21. November 20195 j Genau so einer steht hier in der Gegend rum. Blauer RHD Aero mit Aero -Felgen Ob der zu haben ist weiß ich nicht. weezle
21. November 20195 j 3000 Pfund für nen sehr guten 9000? Aua ... Fahrzeugpreise auf der Insel sind z. T. erschütternd. Manches gibt es in der Tat brutalst billig. Allerdings sieht ein gepflegtes Auto da auch nicht zwingend aus wie bei uns... ;-)
27. November 20195 j Irgendwie nerven mich Stereotype wie hier im Stern (glaube ich - war Wartezimmerlektüre beim Arzt) langsam.
27. November 20195 j Irgendwie nerven mich Stereotype wie hier im Stern (glaube ich - war Wartezimmerlektüre beim Arzt) langsam. [ATTACH]169658[/ATTACH]
28. November 20195 j Irgendwie nerven mich Stereotype wie hier im Stern (glaube ich - war Wartezimmerlektüre beim Arzt) langsam. Naja, das ist aber aus dem Journalisten-Anfängerhandbuch der späten Neunziger. Putzig, sowas in einem heutigen Artikel zu lesen. Oder bist Du Kassenpatient und der „Stern“ war von 1996?
28. November 20195 j Sowas Ähnliches hab ich mir auch gedacht. Journalistenphrasen von vor 25 Jahren... PS: Das war tatsächlich ein Kassenarzt, aber der Artikel war tatsächlich aktuell
29. November 20195 j Naja, das ist aber aus dem Journalisten-Anfängerhandbuch der späten Neunziger. Putzig, sowas in einem heutigen Artikel zu lesen. Oder bist Du Kassenpatient und der „Stern“ war von 1996? Herrlich :biggrin: Der Autor scheint schon lange nicht mehr in dem Bezirk gewesen zu sein.
20. Dezember 20195 j In der gleichen Zeitschrift ( Autobild Klassik 1.2020 ) findet sich auch bei den "Unzerstörbaren" auf Seite 15 rechts unten ein 900 Sedan...
21. Dezember 20195 j Hoffe, wir hatten das hier noch nicht: Crash Test Saab 9000 und Volvo 850, AMS Heft 8/1992. Der Saab, in seiner Grundkonzeption schon älter, ziemlich weich, deshalb gemeinsam mit dem Airbag geringe Belastung für Kopf und Oberkörper, aber erhebliche Gefahr für Becken und Beine, während der Volvo als Neuerscheinung eine steifere Fahrgastzelle hat, dafür zum Teil größere Kräfte an die Insassen weitergibt.
2. Januar 20205 j https://www.naumburger-tageblatt.de/lokales/saab-fan-stefan-rudel-bitte-recht-freundlich--32527290?dmcid=sm_fb :top:
2. Januar 20205 j https://www.naumburger-tageblatt.de/lokales/saab-fan-stefan-rudel-bitte-recht-freundlich--32527290?dmcid=sm_fb :top: Wurde am 13.05.2019 schon mal gepostet, von Dir selbst kommentiert. #1621 Aber den StRudel darf und muß man ruhig immer wieder loben.
2. Januar 20205 j Wurde am 13.05.2019 schon mal gepostet, von Dir selbst kommentiert. #1621 Aber den StRudel darf und muß man ruhig immer wieder loben.
2. Januar 20205 j Norbert ist ja auch wieder ein Jahr älter geworden. [emoji6] Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
3. Januar 20205 j https://www.hna.de/lokales/frankenberg/frankenberg-unfall-in-hessensteinkurve-abbiegenden-uebersehen-13372653.amp.html
3. Januar 20205 j Zitat: "Da es sich bei dem Saab um ein älteres Fahrzeug handelt, wird der Gesamtsachschaden an Hänger und Pkw von der Polizei mit 4000 Euro angegeben." Ah ja, so eine alte Kiste ist ja eh nix mehr wert...
3. Januar 20205 j Zitat: "Da es sich bei dem Saab um ein älteres Fahrzeug handelt, wird der Gesamtsachschaden an Hänger und Pkw von der Polizei mit 4000 Euro angegeben." Ah ja, so eine alte Kiste ist ja eh nix mehr wert... ... und der Hänger war bestimmt schon das teurere Vehicle.
3. Januar 20205 j Dürfte doch im Sinne von versicherungstechnischem Schaden mal eine relativ passable erste Einschätzung sein. Für weiteres sind dann eh die Gutachter zuständig. Und wenn es nicht zu einem Verfahren mit Ergebnis Teilschuld kommt, dann wohl auch nur maximal einer.
5. Januar 20205 j Aktuelle "Youngtimer", Rubrik 40 Youngtimer für 2020. Wobei die technischen Daten sonderbar sind, 190PS gab es ihmo nicht. 235 km/h Vmax wäre mit der kleinen Maschine schön
10. Januar 20205 j Wobei die technischen Daten sonderbar sind, 190PS gab es ihmo nicht. 235 km/h Vmax wäre mit der kleinen Maschine schön [ATTACH=full]171105[/ATTACH] Schön, dass der 9-5 hier positive Erwähnung findet. Auch wenn ich die "vielen" 9-5 bei uns irgendwie nicht sehe und auch einige Schwedenfahrer im Forum von subjektiv abnehmender Zahl der 9-5 OG im Straßenbild berichteten, soweit ich mich erinnere. Ich hatte schon fest mit den Stichwörtern "Ölschlamm" und "Ölwechselintervall" gerechnet. Bin innerhalb von nur einem Jahr 9-5-Fahren schon zum Saabochonder geworden...
11. Januar 20205 j Hi everybody, wer sich für die Rettung eines 9-5 I in Kansas interessiert, bitte schön: Nach dieser ersten Folge gibt es vom gleichen Youtuber (WatchJRGo) weitere Video-Berichte über den Fortgang des Projektes, So long Herbie
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.