Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Genau, die VSS startet immer im Alarmmodus. Erst mit einem passenden Frosch wird sie deaktiviert und kann programmiert werden.
  2. Müsste ich im EPC nachschauen.
  3. Die Meldung der Brems- und Rücklichter ist eine Meldung die vom TWICE über den Bus ausgelöst wird. Das Lampenkontrollrelais ist ab Baureihe 9-3 nur noch für die Frontscheinwerfer zuständig. Der Bus kann gestört sein durch ein falsch verkabeltes Aftermarket-Radio und gerne auch durch Feuchtigkeit am CD-Stecker hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung.
  4. Bremslicht defekt: Sollte erst kommen wenn du auch die Bremse betätigst hast, oder meinst du die Prüfmeldung? Mittlere Bremsleuchte funktioniert auch? Rücklicht: pro Seite zwei Lampen, einmal einzeln und einmal kombiniert mit Bremslicht. Ich habe es schon gesehen das jemand die Zweifadenlampe 180° versetzt reingewürgt hat, dann kommen auch die Fehlermeldungen. Kühlflüssigkeit: Testweise das Kabel am Behälter abziehen und die beiden Kontakte verbinden (geht z.B. mit einer Büroklammer). Wenn die Meldung ausbleibt liegt es am Behälter.
  5. Ah, jetzt weiß ich auch wo wir sind. Das ist aber dann zu weit vorne und unten. Außerdem müsste doch von innen der obere Federteller zu sehen sein der an den Innenkotflügel geschweißt ist.
  6. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wenn nichts mehr dazwischenkommt rechnen wir uns mit 3 people dazu. 12
  7. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bei unserem 9-5 SC (2.0t 185PS) kommt bei dem jetzigen Wetter immer weißlich aus dem Auspuff. Die Motortemperatur im Stand kommt weder beim 9-5 noch den 3 9000ern im Stand über 80°C. Das dauert auch schon bestimmt 15 bis 20 Min. Bremse: Die Vakuumpumpe hast du geprüft? und sie erzeugt ordentlich Unterdruck? Alle Leitungen geprüft? Die Hartplastikleitungen werden gerne spröde und haben dann Haarrisse, außerdem sind die Anschlüsse mit den roten Ringen manchmal undicht oder die Leitung nicht richtig gesteckt. Die Pumpe haben ja nur die Automatikmodelle. Automatik: Wann hast du zuletzt das Öl gewechselt? Filter extern gibt es ja nicht. Seit wir an unserem das Öl jährlich wechseln ist das Schlagen so gut wie weg. Geholfen hat auch ein Softwareupdate das mir das GlobalTIS/Tech2 angeboten hatte. Wir haben den 5Gang Automaten mit Schaltwippen. CO-Test: Wenn der Test anzeigt unbedingt sicherstellen das der Turbolader vollkommen in Ordnung ist. Das hatte ich letztes Jahr an unserem 93er CS durch. Ich hatte den Kopf runter und trotz positivem Test war die Kopfdichtung in Ordnung. Der Turbo war schuld, hatte gehörig axiales Lagerspiel. Der 9000 hat dann trotzdem einen vom Motorenbauer überholten Kopf draufbekommen. Du hast jetzt schon soviel gemacht, dann ist der Rest doch nur eine Kleinigkeit.
  8. thadi05 hat auf Two-Times's Thema geantwortet in 9000
    Der alte Motor (B202) hat einen Zündverteiler. Ab MJ 94 (gebaut ab nach den Sommerferien 1993) haben die B2x4 Motoren eine rote Zündbox.
  9. thadi05 hat auf Two-Times's Thema geantwortet in 9000
    Den Angaben in #1 nach und wenn ich der Leistungsangabe trauen darf handelt es sich um einen B204i mit Trionic. Sonst wurde auch noch der B202i mit LH in dem Modelljahr eingesetzt. Im ersten Fall sind die Motoren vom 9000 mit dem 900 nicht vergleichbar. Im zweiten Fall schon. Von unseren trionic 5 Motoren kenne ich es nicht, das mal die CE-Leuchte angeht ohne nachvollziehberes Fehlersymptom. Die älteren Motoren mit LH zeigen, besonders im Leerlauf, gerne mal die CE. Die erlischt aber im Fahrbetrieb und es sind auch nicht immer plausible oder immer gleiche Fehler hinterlegt. Saab rät in solchen Fällen in den WHB von einer Fehlersuche ab und man soll weiter beobachten.
  10. thadi05 hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Max heisst Mike, sonst wärs ein englischer Fußballspieler. Schöner Saab
  11. thadi05 hat auf maasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ist auch im WHB so beschrieben: 93_01_General_1957_Eng.pdf
  12. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Glückwunsch auch von mir zu deinem Ergebnis und viel Spaß und km mit dem Saab. Beim Cabrio ist die Pumpe an sich auch noch gut gewesen, kein Kalk, kein Rost und dicht. Das Lager an dem Antriebsrad hat aber gefressen und ist festgegangen. Der Riemen hat gehalten und dann die Welle verbogen und das Rad halb abgerissen.
  13. Hier in #77 sind Bilder ohne Verkleidung innen, zwar von einem CC aber vergleichbar. Sehen kannst du die Stellen von innen nicht.
  14. Ich wüßte nichts von kürzeren Federn, aber bei konstantem Anhängerbetrieb unter Ausnutzung der Stützlast ermüden die Federn schon mal.
  15. Ja, am besten ganz ausbauen beide Seiten. Ich überlege schon ob ich die Seitenwände und Taschen von innen komplett mit Brantho 3in1 einpinsel.
  16. Ganz normal, gerade auf der Fahrerseite bei unserem Anni behoben. Beifahrerseite an der Stelle unauffällig. Aber schau mal genau hinter das Füllrohr vom Tank, da entsteht auch so eine Stelle.
  17. Meistens ist die Laufleistung angegeben, bei diesem leider nicht. Habe von b-parts schon mehrfach Teile geholt und keine Probleme gehabt. 'Mein erster Kauf vor 9 Jahren war ein Austausch Motor der beim Versand leider runtergefallen war. Hatte einen Tag später das Geld wieder im PayPal. Bremsscheiben, Beläge und Schläuche neu machen sind aber ein absolutes Muss wie [mention=16]erik[/mention] schon anmerkte.
  18. Habe jetzt nicht beim Holländer geschaut, der Preis bei b-parts ist inklusive Transport und MWSt. Plus 12 Monate Garantie.
  19. Ich schaue auch immer gerne bei b-parts.com rein. Die haben zwar einen schlechten Suchalgorithmus aber meistens rostfreie Teile da überwiegend aus Spanien oder Portugal. Hier die Achse aus einem 9-3 Diesel: https://www.b-parts.com/de/autoteile/fahrwerk-aufhaengung/hinterachse-saab-9-3-ys3d-22-tid-1998-1999-2000-2001-2002-2003-20310943
  20. thadi05 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Einsteigen und Probesitzen ging noch, zum Pedale betätigen war es schon schwieriger. Aussteigen nur mit Verrenkungen. War eine II und ich bin 1,93. Da fühlte ich mich im geräumigen 93 bedeutend wohler.
  21. thadi05 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke das CV war auf dem Weg zum Stammtisch SH/HH, gestern in Kiel am Flughafen.
  22. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Super, wieder einer mehr. Viel Spaß damit.
  23. thadi05 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hatte noch keinen Fall wo ich ein ISAT gebraucht hätte. Macht alles das Tech2, sogar in schnell. Die 400EUR sind in ein Tech2 besser investiert, es sei denn man möchte sammeln und wegen der Originalität so etwas besitzen. Viel wichtiger wäre zur Fehlersuche BOB die BreakOutBox inkl. des kompletten Kabelsatzes.
  24. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Da vor drei Wochen am Cabrio die Wasserpumpe festgegangen ist, habe ich mir mal Wechselintervall angeschaut: 75.000km. Da wird dann die Kühlflüssigkeit auch getauscht. Ist allerdings noch die blaugrüne (48).
  25. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Im WIS sind erst Modelle ab 900 2te Generation behandelt, da hat der Sauger 150PS mit motronic und Zündverteiler. Im 9000 mit Trionic und (roter) DI Kassette hat er 147PS. Um die 3PS streite ich mich nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.