Alle Beiträge von cc670
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der von den SAAB-Treffen bekannte Saab 900 I Safari steht zum Verkauf für 7950 Euro: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bijmtrrsdmvk
-
Qualität Saab-Ersatzteile/ Wie vorgehen?
Müsste bei denen produziert worden sein: http://www.gerhardi.com/ @jungerrömer: Ist der grüne Gerhardi-Aufkleber an der Unterseite des Grills dran?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ohhh jaaa, Zündverteiler ist ja noch dran...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
900-er mit 9000-er Maschine (?) inklusive Direct Ignition: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140717920&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5 Günstiger (im Vergleich zu deutschem Preisniveau) 900 turbo 16 S (MY 1991) aus Frankreich für 2200 Euro Verhandlungsbasis: http://www.leboncoin.fr/voitures/169324685.htm?ca=12_s Ebenso günstiger 900 S (MY 1993) aus Frankreich für 1500 Euro: http://www.leboncoin.fr/voitures/155571676.htm?ca=12_s Spanisches Restaurations-900 Cabrio LPT (MY 1993 oder 1994) in auberginemetallic mit Seitenwandschaden und weiteren Wehwehchen laut Anbieter für 2700 Euro: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=litvgtt4knot&sbs=ListEne Last but not least: Schickes 900 turbo FPT (mit schwarzer APC-Box laut Anbieter) Cabrio (MY 1993) in seltenem rubinrotmetallic für ebenfalls relativ günstige 8000 Euro: http://www.leboncoin.fr/voitures/169332525.htm?ca=12_s
-
Abhauen nach Schweden
Neee, IPA kenn' ich nur als Abkürzung für International Police Association:smile:, bin aber auch kein Biertrinker.
-
Zylinderkopfdichtung defekt, aber kein Saab-Spezialist in der Nähe
@Bartman: Hab Dir eine PN geschickt!
-
Sitzbezug Zuordnung li/re
Danke für das Feedback und sorry für die Falschinformation, mein Gedächtnis hat mich im Stich gelassen.
-
Sitzbezug Zuordnung li/re
Also René, jetzt hast Du mich aber total verunsichert. Zur Klärung habe ich zwei Fotos beigefügt und mit Pfeil markiert. Die Seite, wo eine Ausbuchtung an der Vorderkante des Sitzes erkennbar ist (siehe Pfeile), ist die Aussenseite.
-
Sitzbezug Zuordnung li/re
Hmmmm, die Wangen sind doch gleich breit. Wenn Du mit Wange die Aussenflächen mit meinst, dann ist die schmalere Aussenfläche innen zu montieren, also neben der Mittelkonsole.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ohne dem geschätzten Forumskollegen Klaus vorgreifen zu wollen, aber lass mich schnell noch erwähnen, dass 900 I Cabrio-Angebote fast immer als Ausstattung "sedili riscaldati" (= wörtlich: erwärmte Sitze) aufführen. Das wäre sicher nicht der Fall, wenn es in Italien nur Sonderausstattung gewesen wäre. Deshalb solltest Du bei Deinem Angebot von einer defekten Sitzheizung ausgehen.
-
roter CSE aus Nürnberg - Kennt jemand das Fahrzeug?
Der Windabweiser lässt sich ohne weiteres und ohne größere Spuren zu hinterlassen wieder entfernen, da er ohne Lochbohrungen befestigt ist. Forumskollege Saabglobi ist ja laut Bieterliste schon dran.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
In Deutschland hatten die 900 I ab März 1992 serienmässig einen Airbag. Das "Gummilenkrad" des Italieners gibt es auch in Leder. Thermostatgesteuerte Sitzheizung (damit keine Sitzheizungstemperaturregler vorhanden) war meines Wissens auch in Italien immer Serie beim 900 I. Airbag lässt sich auch nachrüsten, Kosten so um die 1200 Euro?!? Leg mich jetzt nicht fest, ist ewig her, dass mir meine Saab-Werkstatt den Preis dafür genannt hat, aber angeblich ist die Nachrüstung sooooo aufwendig nun auch nicht.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Der Anbieter versucht schon seit ewig, den Wagen loszuwerden. Da helfen seine Videos scheinbar auch nicht.
-
Abhauen nach Schweden
:smile:, volle Zustimmung!!!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da hast Du sehr recht, aber mein Eindruck hier im Forum ist, dass viele sich scheuen, viele hundert Kilometer wegen eines SAABs quer durch Deutschland zu fahren, geschweige denn, ins Ausland deshalb zu fliegen. Daher meine Bemerkung mit dem Haken.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Zustand des Leders ist echt bemerkenswert beim 9000 CS 2.3-16 mit nur 89.000 km für 1500 Euro, Haken an der Sache ist allerdings der Standort Barcelona. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lijabvtskrlo Auch der katlose 900 I 8V Turbo für 4500 Euro und 122000 km scheint bis auf die (leicht verkratzten) Stoßfänger in recht ansprechendem Zustand zu sein, Standort ebenfalls Barcelona: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140423516&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=3
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Meine Devise lautet zwar "Leben und Leben lassen", so dass ich Dir teilweise zustimmen kann. Aber irgendwann ist bei mir eine Grenze überschritten, nämlich dann, wenn ich den Eindruck habe, da verdient sich einer dumm und dämlich (wie Du es ausdrückst). Und in dem besprochenen Fall wäre meine persönliche Toleranzgrenze überschritten gewesen. Alles in Maßen bitte als meine nächste Devise.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Laut Homepage des Händlers ist das 900 FPT Cabrio verkauft. Glücklicher Geschäftsmann, der innerhalb von 2-3 Tagen den Wagen anscheinend mit ca. 5000 Euro Gewinn verkaufen konnte.
-
eBay Fundstücke
Ob man in Schweden den Lichtschalter durch eine Ladedruckanzeige ersetzen darf? http://www.blocket.se/alvsborg/Saab_9000_2_3_l_trimmad_31494115.htm?ca=11&w=3 Und hier noch einer, der mich mit seiner Auspuffanlage an die Mercedes AMG-Modelle mit V8-Motor erinnert: http://www.blocket.se/hoor/Saab_9000_akta_aero_31284332.htm?ca=11&w=3
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Stimmt genau, jetzt wo Du es sagst, der müsste einen Airbag als US-Modell haben. Für ein MY 1991-EU-Modell wäre allerdings das Lenkrad das ab Werk verbaute und eigentlich richtig!
-
Memory oder Bezug umbauen?
@turbo9000: Danke für die Auskunft, dann sind US 9000-er wohl durchgehend ab MY 1991 mit Memory rechts bestückt. Wieder eine Erkenntnis mehr. Noch eine Frage: Der Griffin MY 1994 Deiner Eltern, ist das ein Europa- oder auch ein US-Modell?
-
Memory oder Bezug umbauen?
USA-9000 hatten schon im Mj. 1991 und 1992 Memorysitze rechts. In Europa hatten Mj. 1993 9000 Aeros und 9000 Griffins ebenfalls serienmässig Memorysitze rechts. Vermutlich auch diejenigen 9000 mit Memory rechts, die elektrische Sitze als Sonderausstattung hatten, sicher bin ich mir da aber nicht. @turbo9000: Sind alle Eure SAABs mit Memorysitz rechts aus den Mj. 1991-1993? Ab Mj. 1994 gab es in Europa keinen Memorysitz mehr rechts (bei Linkslenkern natürlich:smile:). Ob die USA ab Mj. 1994 weiterhin mit Memory rechts verwöhnt wurden, weiss ich allerdings nicht.
-
Unterschiede Modelljahr 1992 und 1993
Achso, jetzt ist alles klar.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Saab 900 turbo 16 Automatik Cabrio "Pretiose" im "absoluten Originalzustand"... Warum stammt dann bei einem Mj. 1991 die Ladedruckanzeige von einem Mj. 1992-1994-Modell??? Selbst wenn es ein US-Modell ist, wonach es den Anschein hat mit 3. Bremsleuchte und Automatik, hinterer Kennzeichenhalterung und rotem Reflektor zumindest in der hinteren rechten Kombinationsleuchte, hätte er ja beim Tachotausch die richtige Ladedruckanzeige behalten können bzw. bekommen müssen! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vii3zjhujhcx
-
Sonderedition: 900 Cabrio, scarabäus grün, beiges Dach...... da gabs doch mal was!
Anscheinend gab es das "Top"-Modell auch in Italien, hier in Le-Mans-blaumetallic mit blauem Verdeck. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lis4vrvnzckn