Alle Beiträge von patapaya
-
Sitzbank beim 9-3 I Cabrio umklappen ?
Danke für den Link, hab es mal hierher zusammengeführt.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Du hast auch das richtige. Es ist nur irgendetwas bei der Montage schiefgelaufen. Bau es aus, halte es in OFF-Stellung gestreckt, dann sollte sich die Seele herausziehen lassen.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Rohe Gewalt ist nur ganz selten hilfreich - hier ganz sicher nicht. Und auch wenn ich dir die normale Ruhestellung des Ausrückhebels nicht sagen kann, darfst du dich nicht wundern: von Hand lässt der sich nicht betätigen, also über den Anlagepunkt des Ausücklagers gegen die Tellerfedern der Kupplung hinaus! Das Seil muss so lang gemacht werden können, dass das Widerlager an seinem Ende ziemlich leicht hinter den Hebel zu bringen ist. Nachhelfen mit einem Montierhebel o.ä. ist kontraproduktiv, weil dann das Ausrücklager dauerhaft an den Tellerfedern anliegt und hier dann Verschleiß im Zeitraffer entsteht, denn das Ausrücklager des 900II ist meines Wissens nicht zum dauerhaften Mitlaufen konstruiert. Und so lange der Motor nicht läuft, ist es völlig normal, dass sich die Gänge normal einlegen lassen auch ohne Kupplung - hast du das noch nie vorher gemacht? Und Bitte: Vergiss diesen ChatGPT-Scheiß - man sieht ja, was dabei rauskommt! Dem Getriebe und der Kupplung und dem Seil ist völlig Schnurz, in welchem Gang das Getriebe ist, wenn das Seil montiert wird. Tsss, tsss, tsss.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Nein, eher nochmal auf OFF. Denn so sollte es IMHO (ohne das Seil gerade in den Händen haben zu können) gehen, denn das ist die Lieferposition, in der das Seil ohne Widerstand herausgezogen werden kann/können sollte. Erst *nach der Montage* wird es auf OK gestellt, was den Nachstellmechanismus aktiviert - also das Zurückgehen der Seele blockiert, um Zug auf den Ausrückhebel bekommen zu können. Das geschieht dann normalerweise bei den ersten Betätigungen automatisch. edit Genau so sagt es doch auch die Einbauanleitung von Skandix eindeutig. Eventuell kann es aber nötig sein, das Seil nochmal auszubauen (ja, ich weiß, das macht keinen großen Spaß), um es in eine ganz gestreckte Position bringen zu können, denn AFAIR funktioniert das Zurücksetzen der automatischen Nachstellung (also das Herausziehen der Seele) nur so.
-
Kupplungszug 900 II Hilfe gesucht!
Ich gehe mal davon aus, dass das untere in https://saab-cars.de/threads/kupplungszug-900-ii-hilfe-gesucht.82420/post-1666147 gemeint ist. Hier ging es ursprünglich um das Problem, dass das Seil zu *lang* ist und so kein Druckpunkt zustande kommt - du hast aber offenbar das Problem, dass das Seil zu *kurz* ist und sich nicht einhängen lässt. Aber auch das hatten wir in einem anderen Thread schon...
-
LEGO-Bausatz
Und warum sind die Räder noch nicht umgeschraubt zwischen den beiden Autos?!
-
Reset Engine Management System
Hm, zumindest war ich mit #14 beim 9-5 wohl nicht ganz richtig, denn das 5malige Drücken betrifft ja nur die FB für die ZV und AA - nicht jedoch die WFS, die ja über den Transponder läuft. Die sollte hier von der Funktion der FB ja unabhängig sein.
-
Hängearsch/Tieferlegung
Danke, das war mir irgendwie entgangen.
-
LED H1 Leuchtmittel im 9000. Büchse der Pandora
Im 1995er Bordbuch finde ich auch keine Erwähnung (nur die Darstellung in der Abbildung des HI): ... im 1998er jedoch schon:
-
Hängearsch/Tieferlegung
Im Text steht da "vorne passend"?!
-
LED H1 Leuchtmittel im 9000. Büchse der Pandora
Da kann ich nur zustimmen, wenn ich mir ansehe (um beim Thema Licht zu bleiben), wie viele Fahrer bei Nebel und Dunkelheit nur mit ihrem TFL unterwegs sind. Wer das ohne Einbeziehung des Rücklichts konstruiert und zugelassen hat, müsste dafür ebenso schwer bestraft werden. Da sehe ich schon eine Mischung aus Bequemlichkeit, Ignoranz und Unwissenheit (um freundlich das Wort Verdummung zu vermeiden) durch diese ganzen automatischen "Helferlein". Aber die Mehrheit scheint das ja so zu wollen. Dabei hat Saab ja schon vor Ewigkeiten demonstriert, wie man es richtig macht.
-
Fehlercode P 0116 - Wasserpumpe oder fehlendes Temperatursignal?
siehe #7: Da in den Hinweisen des WIS für die Berechnung eines Ersatzwertes auch auf die Temperatur der Ansaugluft Bezug genommen wird, lohnt sich auch ein Blick auf deren Werte, ob diese plausibel sind.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt - Ursache & Folgen
Interessant, diese Farbänderungen kenn ich nicht. Aber wie weit das Band gedehnt werden muss und darf, merkt man beim Wickeln eigentlich recht schnell (wenn es ein Bindfaden geworden ist, hat man es übertrieben und funktioniert auch nicht mehr )
-
Radiocode fehlt
Ja, so geht. das.
-
Rost-Ecke li-hinten unten
Schuld, wenn auch den beginnenden Rost verschlimmernd, ist hier (wie sonst auch) wohl weniger das Salz selbst, sondern der reibende Kontakt mit dem Plasteteil, der den schützenden Lack zerstört hat. Hilft nur Freilegen (Plasteteile abbauen), Entrosten, Konservieren, (Bei-)Lackieren. Ob und wie man da auch an die Rückseite gelangt, um den auch dort vorhandenen Rost bestmöglich zu behandeln, musst du dir vor Ort ansehen.
-
Reset Engine Management System
Das Anlernen (Synchronisieren) der WFS ist ja nach Spannungsverlust obligatorisch, auch beim 9-5. Oder verstehe ich das jetzt falsch?
-
Kühlwasserschlauch geplatzt - Ursache & Folgen
Hast du die selbstverschweißenden beim Wickeln kräftig langgezogen (auf etwa doppelte Länge) und dann mit kräftigem Zug aufeinandergewickelt?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Meine Anerkennung und Dank für euer erfolgreiches Engagement und dafür, dass ihr als Club mit Osram das hinbekommen habt, was auf meine Anfrage und das Angebot der Unterstützung mit Hilfe des Forums damals noch ohne Erfolg blieb.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt - Ursache & Folgen
In der Tat. Das Gute ist, dass die Anzeige des Kühlwasserstandes in dem Fall ausreichend früh kommt, bevor die Kühlwassertemperatur Gelenheit zum Steigen bekommt. Man sollte nur sicher sein, dass der Pegelsensor auch wirklich funktioniert.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Einer mit Card-Slot? Dann könnte man das Teil auch zum Schreiben von Tech2-Karten aufrüsten. Ansonsten macht doch XP heute noch wenig Sinn, wo es WIS und EPC auch in lauffähiger Version für Win11 und refurbished Laptops schon für kleines Geld gibt und man damit sogar Internetzugang in der Werkstatt haben kann, was ich manchmal sehr nützlich finde. So einer steht in meiner Werkstatt, und der Uralt-XP mit PCMCIA trocken und staubfrei zu Hause im Schrank für den Fall, das das mal gebraucht wird.
-
Reset Engine Management System
Was bedeutet "Schlüssel stecken lassen"? Schlüssel auf P drehen und stecken lassen, oder Schlüssel auf P drehen, abziehen und wieder einstecken? Denn zwischen beiden liegt ja noch die Funktion des hochspringenden Schlosses, durch das erst die letzten Verbraucher (Radio) abgeschaltet und auch die WFS wieder freigegeben werden. Bei Autos, bei denen das Schloss klemmt und beim Abziehen des Schlüssels nicht hochspringt, lässt sich die ZV nicht betätigen, wenn ich das richtig in Erinerung habe.
-
Bremse hinten blockiert
Das sieht nicht gut aus, das sollte richtig blank gebürstet sein. So wird der Gleitstift sicher bald wieder klemmen. Keramikpaste ist hier IMHO auch nicht das richtige Mittel, ich nehme hier immer gummiverträgliches Fett (Vaseline, Silikonfett).
-
9-5 wieder aufbauen
Saab scheint für solche Geheinisse gut zu sein: an meinem 9k hängt die Funktion des Warnblinkers vom Instrumentendimmer ab.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt - Ursache & Folgen
Na klar - eben ging es ja nur um die Heimkommlösung mit Bordmitteln, ohne auf den ADAC o.ä. warten zu müssen.
-
Kühlwasserschlauch geplatzt - Ursache & Folgen
Stimmt, an der Stelle wird es schwierig. Das hatte ich auch schon mal, und da haben selbstverschweißendes Pannenband und ein kleiner Wasservorrat die Heimfahrt ohne Abschlepper ermöglicht.