Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. Und wieder ein französischer 900 MC im Verkauf: http://www.leboncoin.fr/voitures/220185397.htm?ca=12_s
  2. Zweifarbige, extravagante Innenausstattung am 900 I Cabriolet: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=148961537&pageNumber=7&__lp=12&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=2
  3. Nein, die EPC-Nummern sind immer verschieden und die Form unterscheidet sich auch sichtbar.
  4. Achso, danke Dir ssason!
  5. cc670 hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    War schon ein Turbo laut Ladedruckanzeige (Fotos noch anschaubar).
  6. Ist das eine Simons Doppelrohrauspuffanlage, die soweit übersteht oder eher von einer anderen Firma? Die Auspuffrohre scheinen auch dicker zu sein als bei Simons üblich. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148701518&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=8
  7. cc670 hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Kofferraumvolumen 9000 CC: 470l Kofferraumvolumen 9000 CS: 487l Offiziell ist der Kofferraum des CS größer. Wird wohl an der höheren Rückenlehne des CS liegen und infolgedessen am höheren Niveau der Kofferraumabdeckung. Durch die hochgezogenen und geschlossenen Kofferraumseitenwände scheint der CS wohl an der Breite etwas gegenüber dem CC eingebüßt zu haben.
  8. Danke aero84 für den französischen Artikel!
  9. Wunderschöner, mitternachtsblauer 9000 Aero aus Frankreich MY 1997, EZ 1998, 3. Hand, 197.000 km, kein TCS, Rechnungen über 15.000 Euro vorhanden, davon 4.000 Euro die letzten 10.000 km investiert: http://www.leboncoin.fr/voitures/217938081.htm?ca=12_s
  10. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich mittlerweile auch entdeckt, die rote Lederausstattung scheint ja in ziemlich gutem Zustand zu sein. Die Aussenfarbe magentabraunmetallic (Code 212) hab ich im Original zum ersten Mal 1988 als Schüler in einem Reisebus sitzend in Italien auf der Rückfahrt von Rom nach Hause gesehen, als ein Düsseldorfer 9000 CD turbo 16 neben unserem Bus an der Mautstation wartete. Die Farbe hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, weil sie eben keine 0815-Farbe und edel ist, wie ich finde. Gefällt mir bis heute, war aber nur 2 Jahre im Programm, entsprach wohl nicht dem "Massengeschmack".
  11. Der aber mit der Plastikradkappe Marke "Baumarkt" dagegen schon...
  12. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Link funktioniert nicht. Ist der Wagen schon weg? Will auch rote Innenausstattung gucken...
  13. Französischer 900 Monte Carlo, Nr. 32: http://www.leboncoin.fr/voitures/216519927.htm?ca=12_s Und noch ein 900 turbo 16 S mit rotem Armaturenbrett von 1985: http://www.leboncoin.fr/voitures/215474284.htm?ca=12_s
  14. .....
  15. Dass es sich dabei um eine freie SAAB-Werkstatt in Budapest handelt, die ihr Geschäft hauptsächlich mit der Reparatur von SAABs als mit deren Schlachtung betreibt, wird von Reuters verschwiegen.
  16. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der schenkt seinen Interessenten aber gut ein...
  17. Komisch, dass das englische Viggen CV im Gegensatz zum deutschen nur manuell verstellbare Sitze hat (und dass bei den anspruchsvollen Engländern).
  18. Schöner russischer Umbau zum 9000 Aero-Look. Gefällt mir in ruby-redmetallic ziemlich gut die ganze "Aero"dynamik... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjr12nnp3pix
  19. cc670 hat auf niknac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde ich nicht sagen, da die hinteren Planken links und rechts die passenden Aero-Verkleidungen sind. :)
  20. cc670 hat auf niknac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War hier schon öfters besprochen der Wagen, die fehlende Aero-Verkleidung am linken (und wohl auch am rechten Kotflügel, auf den Fotos nicht zu erkennen, meine mich aber daran erinnern zu können auf früheren anderen Fotos) deutet auf einen beseitigten Unfallschaden hin. Frontspoiler scheint auch noch zu fehlen...
  21. cc670 hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dito bei mir. Nur so nebenbei, die 16" Super-Aeros ohne Felgendeckel (aber mit SAAB SCANIA-Emblem) heissen 3-Spoke-Aero laut Zubehörkatalog von 1999. Umbenennungen hat es z.B. auch bei Lackfarben gegeben, citrinbeigemetallic des Mj. 1991 wurde später in champagnermetallic umbenannt. Aber lassen wir das, sonst kriege ich noch einen Rüffel wegen OT.
  22. cc670 hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In den Zubehörkatalogen von 1992 und 1993 heissen die Felgen Super-Aero, erst ab dem Zubehörkatalog von 1994 wurden die Felgen in Aero 92 umbenannt.
  23. Wenn man sich an SAABs und Volvos ausserhalb Schwedens sattsehen möchte, kann ich einen Ungarn-Trip nur empfehlen! Die Ungarn wissen halt, was gut ist! Aber man sollte nicht verschweigen, dass sie auch sehr scharf auf Automobile made in Germany sind!
  24. Wo sieht man denn, für wieviel der Wagen ersteigert wurde? Ich kann da nichts mehr finden! Ich frag nur, damit ich mich das nächste Mal selber schlau machen kann. Die Internetseite mit dem Wagen ist doch nicht mehr da?!?
  25. Wo siehst Du, dass Anti-Lock brennt? Hast Du mehr als 3 Fotos von dem Wagen? Auf dem einzigen Innenraumfoto ist der Bereich der Warnleuchten doch gar nicht einsehbar. Ist Grade bzw. Bewertung 4 eigentlich gut oder schlecht? Zur Einteilung habe ich nichts gefunden, nehme mal an, dass das nicht identisch zu unserer Zustandseinteilung ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.