
Alle Beiträge von thadi05
-
ECU und Wegfahrsperre VSS
Glück gehabt das die gealterten Speicherchips ihre Codes vergessen haben (funktioniert manchmal auch bei den Radios aus 9-3 und 9-5). Ich habe noch eine VSS hier die auch nach 6 Monaten nicht funktioniert. Vielleicht sollte ich die Chips mal künstlich altern.
-
ECU und Wegfahrsperre VSS
Wenn kein Aufkleber mehr drauf ist und auch keine Doku vorhanden kann ich auch so vorgehen: 1. Trionic auslesen und das bin-File in der Suite öffnen. 2. Den hinterlegten Code notieren 3. Die Trionic mittels Tech2 "verheiraten", jetzt wird der Code von der Trionic in der VSS hinterlegt. 4. Jede weitere Trionic mit dem notierten Code flashen. Jetzt kann zwischen den verschiedenen Trionics gewechselt werden ohne jedesmal ein Tech2 zu bemühen. Auch die VIN ist bei der VSS/T5 vollkommen egal. Allgemein: Zu jeder VSS muss mindestens ein passender Handsender vorhanden sein, sonst kann ich die VSS entsorgen. Die VSS startet nach Anlegen von Spannung immer im aktiven Modus, es erfolgt keine Freigabe der Trionic und die VSS ist auch nicht per Tech2 ansprechbar. Am Handsender muss nach Batteriewechsel oder wenn am Fahrzeug die Batterie abgeklemmt war mindestens 5x in rascher Folge eine Taste betätigt werden, natürlich in Reichweite des Fahrzeugs. Erfolgt keine Reaktion ist der Handsender oder das VSS-Modul defekt.
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
Die ABS-ECU prüft nicht die Widerstandswerte der Sensoren und legt auch keine Spannung an. Die Sensoren arbeiten wie kleine Wechselstromgeneratoren: Die Spannung und die Frequenz steigt proportional zur Drehzahl des Rades. Nur diese Signale werden ausgewertet. Die Sensoren dürfen laut WHB einen Widerstandsbereich von 800 Ohm bis 1400 Ohm aufweisen und die erzeugte Wechselspannung liegt zwischen 150 mV und 700 mV. Da sind wohl jedwede Fertigungstoleranzen mit abgedeckt.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Ja stimmt. Ich nehme aber an das sich durch sehr unsanfte Behandlung die Spur verstellt hat und durch Abschleifen der Nase das Lenkrad wieder "gerade" gestellt wurde.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Das Lenkrad wird genau gerade gedreht und danach die Spur eingestellt (d.h. die Räder auf Geradeausfahrt gebracht). Dies ist der einzige Weg und es gibt dazu Zehntelmiliimeter- und Gradgenaue Herstellervorgaben. Auch die Reifen werden es danken. Ohne Vermessung/Einstellung bleibt es Pfusch.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
M13 ist Feingewinde. Das Gewinde mit "normaler" 1er Steigung ist in den DIN und ISO Normen in M12 und dann M14 erhältlich.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Spur vermessen lassen und eventuell neu einstellen lassen.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Ich verstehe die Frage nicht. Ich suche mir die Muttern nach Gewinde raus. Diese hat in allen Saabs vom 86er 900 bis zum 03er 9-3 das Gewinde M13. Die Mutter hat einen Plastikeinsatz als Sicherung. Wenn ich die Mutter gelöst habe sollte also eine neue drauf (gibts bei den üblichen Verdächtigen für ca. 7 EUR) oder ich pfusche mit Schraubensicherung ala loctite oder so. Die Schlüsselgrößen sind doch Standard und bei mir sowieso vorhanden. Ich vergaß den 9-5 bis 2010.
-
ECU und Wegfahrsperre VSS
Nunja, ganz ohne Hardware geht das nicht, aber wenn schon ein Turbo verbaut ist reicht die Software um dem Motor mehr Hubraum und damit Drehmoment vorzutäuschen. Da ich aber auch jahrelang einen 74er Cadillac deVille und einen Chevy G20 fahren durfte (472cu.in und 350 cu.in (7,8l und 5,7l) halte ich mich an den Spruch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen -außer: durch noch mehr Hubraum.
-
ECU und Wegfahrsperre VSS
Passende Software auf eine deiner ECUs kann ich dir flashen, entweder die originale B204E mit 150PS oder die B204L mit 185PS. Eine Leistungssteigerung bei deinem Motor setzt immer voraus das ein APC-Ventil eingerüstet ist, da die Steigerung über die Regelung des Ladedrucks erfolgt. Ob dein VSS-Gerät defekt ist, lässt sich von hier aus nicht beurteilen. Falls die Batterie abgeklemmt war zum Tausch der Trionic musst du fünfmal in schneller Folge einen der dazugehörenden "Frösche" drücken damit die VSS ihn wieder aktiviert. Die LED sollte sich dann bemerkbar machen. Wahlweise kann in der Trionic die Abfrage rausgenommen werden. Um dann aber bei fehlender oder defekter VSS auf die Trionic zugreifen zu können musst du eine Kabelbrücke setzen. An der VSS müssen die Kontakte 19 und 21 gebrückt weden.
-
ECU und Wegfahrsperre VSS
Das Motorsteuergerät hat nichts mit der Alarmanlage/Wegfahrsperre zu tun. Die Trionic muss immer die zum Motor passende Software drauf haben. Das VSS-Steuergerät übermittelt einen Code an die Trionic. Ist dieser Code passend zum hinterlegten nimmt die Trionic ihre Arbeit auf. Also das Motorsteuergerät passend zum neuen Motor mittauschen. Wahlweise die Innereien vom 2,0er ausbauen und gegen 2,3er Teile tauschen.
-
Warnung Handbremse angezogen bei Querbeschleunigung
Leuchtet auch das Bremsensymbol? Oder eher das Ausrufezeichen? Wann war die Ölwanne zuletzt runter und wurde gereinigt? Das Dingdong bei Kurvenfahrt ist immer ein Zeichen für fehlenden Öldruck durch verstopftes Sieb. Sollte SEHR zeitnah geprüft werden.
-
WIS CD für Reparaturen
Hast PN
-
Benzinpumpe „rausschneiden“
Die Mehrzahl der Nutzer dieses Forums arbeiten imho schon mit Hirn und auch bei dem Projekt von dem jo.gi hier schreibt ist garantiert Hirnschmalz geflossen. Darum jetzt der Praxistest für eine neue Karrosserie. Ausnahmen gibt es immer wieder, sei es aus Bequemlichkeit oder Unwissen. Und sollte wirklich jemand absolut Beratungsresistent sein dann heißt es eben "Lernen durch Schmerzen".
-
Benzinpumpe „rausschneiden“
Nein, natürlich nicht. Siehe #3 Die Zeitvorgabe von Saab für den Tankausbau war im Übrigen 1,1 Stunden (CV 1,3 h). Der Pumpenwechsel kommt ja in beiden Fällen noch dazu, ist aber mit Sicherheit einfacher wenn der Tank raus ist.
-
Benzinpumpe „rausschneiden“
Mag ich bei den heutigen Ersatzteilen nicht mehr unterschreiben.
-
Benzinpumpe „rausschneiden“
Wenn die Tankbänder schon verrostet sind wäre das DIE Gelegenheit diese mal zu tauschen. Sonst baut sich dein Tank mal ganz alleine während der Fahrt ab. eine neue Pumpe brauchst du dann auch nicht mehr. Also mal ein bischen mehr Energie reinstecken und alles vernünftig machen.
-
Datum einstellen
Die Übernahme von Datum/Uhrzeit in das SID funktioniert beim 9-3 I und 9-5 I nur mit den Original-Radios über die I-Bus Verbindung. Schon bei den Saab eigenen Navi-Lösungen funktioniert das nicht mehr.
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
Um nach den Codes zu suchen ist es hilfreich noch zu wissen in welchem Gerät gespeichert wurde. U1500 aus dem CIM passt aber schon: U1500 01 CIM Der Schlüssel läßt sich nicht drehen. Mitteilung wird im Display angezeigt. U1500 0F CIM Motor läßt sich nicht starten. Mitteilung wird im Display angezeigt. Der Schlüssel läßt sich nicht drehen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wir haben hier ja Prüfingenieure unter den Mitlesern. Im Januar hatte der DEKRA-Prüfer in meiner Stammwerkstatt wohl einen schlechten Tag. Bei einem Taxi (Benz-Kombi) fehlte das Band vom Tanldeckel. Laut Prüfer ist das ein erheblicher Mangel und das Taxi bekam keine neue Plakette. Ich weiß jetzt nicht ob das Baujahrabhängig ist oder für Fz zur Persbeförderung strengere Vorschriften gelten.
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
Diese Meldungen hatte ich bei zwei verschiedenen 9-3 II durch ein defektes Motorsteuergerät (waren zeitweilig nicht über den Bus erreichbar, temperaturabhängig). Das läßt sich aber auch alles mit dem Tech2 nachvollziehen.
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
[mention=13342]Medikus[/mention]: Der user [mention=9525]stiftchen[/mention] wohnt ganz in deiner Nähe und bietet laut "User mit Tech2" auch seine Hilfe an. Schreib ihn einfach mal an. Mittels Tech2 kann man in den meisten Fällen eine Schlüsselfreigabe erzwingen und das Fahrzeug wird rangierbar. Ansonsten hilft Wärme am CIM und Lenkradschloß.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Glück gehabt mit der Kassette. Aber ob die Kassette hält oder nicht hat mit Tuning nichts zu tun. Welche Kerze zündet ist nämlich bei einem 150PS oder 300PS Motor gleich. Wenn das Tuning schlecht gemacht ist und der Motor eigentlich immer zu heiß ist geht das natürlich auf die DI aber dann liegt der Ausfall am schlechten Tuning.
-
Zündkassette RIDEX Plus
SEM ist schwierig geworden, aber es gibt natürlich den Nachfolger von ORIO select. Teilenummer 32022255. Ich habe die Kassette mit der SEM verglichen und keine Unterschiede bis auf den fehlenden Aufkleber feststellen können. Der 9-5 macht zur Zeit nicht viele km, aber die ORIO werkelt seit Anfang des Jahres unauffällig. Die ORIO gibt es in GB etwas günstiger z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/144251776823?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=144251776823&targetid=1713533833564&device=c&mktype=pla&googleloc=9116251&poi=&campaignid=17731953013&mkgroupid=142643597030&rlsatarget=pla-1713533833564&abcId=9301016&merchantid=112337387&gclid=EAIaIQobChMIq_unquGA_gIVgteyCh0vcgPqEAQYASABEgIjtPD_BwE Inklusive Expressversand, Zollbetrag (4,5%) und Einfuhrumsatzsteuer (19%) liegt man bei ca. 300 EUR. Die Paketdienstleister nehmen noch eine Pauschale für die Zollabfertigung.
-
ABS Fehler ab 20 km/h
Die Verbindung von der Trionic zur Diagnosebuchse wird durch die Wegfahrsperre geführt und bei Aktivierung (LED blinkt) unterbrochen.