Oktober 7, 20222 j Na das hab ich mir schon fast gedacht. Es musste ja auch irgendwann mal passieren... ich meine das Programm wurde 2010 das letzte Mal werksseitig gepflegt und seither ist ja einiges passiert bei den Betriebssystemen. Was meinst du mit Workaround? Workaround = Lösung, das das Ding wieder unter Win11 läuft ;-)
August 27, 20231 j Hab leider die Info nicht über die Suche oder guggel gefunden, daher ein neuer Thread. Welches ist die letzte offizielle Version des Saab EPC auf CD? Ich habe ein originales EPC von 2010. Danach müssen aber noch einmal Teilenummern geändert worden sein. Bei der Suche nach Teilen finde ich regelmäßig bei esaabparts die Teilenummer aus meinem EPC als "superseded" (ersetzt durch) und dann eine neuere, die nicht im 2010er EPC steht. Deswegen die Frage nach dem letzten offiziellen EPC, da sich mir dann gerne besorgen würde.
August 27, 20231 j Mitglied Hab leider die Info nicht über die Suche oder guggel gefunden, daher ein neuer Thread. Der Thread ist unter "Technik allgemein" sogar oben fest angepinnt - ich hab dich mal hierher verschoben. Und die Antwort findest du sicher hier auch. Deine Erfahrung kann ich mit der Version aber auch bestätigen, die die aktuellste ist, die ich kenne. Es finden sich hier gelegentlich auch immer wieder mal unter NLS-USE Nummern, die sich nicht wiederfinden lassen, wenn man sie in der Suchmaske des EPC eingibt.
August 27, 20231 j Mitglied Der Thread ist unter "Technik allgemein" sogar oben fest angepinnt - ich hab dich mal hierher verschoben. Und die Antwort findest du sicher hier auch. Deine Erfahrung kann ich mit der Version aber auch bestätigen, die die aktuellste ist, die ich kenne. [ATTACH=full]229504[/ATTACH] Es finden sich hier gelegentlich auch immer wieder mal unter NLS-USE Nummern, die sich nicht wiederfinden lassen, wenn man sie in der Suchmaske des EPC eingibt. Ich gucke heute Abend mal welche Version ich habe…… Gruß, Thomas
August 27, 20231 j Mitglied Der Thread ist unter "Technik allgemein" sogar oben fest angepinnt - ich hab dich mal hierher verschoben. Und die Antwort findest du sicher hier auch. Deine Erfahrung kann ich mit der Version aber auch bestätigen, die die aktuellste ist, die ich kenne. [ATTACH=full]229504[/ATTACH] Es finden sich hier gelegentlich auch immer wieder mal unter NLS-USE Nummern, die sich nicht wiederfinden lassen, wenn man sie in der Suchmaske des EPC eingibt. Diese Version habe ich auch, mein WIS ist von 2011…… Gruß, Thomas
August 28, 20231 j Diese Version habe ich auch, mein WIS ist von 2011…… Danke fürs schauen. Ich bin mir ziemlich sicher, das es ein neueres als die 2010 gibt. Wollte vor ein paar Jahren eines kaufen und hab mir leider nicht gemerkt, welche Version ich in der bucht gesehen hatte. Wobei ich mich frage, wie die ersetzen Teilenummern da auftauchen würden. Denn das scheint ja was anderes zu sein als die NLS USE Teilenummern, die einfach nur auf kompatible spätere Teile verweisen. Ich hätte halt gerne für die Teilesuche auch die neuesten Nummern, nicht nur über den Umweg von esaabparts. Hatte schon einige Male Angebote gesehen in denen nur die neuen Nummern standen. Die hätte man nur mit den alten nicht gefunden.
August 28, 20231 j Ja, das EPC kann (jedenfalls habe ich nichts gefunden) nach Teilenummern nur suchen, wenn diese in einem Eintrag der Spalte Teil-nr. stehen. Steht die Nummer in einer anderen Spalte (wie NLS-USE unter Gebrauch), dann kann man danach nicht suchen. Auch in den Daten auf der Platte nicht, da die Komprimiert zu sein scheinen. Neue Ersetzungen, die nicht bei einem späteren Modell ab Werk eingesetzt wurden, sind auch so schon nur über das alte Teil zu finden. Was später ersetzt wurde gar nicht.
August 29, 20231 j Administrator Die Teilenummern werden weiterhin von Hedin (vormals als Orio) bekannt gepflegt. Kannst diese ansonsten auch über das WEB EPC gegen Bezahlung einsehen. Unsere Version hier ist definitiv die letzte.
August 29, 20231 j Was ich empfehlen kann, das EPC des betreffenden Modelljahres zur Verfügung zu haben. Da kann man sich die ursprüngliche Teilenummer raussuchen, damit dann entweder in einer Suchmaschine suchen oder bei Hedin-Parts (ehemals Orio/Saab) suchen: [url=https://portal.hedinparts.com/][/url] https://portal.hedinparts.com/ Allerdings ist das auch nicht immer verlässlich. Wenn dort Artikel komplett aus dem Datenbestand gelöscht wurden, findet man dort nichts. Deswegen parallel die Internetrecherche. Woran man sich dabei aber gewöhnen muss: Was man so nicht mehr findet, gibt es nicht auch mehr.
August 29, 20231 j Unsere Version hier ist definitiv die letzte. Was meinst du mit unsere Version? Die 2010er Version die ich erwähnt habe ist definitiv nicht die letzte. Eine Foto von einer 2012er habe ich noch gefunden. In einem Forum schreibt jemand er hätte eine 2013er. Meine ursprüngliche Frage war ja, welches die definitiv letzte Version des EPC ist.
April 25, 20241 j Hallo, ich habe mir eine DVD mit dem EPC-Programm gekauft! Ist eine neue Version von 2011! Ich brauche die für meinen 9-4x! Leider verlangt die erste Aktivierung nun einen Lizenz-Schlüssel! Gibt es einen universellen Key, kennt jemand einen der auch bei mir funktionieren würde? Oder hat jemand eine funktionierende Version für den 9-4x
April 25, 20241 j Hallo, ich habe mir eine DVD mit dem EPC-Programm gekauft! Ist eine neue Version von 2011! Ich brauche die für meinen 9-4x! Leider verlangt die erste Aktivierung nun einen Lizenz-Schlüssel! Gibt es einen universellen Key, kennt jemand einen der auch bei mir funktionieren würde? Oder hat jemand eine funktionierende Version für den 9-4x https://hirschmann-koxha.de/informationen/downloadarchiv/
April 22Apr 22 Mitglied edit: Bezieht sich auf Installationsanleitungen für MacOS und Linux, die ich hierher ausgelagert habe: https://saab-cars.de/threads/epc-und-konsorten-auf-macos.86937/ https://saab-cars.de/threads/epc-und-konsorten-auf-linux.86936/ patapaya Ich versteh zwar nur Bahnhof, aber die, die damit was anfangen können, können damit sicher was anfangen. Danke jedenfalls! Wäre es vielleicht besser, die beiden Anleitungen unter einer separaten Überschrift in einen extra Thread auszulagern, damit Bedürftige das auch leichter finden? Bearbeitet April 22Apr 22 von patapaya
April 22Apr 22 Dann wäre das aus meiner Sicht eher etwas für einen gemeinsamen KB-Thread, mit je einem Beitrag zu Mac, Linix & Win64. Nach dem Mottor "allso zur Installation von EPC & Co, egal auf welcher aktuellen Plattform.
April 22Apr 22 Mitglied Ja, KB in der Form ist natürlich eine gute Idee. Ich hab die beiden Beiträge zu Linux und MacOS trotzdem erstmal in einen jeweils eigenen Thread hier unter "Technik allgemein" ausgelagert, damit sie hier im Windows nicht untergehen. Vielleicht gibt es dazu ja noch Anmerkungen, Ergänzungen, Kommentare, die in der KB so nicht möglich wären. Und für die Windows-Geschichte fehlt mir noch eine ähnlich zusammengefasste Beschreibung, die man in einem einzigen Beitrag in ähnlicher Form auch in die KB übernehmen könnte - oder ich hab sie nicht gefunden.
April 22Apr 22 Wobei sich die Windows-Geschichte weitestgehend erledigt hat, seitdem man bei Hirschmann-Koxha eine unter Windows 10/11 lauffähige Version zur Verfügung gestellt hat. (Die tatsächlich sauber und ohne Probleme läuft, Sehr großes Dankeschön an das Team um [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] dafür!)
April 22Apr 22 Aber mein letzter Link funktioniert nicht mehr... Hier wirst du fündig: https://hirschmann-koxha.de/en/informations/downloads/ (ist scheinbar mal umgezogen worden) Edit: gibt einen lustigen HTML-Fehler...vermutlich ist der Fileserver nicht mehr unter der alten Adresse erreichbar, sollten wir vielleicht mal intern diskutieren und uns ggfs. selbst irgendwo ablegen. Trick17: einfach die Endung des Ziel-Links in der Adressleiste kürzen, schon startet der Download: (der markierte Teil muss weg) Bearbeitet April 22Apr 22 von Urbaner
Juli 6Jul 6 habe das WIS von hirschmann installiert , geht auch soweit aber es zeigt mir keine Bilder oder Zeichnungen an, gibt es hier eine Trick oder woran kann das liegen ? Hat den Fehler sonst auch jemand ?
Juli 6Jul 6 Aus der WIS Hilfe 11) Bilder sind nicht zu sehen (Windows XP sp1) Dies kann auf bestimmten PCs mit Windows XP Pro sp1 (Service Pack 1) mit IE 6 (sp1) auftreten, obwohl das WIS-Programm für diese Plattform getestet ist. Maßnahme: Wenn die Installation des WIS ohne Fehlermeldung abgeschlossen wurde und die Bilder immer noch nicht im rechten Fenster zu sehen sind, kann man eine separate Installation der ActiveX-Komponente durchführen, die für die Bildanzeige im WIS zuständig ist. Die WIS-DVD einlegen und 'Run' aus dem Windows-Startmenü wählen. Zum Ordner \Tools\AktiveCGM\ blättern. SETUP wählen und auf OK klicken.
Juli 6Jul 6 Hab das WIS von der hirschmann Homepage, nicht von einer DVD. Somit auch keine Tools wo man irgendwas nachinstallieren kann. Hat zufällig jemand das tool/ bzw die Datei zum nachinstallieren der aktive x komponeten? Aktive CGM
Juli 6Jul 6 Dies kann auf bestimmten PCs mit Windows XP Pro sp1 (Service Pack 1) mit IE 6 (sp1) auftreten ... Aber mal ehrlich, wenn man sich heute ein XP aufsezt, dann doch eigentlich immer ein SP3.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.