Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Also, ich habe heute vormittag bei Mrs. Pepper auf 14 erhöht. Wie es aussieht reicht das knapp nicht, aber ein Plätzchen findet sich immer noch. Bis nachher.
  2. Nun habe dich mal nicht so, wir fahren auch jedes Jahr zur Herbstausfahrt nach Köln.
  3. Einer von 64, Anni wird ja nicht extra ausgeworfen.
  4. Also dann Di 19:00 Uhr Miss Pepper? Ich zähle so 12 Personen, da Erik im Urlaub ist reserviere ich den Tisch für "Saab"
  5. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Das Cabrio kann ich um 16:00 Uhr abholen, damit sind wir dann pünktlich dabei.
  6. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Das Cabrio kann ich um 16:00 Uhr abholen, damit sind wir dann pünktlich dabei.
  7. thadi05 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann da jetzt nichts auffälliges sehen, sieht eher so aus wie unsere auch. Hast du den Motor denn jetzt mal ganz kurz laufen lassen ohne Riemen? Dann siest du doch ob die Scheibe eiert, wovon ich eigentlich nicht ausgehe. Alle anderen Rollen und Lager lassen sich leicht drehen und haben kein Spiel?
  8. Wir fänden Mrs Pepper mal wieder schön, Parksituation ist auch viel besser.
  9. Wir sind zu zweit ab Bützow dabei. Gruß, Thomas
  10. Wir kommen zu zweit + ein Gast, makes three. Tech2 bringen wir mit.
  11. Ja, wird wohl so sein. Wir sind uns wohl einig, das die Bänder in der Sommerpause auf das neue Modelljahr umgestellt wurden. Also ab Mitte 88 das Modell 89, ab Mitte 89 das Modell 90 usw.
  12. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Am Montag, 29.08. im Fritz? Oder sehen wir uns erst in Bützow? Wer könnte denn am Montag?
  13. Ich mag die Automatik kann aber im Zusammenspiel mit dem 202 keine Aussage treffen. 6500 fände ich okay. Hier oben werden auch wieder gute CD nachgefragt.
  14. Ab wann fängt denn bei dir Leistung und Drehmoment an? Und wieso Saugdruckanzeige? Das ist ein 89er B202L, also Vollturbo. Erkennbar z.B. am APC-Ventil und der roten DI, die Saab ab 1988 den Turbos vorbehalten hatte.
  15. Ja klar, ist für die Zukunft gedacht. Wir werden unser Tech auch dabei haben.
  16. Ihr habt beim Stammtisch nicht nur einen Tech2-Nutzer. Einmal im Monat auslesen lassen macht nichts kaputt, kostet nichts und gibt ein gutes Gefühl. Dauert beim 9-5 max. 5 Minuten. Für Gaworski kannste dich dann ja immer noch entscheiden. Nächsten Dienstag dabei?
  17. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab's gefunden, danke. Das Sicherheitsdatenblatt ist ziemlich lang, viele Gefährdungshinweisee. Im Prinzip ist das Zeugs in Alkohol gelöstes Silikon, mal ganz vereinfacht ausgedrückt. Da ist mir schon klar das es gut funktioniert. Bis jetzt hat bei mir das Mellerud ausreichend geholfen und das ganze ohne Nebenwirkungen und Gefahrhinweise. Impregneo nehme ich mal wenn nichts mehr hilft, bevor ein neues Verdeck draufkommt.
  18. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich finde "Imprägneo" nicht, wollte mal nach der Zusammensetzung schauen. Ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten von Mellerud gemacht, Markisenreiniger und -imprägnierung.
  19. thadi05 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    EZ 97, MJ 98, also 24 Jahre jung. Erstes Verdeck ohne große Verschleißspuren und Waschanlagendicht. Leider hat vor sechs oder sieben Jahren ein Trollo eine Kippe auf das Dach geworfen. Das Loch habe ich mit CABRIODOC Flüssigkunststoff Typ A aufgefüllt. Ist zwischen dem 3. und 4, Spriegel ziemlich hinten und mittig zu sehen.
  20. Wurde schon über nächsten Dienstag nachgedacht? Wir wären dabei.
  21. Wenn nicht gerade Corona ist/war dann ist es immer DER Termin, namentich der letzte Sonntag im September. Vielleicht schon einmal für nächstes Jahr blockieren?
  22. Naja, ist typisch deutsch das Einige meinen gleicher zu sein, ist eben so. Da mein Blutdruck eher etwas an der oberen Grenze liegt wird sowieso alles entspannt angegangen.
  23. Allein - ob es viele User lesen und beherzigen? - ich weiß es nicht. Ich habe Respekt vor den Dingern. Der Sattler nimmt auch keine Sitze mit verbautem Seitenairbag an, da muss das Teil erst entnommen werden und sicher gelagert hier. OT Nicht Airbag sondern Schleudersitze. Die ersten Schleudersitze hatten vergleichsweise geringe Ladungen und das Flugzeug braucht eine Mindesthöhe damit der Fallschirm dann sicher öffnen konnte. Mit Einführung der Martin-Baker Mk 7 Sitze bei der F-104 konnten die Piloten von Groundlevel aus so weit nach oben geschossen werden das der Schirm immer sicher öffnete. Bei den Überprüfungen im Hangar und fahrig gelesenen Cautions (es mussten z.B. 9 Sicherungsstifte gesetztz werden) hat sich dann der eine oder andere Mech mitsamt dem Sitz unter das Hallendach geschossen. OT Ende
  24. Fehler ist P2195. Bei einem T8-Motor den Kraftstoffdruck prüfen oder davon ausgehen das er passt wenn die Pumpe nach Zündung kurz läuft. Wann wurde der Benzinfiter zuletzt gewechselt? Wenn Kraftstoffdruck da ist dann ist der LMM für mich der Hauptverdächtige. Am liebsten lese ich auch am 9-3II mit Tech2 und CanDI aus.
  25. Da die Vorgehensweise zum Ablassen des Kraftstoffs und die Position des Relais über die Varianten gleich ist fange ich mal an. Laut WIS muss der Kraftstoff über den Einfüllstutzen abgesaugt werden. Saab hatte dafür eine Absauganlage. Füher habe ich das mit einem Schlauch gemacht und zwei bis drei 20 Liter Kanistern. Der Ausfluss des Schlauches muss unterhalb des Kraftstoffspiegel sein. Mit dem Mund angesaugt und dann in den Kanister fließen lassen. Pumpenrelais siehe Anhang. Relais Kraftstoffpumpe.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.