Alle Beiträge von patapaya
-
Ich möchte kurz vorstellen
Hallo und willkommen im Forum! Damit bist du hier nicht alleine. Da ist sie doch, die Erklärung! Hm, die Aussage würden hier aber viele bezweifeln und das Gegentel behaupten... Also wart's ab, bis Nr. 3 dazu kommt, das geht schneller als du denkst! Gruß, patapaya PS Hab deine Vorstellung mal in den Hallo!-Thread verschoben, der dafür gedacht ist. Wenn dann doch mal technische Fragen kommen, passen die in den 9-5-Bereich.
-
Fehlersuchgerät
Me again. Meanwhile I used google translator to read your question. The device you are looking for is a Tech2. You need a special PC-card with Saab-software for it, version 44.000.
-
Fehlersuchgerät
Welcome to our forum! I don't know if anybody here speeks turkish, but if you could ask your question in english, I am sure that we can help you. Regards, patapaya
-
übles Geräusch - Bauteile im oder ausserhalb des Motors?
Das Pumpenrad hast du richtigherum eingebaut?
-
9-3 extrem unruhiger Leerlauf nach Autobahn
Und wenn du schon an der Stelle werkelst, kontrolliere auch den dann gut erreichbaren Schlauch, der hinten an der Drosselklappe zur Tankentlüftung abgeht. Und zwar nicht nur ansehen, sondern anfassen, denn der bricht meist unsichtbar unten!
-
9-3 2.0 Turbo Motor wird heiß
Da erwartest du aber viel Glaskugellesen. Klar kann eine ZKD auch in dem Alter mal undicht sein - "heiß werden" ist aber eher kein typisches Symptom eines ZKD-Schadens, sondern dessen Folge. Ob es das Auto wert ist, sich weiter damit zu beschäftigen, sollte von vielen anderen Dingen auch und mehr abhängen...
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Genau die - danke.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
So, wie versprochen hab ich nochmal nachgeschaut, was ich mir dazu gespeichert hatte. Das war die Pin-Belegung des StG VIM 129 aus einem Opel Vectra, das aber die gleiche KBA-Nr. 9522 hat - vielleicht hilft dir die ja etwas weiter, denn ich vermute, dass das Prinzip bei allen Typen doch das gleiche war: https://vectra-online.de/index.php?thread/16784-bosch-wegfahrsperre/&postID=279568#post279568 Für den Opel Omega/Senator/Monza gibt es hier Schaltpläne, wo unter Nr. 600 bzw. 629 die der WFS zu finden sein könnten (hab mich da noch nicht im Detail durchgewurschtelt): http://www.senator-monza.de/?wM9QUSE1kJzMTPElUTT1kJ4QjM9QUSF10UmMjM9EkUBBVT Das Thema gab es bei uns hier übrigens schon mal: https://www.saab-cars.de/threads/fehlender-frosch.49922/ Und irgendwo hatte ich auch noch eine Reparaturanleitung für die VIM129 gespeichert...
-
Gebläselüftertausch
Fusselnde (Papier-?)Tücher würde ich da nicht reinstecken. Ich habe mir über die Zeit ein ganzes Arsenal an Plastekappen und Gummistopfen verschiedenster Maße für solche Zwecke zurückgelegt.
-
übles Geräusch - Bauteile im oder ausserhalb des Motors?
Die 0 bar glaube ich auch nicht wirklich - dann sollten doch über kurz oder lang auch die Ventile anfangen zu klappern, und auch die Ölkontrolllampe bereits angewesen sein...!? Zu dem zu hohen Öldruck (wenn denn die Messung korrekt ist): hast du das richtige Öldruckregelventil gekauft? Bei der Revision meines 9-5 ist mir aufgefallen, dass es da zwei verschiedene Ausführungen gibt: eine mit 17 Windungen für den 900II/9k und eine mit 20 Windungen für den 9-5I, die sich (ohne gemessen zu haben) auch fester anfühlt als die andere.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Gut gemacht!
-
9-3 extrem unruhiger Leerlauf nach Autobahn
Die guten Bremswerte würde ich da zwar nicht als Kriterium nehmen, aber der Rest passt doch eher zu (harmlos) quietschenden Belägen, das kann schon mal vorkommen.
-
9-3 extrem unruhiger Leerlauf nach Autobahn
Bist du dir sicher, dass das quietschende Geräusch vom Rad/den Rädern kommt, und nicht vom BKV? Pfeifendes Geräusch aus dem Bereich, das bei leichtem Tritt aufs Pedal verschwindet, ist ein klares Zeichen für einen Defekt inkl. Undichtigkeit. Der U-Druck für den BKV kommt vom Motor. Und wo gelangt Luft hin, die fälschlicherweise in den BKV eintritt...? Das Symptom ist hier im Forum bereits wdh. beschrieben.
-
Saab-Sommergrillen HH / S-H / MV am 04.09.2021 in Bützow
Da kann ich mich nur anschließen!
-
Autausch Buchse Schaltstange
Schaltstange nicht geschmiert oder gar verdreckt oder beschädigt, so dass sie die Buchse mitnimmt?
-
Radiocode 9000 AERO eingeben
Lies #2 nochmal gründlich: erst BAND drücken und dann den Code eingeben, und nicht umgekehrt.
-
9-3 extrem unruhiger Leerlauf nach Autobahn
Ein neuer BKV wird alle deine Probleme wahrscheinlich beseitigen.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Ja, das Leiden hatte mein 901 beim Kauf auch.
-
Vom Opel zum Saab
Ein Lebenswerk. Aber gewaschen ist er ja schon mal...
-
starker Kühlwasserverlust
Schau unter den Teppichen nach - wenn der Wärmetauscher undicht ist, sieht man es dort. Und riechen sollte man es dann auch können und (im Winter) an beschlagenen Scheiben merken.
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Hintergrund der Frage nach Automatik war, dass auch ein defekter SLS den Anlasser sperrt, und das gerne, wenn er warm ist. Aber wenn ein Schlag gegen die Türverkleidung zuverlässig hilft, das Auto anspringen zu lassen, und das StG dort verbaut ist, spricht das je eher nicht für SLS.
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Mein Rat: Wenn du schon die "große U-Bodenschau" orderst, dann plane das doch gleich so ein, dass du ihn gleichzeitig ordentlich konservieren lässt, wenn sich keine gravierenden Schäden zeigen sollten, die umfangreichere Schweißarbeiten erfordern würden. Sonst baust du jetzt alle Verkleidungen einmal ab und an und später nochmal. Sollten sich doch größere Rostschäden zeigen - nun, dann kannst du dir immer noch überlegen, wie du weiter verfährst....
-
Saab 900 SE Cabrio Anlasser dreht sporadisch nicht
Ach du Schiet, ein 94er Modelljahr mit der Bosch-Anlage... Mit viel Glück finde ich zu Hause was dazu - dauert aber ein paar Tage. Nur zur Sicherheit: das Auto hat kein Automatikgetriebe?
-
9-3 extrem unruhiger Leerlauf nach Autobahn
Danke jedenfalls für die Rückmeldung und dann hoffentlich weiter problemlose Fahrt!
-
"Schildbürgerstreiche"
So ähnlich gab es das auch in den Dolomiten - nur dass dort die Straße besser gleich ganz gesperrt wird...