Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cinebird

  1. UngerTalk? Weis ich nich....
  2. Die drei Liter sind mutmaßlich nicht auf Schlag geflüchtet, sie haben eher dezent davongeschlichen. Bis dann die kritische Menge fehlte und das Kühlsystem offensichtlich versagte. Wenn zB ein Schlauch (oder auch ein Netz) eine Schwachstelle hat, die ab zB 0,6 bar minimal abläßt, im heißen Bereich mit direkter Verdunstung, dann kann da einiges weg, bevor mans bemerkt.
  3. Ich habe vor Jahren eine NGK verbaut (8Vi) und seitdem ist zündseitig Ruhe.
  4. Ich hätte ja einen Verdacht, aber das beeindruckt ja [mention=9086]thurau77[/mention] nicht......
  5. Bisschen mit der Flamme streicheln?
  6. Falls du ihn wegwirfst, dann sag mir wohin....
  7. Cinebird hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Man könnte "illegales" Kältemittel einfüllen (R290/R600 Mix aka LPG - vorsicht brennbar -) und die Anlage laufen lassen. Durch den verschwindend geringen GWP kann man ohne große Umweltbauchschmerzen im Betrieb nach Lecks suchen (Kontrastmittel und/oder Lecksuchspray).
  8. Cinebird hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vakuum findet nicht alle Lecks, Druckluft enthält Wasser, ggf Öl und sonstige reaktive Substanzen.
  9. Oh, da hab ich wohl was falsches in die Welt gesetzt - sorry dafür. Dann gibts auch kein Schmutz-Thema und du könntest "hochschieben". Schraub doch einfach mal das Ventil drucklos komplett raus, vermutlich siehst du dann schon wies funktionieren will.
  10. Bei regelmäßigem Tausch der Bremsflüssigkeit eines intakten, regelmäßig benutztem Systems kann man "hochschieben" (muß dann aber aus dem Voratsbehälter absaugen). Hilft auch manchmal bei Neubefüllung/Erstentlüftung, die Luft zu beseitigen. Wenn ichs richtig verstehe, dann wurde lediglich die Leitung erneuert, weder Geber noch Nehmer waren "offen". Dann muß mMn der ganze Siff, der sich im Nehmer sammelt, auch durch den Nehmer rauskommen, ich würde den Dreck äußerst ungern in meiner nagelneuen Leitung, dem Geber und dem Behälter verteilen wollen. Ideal wäre wohl, zuerst den Geber mittels eines Abschnitts der alten Leitung (in den Auffang leiten) vom Behälter her durchzuspülen bis es klar kommt. Suppe ablaufen lassen, neue Leitung beidseitig anschließen und mit gereinigtem Entlüfterventil sein Glück versuchen. Wenn sich durch Reinigung des Ventils nix bewegt und somit garnix geht, neues Entlüfterventil bestellen und das vorhandene maximal aufbohren (taugt dann nur noch als Schlauchtülle, führt aber alles ab und sollte nicht verstopfen). Wieder von oben spülen bis es klar kommt, das braucht möglicherweise viel Reifen (schau, daß dein Nachbar parat steht) und viel DOT4. Dann neues Ventil rein und entlüften (ggf auch mit "Hochschieben"). Ab da dann im Bestfall jährlich, aber mindestens alle zwei Jahre tauschen und, ganz wichtig, das Auto auch benutzen.
  11. Cinebird hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Am einfachsten wird es sein, von innen die Dichtung rauszudrücken (Stück für Stück). Denk an die Heizkabel (bzw Stecker).....
  12. 4,6kW ist mehr, als deine Steckdose kann.
  13. Am sinnvollsten direkt beim Ausfall. Hier dann auch mal den Verdampfer anschauen, manchmal frieren die ein, dann geht auch nix mehr. Verflüssiger anschauen, ggf reinigen, wenn hier die Hitze staut, geht die Anlage in Hochdruckstörung.
  14. Cinebird hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Benzin hat schon einen sehr charakteristischen und präsenten Geruch (der sich auch schnell verteilt) und auch ein momentan Fahrradfahrender könnte diesen (er-)kennen.
  15. Cinebird hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr traurig - mein Beileid. Die Welt ist einfach voller Ar...löcher, hätten sich die Mädels mal besser mit dem Hammer gekämmt, anstatt unschuldige Technik mutwillig zu zerstören. Ich kann dir ne Heckscheibe schenken (leider ist deren Masseanschluß der Heizung meiner Unaufmerksamkeit zum Opfer gefallen, aber bevors reinregnet).
  16. Cinebird hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber ein Cabrio sollte doch 16V sein?
  17. Ja, ich hab unreflektiert dem Ausgangspost (Stromaufnahme 4A) geglaubt und hab nichtmal realisiert, daß knapp 1kW Ladeleistung in dem Zusammenhang unplausibel ist.
  18. Möglicherweise ist auch der Ladestrom 4A? Das wären ca 50W.
  19. Unrealistisch-übertriebene Betrachtung (das Ding zieht nicht dauerhaft 4A, aber seis drum): 230V*4A=920W Also grob 24kW/h pro Tag, das wären deine €6. In der Realität wirds maximal am ersten Tag so zutreffen, ist die Batterie voll, sinkt der Verbrauch in den mA-Bereich. Besorg dir ein Energiekostenmeßgerät und du wirst sehen.
  20. Cinebird hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, wenn du über die Entlüftungsschraube entspannen kannst, dann hängt doch der Kolben nicht fest(?).
  21. PU ist härter und führt exakter, also eher weniger Komfort. Dafür hält es länger als das Gummizeugs aus aktueller Produktion.
  22. Cinebird hat auf Platana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach Herstellerangabe soll es nicht. Wenn aber Kupfer oder Messing anwesend sind, dann gibts erst Schleim und dann Harz (und Grünspan). Mehrfach gehabt und dann die Verwendung eingeschränkt (keine Buntmetalle).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.