Alle Beiträge von patapaya
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Das war bei meinem ja auch so: deutliche Ablagerungen, aber "neuwertige" Kolben und Zylinder, in denen der Kreuzschliff überall noch gut vorhanden war..
-
Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
Nein, Billiglampen sind da auch nicht drin, sondern Philipps Xtreme Vision +130% aus zuverlässiger Quelle. Und ja, die Depo haben ein e-Zeichen.
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
Ja, deine Intention der Erfahrungsmitteilung zur Entscheidungsfindung ist rübergekommen, und an keiner Stelle kam dein Bericht als Anregung zur Nachahmung rüber. Warum du den Aufwand getrieben hast, sie trotz der frühzeitig erkennbaren Mängel doch einbauen zu lassen, ist deine Sache, und dass andere da anders entschieden hätten, ist ja auch deutlich geworden. Aber der Bericht darüber bekräftigt nochmal das was letztlich auch der kater nur sagen wollte: das Ding ist einfach Schrott und sein Geld nicht wert.
-
Hilfe bei der Teilesuche
Ich hab gerade gesehen, dass ich mich verschrieben habe: es ging ja um die Hilfsrahmenbuhsen, und nicht um die QL - meine Antwort bezog sich aber auf die Hilfsrahmenbuchsen. Da sind ab MJ 2002 AFAIK die mittleren anders (flacher?).
-
Heizung funktioniert nicht richtig
Hat die Kalibrierung denn Fehler angezeigt? Ohne jetzt im Detail nachgesehen zu haben: das Heizungsventil soll doch nur abschalten, wenn die Klima maximal kühlen soll. Wenn da ständig Unterdruck anliegt - funktioniert das dann noch korrekt??
-
Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
Danke, ja, deine Beschreibung hat schon deutlich gemacht, was du meinst.
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Am Ende der Einspritzleiste: Zum Prüfen des Benzindrucks muss der Anschluss auf der anderen Seite gelöst und ein entsprechendes Manometer zwischengesetzt werden.
-
Hilfe bei der Teilesuche
Traggelenk und Spurstangenköpfe sind i.O.? Das wären ja Kandidaten, die ich bei einer Fahrwerksrevision gleich mit erneuern würde/erneuert habe. Aber wenn noch spielfrei, kann man die auch jederzeit mal separat später tauschen.
-
Hilfe bei der Teilesuche
Beim Aero kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, ob da ein 20-mm- oder 21-mm-Stabi (letzterer wird fürs Sportfahrwerk angegeben) verbaut ist (meiner hat nur 19 mm). Das kann dir aber sicher noch jemand sagen...
-
Hilfe bei der Teilesuche
Hm, möglicherweise,weil sie auf meinen Accont verweisen? Ich schreib dir oben die Teilenummern mal dazu.
-
Hilfe bei der Teilesuche
Hab die Teile bei meinem kürzlich auch gerade erneuert: Domlager: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/8146410000 MEYLE-ORIGINAL: True to OE. Art.-Nr.: 814 641 0000 Wälzlager dazu: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/VKD35032 SKF Federbeinstützlager-Wälzlager Art.-Nr.: VKD 35032 Koppelstange: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/6160605582HD Meyle Stabilisator-Stange MEYLE-HD: Better than OE. Art.-Nr.: 616 060 5582/HD Die Buchsen ür den Querlenker sind modelljahrabhängig unterschiedlich, da würde ich mich an den Angaben von Skandix orientieren. Für de Stabi-Lager muss man wissen, welcher Stabi verbaut ist. Das ist u.a. auf dem Typenschild als Code vermerkt.
-
Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
Danke, die Haken schau ich mir nochmal noch genauer an. Ja, beide Scheinwerfer sind gleichermaßen betroffen, und nein, die Abblendlichter ließen sich mittels Einstellung korrekt einstellen.
-
Abpfiff der Benzinpumpe?
Und wenn da ein Schlauch den Geist aufgegeben hat?
-
Abdeckung Fussraum
Da gehört eigentlich so ein Spreizniet rein: https://schwedenteile.de/p/33861/expanding-rivet-for-saab-genuine-part-part-.-4259248.html?cPath=3586
-
2.0i Verbrauch senken
Ich glaube ja, in #53 fehlte einfach ein entsprechender Smiley...
-
Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
Danke! Aber das kann ich ausschließen, nachdem ich auf beiden Seiten wiederholt diesbezüglich genau hingeschaut hatte, weil genau das natürlich auch meine erste Idee war. Und es ist ziemlich gleich auf beiden Seiten. Ich habe immer wieder überlegt, an welcher Stelle ich das Gehäuse falsch montiert haben könnte - man sieht äußerlich zwar nicht, dass er falsch sitzt, aber es sind ja auch nur wenige mm, die ausreichen, dass der Lichtkegel ganz woanders hin leuchtet... Allerdings ist mir bei den Fotos erst richtig klar geworden, dass die Höhenverstellung ja nicht nur das Abblendlicht, sondern auch den Teil, in dem das Fernlicht sitzt, mit verstellt, so dass es eben doch eine Abweichung des Sitzes der beiden Lampen für Abblend- und Fernlicht geben muss...
-
Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
Wäre ja egal - das Fernlicht leuchtet dann trotzdem in die Bäume...
-
2.0i Verbrauch senken
Zumindest wurde danach die VA-Konstruktion geändert. Vielleicht solltest du deine Er-Fahrung von damals heute nochmal überprüfen?
-
Unterschiedliche Hauptscheinwerfer
Weil wir gerade dabei sind: Bin ich eigentlich der einzige, bei dem das Fernlicht absolut zu hoch, auf Alleen in ca. 150 m Entfernung in die Baumkronen leuchtet? Ich hatte das an anderer Stelle schon mal gefragt, aber offenbar scheine ich wirklich als einziger dieses Problem zu haben. Kann man beim Einbau was so verkehrt machen, dass das passiert??
-
2.0i Verbrauch senken
Dann war der 900II nicht gut gewartet.
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
Wie sich diese Worte in deinen Beitrag mit den Beschreibungen all der Mängel verirren konnten, muss ich nicht verstehen...? Ich kann da nur Klaus voll und ganz zustimmen - so ein Teil hätte ich auch nie und nimmer akzeptiert!
-
2.0i Verbrauch senken
Was habt ihr nur für Autos. Oder Fahrstrecken. Oder Fahrstile... Oder ich immer das falsche... Jedenfalls gehöre ich zu denen, die du erwähntest - ich gebe zu, ich habe und hatte nie ein Auto, das (dauerhaft - ich rede hier nicht von mal 20 km Landstraße mit genullter Verbrauchsanzeige) unter 9 l/100 km zu bewegen war. Jedenfalls nicht im normalen deutschen Straßenverkehr. Auf polnischen und litauischen Landstraßen allerdings hat auch mein Cabrio (zeitweise) nur irgendwas um 6 l gebraucht - möglich ist das also. Aber schon der erste Stopp an einer roten Ampel ändert das gravierend. Und auf meinem Heimweg durch die Stadt gibt es mehr als 20 davon. Grüne Welle? Fehlanzeige. Schönen Gruß an die Grünen - hier wäre Potenzial für die Einsparung von Sprit resp. CO2 und Feinstaub! Und ein bißchen Spaß darf IMHO sein - wozu sonst der Hirsch (der übrigens nebenbei wirklich 1/2 l Sprit spart). :driver:Deswegen bleibe ich gerne bei meinen 10 l. [mention=12224]otto77[/mention]: Aber wenn du meinst, dann mach doch das Experiment und lass uns wissen, wie es ausgeht. Mich würde tatsächlich interessieren, wieviel Jahre es dauert, bis du die Kosten z.B. für die Kopfbearbeitung wieder reingefahren hättest...
-
Licht im Laderaum geht nicht mehr aus
Wenn man dann nicht alle Kabel in der selben Länge kürzt, sondern um wenige cm versetzt, dann liegen auch alle Flickstellen, egal wie man sie ausführt, nicht an der selben Stelle und tragen den Kabelbaum nicht so stark auf, und sie passen auf diese Weise u.U. sogar durch eine Kabeltülle.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Eine (mehr oder weniger) kleine Macke haben wir hier ja alle...
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Ich kenne das dortige Preisniveau ja nicht, aber für hier absolut nicht. Diese Beschreibung hätte übrigens auch von meinem Motor stammen können, in allen Details. Mein Tipp: lass nach der Revision nach ca. 500 km nochmal einen Ölwechsel machen, von dem Ölkohlezeug finden immer noch Krümel ihren Weg in irgendwelche Ecken, wo sie trotz größter Sorgfalt kaum zu 100% rauszukriegen sind, und wenn du es ganz gut machen willst, auch die Ölpumpe nochmal rausnehmen.