
Alle Beiträge von thadi05
-
IntSAAB 2023 in Gaydon,GB
Für das event: Please keep a copy of your PayPal receipt as this will be required as your proof of ticket purchase and will be required to exchange for your event lanyard and meal vouchers. British motor museum: E-ticket ausdrucken oder auf dem phone speichern. Gültigkeit wir zwar für den 05./06. Aug. ausgewiesen aber ich denke das passt schon.
-
Fahrzeug über längere Zeit einlagern/konservieren
Im Zuge der Umgliederung und Ausserdienststellung von Einheiten habe ich so um 1992 bis 1996 die Erprobung der Langzeitlagerung des Waffensystems HAWK begleitet. Erprobt wurde das an allen Großgeräten und Fahrzeugen. Eingelagert wurde auf dem ehemaligen Fliegerhorst Oldenburg in den Sheltern. Die Geräte waren in aufgeblasenen Hüllen mit leichtem Überdruck bei konstant 15°C und 50% Luftfeuchtigkeit gelagert. Mal mit überfüllten Motoren, mal ohne. Mal aufgebockt, mal auf den Reifen. Mal komplett konserviert, mal ohne Behandlung. Nach vier Jahren wurde die Erprobung abgebrochen, weil die Kosten der Wiederindienststellung der Komponenten die Kosten des laufenden Betriebs der Komponenten in den vier Jahren bei Weitem überstiegen. Das gleiche Spielchen findet jetzt bei der Industrie mit dem Leopard I statt. Zur Zeit habe ich hier noch einen 92er 9000 CD 2,3i Automatik mit Gasanlage stehen der angestrudelt kam. Der 9000 war die letzten 10 Jahre trocken aber luftdurchlässig ohne weitere Massnahmen einfach abgestellt worden. Eine Bremsleitung vorne zwischen Motor und Spritzwand war durchgerostet, die Bombe war leer (wahrscheinich Membran defekt) und hinten rechts der Bremssattel war irreparabel fest. Ich habe die Systeme entleert, gespült und mit frischen Flüssigkeiten versehen. Alle Unterdruckschläuche pauschal ersetzt und Kühlschläuche sowie Polyriemen geprüft. Bremsbeläge rundum neu und hinten die Bremsscheiben. Es gab leichten Flugrost an den Bremsleitungen und Leitungen der Gasanlage, sowie in den Radhäusern und unter den Kotflügelleisten. Es sind keine grüßeren Roststellen vorhanden. Wenn jetzt die Papiere wieder auftauchen schafft der CD auch die "H" Abnahme. Kosten der Inverkehrbringung liegen bei ca. 750 EUR, ohne die Zeit zu rechnen.
-
Heckklappe schließt schlecht
- F40 Getriebe
So wie ich es lese ist das F40 nur für die Diesel.doc52606.pdf- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Ich habe bei diesem Netzwerk bestellt: https://xometry.eu/de/ Vielleicht kennt das ja jemand. Mindestbestellwert 50€ zzgl. MwSt., bei meiner Bestellung keine Versandkosten. Versand am 16.02. (Express gegen Aufpreis möglich.- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Versuch macht klug, ich zahle jedenfalls keine 15€ pro Taster. Die Rastnasen werden nach Einbau nicht mechanisch beansprucht.- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Der Anbieter hat auch drei Verfahren mit Harz 3D-Druckern im Angebot. Allerdings steht in meinen Tastern auch ABS und das wird vom Filament erzeugt.- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Habe ich heute erst rausgesucht, ich schaue nochmal. Der Anbieter hat da sehr viele Verfahren, ich kenne mich aber nicht aus. Welches Verfahren sollte es denn sein? Das ist jetzt von dem Angebot: 3D-Druck FDM - Fused deposition Modeling Abmessungen: 40.8mm × 16.0mm × 12.7mm Material: ABS Finish: Standard Gewinde und Gewindebohrungen: 0 Stellen Colour: Red Grade: Standard Infill: UltraLight- Sicherheitsgurte
- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Bei einem Internetdienstleister bekomme ich 20 Taster für 60€ inkl. Versand- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Ja, schrieb ich oben schon. Aber für knapp 15€ das Stück. Und das ist zu teuer. Ich möchte die Händler nicht mit Gewalt reich machen.- Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Nachdem nun auch bei unserem 92er CS die roten Taster brüchig werden habe ich neben den Angeboten von Sk.. und Schw... auch noch drei Dateien für den 3D-Druck gefunden. Die Dateien stammen von dieser Seite: cults3d.com/en/3d-model/various/seat-belt-buckle-release-press-button-cap-for-saab-900-9000-volvos-etc Die nicht kommerzielle Nutzung ist unter Nennung der Seite ausdrücklich erwünscht. Dank der nicht ganz so genialen Verdrehtechnik des Wortes VoIvo funktioniert der Link leider nicht. Musste ich erstmal drauf kommen das hier auch Urls manipuliert werden. Also bitte in der URL "ovloVs" auf "voIvos" ändern nachdem die 404 kam. Wer kann sokche Taster erstellen und was würde so ein Taster dann kosten? Die genannten Anbieter verlangen pro Taster 13€ bis 14€ zzgl. Versand seat-belt-buckle-release-press-button-cap-for-saab-20221112-5411-5o6k0t.zip- Rotes Steuergerät
Ich habe jetzt die Hardware/Software um die 27C256 EPROMs auslesen, löschen und neu beschreiben zu können. Wahlweise können nach kleinen Änderungen an den ECUs auch 28C256 EEPROMs zum Einsatz kommen. Die EPROMS funktionieren auch in den normalen schwarzen Boxen. Getestet habe ich das vor Längerem an einem 91er CC (Carlsson) und jetzt aktuell an dem 92er Turbo CS Automatik.- Fehlercode P0785
Ich habe mir bessere Messkabel besorgt. Ausserdem halte ich die Spitzen vor dem Messen zusammen und mein Multimeter stellt sich dann auf 0. Trotzdem bekomme ich oft drei unterschiedliche Werte für drei gleiche Messungen.- ACC plötzlich tot
Nachdem unser 92er CS die letzten kaltnassen Tage mehr schlecht als recht ansprang war die Batterie so weit runter das die ACC ausgestiegen ist. Symptome waren dann das die OFF LED leuchtete und das Display leer war. Batteriespannung laut EDU 10,2 Volt. Motor starten ging damit noch. Nach einiger Zeit versuchte die ACC dann selbstständig eine Kalibrierung und meldete immer zwei oder drei Fehler. Die Luft kam immer durch die Defrosterdüsen und blieb eiskalt. Vorweg: Es lag nirgendwo ein Defekt vor. Nach einer Nacht im Warmen und mit frisch geladener Batterie ließ sich die ACC kalibrieren zeigt 0 Fehler und arbeitet wie gewohnt. Daher hier aus zwei WHBs und dem Trainingsmanual: 1. Wenn die von der EDU gemeldete Spannung unter 9 oder über 16 Volt ist schaltet sich die ACC ab. Wenn dieses auch trotz korrekter Bordspannung so bleibt muss die EDU-Anzeige kalibriert werden. 2. Wenn die Batteriespannung während des Anlassens zusammenbricht muss kalibriert werden. Während des Kalibriervorgangs (ca. 30 sek) muss die Spannung zwischen 11 und 14 Volt liegen. 3. Wenn die Spannung in der ACC unter 10,5 Volt fällt werden die Steppermotoren der Klappen abgeschaltet, eine Kalibrierung schlägt dann regelmäßig fehl. 4. Der Selbsttest des Mischtemperatursensors und des Innenraumtemperatursensors kann nur über 0°C durchgeführt werden, sonst wird auch hier ein Fehler gespeichert. Zu guter letzt: Unsere ACC 9630195 (ROM Ver 3) ließ sich mit dem Tech2 ansteuern und es wurden alle Werte angezeigt, Nach Auslesen der Fehler bleibt die Anzeige des Tech2 allerdings leer. Eine Programmierung ist erst ab den Versionen im Plastikgehäuse (ab 95?) möglich.- Zündkassette von Saab Select - Orio?
Nein, habe ich noch nicht. Vielleicht mal einen Versuch wert.- Zündkassette Saab Original
Die IQ24 ist als Ersatz für den 8er Wärmewert gelistet, also eher nichts für Stadtfahrten und gemütliches Cruisen. Wie steht es damit?- Zündkassette von Saab Select - Orio?
Zündkassettentest für die schwarzen DIs9-3 Erweiterte Zündkassettendiagnose für Trionic 7.pdf 9-5 TA-03-10-248 .pdf- Zündkassette Saab Original
Bei uns ist auch eine verbaut. Zumindest lässt sich die Kassette mit dem Tech2 auf Fehler überprüfen und verhält sich elektrisch genauso wie die SEM. Fehlerprüfung ist abhängig vom Stand der T7-Software, unser 03er hat die Funktion seit einem Update.- Auspuff an der Schweißnaht gerissen
Also ich bin nicht in der Lage mal eben unsere 6 Saabs umzurüsten. Im Schnitt erhalte ich 8 bis 9 Anlagen zum Preis einer Edelstahlanlage. Die halten ohne Pflege 3 bis 4 Jahre, also pro Saab die nächsten 30 Jahre. Ist jetzt nicht nachhaltig, aber dafür spare ich Ressourcen von 6 neuen Autos.- Zündkassette von Saab Select - Orio?
Ich habe Anfang Oktober eine rote NGK (55561132) für 240 EUR gekauft. Allerdings kam hier von der Lackierung im unteren Bereich her eine Original an. Am Karton waren Stellen herausgeschnitten, an der Kassette etwas gefeilt und man sieht genau wo der SEM-Aufkleber mal geklebt hatte. Sie werkelt seitdem im 92er CS Turbo und versieht klaglos ihren Dienst. Anfang November kam eine schwarze ORIO select (32022255) aus England dazu (265 EUR inkl. Zoll). Sie sitzt seitdem im 9-5 SC (2,0 mit TunEU, 185PS). Kein Unterschied zur alten Originalen feststellbar. Die alten Kassetten waren nicht defekt, aber so habe ich jetzt zwei schwarze und drei rote gebrauchte (Original) als Ersatz. Nennenswerte Strecken kamen jetzt nicht zusammen und so kann ich keine verläßliche Aussage treffen.- Tuning?
Anbei die Anleitung von Saab. Hat den Vorteil das man auch mal unter der Plastikabdeckung nach Dreck, Rost etc. sehen kann. Die Wischermechanik freut sich auch über neues Fett. Ich persönlich arbeite auch lieber etwas freier anstatt mich mit meinen 1,93m im Innenraum verrenken zu müssen. doc17152.pdf- Tuning?
- Tuning?
- Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Die konformen Teile bringe ich selbst mit zur Werkstatt, Vorarbeiten und Nacharbeiten mache ich selbst (dann geht es auch mal ohne Stoßstange, Verspoilerung oder Innenausstattung zur Werkstatt. In schweren Fällen wird getrailert. Mußte jetzt eine Wagenheberaufnahme schweißen lassen und möchte nicht wissen was das Freilegen des inneren Bodens und der Wiedereinbau gekostet hätten. So kam eine Stunde a 65EUR netto zusammen. - F40 Getriebe
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.