Au weia! Ich hab von meinen zwar (leider) keine solchen Fotos gemacht - aber so sahen sie definitiv nicht aus (nach 320 Tkm), sonst hätte ich sicher welche gemacht.... Woran das liegt?? Dreck im Tank? Irgendwelche "Additive" gefahren?
  9. Ah ja, dann sind das nicht die Plastestopfen ("Tannenbäume"), die saab-peter offenbar meinte, sondern tatsächlich Plastemuttern, ähnlich wie sie jo-gi schon verlinkte. Originalteil (zumindest beim CS) wäre da dieses: https://www.eeuroparts.com/Parts/147726/Push-Nut-4741211/ erhältlich z.B. hier: https://schwedenteile.de/p/38198/push-nut-for-saab-genuine-part-part-.-4741211.html
  10. Entschuldige, ich kann das noch nicht zuordnen, ich meinte eher ein Foto von der Stelle, wo die Teile angebracht werden sollen.
  11. Foto wäre schön, welche du meinst.
  12. Na und? Oder ist das Auto so gammelig, dass er die nächste HU nicht überlebt? Wenn nicht: Ja, natürlich lohnt sich das! Das wären für 2 HU-Perioden 250 € pro Jahr oder 21 € pro Monat.
  13. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, bei sowas kommt man dann wohl nicht um ali herum...
  14. Genau das ist auch mein Empfinden. Wobei mich aber erstaunt, wie ergonomisch und entspannt die Sitzposition im 9k trotzdem ist (auch nach 1000 km am Stück) - tendenziell tatsächlich besser als im 9-5, obwohl das Lenkrad nicht höhenverstellbar ist.
  15. Kann helfen - muss aber nicht. Mein B234i macht das auch, obwohl die Ventilschaftdichtungen deswegen schon erneuert wurden. Deswegen würde ich heute, wenn ich so ein Problem nochmal beseitigen wollen würde, in jedem Fall auch die Kolbenringe mit erneuern (lassen). Der Mehraufwand ist nicht so erheblich, wenn der Kopf schon mal ab ist. Funktionierende KGE ist natürlcih ein basic. Zieh mal den Stutzen aus dem Ventildeckel und puste da rein - wenn das nicht leicht geht, ist das Ölabscheide-Labyrinth im Deckel zugesetzt.
  16. patapaya hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich denke, das wollte dir auch keiner unterstellen, es war mehr der Versuch, ganz allgemein zu erklären, wie es dazu kommen kann, dass Werkstätten sich nicht trauen, nachhaltige und damit teure Reparatuen abzuliefern. Dass manche trotz Fehlens jeglicher "Billigheimer"-Ambitionen bzw. ausdrücklicher Forderung qualitativ hochwertiger Arbeit diese nicht abliefern, spricht dann ganz klar gegen diese.
  17. So ist es.
  18. patapaya hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, diese Steckkontakte in 4 mm sollten dafür als Ersatz verwendbar sein, das hatte ich auch schon mal nachgemessen.
  19. Und dir danke für die Rückmeldung. Du hattest es auch eingangs nicht geschrieben: die CE war also an?!
  20. patapaya hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Absolut verständlich, wenn darüber Unmut aufkommt.
  21. Ich habe 2017 einen Zipper Inverter ZI-STE2000IV für etwas über 400 € gekauft, u.a. weil ich Strom bei der Renovierung meiner stromlosen Garage brauchte. Der erste musste zurückgegeben werden, weil er absolut nicht zum Anspringen zu bringen war. Der zweite funktioniert und reicht für ein normales Elektrowerkzeug wie Säbelsäge oder Flex. Aber trotz der angegebenen Leistung von 2 kW ist der Anlaufstrom der Geräte nicht zu vernachlässigen, der hat bei Einschalten der Geräte immer wieder mal die Sicherung des Inverters geschmissen, obwohl deren nominelle Leistung weit unter der des Inverters lag.
  22. Die Gummibänder sollen dafür sorgen, dass sich Verdeckstoff und Innenhimmel wie vorgesehen einfalten. Wenn sie ausgeleiert oder gerissen sind, tun sie das nicht mehr und das Verdeck bildet ungewollte Falten, hinter denen sich die Ohren verhaken können und abbrechen, und außerdem kann das den Verdeckdeckelantrieb überlasten und zum Bruch des Scherstifts führen. Außerdem können die Falten falsch zwischen die Gestänge geraten und verhindern, dass sich das Verdeck weit genug einfaltet, außerdem entstehen dadurch Quetsch- und Scheuerschäden am Stoff.
  23. Nein, beim 9-3I nicht. Aber hier ist wahrscheinlich der Grund für den Bruch des Scherstiftes zu sehen. Und lass mich raten: an deinem Verdeck hängen ein par Gummibänder zielich lose rum, sind abgerissen oder fehlen ganz...
  24. Denn is ja man gut! Gute Fahrt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.