Februar 7, 20223 j Bin ja kein Alt-Saab-Experte, aber von den Teilen würde ich nix entsorgen, solange man den Platz hat das liegen zu lassen. Du wirst Dir sicher keine defekten Teile eingelagert haben. Selbst wenn die Teile wie Servopumpe, Motorlager, etc. nur noch einige Zeit funktionieren, sind die immer noch besser als im Falle des Totalausfalls keinen Ersatz zu haben. Das wird übrigens für die neueren Modelle noch richtig spannend, wie zum Beispiel 9-3 Sport mit TTiD-Motor (Z19DTR), oder die Modelle mit Allradantrieb, etc. Teilweise gibt es die Teile nicht mehr neu und wird es auch so schnell nicht mehr geben, weil der Lieferant die Produktion eingestellt hat, oder weil es den einfach nicht mehr gibt. Die letzten Reste werden dann meist in Aktionsangeboten von Orio verkauft, und dann gibts das nicht mehr. Und wenn das Teile sind die es auf dem Zubehörmarkt nicht gab/gibt, hat man richtig ein Problem. Bei Sachs gibt es inzwischen einen Service der die alte Kupplungen wieder aufarbeitet, die es neu nicht mehr gibt. Da kann man dann froh sein wenn man noch so ein altes Schätzchen liegen hat. Also wenn man den Platz hat, brauchbare Teile vernünftig eingelagert liegen lassen.
Februar 7, 20223 j Autor Danke, ich werde die Ratschläge beherzigen. Das Wundertütengetriebe geht jedoch an Aeroflott :).
Mai 17, 20223 j Autor Das ist ja cool……………… Gruß, Thomas Danke Jungs. Nett ist auch, dass die Kiste seit der großen OP nur macht, was sie soll. Fahren und Freude machen. Der Wagen gibt nun zurück, was er an Zuwendung erhalten hat. Zwar ist der Motor seit der Überholung etwas lauter, aber er hat volle Leistung. Die leichten Inkontinenzen an der Kurbelwellendichtung und am Getriebe haben sich von selbst beseitigt. Da tropft nix. Wie so was geht, weiß ich nicht. Der Ölstand ist auf jeden Fall bei Motor- Getriebeöl perfekt. Jetzt werde ich mich mal bald daran machen, den Kofferraumboden (neuer ohne Aussparung schon gekommen) zu tauschen und das Reserverad entweder darunter unterzubringen, oder es komplett zu verbannen. Ich bräuchte eh ein neues, da sich beim alten, nie benutzten, das Profil löst. Evtl. beziehe ich den Kofferraumboden neu. Sieht einfach schöner aus mit neuem Filz. Aber so was Widerstandsfähiges muss man auch erst mal finden... Ansonsten gibt es einfach nichts Berichtenswertes. Außer, dass wir uns überlegen, den Wagen evtl. auf den Kanaren (Ferienwohnung) zu stationieren. Ich weiß nur nicht, ob die überhaupt alte Autos noch zulassen. Evtl. fahre ich erstmal mit dt. Kennzeichen und schaue dann, ob's überhaupt Sinn macht. Für die dortigen Straßen (La Palma) ist der Wagen eigentlich (gleichmäßig) zu tief. Müsste ihn eigentlich höher legen, dabei auch gleich mal straffere Dämpfer. Aber ob man das will? Das weiche Fahrwerk hat die Karosse des CV ja bisher eigentlich geschont. Auf der anderen Seite: wie alt soll der Knabe denn noch werden?....
Mai 17, 20223 j Ab und an bekomme ich zu hören "Du wirst alt!" - Darauf antworte ich immer mit "Hoffentlich!" Aber höher und härter?
Mai 17, 20223 j Autor Ab und an bekomme ich zu hören "Du wirst alt!" - Darauf antworte ich immer mit "Hoffentlich!" Aber höher und härter? Naja, was willst machen, wenn Dein 900er gern Bodenkontakt hat…
Januar 12, 20241 j Autor So einiges ist passiert. Nachdem ich vor ein paar Jahren für viel Geld meinen Motor habe überholen lassen, war er jetzt schon wieder Müll. Und mit ihm das Differenzial. Gerade bekommt er eine Herztransplantation. Den Spendermotor mit Getriebe und allen Anbauteile habe ich vor einigen Jahren selbst gekauft, sorgfältig versiegelt und eingelagert. Ohne zu wissen, ob er innen das hält, was er außen verspricht. Jetzt war die Zeit gekommen, dieses Aggregat auszupacken und der Werkstatt meines Vertrauens zu übergeben. Dort wurde das Aggregat zunächst auseinandergenommen und auf Herz und Nieren geprüft. D.h., auf Verschleiß getestet. Ist jemand am Ergebnis und den Fotos interessiert, dann poste ich gerne.
Januar 13, 20241 j So einiges ist passiert. Nachdem ich vor ein paar Jahren für viel Geld meinen Motor habe überholen lassen, war er jetzt schon wieder Müll. Und mit ihm das Differenzial. Gerade bekommt er eine Herztransplantation. Den Spendermotor mit Getriebe und allen Anbauteile habe ich vor einigen Jahren selbst gekauft, sorgfältig versiegelt und eingelagert. Ohne zu wissen, ob er innen das hält, was er außen verspricht. Jetzt war die Zeit gekommen, dieses Aggregat auszupacken und der Werkstatt meines Vertrauens zu übergeben. Dort wurde das Aggregat zunächst auseinandergenommen und auf Herz und Nieren geprüft. D.h., auf Verschleiß getestet. Ist jemand am Ergebnis und den Fotos interessiert, dann poste ich gerne. Das war doch eine rhetorische Frage, oder ? Falls nicht, bitte posten.
Januar 13, 20241 j Ja, gerne weiter Bilder und Infos posten. Was ist denn mit dem alten Motor, der vor ein paar Jahren überholt wurde? Was ist daran jetzt hinüber?
Januar 13, 20241 j Jetzt dachte ich eigentlich, dass ich den schönen Wagen vielleicht mal an der Mosel sehen würde (er, war ja schon mal dort) - auf La Palma wäre natürlich auch nicht schlecht! Beneidenswert mit der Ferienwohnung. War viel zu lange nicht dort (zuletzt glaub ich Anfang 2018)... Ja, gerne Bilder von der Transplantation!
Januar 16, 20241 j Autor Da ich gerade knapp bei Zeit bin, hier eine erste Übersicht. Ich bin begeistert von Sebastian Fuhrmann (alias SAABastian) aus Neuburg/Donau. Völlige Transparenz, täglich penibel dokumentierte Arbeitsfortschritte per Whatsapp und, wenn nötig, ein kurzes Telefonat. Zudem 100% termintreu! Mein Glück war zudem, dass sich mein von mir vor Jahren auf Reserve gekaufter Ersatzmotor samt Getriebe und sämtlicher Anbauteile als erstklassig erwies. Beihnahe alle Komponenten wiesen keinen Verschleiß auf. Fotos der verschlissenen Zylinder und des ruinierten Diffs des alten Motors reiche ich nach. Und natürlich Fotos der Überholung und des Einbaus des Austauschaggregates. Vorweg (instagram): https://www.instagram.com/p/C2K-lEIIdDb/?igsh=cmgwb294OHU5N3Bn Ein großer Dank an Sebastian, der letztlich noch weitere Probleme detektierte und dokumentierte, die letztlich zur Entscheidung beitrugen, den alten Motor nebst Getriebe aufzugeben. Selbstverständlich werden bei Abholung alle brauchbaren Teile übergeben und die schadhaften präsentiert. Web: www.Saabastian.de Bearbeitet Januar 16, 20241 j von jungerrömer
Januar 19, 20241 j Ich bin begeistert von Sebastian Fuhrmann (alias SAABastian) aus Neuburg/Donau. Völlige Transparenz, täglich penibel dokumentierte Arbeitsfortschritte per Whatsapp und, wenn nötig, ein kurzes Telefonat. Zudem 100% termintreu! Den Eindruck kann ich bisher uneingeschränkt teilen, auch mein Carlsson 9000 ist dort gerade zur Kur!
März 7, 20241 j Autor Schöner Besuch zusammen mit Stefan bei Sebastian in Neuburg an der Donau! Nachdem Strudel für mich den Einfahrservice übernommen hatte, was es nun an der Zeit, den Wagen beim SAABastian für den ersten Service abzugeben! Im Anschluss daran trafen wir uns noch mit Julian (900) in München zum Mittagessen. ;) Ein paar schöne Stunden! Vielen Dank euch allen.
Oktober 10, 2024Ockt 10 Autor Umkennzeichnungen kosten Geld. Und von Wunschkennzeichen mag man halten, was man will. Aber manchmal muss man einfach zuschlagen 😉
Oktober 10, 2024Ockt 10 Top ! (sehr überschaubare einmalige Ausgabe mit täglicher Freude - besser geht es kaum)
Januar 27Jan 27 Autor Bisschen Schönheitssalon und Verbesserung: Gelbverzinkungen, Tempomat, Klima mit Schlauch, Motorlager hydraulisch und diverse Kleinigkeiten. Sowie Service nach kompletter Motor/ u. Getrieberevision.
Januar 28Jan 28 Sehr schön, aber die Kabelbinder sind nicht nötig, falls es sich um (Silikon-) Unterdruckschläuche von guter Qualität handelt und stören die Wartungsroutinen. Und die doppelten Klima-Füllventile sind wahrscheinlich noch ein Relikt aus vorherigen Umbauten.
Januar 28Jan 28 Sehr hübsch. In solch einen Motorraum schaut man doch gern. Das Holz im Innern wäre nicht so meins, bleibe da lieber beim Schwarz. Aber sehr gut, dass die Geschmäcker nicht alle gleich sind. Wäre sonst öde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.