Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Es ist eine Kolbenpumpe vorhanden. Sie sitzt zusammen mit dem Motor und Hauptbremszylinder auf dem Ventilblock, ist quasi eine Einheit. Stromaufnahme bei 160 bar Druck sind 15 A. Sie darf 2 Minuten am Stück laufen und muss dann 10 Minuten abkühlen und das nie ohne Bremsflüssigkeit. Zu den Geräuschen kann ich nichts sagen.Das Pulsieren hatten wir nachdem sich ein Sensor zu verabschieden begann.
  2. Sollte ich morgen bis 17Hundert mit der Durchsicht eines Cabrios in Greifswald fertig werden wäre ich auch dabei.
  3. Es wird eine kalte Lötstelle im Empfänger sein (im silbernen Kasten innerhalb des Gehäuses). Nach Erwärmen funktioniert der Empfang einwandfrei. Ich schicke jetzt Ersatz und kümmere mich danach um den Kandidaten.
  4. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    too late to run
  5. thadi05 hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    NGK ist eh klar, habe jetzt zum Preis der BCP... PFR... bekommen. Original DI-Box ist schwieriger. Habe für die 234er nur eine Original NGK Kassette bekommen (sieht aus als ob die Kennzeichnung von SEM entfernt wurde). Für den 205er habe ich nur eine ORIO select auftreiben können. Zumindest laufen beide Kassetten total unauffällig.
  6. Ich halte es mit den WHBs und bei zwei von drei Anlagen hätte die Pumpe zu lange gelaufen und der Behälter war auch immer wieder leer. Hatte gleichzeitig auch die Bomben getauscht. Ausserdem entlüfte ich hinten nur mit dem eigenen Systemdruck. Hauptsache es ist im Endeffekt entlüftet und alle Bremsen entfalten ihre Wirkung.
  7. Die Reihenfolge ist systemabhängig, bei den 900/9000 mit ABS MK II (die mit der Bombe) ist es zwingend erst vorne zu entlüften damit dann für Hinten Druck aufgebaut werden kann. Kupplung auch für 900 im letzten MJ 1998.
  8. Beim 902 ist alles noch relativ aufgebaut. In der Hauptsache verarbeitet das SID Informationen von drei Komponenten: Wischwasser, Kühlflüssigkeit und Frontscheinwerfer. Daneben noch Meldungen vom Verdeck beim Cabrio. Anbei die Belegung des SID mit Eingängen und Ausgängen und was erwartet wird. doc10283.pdf
  9. Da Saab es in fast jedem WHB empfiehlt dürfen wir ruhig "Kontakt 61" nennen, das ist nämlich genau das richtige und gut erhältlich.
  10. Was hat sich jetzt nicht geändert? So ohne alles wird hier keiner helfen können.
  11. Nein, 20 Stück 50 € war der Mindestbestellwert und DHL Express kam mit 9,50 € dazu.
  12. Die Taster sind jetzt angekommen, genaue Kopie des Originals und sehr stabil aus ABS. Natürlich könnte man die Oberfläche noch etwas nachbearbeiten, aber das lasse ich. Kosten pro Stück: 2,98 €
  13. Vor zwei/drei Jahren haben wir einen 9K an einem Nachmittag komplett zerlegt und auch den Motor mittels Kran nach oben rausgehoben. Anschließend konnten wir den Motor dann samt Kran in die Garage manövrieren. Der Kran konnte so 400-500kg heben je nach Einstellung, da fiel das Motorgewicht (<150kg?) überhaupt nicht auf.
  14. Für das DICE ist immer die Nummer 5266267 gelistet, auch als Ersatz für die Jahre 1998 bis 2002. Es wird nicht zwischen Halogen und Xenon unterschieden. Die Ausstattung muss mit Tech2 programmiert werden.
  15. Wenn viel Platz vorhanden ist vielleicht. Das DICE ist unverändert in jedem 9-3 I (bis 2003) und 9-5 von 1998 bis 2010 unverändert verbaut gewesen. Alle Nummern sind frei austauschbar. Preise für funktionierende Kästen fangen bei 25 EUR an.
  16. Nee nee, das Problem liegt schon am Empfangsteil. Kalte Lötstelle die sich nach dem Einschalten erwärmt. CD-Betrieb sollte dauerhaft funktionieren. [mention=15982]Jo_Hannes[/mention]: Wenn du es original behalten möchtest dann schicke ich dir ein Ersatz-Gerät zum testen. Allerdings müsstest du es dann von Jemanden mit Tech2 anlernen lassen und das defekte auch scheiden. Wenn es dann funktioniert schickst du mir das defekte Radio. Alles weitere per PN.
  17. Genau, siehe #1
  18. Die Taster sind jetzt unterwegs, wurden in Bukarest gedruckt. -stay tuned-
  19. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin gespannt und nehme garantiert deine Empfehlung.
  20. thadi05 hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    [uSER=1934] https://www.auspuff-sets.de/as-shop/Katalysator-Saab-9-5-20t-YS3E_1LWkmJShlezY?ab=1LW1rqS-priUnsTcga7J6KjOy6WRpKjshKk9tlKDkZrEjJqQoIWSn5ODs9DQyt2HlKByjNWSnZOllMeSmo-WiOh2lIBlUISu7MayYZeTkZJZm5mWg7bU39bcg5qPlojI3NTUsYy6tp6q7Ng%3D https://www.bildelsbasen.se/?link=item&searchmode=3&page=1&order=price&asc=0&query=4898342&post_id=50928909[/user]
  21. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Wie oben geschrieben, neue DI von NGK aus dem Regal und neue BCPR7 sind verbaut. Im 97er laufen die Teile.
  22. thadi05 hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 Kat 1998 - 2000 (2001)
  23. thadi05 hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die MJ 1998 bis 2000 hatten original NUR EINEN Katalysator unter der Ölwanne. Da steckt die Lambdasonde natürlich hinter dem "Haupt"kat. Für MJ 2001 habe ich beide Versionen gedunden, das EPC listet für 2001 keine Position #1. Ab MJ 2002 hatte der Katalysator einen ersten und zweiten Katalysator. Die hintere Lambda steckt dort IMMER zwischen den beiden Katalysatoren. Die Eingangsfrage, was da unter der Ölwanne sitzt, wurde aber mehrfach im Konsens beantwortet. Wo die zweite Lambda sitzt "depends on" und der Thread könnte wohl zu.
  24. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Ich suche weiter, ECU ist heute angekommen und sieht von den Kontakten her gut aus. Ist getestet und hat Gewährleistung. Das Hauptrelais werde ich mir auch noch anschauen. Wenn dort der Übergangswiderstand zu hoch ist bzw. schlechter Kontakt könnte die Spannung für die Ansteuerung unter Last zu gering sein. Die Injektoren ziehen gemeinsam so 4 bis 4,5 Ampere.
  25. thadi05 hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Direkt unter der Ölwanne sitzt der KatalysatorEPC-Teileliste.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.