Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Das Kabel wurde ja schon verfolgt und hängt auch mit den Metallclipsen am U-Profil. Das entspricht eigentlich den späten Turbomodellen.
  2. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Wann fängt MJ 1996 an?? Rischtich! Nach den Sommerferien 1995. Aber so baugleich die alle sind ist das doch nun wirklich egal. Und btw. wenn er so in einer Scheune stand wird es ihn wohl geben.
  3. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Nur zu, aber viel Unterschied ist da nicht. Der Sauger ist da mehr ein CS von vor 93 (vor Trionic). Habe gerade einen 93er Sauger mit B202 zur Durchsicht hier stehen.
  4. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Das stimmt, die 9000 sind aber sehr dankbare Reparaturprojekte
  5. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Da ich den Sensor sowieso tauschen musste habe ich etwas kräftiger an dem Kabel gezogen, die Clipse sind nur für das KWS-Kabel und haben sich dann gelöst. Für das neue Kabel habe ich Kabelbinder genommen. Von unter dem Wagen konnte ich das Kabel zwar sehen kam aber mit meinen Armen nirgendwo so weit durch das ich da rankam. Vorsicht das du nicht das dünne Kabel vom Öldrucksensor dabei abziehst, der sitzt zwischen Zylinder 2 und 3 auch unter der Brücke.
  6. Hinten kommt das gesamte Frequenzpaket an, der Bassteil der 0815 Mehrwegesysteme ist direkt angeschlossen, der Hochtöner dann über einen Kondensator (6dB Trennung, von einer Frequenzweiche mag ich da nicht sprechen). Jedes noch so günstige 4 Ohm 2- oder 3-Wege System bringt da eine Verbesserung gegenüber den 20+ Jahren alten Lautsprechern. Anbei ein Beispiel vom "Knuts" den ich dieses Jahr hier hatte.
  7. thadi05 hat auf Opi900's Thema geantwortet in 9000
    Das Kabel läuft auf der Thermostatseite um den Block herum. Unter der Ansaugbrücke ist das Kabel mit Metallclipsen an dem Kanal für den restlichen Kabelbaum befestigt. Der Stecker befindet sich dann auch unter der Ansaugbrücke. Ich habe das Kabel gelockert und dann verfolgt um zum Stecker zu kommen.
  8. Zufällig gefunden und gleich ein paarmal bestellt: https://schwedenteile.de/p/41167/elektronikeinheit-tempomat-original-saab-900-ii-1994-1998-9-3-i-1998-2000-b204-b234.html Wirklich original Altbestand für 24,05 EUR, der Bowdenzug ist mit dabei (kostet einzeln über 30 EUR) Kann auch im 9000 ab MJ94 verwendet werden, der Zug hat eine andere Länge passt aber trotzdem.
  9. thadi05 hat auf SaabChile's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Allein ich finde keine Software zum 185PS T7 in der sonst vollständigen Suite.
  10. Das darf aber elektrisch keinen Unterschied machen. Spätere Software sollte also mit den ersten Modelljahren auch funktionieren.
  11. thadi05 hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Falls man nicht mehr so schnell ist mit gucken: Zwischen Zündung an und Start ist nochmal der Test aufzurufen. Piktogramm und Brems/ABS-Warnlampen gehen dann an.
  12. Für die jetzt länger werdenden Abende sei dir als Lektüre vorm Kamin das https://www.trionictuning.com/ Forum empfohlen.
  13. Einspruch Euer Ehren, aber ich lasse mich gerne belehren. Die T7 ECUs für Schalter oder Automatik haben die gleichen Partnummern, ergo sind alle Tabellen (maps) für beide Versionen enthalten und werden hartcodiert ausgewählt. Natürlich müssen bei Umprogrammierung die richtigen maps ausgesucht werden, da hast du wohl recht.
  14. thadi05 hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Hm, beim Selbsttest sollte sie dann trotzdem leuchten?
  15. thadi05 hat auf clemente's Thema geantwortet in 9000
    Tja, der Anni liest heimlich mit. Nach dem Ölwechsel habe ich bemerkt das die Öldruckleuchte im Piktogramm ihren Dienst verweigert. Da habe ich jetzt am Sonntag eine schöne Arbeit gefunden .-)
  16. thadi05 hat auf SchraubärM's Thema geantwortet in 9000
    Das scheint ja die geschenkte Kiste aus Hannover zu sein, Mal sehen ob er überlebt. Ohne etwas Geld in die Hand zu nehmen wird das nichts.
  17. Meistens passt das, stammt aber noch aus der Zeit als Gewinde drei mal geschnitten wurden. Habe hier noch die Schätzchen von Gedore mit 1Ring, 2Ring und ohne Ring. In den Proxxon Kästen ist die Tabelle mit Anzugdrehmomenten eingedruckt.
  18. Das Lenkgetriebe hatte ich noch an keinem 902/931 undicht. Sehr wohl gibt aber gerne der Rücklaufschlauch auf und das Öl läuft dann nach unten überall hin. Prüfstelle würde ich auch dringend wechseln, außerdem vorher eine Motorwäsche/Unterbodenwäsche machen.
  19. thadi05 hat auf ToniRamoni's Thema geantwortet in 9-5 II
    Scheeerz :-)
  20. Das Phänomen kenne ich so nicht. Die Drehzahl wird durch die Trionic in "D" etwas erhöht um die Last auszugleichen. Per Tech2 läßt sich die Leerlaufdrezahl auch etwas erhöhen, dann sollten die Symptome nicht mehr auftreten. Auch mal auslesen lassen, ob er von der Drosselklappe Fehler gespeichert hat und alle Unterdruckschläuche auf Dichtheit kontrollieren.
  21. thadi05 hat auf SaabCB's Thema geantwortet in 9000
    Kürzere Intervalle sind immer eine gute Idee, auch bei den kleinen Saugern. Der 9000 hat zwar durch seine größere Ölwanne etwas mehr Reserve als der B204 im 902 oder 931, es war aber schon erschreckend was ich da an Dreck vorgefunden habe.
  22. Das ändert sich wohl erst wenn es auch Volvo nicht mehr gibt. Bis dahin sollen neue Fahrzeuge verkauft werden.
  23. thadi05 hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kommt kein ABS Fehler wenn das Kabel ab ist? Das verwundert mich dann doch.
  24. thadi05 hat auf ToniRamoni's Thema geantwortet in 9-5 II
    Allzeit gute Fahrt und viel Freude. Falls du noch keinen guten Mechaniker hast und die Entfernung nicht scheust ist dein Schätzchen beim Michael vom Förde Carservice sehr gut aufgehoben. Er kümmert sich wirklich liebevoll um alle Saabs.
  25. thadi05 hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    Da ist man dann richtig wach. Bei meinem Cadillac (>2t) war ich heilfroh das ich nach Ausfall des Bremskraftverstärkers mit beiden Füßen auf dem Pedal stehen konnte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.