Dezember 10, 20231 j Erledigt, die Lösung hieß "DisplayFusion". Vielen Dank an euch! OK, sollte man sich wohl merken. Aber im Sinne des Erfinders kann das doch auch nicht sein. Na mal sehen wie das bei mir dann aussieht. Hatte noch keine Zeit das Teil auspacken. Bist du ansonsten zufrieden damit?
Dezember 10, 20231 j OK, sollte man sich wohl merken. Aber im Sinne des Erfinders kann das doch auch nicht sein. Na mal sehen wie das bei mir dann aussieht. Hatte noch keine Zeit das Teil auspacken. Bist du ansonsten zufrieden damit? Habe ihn eben erst zum Laufen gebracht (also so wie ich mir das vorgestellt hatte). Hast du den auch zum BlackFriday auf Amazon gekauft? Welche Desktop-Umgebung benutzt du? Möglicherweise kann man da ja etwas einstellen. EDIT: Oh, sorry, Frage zurück, ich sehe gerade, dass du ja noch mit MS-Windows arbeitest. Wenn ich könnte, würde ich sofort auf Linux umsteigen. Kann ich aber nicht, weil ich an Adobe Software hänge und die läuft da bestenfalls bescheiden. :(
Dezember 10, 20231 j Nö, so auf Zack ist mein Arbeitgeber nicht. Hab einen mit eingebautem KVM ausgesucht um zwischen zwei Systemen besser wechseln zu können. Wird aber vermutlich noch ein 3:4 daneben kommen.
Dezember 10, 20231 j Wenn ich könnte, würde ich sofort auf Linux umsteigen. Kann ich aber nicht, weil ich an Adobe Software hänge und die läuft da bestenfalls bescheiden. :( Ja, das ist leider ein wichtiger Grund, bei MS-Windows zu bleiben: erforderliche Software wird nur dafür veröffentlicht. Gute Beispiele sind das EPC und das WIS. Die laufen bei mir in einer virtuellen Umgebung, aber eben dann doch nur unter MS-Windows. Außerdem ist die LinuxLernkurve nicht zu unterschätzen. Ich selber benutze es seit 1999 und kann mir nicht vorstellen, MS-Windows jemals wieder regelmäßig zu benutzen. Und wie du an meinem Posting siehst, habe ich zu Beginn schon automatisch vorausgesetzt, dass du es auch benutzt, da bin ich wohl zuweilen etwas weltfremd.
November 29, 2024Nov 29 Meine Frage an die KI von der Bildzeitung Namens "Hey" . Und die Antwort dazu: Wenn Ihr **Saab 900 stottert und ausgeht**, könnte dies verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können: 1. **Kraftstoffsystem überprüfen:** Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofffilter nicht verstopft ist und die Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß funktioniert. 2. **Zündkerzen und Zündspulen prüfen:** Defekte Zündkerzen oder Zündspulen können zu Fehlzündungen führen. 3. **Luftfilter inspizieren:** Ein verschmutzter Luftfilter kann die Luftzufuhr beeinträchtigen und den Motor zum Stottern bringen. 4. **Batterie und Lichtmaschine testen:** Eine schwache Batterie oder eine defekte Lichtmaschine kann elektrische Probleme verursachen. 5. **Diagnosegerät verwenden:** Ein OBD-II-Diagnosegerät kann Fehlercodes auslesen, die auf spezifische Probleme hinweisen. Falls Sie sich nicht sicher sind oder die Probleme weiterhin bestehen, empfehle ich, einen Fachmann oder eine Werkstatt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Ich glaub ich werde zu ATU fahren und das "OBD" auslesen lassen 😎
November 29, 2024Nov 29 Meine Frage an die KI von der Bildzeitung Namens "Hey" . ... 5. **Diagnosegerät verwenden:** Ein OBD-II-Diagnosegerät kann Fehlercodes auslesen, die auf spezifische Probleme hinweisen. .... Ich glaub ich werde zu ATU fahren und das "OBD" auslesen lassen 😎 Wie genau lautete denn Deine Frage? Das fände ich mal interessant. Ein MY hattest Du, so vermute ich mal, sicher nicht angegeben. Und ab '96 (oder war es beim 902 erst '97?) könnte die Antwort ja durchaus passen. Und dass "900" keinen "902" meint, ok, also DAS können wir meines Erachtens zwar sicher hier im Forum voraussetzen, aber sonst wohl bestenfalls nur eingeschränkt und keinesfalls bei einer KI. Wirklich blöd war allerdings die Anleitung zur Trennung von Motor und Getriebe, nach welcher ich ChatGPT mal konkret mit MY usw. begragt hatte. Hätte sicher bei 90% der Autos gepaßt, aber keinesfalls beim 900er aus MY 90.
November 29, 2024Nov 29 Ist halt ein Sprachmodell. Darauf ausgelegt die statistisch gesehen wahrscheinlichste Antwort zu geben. Kommen bei Dingen, die nicht Standard sind, letzter mal unsinnige Antworten bei raus.
Januar 20Jan 20 Moin, ich habe noch ein altes Lifebook von Fujitsu/Siemens liegen, welches ewig nicht genutzt wurde. Betriebssystem XP. Meine Idee ist davon ein Werkstattcomposter zu machen. Also EPC, WIS und alle PDF-Werkstatthandbücher drauf und neben die Werkbank gestellt. Leider ist die Anmeldemaske als Administrator und das Kennwort vergessen. Gibt es irgendeine Chance da noch leben rein zu bekommen? Bin absolut eine Niete was Computer angeht.
Januar 20Jan 20 Stellt sich die Frage ob man es dann nicht gleich neu mit XP aufsetzt. Die Aktivierung müsste weiterhin funktionieren. Liebesaufkleber noch drauf? Meist Unterseite. Lizenzaufkleber Dann hättest du ein frisches, jungfräuliches System. Ansonsten mal 3. Probieren: https://recoverit.wondershare.de/computer-problems/windows-xp-password-cracker.html
Januar 20Jan 20 Hier einige Möglichkeiten https://www.diskpart.com/de/passwort/passwort-bei-windows-xp-vergessen.html Wird schon gelingen.
Januar 21Jan 21 Mitglied Einer mit Card-Slot? Dann könnte man das Teil auch zum Schreiben von Tech2-Karten aufrüsten. Ansonsten macht doch XP heute noch wenig Sinn, wo es WIS und EPC auch in lauffähiger Version für Win11 und refurbished Laptops schon für kleines Geld gibt und man damit sogar Internetzugang in der Werkstatt haben kann, was ich manchmal sehr nützlich finde. So einer steht in meiner Werkstatt, und der Uralt-XP mit PCMCIA trocken und staubfrei zu Hause im Schrank für den Fall, das das mal gebraucht wird.
Januar 21Jan 21 Eventuell kann nach dem wiederherstellen des Kennworts das ganze in einer virtuellen XP-Machine gegeben werden. MfG Jan
Januar 21Jan 21 Ich habe dafür ein altes IBM-Laptop mit Windows 7. Da läuft alles drauf, inkl. PCMCIA Cardwriter. Allerdings hat man entweder die Card-Images oder Saab-TIS bzw. Global-TIS auf dem Rechner. [mention=3528]fly[/mention]: Wenn es etwas Zeit hat nehme ich mich deines Laptops gerne an. Bin wahrscheinlich in der zweiten Februarwoche in Hamburg und könnte Mundsburg vorbeikommen.
Januar 21Jan 21 Erstmal vielen Dank für die Tipps. Das Meiste davon hatte ich schon ausprobiert. Ich sag ja immer: nichts wegwerfen! Habe heute mal meine ca. 500 CD/DVD Grabbelkiste durchgeschaut und wass soll ich sagen: Tada! eine Notfall Sicherheits-DVD der Computerbild von 2012 fiel mir in die Hände. Reingesteckt, ausprobiert, und siehe da ich konnte das alte Kennwort zurücksetzen und die Kiste läuft. Und was soll ich sagen ? WIS, EPC und PDF-Handbücher hatte ich schon alles mal installiert! Selbst TIS-2000 ist schon drauf! Nochmal danke fürs mitdenken!
Januar 21Jan 21 https://www.youtube.com/watch?v=f1LXDQi4ghc:1387 Bearbeitet Januar 21Jan 21 von Wolfgang T
Januar 22Jan 22 [mention=11399]Baastroll[/mention] In der satirischen Sendung geht es um Windows XP und um Passwörter. Die Szenenen sind zum Lachen und der Eine oder Andere wird die geliebten Kollegen wiedererkennen.
Januar 22Jan 22 [mention=11399]Baastroll[/mention] In der satirischen Sendung geht es um Windows XP und um Passwörter. Die Szenenen sind zum Lachen und der Eine oder Andere wird die geliebten Kollegen wiedererkennen. Ist mir schon bewusst. Internet ist jetzt nicht so Neuland bei mir. Finde aber ein Twitchstream als Verlinkung lustig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.