Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='gerald']Gut, ist ja noch nagelneu. Das heißt, das Problem ist, dass dieser Kunststoff mit der Zeit schmilzt und das Problem daher erst nach einer gewissen Zeit erkennbar ist?[/QUOTE] Oder zerbröselt.
Ok, das heißt, dass das Ding jetzt gut aussieht, bedeutet genau gar nichts...
Genau. Das Ding bietet der Feder irgendwann keinen Widerstand mehr. [IMG]https://www.saab-cars.de/data/attachments/155/155062-7d32f9bcad039a13cd6d436be1ab5c3f.jpg[/IMG] LED rein. Wird weniger warm, und der Kunststoff hält zumindest (etwas?) länger. Oder eben wirklich gleich auf eine vernünftige Fassung umrüsten, und (fast) ewig Ruhe haben.
Eigentlich ein Drama.... grundsätzlich ein wirklich gut verarbeitetes Produkt und an einem solchen Pfennigartikel scheiterts dann...
[quote name='gerald']Eigentlich ein Drama.... grundsätzlich ein wirklich gut verarbeitetes Produkt und an einem solchen Pfennigartikel scheiterts dann...[/QUOTE] Aber immerhin ein Problem, welches leicht zu lösen ist....
Wenn man´s weiß...
Das ist nun Dein Vorteil. :top: Wir haben den Mist schon alle hinter uns. :mad:
Das ist das tolle daran, ein altes Auto zu fahren und ein geniales Forum zu haben. Alles was passieren kann ist schon mehrfach passiert und für sogut wie alle Probleme gibt´s schon Lösungen. Da fällt mir ein: wäre wieder mal Zeit für eine Forumsspende... :idea:
  • Mitglied
Andererseits geht auch ein Stückchen Unbekümmertheit verloren, wenn man daran denkt, was der eigene alles (noch) nicht hatte... :redface: :biggrin:
[quote name='gerald']Das ist das tolle daran, ein altes Auto zu fahren und ein geniales Forum zu haben. Alles was passieren kann ist schon mehrfach passiert und für sogut wie alle Probleme gibt´s schon Lösungen. ::[/QUOTE] Stimmt, ein "neues" Problem im 9000er Bereich ist mir schon länger nicht mehr aufgefallen ....:biggrin:
  • 9 Monate später...
  • Mitglied
Das Abblendlicht mit den neuen und inzwischen ordentlich eingestellten DEPO-Scheinwerfern ist ja ganz gut - das Fernlicht wäre es sicher auch, wenn es nicht immer die Baumkronen der Alleen ausleuchten würde :frown:. Aber gehe ich recht in der Annahme, dass sich die Fernscheinwerfer weder zusammen mit den Reflektoren des Abblendlichts noch separat verstellen lassen?!

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Bist Du sicher dass die Birne richtig sitzt? Einstellen lässt sich da nichts separat. P.S. Habe inzwischen auch einige Reflektoren verspiegeln lassen und bin angetan. Allemal besser als die Nachbauten. Ausbau der Reflektoren ist eigentich selbsterklärend, man muss sich nur trauen, mit jeweils einem Ruck die drei Befestigunspunke aus den Halterungen zu lösen.
  • Mitglied
Ja, die Birnen sitzen korrekt - trotzdem leuchten beide Fernscheinwerfer einfach viel zu hoch. Muss ich mir gelegentlich dann nochmal ansehen, ob man da was "basteln" kann, um sie etwas tiefer zu bekommen...
[quote name='patapaya']:frown:. Aber gehe ich recht in der Annahme, dass sich die Fernscheinwerfer weder zusammen mit den Reflektoren des Abblendlichts noch separat verstellen lassen?![/QUOTE] Mit dem Abblendlicht zusammen...
  • Mitglied
Ja, davon ging ich eigentlich ja auch aus, aber obwohl das Abblendlicht ja jetzt passt, ist Fern trotzdem noch zu hoch - so dass es scheint, als wäre es nicht (mit)eingestellt. Die Abblendlichter der neuen waren im Auslieferungszustand auch (beide) seeehr viel höher als die alten Scheinwerfer, ich musste ordentlich kurbeln, um sie runter zu stellen. Will gar nicht wissen, wo da das Fernlicht da hingeleuchtet hat (hatte ich nicht geprüft) :eek:!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.