Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja.
  2. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin begeistert! Habt ihr jemanden in der Nähe, oder hast du es weggeschickt? Wenn, wohin?
  3. patapaya hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, die Lüftergeschwindigkeit wird masseseitig geregelt. Wenn du also den anderen Kontakt des Motors direkt an Masse legst, muss er anlaufen.
  4. patapaya hat auf b3nzn0's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sowas: https://www.werkstatt-king.de/mbx-band-a-105-mm-11-oder-23-mm-breite-ausfuehrung-grob-mittel-fein-edelstahl_155_9353/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMI1OPZk5WR9AIVwwsGAB3bqgSGEAQYASABEgJtrPD_BwE Gibt es auch für die Bohrmaschine: https://www.hornbach.de/shop/Drahtbuerste-kwb-110-mm-Aggresso-Power-Reinigungsbuerste/3825540/artikel.html
  5. Das war sicher so noch zutreffend, als die Hydrauliken noch nicht undicht wurden. Aber das elektrische Verdeck braucht wirklich einfach Sachkenntnis und Verständnis des Systems - einen undichten Zylinder tauscht man aus oder lässt ihn abdichten, baut ihn wieder ein und es läuft wieder.
  6. patapaya hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja.
  7. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Hm, unter der Wagenheberaufnahme ist das aber schon etwas schwieriger, weil schlecht zugänglich. Beoabachten und viel Seilfett oder Fluid Film drauf sollte fürs erste reichen.
  8. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Nö, die soll nur vor Steinschlag schützen. Und sie macht, was du ja so richtig schon beschrieben hast: Rost sehr lange verstecken. Und bei solchen Reparaturen wie diesen ist der der Untergrund nie völlig rostfrei, und wenn hier nicht mal lackiert wurde... Das ist nur ein Frage der Zeit, bis das wieder verrostet ist. Leider ist das Zeug so zäh und haftet auf blankem Blech so penetrant, dass es jetzt kaum eine Möglichkeit gibt, das ordentlich nachzuarbeiten.
  9. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Erkennst du den Fehler?
  10. patapaya hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte mich zunächst von ...fehlleiten lassen - aber ganz "normal" scheint es ja doch nicht zu funktionieren:
  11. Ich meine, genau darum hatte ich das Schaltgestänge getrennt, dann ging das ganz gut. Wie viel der Motor hinten gehoben werden muss, ist auf dem Foto erkennbar, denn der klitzekleine Kratzer an der Bremsleitung stammt von der Konsole.
  12. Das ist die Plusverteilung. Ja, auch da kann man Übergangswiderstände haben, die sich auf die Spannungsversorgung von elektrischen Verbrauchern auswirken. Aber die Ladespannung der Batterie läuft nicht darüber, so dass ich davon ausgehe, dass dein letzter Satz zutrifft.
  13. Ja, sehr schön, der hat's verdient!
  14. Wenn du den Verdeckdeckelmotor meinst: Der ist in einer gemütlichen Stunde repariert. Ohne teuer Geld und Ölgematsche. Aber das wird jetzt hier OT...
  15. Ja, das hört sich nach relevanten Übergangswiderständen in den dicken Kabeln oder deren Anschlüssen an. Die können auch innerhalb der Isolierungen liegen! Bei 1,5 V Spannungsverlust müsste man die Stellen auch schon an der Erwärmung ertasten können, wenn da ca. 20 A drüberlaufen?
  16. patapaya hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stichwort: Ruhezustand. Wenn das Verdeck einige Sekunden nicht betätigt wurde, legt sich das StG schlafen - dann ist auch keine Verbindung mit dem Tech2 möglich. Deshalb muss es unmittelbar vor der Verbindungsaufnahme geweckt werden. Das geht u.a. durch Betätigung eines Fensters, da diese auch über das TSAS gesteuert werden.
  17. Welche Gewindestange meinst du? Den Bolzen des Lagers? Bei meinem ging es jedenfalls ohne.
  18. Mein Reden, da sind wir uns ja schon seit Jahren einig...
  19. patapaya hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, sehr schön, das macht die Fehlersuche einfacher. Mit dem Tech2 kannst du unter Karosserie - TSAS die gespeicherten Fehler ablesen. Es wird einer der Mikroschalter der Verriegelung von Verdeckdeckel oder 5. Spriegel sein. Aber auch falsche Potiwerte können diese Meldung meiner Erfahrung nach auslösen. Ansonsten funktioniert das Verdeck aber offenbar normal, da du nichts anderes erwähntest? Taucht die Fehlermeldung denn auch einfach so während der Fahrt auf?
  20. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in 9000
  21. Da du eh alle machen willst, ist es ziemlich egal. Die Bewegung des Motors beim Anheben ist nicht so groß, dass man IMHO Schäden an den neuen Lagern dadurch befürchten müsste. Da meiner Erinnerung nach aber der Motor für das hintere Lager am meisten gehoben werden muss, würde ich tendenziell mit diesem anfangen - zumal man das schwierigere Teil dann hinter sich hat. Man kann aber auch die beiden seitlichen zuerst machen - zum Aufwärmen sozusagen. Du merkst - letztlich egal... Aber der Hinweis zum rechten Lager ist berechtigt - bei meinem war die Schraube auch kaum noch zu sehen.
  22. Moin - schön, dich wieder zu lesen!
  23. Wobei die von EastClintwood gezeigte Liste ja keine Kosten-Aufstellung ist. Das ist meine auch nicht und das will ich vielleicht ja gar nicht wissen... Außerdem liegt bei mir wahrscheinlich mehr Geld in Form von Werkzeug und Ersatzteilen in der Halle als in den Autos steckt... Aber ohne die Liste würde ich bei 5 zu pflegenden Autos die Übersicht völlig verlieren. Deshalb hat die Excel-Tabelle noch ein Blatt, in dem die typischen Wartungsarbeiten für alle Autos auf einen Blick zusammengefasst sind und bei Überschreiten der jeweiligen Intervalle automatisch per bedingter Formatierung rot angezeigt werden.
  24. Ah - ich hatte dich in #45 wohl falsch verstanden, aber du meintest wohl, dass du keine Liste führst - die Arbeiten aber auch bei dir ähnlich angefallen sind. Ich wollte dich schon starkt beneiden...!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.