Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf marcm's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die "Banane" funktioniert nicht mit dem 902. Ist nur kompatibel mit den Funkschlüsseln der späteren 9-5 und 9-3.
  2. Jo, da muß man erst mal drauf kommen, ich glaube unser Mechanismus wurde noch nie bewegt.
  3. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Lieder schaffen wir es doch nicht, da wir hier viel zu spät loskommen. Euch nette Gespräche und gutem Hunger. Thomas
  4. Guckst du hier und scrollst nach unten. https://www.stellauer-steakhaus.de/ So wie es aussieht kann man.
  5. Ein Carlsson mit Redbox. Den Aero hatten wir hier schon. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&dam=0&gn=Rostock&isSearchRequest=true&ll=54.0924406%2C12.0991466&ms=21800%3B4%3B%3B%3B&rd=100&ref=srp&refId=d331bb99-fbd9-4c0c-f412-89b780a59413&s=Car&sb=rel&vc=Car Bei dem Carlsson habe ich 2019 die DroKa instandgesetzt und das TCS repariert sowie jede Menge Kabel von nachgerüsteter Alarmanlage (mit Lüsterklemme verdrahtet) und Audioinstallationen entfernt. Hat durch die Redbox und das damals kürzere Getriebe in Zusammenhang mit dem TCS sehr ansehnliche Fahrleistungen. Die "Bombe" war vor drei Jahren an ihrer Grenze, Pumpe hat genügend Druck nachgeliefert.
  6. Oh, ist Wolle mit dem Grünen da?
  7. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wir sind zu zweit und es kann etwas später werden bei uns.
  8. Wir sind zu zweit da.
  9. Von Greifswald aus gibt es noch viele km Autobahn die leer sind. Für unsere Planung: Stellauer Steakhaus ist jetzt richtig?
  10. Vielleicht versucht ihr es mal hier: http://www.bba-reman.com/de/search/search.aspx?searchterm=0273004451 Deutsche Niederlassung sitzt in Hamburg, ist aber europaweit tätig. Gruß Thomas
  11. Gibt nur zwei vegetarische Gerichte die sich aber gut anhören. Preislich finden wirs in Ordnung. Ich müsste dann unseren 9000 noch mal ausfahren bevor 130 kommt. Bei knapp 6300 rpm lief er schon mal 258. Im Osten geht das noch.
  12. thadi05 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hej hej Berni, bist du in Schweden versackt? Am Montag wäre doch Stammtisch, oder?
  13. Ja haben wir denn schon Sommerpause? Am Dienstag wäre doch wieder Mrs. Pepper angesagt ??
  14. Die Gummis haben die Saab-Nr. 4477121 Hersteller war Tedgum mit der Nr. 00613190
  15. thadi05 hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Die Partnummer hier ist der ABS-Block hydraulisch. Die Elektronik im Aquarium hat die Nummer 4198602 (MJ 94-98)
  16. thadi05 hat auf saabilein's Thema geantwortet in 9000
    Ich mag nicht an das Steuergerät glauben, aber versuch es mal von BBA Reman checken (und reparieren) zu lassen. www.bba-reman.com
  17. Also, auch mir ist noch kein Saab Model ab MJ 1994 untergekommen das keine CD-R genommen hätte, sei es im Original Radio oder Original Wechsler. Modelle waren 9000, 902, 9-3 I und 9-5. Brennprogramm war meistens Nero Burning Rom, Brenner was gerade so vorhanden war. #mack: Schick mal ne Wunschliste mit so 10 bis 15 Titeln und ich schick dann ne Gebrannte zurück.
  18. Unter sonstige elektr. Ausrüstung hätte ich im EPC nicht gesucht, aber mit der Nummer natürlich gefunden.
  19. Ich habe selbst im Werkstatthandbuch Saab 9000 8-3 Klimaanlage 1985-1995 nichts über dieses Bauteil gefunden.
  20. Goldene Felgen passen auch zu grünen 9000 mit kaputter Tür.
  21. Dann muss zumindest der Fön zum Auto kommen. Die Kabel sind etwa so lang, dass ich das Radio bis ca. zum Gangschalthebel rausziehen kann.
  22. Nachtrag: Von dem CD-Radio gab es eine erste Serie (PU-2135A) und eine zweite Serie (PU-2135B). Die neueren zeigen im SID "RADIO CODE" an, so steht es auch im WIS.
  23. Sicherung 32 (Armaturenbrett links) ist für die Kraftstoffpumpe zuständig, sitzt zwischen Klemme 87 des Relais und dem (+) Pol der Pumpe. Auf die Sicherung B+ legen und die Pumpe sollte laufen (intakte Kabel vorausgesetzt). Der Anhang soll nur für das Schaltbild sein. Der Fehlercode ist nicht gespeichert und check engine ist aus. doc11721.pdf
  24. Hintergrund: Ich habe am Samstag Teile gebracht und ganz kurz alle Fehler ausgelesen. Ausser zwei Fehler zum Verdeck waren keine Fehler gespeichert und auch nach Startversuch sind keine Fehler aufgetreten. Bis zur Klemme 87 des Pumpenrelais wird durch OBD überwacht. D.h. bei einem Fehler in dem Kreis sollte P1654, P1655 oder P1641 hinterlegt werden. Nur die Pumpe selbst bzw. der Kraftstoffdruck werden nicht überwacht. Ich wohne zu weit weg von Hamburg aber vielleicht liest #Flemming mit und könnte mit Tech2 + Multimeter + sehr guten Kenntnissen aushelfen? Standort ist echt nicht weit entfernt von Mrs Pepper. #Marcus: War ja schon Sa unsere Befürchtung dass der 9-3I unter der Sitzbank baugleich mit dem 900II ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.