Alle Beiträge von patapaya
-
Verdecksteuergerät
Das Verdeck muss korrekt programmiert werden.
-
Stammtisch Rostock
Wir versuchen, auch am 30.8. da zu sein.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Hm, wenn du schon so fragst: einfache eine geänderte Steckerbelegung, oder die Abstände des Sensors zum Ring passen nicht?
-
Neuaufbau SAAB 90 Bj 85 "Punki"
Lies dich mal durch die Anleitungen beim korrosionsschutzdepot.de, die sind ausgesprochen hilfreich und praxisorientiert. Mein präferierter Rostumwandler ist derzeit Kovermi. Unterbodenschutz kommt unter keins meiner Autos mehr, weil man evtl. wiederaufblühenden Rost darunter nicht rechtzeitig erkennt. Und für die Grundierung von Karosserieblechen sprich dich unbedingt vorher mit deinem Lackierer ab!
-
Saab-Sommergrillen HH / S-H / MV am 04.09.2021 in Bützow
Wir haben das Treffen eingeplant und freuen uns darauf, euch wiederzusehen! Und [mention=15277]W-immer[/mention] hat sein Kommen auch angekündigt, um sein SID dort programmieren zu lassen. Ich werde also mein Tech2 dabei haben...
-
Ganghebel am Getriebe klemmt
Wenn der 4. Gang drin ist, sollte sich die Schaltstange mit einem kräftigeren Ruck per Hand rausziehen lassen.
-
Ganghebel am Getriebe klemmt
Arretiert wird am Getriebe nicht der 3. Gang, sondern der 4., und wenn der vom Ausbau noch drin ist, kannst du da beliebig lange mit jedem beliebigen Hammer draufhauen selbst wenn der Stift nicht mehr drinsteckt...
-
Ganghebel am Getriebe klemmt
Fest halten und mit einem kräftigen Ruck (je nach Position) rein- oder rausschieben. Mit der Hand machst du sicher nichts kaputt. Manchmal stehen auch die Zahnräder einfach ungünstig - ich würde mir da erstmal keine zu großen Sorgen machen.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Montag kann ich dir die Quelle nennen, wo ich letztes Jahr meinen Ersatz bezogen habe.
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Warum sollte der Motor schlagartig schlecht laufen, wenn der Schlauch der KGE abgeklemmt wird? Ich hab das noch nicht probiert - aber wenn das normal wäre, würde sich ja jedes zugesetzte Labyrinth dadurch bemerkbar machen...?! Kurze Drehzahlschwankung, wenn die zusätzliche Luft + Öldämpfe aus dem KG wegfallen, könnte ich mir ja vorstellen, aber anhaltend schlechten Lauf...? Da sollte noch was anderes im Argen liegen, denke ich. Muss ich bei Gelegenheit mal bei meinem prüfen - heute ist aber keine Zeit mehr dafür...
-
CE leuchtet (auch nach Batterie abklemmen), Motor geht im Leerlauf aus
Ja, als allererstes, und v.a. den Schlauch, der hinten an der DK zur Tankentlüftung führt. Den musst du anfassen, um die Undichtigkeit zu erkennen! Wenn da alles i.O. sein sollte (was ich nicht glaube), dann den Leerlaufregler (im Kreis) reinigen (mit WD40 o.ä. ausspülen und dann mit einem dünnen Öl leicht einsprühen).
-
Wo sind die Massekabel?
Bitte um Verständnis dafür - das Thema ist zu interessant als das es in einem Thread mit anderem Titel untergehen sollte.
-
Wo sind die Massekabel?
Hast du die Auslagerung nach https://www.saab-cars.de/threads/drosselklappe.75751/ nicht gesehen?
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Die hab ich für meinen auch gekauft - und noch liegen, weil nach der speedi sleeve-Anwendung die Montage nicht nötig war. Da muss ich doch glatt mal nachmessen, welchen Durchmesser die hat...
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Ich hab gerade nochmal in das EPC geschaut, danach gibt es für alle 4-Zylinder des CS nur die eine Scheibe mit der Nr. 9144841. Wurde evtl. die Scheibe für die alten B234 geliefert, die eine andere Nr. haben (30544756) - ob die KW da einen anderen Durchmesser hat, weiß ich nicht?
-
Drosselklappe
Ich hab mir mal erlaubt, die letzten Beiträge zur DK aus dem "Massekabel"-Thread, auch für die Nachwelt, mal in diesen thematisch passenden Thread zu verschieben.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Ja, weil die Hülse zu lang ist, musste ich sie verkehrt herum aufschieben, was ganz gut ging, um dann anschließend den Montagewulst entfernen zu können. Nach dem Abtrennen und verschleifen der Kante ließ sich die Scheibe beschädigungsfrei in den Simmerring montieren.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Danke für deine Erläuterungen! Also besser nicht probieren - um das Gerät nicht zu gefährden, ist meine Schlussfolgerung.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Das Problem ist eher, ob es für die jeweilige Anwendung die passende Größe gibt. Hier ging es nur mit "Bastelei", aber der Simmerring ist damit seit fast 20 Tkm völlig dicht.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
- Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Warum soll das Neuteil nicht gut sein? Der Simmerring der KW läuft nicht direkt auf der Welle, sondern auf der Innenseite der Riemenscheibe. Dort hinterlässt er mit der Zeit mehr oder weniger tiefe Spuren, die u.U. zu Problemen bei der Haltbarkeit des Ringes und resultierender Ölundichtigkeit führen können. Ich habe dort ein Speedi sleeve aufgezogen - da war die Gummmidämpfung aber noch i.O.- Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Ach ja, klar, da ist es ja deutlich zu sehen. Wenn du eine gute gebrauchte Scheibe findest, kanst du die auch nehmen. Aber auch auf die Laufspur des Simmerings achten! Aber so teuer sind die neu doch gar nicht... Und ja, ein wenig fahren kannst du damit schon noch.- Öldruck beim 9-5 1
Ja, ich freue mich auch für dich, dass da nun alles gut ist und es doch nur der Sensor war.- Torboladerdichtung oben am Auspuffkrümmer
Darauf würde ich mich aber nicht verlassen wollen.- Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Ich kann es auf dem Foto nicht richtig erkennen, aber wenn es so ist, muss die Riemenscheibe neu. Aber die gibt es zum Glück noch neu. - Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.