Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Guten Abend Olaf,

 

ich habe mir die Leitungen aus Hydraulikverschraubungen und -rohr (8x1) selber gebaut. Einzig die Platte am Lader hatte ich aus Alu anfertigen lassen, kann man aber sicher auch selber machen. Hydraulikteile (verzinkt) haben bei Hansa-Flex unter 30€ gekostet. Und das sieht originaler aus als die Stahlflexleitung. Habe derzeit keinen Zugriff auf die Bilder die ich davon gemacht hatte da ich bis 11.4. auf Reha bin, sonst hätte ich die hier angehängt.

  • Antworten 91
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Guten Abend Olaf,

 

ich habe mir die Leitungen aus Hydraulikverschraubungen und -rohr (8x1) selber gebaut. Einzig die Platte am Lader hatte ich aus Alu anfertigen lassen, kann man aber sicher auch selber machen. Hydraulikteile (verzinkt) haben bei Hansa-Flex unter 30€ gekostet. Und das sieht originaler aus als die Stahlflexleitung. Habe derzeit keinen Zugriff auf die Bilder die ich davon gemacht hatte da ich bis 11.4. auf Reha bin, sonst hätte ich die hier angehängt.

Danke !

Richie hat mir den Tip gegeben .. es gibt sie bei Schwedenteile noch neu. Gerade gekauft. Teuer .. aber das muss sein finde ich. Hydraulik mache ich später ..

FE1DDCA7-F273-4B1A-BFFF-6754C4ACAD2C.thumb.jpeg.1c0a8f69029dfdb8e9d02d9c28ce0328.jpeg

4DF2B1A8-43A9-402F-BABD-E212A5ABCC14.jpeg.6f1e5221487ec1b66fb83c73c0e62258.jpeg

Guten Abend Olaf,

 

ich habe mir die Leitungen aus Hydraulikverschraubungen und -rohr (8x1) selber gebaut. Einzig die Platte am Lader hatte ich aus Alu anfertigen lassen, kann man aber sicher auch selber machen. Hydraulikteile (verzinkt) haben bei Hansa-Flex unter 30€ gekostet. Und das sieht originaler aus als die Stahlflexleitung. Habe derzeit keinen Zugriff auf die Bilder die ich davon gemacht hatte da ich bis 11.4. auf Reha bin, sonst hätte ich die hier angehängt.

 

OT: Gute Besserung :nurse:

Das sieht aber so aus dass die Zulaufbohrung im Flansch nur ca. 2 oder 3 mm Durchmesser hat, kommt da nicht zuwenig Öl durch? Die Originalleitung hat das nicht, ich werde meine auch nochmals ändern und von Rohr 8x1 auf 10x1 gehen damit da ausreichend Öl durch kann.

  • Autor
Danke !

Richie hat mir den Tip gegeben .. es gibt sie bei Schwedenteile noch neu. Gerade gekauft. Teuer .. aber das muss sein finde ich. Hydraulik mache ich später ..

175 Euro ../ nun gut ... Skandxxxx

Ich hoffe, ich komme da überhaupt von oben dran. Sieht mir sehr eng aus durch den Ansaug-Krümmer hindurch

Das ist etwas friemelig, geht aber.
  • Autor
Das ist etwas friemelig, geht aber.

Hier die neue Goldleitung.

Leider ohne Dichtung. Zum Turbolader - wird das eine Papierdichtung sein ? Oder hohe Temperatur - ??

EDF4EB68-F3B9-42B0-A16B-814608FB6D27.thumb.jpeg.5e9748b2e69a3d4dabccd94c1c241e1b.jpeg

792DDBD5-47C4-4263-9873-900B00EF36CE.thumb.jpeg.2df2e581e0cfa28d4198c6610f0f2c98.jpeg

8D548562-DC01-43C8-AD36-A6F8031D6576.thumb.jpeg.9a6e015dfe483d696bb1fa5936ad8435.jpeg

Hier die neue Goldleitung.

Leider ohne Dichtung. Zum Turbolader - wird das eine Papierdichtung sein ? Oder hohe Temperatur - ??

 

Ich hatte neulich ein originales Paket von Garret in der Hand mit einem überholten Turbolader drin. Die Dichtungen waren aus Papier.

Hier die neue Goldleitung.

Leider ohne Dichtung. Zum Turbolader - wird das eine Papierdichtung sein ? Oder hohe Temperatur - ??

Papier.

 

Kannst Du Dir auch selber schneiden...

Ja Olaf... die sehen wunderbar aus. Und mein Roter fährt wieder prächtig... Gut investiertes Geld.
  • Autor
Ja Olaf... die sehen wunderbar aus. Und mein Roter fährt wieder prächtig... Gut investiertes Geld.

Seit ewigen Zeiten mal wieder geschraubt.

Die alte Leitung in den Schraubstock gespannt -

ist kein Stück weich, war vielleicht unnötig.

Motorlager vorne auch gleich mal getauscht, weil er warm beim Anfahren so ruckelt. Aber ich fürchte, das ist eher der Simmerring an der Kupplungsseite der alles mit Öldampf einnebelt ... vielleicht darf bei der Kupplungsaktion die ganze Hydraulik samt Leitung nach 360 tkm auch mal neu ? Mal sehen ... Frohe Ostern !

 

ps; die Haube runter lohnt sich irgendwie fast immer da vorne ...

B090ABED-9D9F-45C8-9F2C-4F696A9C2E04.thumb.jpeg.3751634f589ae9749e2e278ff27f2239.jpeg

E9C5AA21-A41E-42CC-8098-08143F805701.thumb.jpeg.322c49f0eaa174f5b42ebd55a6d99fa7.jpeg

51679225-9C19-4E4A-A423-1655EC9D3751.thumb.jpeg.f16d8dd72476c5adad47b51bcea1adbb.jpeg

66C6489D-310A-4BDF-89E0-2DC994A27471.thumb.jpeg.e37c6198a3826fa127a4d498ce4ff133.jpeg

E63F6502-469C-44BB-AC61-AB95C76F18E6.thumb.jpeg.7ee03d96e86267432e3ded64649c9e58.jpeg

8E7CCEC9-C0F0-4DDC-8329-5560577190EB.thumb.jpeg.ac20be5d9b766f6a0dc8648481dee4fa.jpeg

A75252ED-0AD9-41B4-BCB3-574AB35CD230.thumb.jpeg.1610f977958d295e28206f62fcca5c44.jpeg

8C2E5759-7782-4132-B7CB-1AD62439E818.thumb.jpeg.5dca08f5ec7e352ac7302ede3fd48c25.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

..

war vielleicht unnötig....

 

Bei den Wasserschläuchen gibt es vielleicht auch Handlungsbedarf. Frohe Ostern!

  • Autor

Ja Klaus. Das ist echt so. Gibt es da einen fertigen Satz ? Diese ganzen kurzen Mini-Schlöuche um die DK und den Turbo herum.... waren allerdings auch noch nie undicht.

 

Nur der kurze Kühlwasserschlauch zum Zylinderkopf und der große obere Kühlwasserschlauch waren mal undicht und sind neu.

EB85EAEA-31C5-4D58-9758-4C1DB47002C9.thumb.jpeg.a32aa85cbc1a8b331fa17a69758cddf7.jpeg

358AADE4-B1C9-4B11-AC08-D4DABA69A309.jpeg.2ef0206b9b1126c18ac4231a52117042.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Do88 :)
  • Autor
Do88 :)

Danke JanJan, aber ist da wirklich alles bei ??

Ja Klaus. Das ist echt so. Gibt es da einen fertigen Satz ? Diese ganzen kurzen Mini-Schlöuche um die DK und den Turbo herum.... waren allerdings auch noch nie undicht.

 

Nur der kurze Kühlwasserschlauch zum Zylinderkopf und der große obere Kühlwasserschlauch waren mal undicht und sind neu.

 

Heute sogar mit Rabatt, damit hast Du den kompletten Satz an Wasserschläuchen.

https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-16-84-93-kuhlerschlauche.html

 

https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-19861993-drosselklappen-vorwarmschlauche.html

 

Optional gibt es auch die Schellen, wobei ich die originalen ABA bevorzuge.

die Rohre hätte ich dir nach deinen Mustern auch angefertigt. Aus Edelstahl u. in die alten Flansche eingelötet.

Kupfer ginge wohl auch, ist dann auch leichter anzupassen, wenn die Bögen ausgeglüht werden. Druck u. Temp. ist für beides kein Problem.

Falls du die vergoldeten Zurückgeben willst einfach schreiben- hast mir ja tolle Infos gegeben u. mittels Stick übersendet.

Schläuche bei DO88 hab ich auch schon gekauft, aber die warten noch auf die Revision des Vorderwagens, da ich auch alle Gummilager der Achse erneuern will.

Am 9k haben alle Schläuche von DO88 super gepasst.

  • Autor
die Rohre hätte ich dir nach deinen Mustern auch angefertigt. Aus Edelstahl u. in die alten Flansche eingelötet.

Kupfer ginge wohl auch, ist dann auch leichter anzupassen, wenn die Bögen ausgeglüht werden. Druck u. Temp. ist für beides kein Problem.

Falls du die vergoldeten Zurückgeben willst einfach schreiben- hast mir ja tolle Infos gegeben u. mittels Stick übersendet.

Ich schicke Dir mein altes Rohr .. und Du schaust mal, wie weit Du damit kommst. Viele Grüsse

Heute sogar mit Rabatt, damit hast Du den kompletten Satz an Wasserschläuchen.

https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-16-84-93-kuhlerschlauche.html

 

https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-19861993-drosselklappen-vorwarmschlauche.html

 

Optional gibt es auch die Schellen, wobei ich die originalen ABA bevorzuge.

Ich habe auch die Luftschläuche von do88 verbaut da die in meinen 900ern rissig wurden. Passen, wie die Wasserschläuche, sehr gut. Ich habe alle in schwarz gekauft, dann fällt es nciht so auf dass es Silikonschläuche sind.:biggrin:

  • Autor
Heute sogar mit Rabatt, damit hast Du den kompletten Satz an Wasserschläuchen.

https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-16-84-93-kuhlerschlauche.html

 

https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-19861993-drosselklappen-vorwarmschlauche.html

 

Optional gibt es auch die Schellen, wobei ich die originalen ABA bevorzuge.

Klaus, bestellt. Teure Ostern ../ aber ich bin entschlossen.

 

Für den Hinweis 16S (1989, 365tkm) und den blauen Italiener (1993, Km unklar).

Hoffentlich komme ich an die Schläuche ran.

 

Was ist mit dem Wasserrail ? Gab es da mal Überraschungen bei jemandem ?

 

Habe den Thread zerstört ...bin aber gerade in Kauf- und Saab Laune.

5D9CB00C-12D3-45A5-B618-5D99510E43B8.thumb.jpeg.3015aac5923f6bcd49f0fdaf29e2b8a2.jpeg

Es ist bei Do88 viel dabei, aber nicht alles.

Glaube 2 oder 3 kleine Schläuche haben gefehlt. Habe dort erstmal die alten drin gelassen.

Zudem ist der Satz für die alte Version ohne das Bypassventil neben der Ansaugbrücke. Habe dieses bei der Gelegenheit rausrationalisiert.

Schläuche bei DO88 hab ich auch schon gekauft, aber die warten noch auf die Revision des Vorderwagens,...

 

Da sind doch keine SChläuche im Weg...

Klaus, bestellt. Teure Ostern ../ aber ich bin entschlossen.

 

Für den Hinweis 16S (1989, 365tkm) und den blauen Italiener (1993, Km unklar).

Hoffentlich komme ich an die Schläuche ran.

.

 

Bei 900 mit Klima löse ich vorher den Kompressor und lege ihn zu Seite, dann kommt man an alle Schläuche gut dran.

Beim Ausrichten der Schellen unbedingt darauf achten, dass später alle noch erreichbar sind, denn nach dem ersten Warmlauf müssen alle nachgezogen werden.

Mit einem flexiblen 7mm-Steckschlüssel ist das aber überall machbar.

Es ist bei Do88 viel dabei, aber nicht alles.

Glaube 2 oder 3 kleine Schläuche haben gefehlt. Habe dort erstmal die alten drin gelassen.

Zudem ist der Satz für die alte Version ohne das Bypassventil neben der Ansaugbrücke. Habe dieses bei der Gelegenheit rausrationalisiert.

 

Beim den verlinkten Sets ist Alles dabei, sonst hätte ich das nicht geschrieben...:rolleyes:

Und natürlich lässt man bei der Gelegenheit schon aus optischen Gründen den Heizungsbypass weg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.