Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Gerd']Ich bin auch abgekühlt... :smile:[/quote] dannisjagut! du weißt doch, dass die jugend manche erfahrungen selber machen muss. ich z.b. wollte mit 13 etwas sinnvolles tun und holz für den kamin in meinem elternhaus hacken. mein vater hatte dazu gute ratschläge, die ich aber ums verrecken nicht hören wollte, weil ich ja ein kleiner checker war. am ende haben wir uns so gestritten, dass wir eine woche lang nicht mehr miteinander reden konnten. erst später, als ich mir beim holzhacken à la christoph mangels technik und können die kappe des turnschuhs und nur durch zufall nicht auch mehrere zehen weggehackt hatte, beschlich mich der verdacht, dass der alte auch recht gehabt haben könnte. beim scheitern an der k-jetronic ist es im prinzip dasselbe: eines tages wird dir der knabe, der so rüde zu dir war, zu kreuze gekrochen kommen und sagen "gerd - verdammte hacke, aber du hattest recht!". und dann darfst du milde lächeln, vergebung aussprechen und erkennen, dass die jugend doch nicht so schlecht ist. amen. :smile:
  • 1 Jahr später...
  • Antworten 75
  • Ansichten 7,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Amen ;) :) MfG XXL
[quote name='xxeenn']Amen ;) :) MfG XXL[/QUOTE] [I]Dito Amen ! Ego te absolvo[/I]... MfG Gerd
Gratias tibi ago, magister ;)
[quote name='xxeenn']Gratias tibi ago, [B]magister[/B] ;)[/QUOTE] Siehe lateinisches Wörterbuch: magister = u.A.[B]"Konkursverwalter"[/B]... :eek: Gerd :biggrin:
  • 2 Jahre später...
[b]Liebe Leut, bitte helfts dem HL und mir ;-)[/b] [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black] Ich hab heute folgende Mail erhalten und weiss nix zu antworten... [/COLOR][/SIZE][/FONT]:redface: Ausserdem versteh ich nicht, wie man "am [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]Schlauch von der Unterdruckdose zum Ansaugkrümmer mit dem Mund Kraftstoff ansaugen kann" [/COLOR][/SIZE][/FONT]:confused: :smile::biggrin: Hier die Mail: [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black] Sg. Herr B., durch Ihre [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]super leicht verständlichen [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]oft augezwinkernen ausführlichen Beschreibungen [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]im Saab-Forum [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]habe ich erst kürzlich mein Kupplungsproblem (Geberzylinder) mit der "evangelischen Methode" behoben. Eine Werkstatt hatte sich an einen alten [I]Saab[/I] erst gar nicht rangetraut... Herzlichen Dank usw. Jetzt zu meinem Wagen: Saab 900 2,0l Benzin 8V G-Kat (deutsches Fzg.), EZ: ´89, 210T km, (kein Turbo), Schaltgetriebe Problemstellung: sehr hoher Verbrauch, Überfettung (Stoßfänger hinten vom unverbrannten Bestandteilen des Abgas verschmiert), schlechtes Startverhalten (ich muß das Gaspedal durchgedrückt halten um dem Motor Luft zum überreichlichen Benzin zu geben), ansonsten ist das Fahren möglich, auffälligstes Symthom: Motor sägt: schwankt also konstant zwischen 500 und 100 U/min. hoch und runter Fragestellung: Luftmassenmesser? Der kleine Faden ist unbeschädigt, Kontakte frei von Korrosion, ziehe ich den Stecker bei leerlaufenden Motor ab, geht er aus Unterdruckdose? Entspr. Ihrer Anleitung überprüft, höre beim Saugen am Schlauch [Schlauch von der Unterdruckdose zum Ansaugkrümmer] (mit dem Mund) kein Geräusch und kann Kraftstoff ansaugen, außerdem: wenn der Schlauch draufgesteckt ist (also alles wie es sein sollte) und ich knicke den Schlauch ab läuft (man sieht das am tranzparenten Endstück) kein Kraftstoff mehr und der Motor läuft tadellos - es scheint als bekäme er von dort zu viel Kraftstoff. Heute klemme ich das mal mit einer Grippzange dauerhaft ab und mache eine Probefahrt... Bin ich auf dem richtigen Weg? Ich habe nur Angst vor´m Wechsel der Unterdruckdose, wg. der Zündeinstellung.... Mich würde Ihre Meinung hierzu interessieren und bin extrem gespannt, womit mich mein Saab jetzt mal wieder ärgert... aber lieben tun wir diese Wagen immer, egal was sie uns zumuten... Herzliche Grüße+Dank für Ihre Hilfe, H.L. [/COLOR][/SIZE][/FONT]
8v mit LMM? Vielleicht mal ein Foto vom Exoten fürs Album der Exoten machen und anschliessend die Premiere eines Werkstattbesuchs vorschlagen?
[quote name='Gerd'][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]...[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black] und ich knicke den Schlauch ab läuft (man sieht das am tranzparenten Endstück) kein Kraftstoff mehr und der Motor läuft tadellos ...[/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] Das versteh' ich nicht:dontknow:
als unterdruckdose vllt den benzindruckregler identifiziert? würde ansonsten ja passen. bj89 und 8v ? :)
@mr_evil_g - die Idee wäre sehr gut - vielleicht hat er einem 16V?!?! - der hat ja diesen "Druckdosenähnlichen" Benzindruckregler - beim 8V macht das der Warmlaufregler......glaube kaum dass man den verwechseln würde :hmmmm:
Mir erscheint das wichtigste, daß das Auto zunächst garnicht mehr anspringen muss, damit der Fragesteller dahingehend motiviert wird seine Buchstabensuppe zu sortieren und vernünftige Angaben zu machen
[b]Wunderbare Ventilvermehrung bei HL's Saab[/b] [quote name='kd23se4'][B]vielleicht hat er einem 16V[/B] ?!?! - der hat ja diesen "Druckdosenähnlichen" Benzindruckregler - beim 8V macht das der Warmlaufregler......glaube kaum dass man den verwechseln würde :hmmmm:[/QUOTE] [B]Ja, er hat ! [/B]:dong: HL mailte söben: [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black] Schön, dass Sie das zur Diskussion gestellt haben. Ich bleibe dran. Ein Hinweis noch: Irrtümlicherweise hatte ich geschrieben, dass mein Saab ein 8V ist, er hat aber 16 Ventile... Das Problem aber bleibt das gleiche ! HL Nachtrag von HL: [/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black] Habe soeben den Link geklickt, den Sie mir geschickt hatten und sitze jetzt mit hochrotem Kopf vorm Rechner. "Meine Unterdruckdose" ist das Bezindruckregelventil.... Hab´ mich schon gewundert steht doch der Aufdruck 3 bar drauf und hat ´ne dicke Kraftstoff-Zuleitung... Bin halt ein Amateur eben... Fällt Ihnen was dazu ein ? Wo liegt mein Problem ? Herzliche Grüße und ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe, HL [/COLOR][/SIZE][/FONT]Hobts me ? [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]Sachen gibts... [/COLOR][/SIZE][/FONT]:smile: [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]Gerd [/COLOR][/SIZE][/FONT]
Evtl. interessant für den Amateur bevor er sich und Andere in Gefahr bringt : Doktor D hat seine Werkstatt im Süden Münchens.
[quote name='Gerd'][B]Ja, er hat ! [/B]:dong: [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]... [/COLOR][/SIZE][/FONT][/QUOTE] War klar....:rolleyes: und doctors neue Praxis: [URL]http://webing.co/SAAB_900/index.htm[/URL]
[b]Bitte verratet mir...[/b] [quote name='Kuchen']Evtl. interessant für den Amateur bevor er sich und Andere in Gefahr bringt : Doktor D hat seine Werkstatt im Süden Münchens.[/QUOTE] [quote name='klaus']und doctors neue Praxis: [URL]http://webing.co/SAAB_900/index.htm[/URL][/QUOTE] ... woher ihr wisst, dass der HL im Raum Minga wohnt ? (Oder hab ich da was übersehen :confused:) Danke ! Gspannt bin i :rolleyes: Gerd
[quote name='Gerd']... woher ihr wisst, dass der HL im Raum Minga wohnt ? (Oder hab ich da was übersehen :confused:) Danke ! [/QUOTE] Hat man so im Gefühl:rolleyes: Grüsse nach Abensberg!
[b]Das Hornberger Schiessen... ?[/b] So, jetz hammer endgültig geklärt, was der HL für ein Auto hat ! :biggrin::biggrin::biggrin: [B] Jedoch zu seinem eigentlichen Saab-Problem wollte/konnte hier wohl niemend was sagen, oder ?, [/B]hobts me ? [quote name='Gerd'][FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black] Ich hab heute folgende Mail erhalten und weiss nix zu antworten... [/COLOR][/SIZE][/FONT]:redface: [FONT=arial][SIZE=2][COLOR=black]Problemstellung: sehr hoher Verbrauch, Überfettung (Stoßfänger hinten vom unverbrannten Bestandteilen des Abgas verschmiert), schlechtes Startverhalten (ich muß das Gaspedal durchgedrückt halten um dem Motor Luft zum überreichlichen Benzin zu geben), ansonsten ist das Fahren möglich, auffälligstes Symthom: Motor sägt: schwankt also konstant zwischen 500 und 100 U/min. hoch und runter[/COLOR][/SIZE][/FONT] [/QUOTE]
Wie üblich bei Ferndiagnosen mit spärlichen Angaben kann man da nur mutmaßen. Wenn er am Unterdruckschlauch des Benzindruckreglers Benzin ansaugen kann, braucht er wohl zu allererst mal einen neuen Benzindruckregler (mit intakter Membran). Da er aber offenbar kein begnadeter Schrauber ist, wäre wohl ein Besuch bei einer der einschlägig bekannten Werkstätten die beste Lösung. Sofern es der Benzindruckregler wäre, ist der ja ruck-zuck getauscht. Gruß, Erik
[quote name='Gerd'].. [B] Jedoch zu seinem eigentlichen Saab-Problem wollte/konnte hier wohl niemend was sagen, ...[/B][/QUOTE] Mehr als Werkstatt-Tipps kann man in solch einem Fall doch nicht geben.
Was erwartest Du, Gerd?
[quote name='erik']Da er aber offenbar kein begnadeter Schrauber ist, wäre wohl ein Besuch bei einer der einschlägig bekannten Werkstätten die beste Lösung.[/QUOTE]Viel mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.
  • 12 Jahre später...

Ich habe einiges gelesen bin aber nicht weiter gekommen !

Habe einen 900i Bj.1985 in Schweden für Schweden gekauft mit folgenden Problem

Startet kalt gut und läuft ordentlich.Motor etwa 15 km warm gefahren und ausgestellt nach 30 Minuten springt der Motor nur auf 1 oder 2 Zylinder an und braucht ca.20-30 Sekunden bis er normal läuft

Zündkerzen,Verteiler neu,Zündkabel gemessen in Ordnung,Einspritzleitung getauscht.

Kraftstoffdruckspeicher oder Einspritzdüsen ?

Mein nächster Punkt auf der Liste wären Einspritzdüsen. Die tropfen gerne mal nach wenn sie alt werden, und dann startet er schlecht.

 

Hast du dir mal das Spritzbild und die Liefermenge angeschaut?

 

Der Kraftstoffdruckspeicher ist auch noch ein Kandidat, genau.

  • Mitglied
Liefermenge und auch Spritzbild würde ich bei diesem Fehlerbild eher sekundär sehen - auf jeden Fall sollten der Öffnungsdruck der Einspritzventile bestimmt, deren Dichtheit geprüft und der Haltedruck 20 Minuten nach dem Abstellen (>1,5 bar) gemessen werden.
Hallo habe erst einmal neue Einspritzdüsen in 🇩🇪 bestellt. Druckprüfung ist vor Ort 🇸🇪 nicht zu machen . Welcher Kraftstoffdruckspeicher passt ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.