Alle Beiträge von patapaya
-
Verdecksteuergerät
Nein, da gibt es große Unterschiede, sowohl Stoff, Hardware und Steuerung. Worauf willst du hinaus?
-
Saab 9-5 Aero 2001- Hamburg - Klackergeräusch nach Autobahnfahrt
Hm, an der Stelle ist meine Erfahrung nicht umfangreich genug, aber die Pleuellager, die ich bisher gehört habe, fand ich vom Ton her dumpfer. Hier finde ich das Klackern recht hell, eben eher wie bei zu großem Ventilspiel. Zur Lokalisation kann man aus dem Video eh nichts sagen. Aber es stimmt - nun wird's Zeit, am Objekt nachzusehen...
-
ACC Fehler B1350
Na na...
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Wenig weißlicher Qualm (Wasserdampf) nur beim Kaltstart halte ich erstmal für normal. Und auf dem Foto vom Verdichterrad, auch wenn es recht unscharf ist, kann ich nichts erkennen, was auf ein zu großes Spiel (Schleifen der Flügel) hindeutet.
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Ich bin ja auch immer noch bei der KGE in Anbetracht der Tatsache, dass der Motor ausschließlich unter hoher Last so viel Öl verbraucht. Nach den Angaben vom Mai soll die ja erneuert bzw. geprüft und i.O. sein, aber irgendwie mag ich über diese Brücke nicht gehen...
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Na ja klar kann auch ein Turbo selbst defekt sein. Aber zum einen kann ich auf deinen Fotos oder in deinen Beschreibungen nichts erkennen, was darauf hindeutet. Zum anderen gibt es eben eine ganze Reihe anderer Ursachen, die zu Ölverbrauch führen. Und einen Turbo probeweise zu ersetzen, solange die Ursache für den Ölverbrauch nicht abschließend geklärt ist, halte ich persönlich nicht für den richtigen Weg. Und davon, dass Öl in der Menge nicht nach außen verloren geht, gehen wir ja alle aus - das müsste man dem Motor und seiner Umgebung dann auf den ersten Blick ansehen...
-
ACC Fehler B1350
Zunächst: welches Auto, 900II oder 9-3I? Für 9-3I hab ich keinen Schaltplan und kein WIS. Beim 900II gbt es diesen Code nicht. Grundsätzlich aber: Kannst du denn den Wert auslesen, den der Sensor liefert? Der sollte mit der Umgebung übereinstimmen. Außerdem braucht er eine Versorgungsspannung von ca. 5 V. Wenn das alles vorhanden ist, müttest du gemäß Schaltplan die Verbindungsleitungen zum ACC-StG auf Kurzschluss bzw. Unterbrechung duchmessen.
-
Wartung DDR-Hebebühne
Danke, deinen Erläuterungen stimme ich voll zu. Ja, dass die Säule schief steht, war auch mein erster Gedanke. Aber dass das Problem offenbar nur auftritt, wenn die Bühne unten ist, sie weiter oben aber frei läuft, passt für mich nicht richtig dazu - denn gerade unten sollte es ja passen, selbst wenn die Säule schief steht. Zumindest hab ich dies so verstanden.. Das hat mich zu der Vermutung gebracht, dass da noch was anderes im Argen sein muss (ggf. in Verbindung mit einer schiefen Arretierungssäule).
-
Bremst nicht
Hm, mit mehr als 1 bar hab ich das noch nie gemacht - und noch nie Probleme beim Entlüften gehabt.
-
Bremst nicht
Und das macht der Ausgleichsbehälter mit? Der ist doch bei den meisten Modellen nur mit einer Dichtung aufgesteckt - da wär mir das Risiko zu hoch, dass mir der um die Ohren fliegt...
-
Saab 9-5 Aero 2001- Hamburg - Klackergeräusch nach Autobahnfahrt
Verbranntes oder verklemmtes Ventil?
-
Polieren
Ich habe mir mal erlaubt, auch wenn es hier konkret um einen 9-5 geht, das Thema in den allgemeinen Technikbereich zu verschieben, denn so anders ist das Polieren eines 9-5 ja nicht als eines beliebigen anderen Modells, deren Besitzer von den Hinweisen hier ja sicher auch gerne profitieren.. Aber Hinweise dazu sind gerne gesehen - ich kann das übrigens auch nicht!
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Die Laderwelle muss radial Spiel haben, das ist konstruktiv so bedingt (das ist kein festes Lager wie z.B. Pleuellager, sie schwimmt nur im Ölfilm!). Und wenn der Lader Öl verliert, dann ist der Grund dafür in aller Regel außerhalb des Laders zu suchen, weil die Druckverhältnisse an Turbinen- und Verdichterseite bzw. Zu- und Ablauf des Öls nicht zueinander passen
-
Rost an Kopfstützen
Danke für das Angebot, und dem stimme ich absolut zu - sonst wird daraus (ohne Schweißorgie) eher nix:
-
Motortausch
Immer wieder schön - die bestandene HU, und natürlich das Auto!
-
Aero SC: Unfall, Totalschaden, wie geht es weiter ...
Und das alles ohne Rechtsschutz...?!
-
Eigenartiges SID 4 für Saab 900 II gefunden?!
https://www.saab-cars.de/threads/sid.18700/#post-373497
-
Hilfe, mein Motor ist undicht...
Das kann nicht sein. Dann würden die Flügel längst mit lautem Gekreisch am Gehäuse schaben...
-
Saab 9-5 Aero 2001- Hamburg - Klackergeräusch nach Autobahnfahrt
Nein, für Kette ist das zu regelmäßig, das passt nicht, finde ich.
-
Rost an Kopfstützen
So war das nicht gemeint mit dem "Auto trockenlegen" - besser wäre zu verhindern dass überhaupt erst Wasser reinkommt. Vermutlich ist das Rostproblem an den Kopfstützen noch dein geringstes...
-
Saab 9-5 Aero 2001- Hamburg - Klackergeräusch nach Autobahnfahrt
Schöner wäre ein YT-Video o.ä. mit Link über die Einfügen-Funktion , dann können alle ihren Senf dazugeben...
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Willkommen hier im Forum! Und ja, du bist hier in dem "Spezialforum" für 9-5! Und nein, 270 Tkm ist keine hohe Laufleistung für einen Saab! Die Beschreibung des Autos hört sich doch erstmal gut an - ich denke, du wirst mit ihm viel Freude haben! Und selbst ein Leistungs-Upgrade wäre bei entspechendem Wunsch bei der Laufleistung kein Problem (meiner hat es bei 300Tkm bekommen und ich möchte es nicht mehr missen!) . Also, da wird! Gruß, patapaya
-
SID muss programmiert werden, nach erneuerung
Gab es nicht für Neuteile eine "Ersatzteilprogrammierung"?
-
Fahrertürschloss schließt nicht ab
Bin gerade 9n der Halle und hab nachgesehen, aber ich hab leider keins der Bedienteile mehr - hatte sie doch schon beide weggegeben, weil ich keine Verwendung dafür habe. Tut mir leid! Viele Grüße, Ralph
-
Wo sind die Massekabel?
Gibt schlimmeres...