Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. Cinebird hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du eine Drehzahlanzeige beim Starten?
  2. Die Kraftstoffpumpe zieht Luft, würde ich vermuten.
  3. Home vs Pro?
  4. Cinebird hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lederzentrum ist doch weg von Colourlock, haben jetzt iirc Koch Chemie.
  5. Laut Impressum ist das "direkt", Lothar und Fabian Spiegler.
  6. Cinebird hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der PSA DW10 ist nicht umsonst der meistgebaute Dieselmotor seiner Zeit.
  7. Kontaktprobleme bringen Lämpchen eher zur Dunkelheit als zum Licht und lösen auch kein Rasseln aus.
  8. Wurde denn die Masseverbindung schon geprüft?
  9. Edit möchte vorwegschicken, daß ich mich auf AC-Leaks beziehe.... Die offensichtlichen Sachen findet man so ggf, das ginge aber auch mit Druckluft. Die kniffligen Defekte treten aber erst im Betrieb auf, durch Temperatur und Druck (der deutlich höher liegt, als der des Generators), da könnte man möglicherweise von außen hinnebeln und Strömungen aufspüren. Das sieht wahrscheinlich hübsch aus, aber mit Lecksuchspray (aka Spüliwasser) gehts effektiver, eindeutiger und schneller. Manchmal ist auch UV-aktives Kontrastmittel eingefüllt.
  10. "Normale" Netzteile regeln ihre Spannung auf Nennwert (zB 12V) und können dabei bis zum Nennwert (zB 5A) Strom liefern. LED-Netzteile (für parallele LEDs) regeln auf Nennstrom (zB 5A) und erreichen dabei genau die Spannung, die zum Treiben des Stroms nötig ist, bis hin zur Nennspannung (zB 12V)
  11. Bitte keine Konstantstromnetzteile verwenden, das wird schiefegehen!
  12. Cinebird hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Setz ihn doch einfach etwas nach, damit die Lippe auf einer anderen Stelle läuft. Manchmal reicht das.
  13. Cinebird hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, vielleicht sogar ein "kleines Präsent" oder einen Kurzurlaub zu Weihnachten.....
  14. Cinebird hat auf banwe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Feiern bitte nicht verhindern......
  15. Wenn mans an die Laufleistung koppelt, schafft man nur Kundschaft für die Tachooptimierer.
  16. Ja, da sind die Prüforganisationen gut am lobbyieren...... Sieht man auch an anderen Stellen, zB Cybersicherheit bei technischen Anlagen, die komplett offline sind - €€€.-
  17. Cinebird hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    XE wird vollkommen ausreichen....
  18. Ich gab dem Volvo von 130-200tkm fast nur Kurzstrecke (Arbeitsweg ca 10km), der Auspuff nahms gelassen hin.
  19. Auspuff kann sehr wohl 200tkm halten bzw dann noch in gutem Zustand sein und bereit für weitere 100, selbst so erlebt. Bremsen eher nicht, Wasserpumpe wird ja meist turnusmäßig (Zahnriemen) erneuert, meine war bei 190tkm noch super... (V50 MY2004).
  20. Cinebird hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In der Meßsituation könnte man bemerken, ob/wann der Kompressor schaltet. Dann geht auch der Lüfter aus.
  21. Ja, das ist der Unterschied. Die Ranzjuckel hat schon 15 und wird auch nochmal die 15 Jahre halten, wenn man zwischendurch mal ein wenig gut zu ihr war und weiterhin ist - außer es rostet....
  22. Muß ja nicht der Akku sterben, zB Comfortsteuergerät (und nicht lieferbar) würde ja reichen........ Zumindest wenn da keine Garantien/Gewährleistung mehr hintendranstehen, wirds halt doof. EDIT: Und: Was wird der Eimer am Markt wohl bringen, wenn niemand mehr geradesteht? Wer tut sich das an?
  23. Echtes Danaergeschenk, wenn da ein relevantes Teil versagt und ggf fünfstellig zu Buche schlägt (oder halt einfach mal nicht lieferbar ist) und somit das Kartenhauses einstürzt, dann haste richtig Geld verbrannt. Wenn dir ne €2000 Ranzjuckel eingeht, schlachteste halt und holst die nächste....
  24. Man hat wohl mittlerweile gemerkt, daß es bei neueren Autos unkalkulierbare Risiken noch und nöcher gibt. Neuwagen mit eingebautem Geschwindigkeitswarner und serienmäßig-lückenloser Überwachung (siehe ) braucht auch nicht jeder. Da wünscht man sich was solides (und ggf "analoges") - und Volvo passt da 100% ins Schema. Meine Alltagskiste hab ich auch mal (2019) für weniger als die Hälfte des beim kürzlichen Unfall ermittelten Wiederbeschaffungswertes gekauft, trotz heute ca 50tkm mehr auf der Uhr.
  25. Die Formulierung "TÜV fertig machen" unterschreibt den Scheck, das Autohaus kann dann nach belieben den Betrag einfügen... Dafür sind €400 doch echt fair. Und ja, die mußt du wohl zahlen, dafür wurde ja auch gearbeitet (ob erfolgreich oder nicht, ist egal) Die Behandlung der weiteren, nicht näher spezifizierten Fehler vom Gelingen der Reparatur "Umgebungsdrucksensoren" abhängig zu machen, kann durchaus sinnvoll sein, je nach dem (kenne mich mit 9³ mal so garnicht aus). Und wenn die Karre die €400 nicht mehr hergibt, dann am besten schlachten, exportieren oder anzünden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.