Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... ich kenne da nur eine Werkstatt, habe dort auch mal einen Saab gekauft ... :)
Ist der auch von selbstkompostierenden Kabelbäumen betroffen? War doch bei 85iger Baujahren ein Problem, oder?
  • Autor
Ist der auch von selbstkompostierenden Kabelbäumen betroffen? War doch bei 85iger Baujahren ein Problem, oder?

Der hat schon die Seitenblinker, ist also schon Modell 86.

Da könnte man mit dem Kabelbaum Glück haben. Aber selbst wenn nicht - das wäre bei dem Auto sicher kein Ausschlusskriterium.

Der hat schon die Seitenblinker, ist also schon Modell 86.

 

Der LLK und 150PS ist der grössere Unterschied zum 85er Modell:smile:

 

Screenshot_20200711-020206_eBayKleinanzeigen.thumb.jpg.0e49102220a643c12e6e728600dd6015.jpg

...und wenn es auch TU 8 sein kann, ein schöner Zwetürer ist das allemal:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/klassiker-saab-900-turbo-8v-llk-sedan-2-tuerig-h-kennzeichen/1455514306-216-9065

 

(wobei ich nicht verstehe, warum diese Werkstatt aus LB die Autos immer anonym anbietet.)

Preis erscheint sehr fair.

  • 3 Wochen später...
Wow, der erste Perlmuttweisse Promo 16s den ich seit 10-15 Jahren auf einer Plattform entdecke.!
Wow, der erste Perlmuttweisse Promo 16s den ich seit 10-15 Jahren auf einer Plattform entdecke.!

Ja, die Farbe gibt es doch auch im Saab-Museum zu bestaunen. Die ist wirklich besonders.

Aero-Mann - danke für den Tip

  • Autor
Wow, der erste Perlmuttweisse Promo 16s den ich seit 10-15 Jahren auf einer Plattform entdecke.!

Ja, der ist wirklich extrem selten. Das ist was für Insider. So einen habe ich vor ein paar Jahren mal im Original gesehen, ein Besitzer aus Norddeutschland und sein Auto leider in stark verbrauchtem Zustand.

Die Felgen waren original auch in Wagenfarbe??

Absolutes Highlight! Ein Traum! Wirklich ein toller Fund! Danke fürs teilen.

 

... vor 1 oder 1 1/2 Jahren war schon mal einer zu erwerben. Weiß leider nicht mehr wo oder es war genau dieser (mit anderen Bildern).

 

[mention=9902]Janik[/mention]: ich würde sagen: ja

F230658C-00F6-4230-9EB5-D6129235D1D1.jpeg.9ca92978fe211cc8e7094d316be6c083.jpeg

Ja, der ist schon selten speziell - eben nicht airflow, wie die späteren Pearls. Und 12.93 ist wirklich früh. Vorher gab es mit 16v eigentlich nur die Wallnußbraunen aus der ersten Serie (Zulassung in D ab April 1993, gebaut ab 11.92) Alle mit Vollausstattung, aber ohne Leder! Zu erkennen daran, dass keine Torx-Schrauben verbaut sind. Auch nicht an den Sonnenblenden! Aber für 20kilo sollte es schon ein paar mehr Hintergrundinfos und Zustandsbilder geben...
... hast du dich da vllt. um ein Jahrzehnt (1993) vertan!? :smile:
Wirklich sehr eigen. Ich weiß noch gar nicht, was ich davon halten soll. Erinnert mich bisschen an ein Carlsson Tuning, wenn auch dezenter.
Ja, der ist wirklich extrem selten. Das ist was für Insider. So einen habe ich vor ein paar Jahren mal im Original gesehen, ein Besitzer aus Norddeutschland und sein Auto leider in stark verbrauchtem Zustand.

 

So ein (Original-)Exemplar stand ca. 2006 (?) 10 km von mir entfernt zum Verkauf, Vollausstattung mit rotem Leder und gut 400tkm.

Leider aussen wie innen total durch.

Wäre ein mind. 20.000 EUR-Projekt geworden, dafür fand und finde ich so einen Perlmutt-Porno nicht attraktiv genug.:cool:

 

Das arme Ding landete nach einem ebay-Verkaufsversuch letztlich bei einem Trödel-Händler und verschwand dann von der Bildfläche.

So ein Perlmutt-Exemplar mit rotem Leder war vor ca. 6-7 Jahren in Belgien auch mal zum Verkauf.

 

Damals wollte der Verkäufer um die 10k€. Zustand sah auf den Bildern gut aus. War dann irgendwann nicht mehr in den Börsen zu sehen...

Es scheint genau das selbe Auto zu sein, was dort beschrieben und nun in Finnland zum Verkauf steht. Angesichts der umfangreichen Arbeiten in 2004 bei einer wohl renommierten und Saab-versierten Werkstatt und der Historie, scheint der Preis nicht völlig übertrieben hoch zu sein.

Ich finde. Angesichts der Preisentwicklung für die MC‘s ist das hier wirklich selten (24 zu 300 Exemplaren) und die Farbe hebt sich auch ab und gab es eben nur 24 mal, von den beiden Cabrio-Studien mal angesehen.

... hast du dich da vllt. um ein Jahrzehnt (1993) vertan!? :smile:

 

Ups... Ja natürlich. 8en für 9en

es gibt in einer älteren "Teknikens värld" einen Artikel über einen pearl-pre-Serien-Aero. Ob es sich um dengleichen oder denselben handelt, kann ich nicht sagen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.