Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Oder der Händler hat im Preis die Sanierung des SR mit einkalkuliert und erreicht damit auch wieder den Sammlerzustand.
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Oder der Händler hat im Preis die Sanierung des SR mit einkalkuliert und erreicht damit auch wieder den Sammlerzustand.

Nein sicher nicht, nach Classic data sollte ein CS im Zustand 2 max. 5000€ kosten. Wobei Zustand 2 einem dreijährigen Fahrzeug entspricht, wie ich gelesen habe.

Aktueller Kaufpreis + 2,5k € für die komplette Rahmensanierung ist schon sehr Sammlerpreis... und ursprünglich ist der bei 5900€ gestartet...

  • Autor
Nein sicher nicht, nach Classic data sollte ein CS im Zustand 2 max. 5000€ kosten. Wobei Zustand 2 einem dreijährigen Fahrzeug entspricht, wie ich gelesen habe.

Aktueller Kaufpreis + 2,5k € für die komplette Rahmensanierung ist schon sehr Sammlerpreis... und ursprünglich ist der bei 5900€ gestartet...

 

Aber:

Gibt's sowas im Angebot? Gibt's wirkliche Zweier-Zustände bei 9000 - und gibt's die dann noch für max. 5000 Euro?

Ich sehe: wir holen den 9000 mit solcher Ausgangsbasis doch nie aus seiner Preisunterdrückung.

Ich finde den cayenneroten 9000 bei Etehad fair eingepreist, sofern der Rest wirklich ordentlich ist.

Ich finde den cayenneroten 9000 bei Etehad fair eingepreist, sofern der Rest wirklich ordentlich ist.

 

Gibt es denn jemand mit Expertise aus der Ecke, der sich den mal anschauen würde, damit wir nicht weiter spekulieren müssen?

 

Wenn das jemand machen würde - > PN an mich. Habe Interesse und würde mich entsprechend erkenntlich zeigen.

Gibt es denn jemand mit Expertise aus der Ecke, der sich den mal anschauen würde, damit wir nicht weiter spekulieren müssen?

 

Wenn das jemand machen würde - > PN an mich. Habe Interesse und würde mich entsprechend erkenntlich zeigen.

Ich war im September vor Ort und habe ihn mir angesehen. Die Zierleiste an der Frontstoßstange ist getaped. Das ist aber auch das Einzige was an äußeren Beschädigungen aufgefallen ist. Der Innenraum ist sehr gepflegt.

Ich habe das Auto nicht auf der Bühne gesehen und gefahren bin ich ihn auch nicht, da mich bei einem Preis von fast T€6 das hier zu sehr abgeschreckt hat.

 

ba68732a89c310d48ebce9b965c9938b.jpg

 

Nach Auskunft ist der Besitzer ein älterer Herr, der nicht mehr fahren will. Der Sohn versucht jetzt mit Hilfe des Autohauses das Auto zu verkaufen.

Ich war im September vor Ort und habe ihn mir angesehen. Die Zierleiste an der Frontstoßstange ist getaped. Das ist aber auch das Einzige was an äußeren Beschädigungen aufgefallen ist. Der Innenraum ist sehr gepflegt.

Ich habe das Auto nicht auf der Bühne gesehen und gefahren bin ich ihn auch nicht, da mich bei einem Preis von fast T€6 das hier zu sehr abgeschreckt hat.

 

ba68732a89c310d48ebce9b965c9938b.jpg

 

Nach Auskunft ist der Besitzer ein älterer Herr, der nicht mehr fahren will. Der Sohn versucht jetzt mit Hilfe des Autohauses das Auto zu verkaufen.

Danke für die Rückmeldung.

Das deckt sich mit den Fotos, die ich von Etehad bekommen habe. Interessant wäre halt, wie er unten rum aussieht...

 

Bist du Probegefahren? Wie klingt der Motor?

Bei Laufleistungen von 2-3tkm pro Jahr befürchte ich, dass der nur Kurzstrecke gesehen hat?

Bearbeitet von Sven

Hallo,

hat sich diesen schon jemand angeschaut?

Saab 9000 2.3 CS Turbo Anniversary als Limousine in Lahr (mobile.de)

VG

Michael

 

Als ich mir die Anzeige mir angeschaut, hatte ich ein Dejavu. Dieser Händler vor in paar Monaten genauso einen Anniversary im Angebot für 4200€. Von Außen sah er genau gleich aus, auch vom äußeren Zustand her. Nur der hatte eine Automatik und hatte innen eine helle Lederausstattung.

 

Der Händler hat immer wieder Saabs Angebot, die immer einen gut aufbereiten Eindruck machen. Ich war aber noch nie beim Ihm, da er doch zu weit weg ist.

Danke für die Rückmeldung.

Das deckt sich mit den Fotos, die ich von Etehad bekommen habe. Interessant wäre halt, wie er unten rum aussieht...

 

Bist du Probegefahren? Wie klingt der Motor?

Bei Laufleistungen von 2-3tkm pro Jahr befürchte ich, dass der nur Kurzstrecke gesehen hat?

 

Ich bin nicht mehr Probegefahren. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Trotzdem kann die Werkstatt den dann nicht als Sammlerzustand verkaufen

 

Ich war schon fast soweit, die Ganztagestour zur Sichtung aufzunehmen.

Mein Vertrauen in gewisse Adressen schwindet mehr und mehr - ist fast weg. Rosstäuscherei...

  • Autor
Als ich mir die Anzeige mir angeschaut, hatte ich ein Dejavu. Dieser Händler vor in paar Monaten genauso einen Anniversary im Angebot für 4200€. Von Außen sah er genau gleich aus, auch vom äußeren Zustand her. Nur der hatte eine Automatik und hatte innen eine helle Lederausstattung.

 

Der Händler hat immer wieder Saabs Angebot, die immer einen gut aufbereiten Eindruck machen. Ich war aber noch nie beim Ihm, da er doch zu weit weg ist.

 

Die "Autogalerie Lahr" bietet immer wieder Schweizimport-SAAB an (irgendwann ist das da doch mal leer, wenn die Händler wie dieser so weitermachen?!). Ein Forumskamerad hat einen 9000 dort erworben - dieser Wagen war wohl gut. Im 9-3- und 9-5-Bereich gab's, meine ich, auch mal Berichte zu Autos da.

Ich würde mir trotzdem jeden SAAB genau ansehen, weil die Zustände über die Jahre trotz ähnlicher Papierdaten sehr abweichen können. (ganz unabhängig von der Schweizer Vorgeschichte, wobei meine Erfahrung zeigt, dass die Erhaltungsmentalität dort durchschnittlich höher ist verglichen zu Deutschland)

 

Ich war schon fast soweit, die Ganztagestour zur Sichtung aufzunehmen.

Mein Vertrauen in gewisse Adressen schwindet mehr und mehr - ist fast weg. Rosstäuscherei...

 

Huhu Jan!

 

Etehad bemüht sich - das ist nicht mehr selbstverständlich - die SAAB-Flaggen weiter hoch zu halten und im Kundengefallen einen für den gewöhnlichen Markenhändlergebrauchtmarkt alten Wagen anzubieten. Der Preis wurde inzwischen ja gesenkt, der Makel seitens Etehad, wenn ich das hier lese, bei Nachfrage nicht verschwiegen. Wer die Stelle dort überpinselt hat, wissen wir nicht.

Rostfreie Windschutzscheibenrahmen bei 9000ern sind kein Standard - die Verhältnisse 'takko' zu 'angegriffen' sind so, dass ein Windschutzscheibenrahmen mit Rost zwar weiterhin nicht schön ist, aber keinesfalls außergewöhnlich.

Auch mein Ersthand Etehad-9000, den ich vor einigen Jahren vom Eigentümer erworben habe und der bis auf die letzten Male seiner Zeit im Norden immer bei Etehad war, weist leider Windschutzscheibenrahmenrost auf. Ich weiß nicht, ob Etehad das selbst gemacht oder vergeben hatte. Ich habe schon zu viele unterschiedliche Hintergründe erlebt, als dass ich diesen Schaden dem betreuenden Autohaus selbst anlasten würde.

Bearbeitet von StRudel

Ich bin nicht mehr Probegefahren. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Danke für die Rückmeldung, kein Problem.

Im Raum Westerwald?

Genau. Schade. Hat sich dann aber erledigt. Kaufe mir aber sicherlich nicht für deutlich über 5000€ einen 9000 um dann den WSSR zu restaurieren. Habe mir hier schon durchgelesen was das für ein Aufwand ist. Dann tuts auch nen 9000 für 3000€...

Bearbeitet von T.Töpfer

Genau. Schade. Hat sich dann aber erledigt. Kaufe mir aber sicherlich nicht für deutlich über 5000€ einen 9000 um dann den WSSR zu restaurieren. Habe mir hier schon durchgelesen was das für ein Aufwand ist. Dann tuts auch nen 9000 für 3000€...

Vergiss den. Neben WSS Rahmen waren da noch 2 andere unschöne Dinge.

Selbst mit intaktem WSS Rahmen wäre der noch zu teuer gewesen.

Der Händler sollte zumindest wisssen, was er auf dem Hof stehen hat, denn er hat öfter mal 9000er im Angebot...

 

Nicht mehr als von anderen Marken, die da durchgehandelt werden.

Ich habe dort vor 3 Jahren (?) einen 9000 Anniversary für einen Freund abgeholt, den er dort gekauft hat.

Der Wagen war , wie alle anderen Fahrzeuge auf dem Platz, komplett "naturbelassen", also weder gewartet noch aufbereitet.

Ein typischer Fähnchenhändler, der sich auf dem Schweizer Schnäppchenmarkt bedient.

Immerhin erspart man sich die Einfuhr.

Lieber naturbelassen ehrlich und billig, wie geschönt und überteuert.

Blender gibt es überall.

Normalerweise würde ich ja einen privaten Kauf bevorzugen. Garantie gibbet eh nicht mehr...

Aber die privaten Verkäufer haben ja fast schlimmere Vorstellungen, wie man selbst!!!

...

Selber gucken und entscheiden. Wenn man selber keine Ahnung hat, jemanden mitnehmen.

Und wenn man selber schon verliebt ist, erst recht einen Zweiten mitnehmen!!!

4 Augen sehen mehr, wie zwei blindverliebte sehen wollen.

...

Letztendlich ist es eine Sache des Preises.

Und was man selber mit dem Auto möchte.

Fahren oder schlachten.

...

In beiden Fällen sind originale, unreparierte, ehrliche Autos besser...wie billig nachlackierte Kisten, die oben toll und unten rot sind.

Aber da erzähle ich nix neues...

Hallo,

hat sich diesen schon jemand angeschaut?

Saab 9000 2.3 CS Turbo Anniversary als Limousine in Lahr (mobile.de)

VG

Michael

 

Ich war heute Nachmittag kurzfristig dort, liegt auf meinem Heimweg. Hab schon überlegt, ob ich nicht doch im CS-Lager schaue ...

 

Kurzversion: Batterie mausetot, sprang mit Booster sofort an, Motor lief sauber, allerdings kam ein leichtes Schlagen (von einem Nebenaggregat?) Äußerte sich auch in einem leicht unrunden Leerlauf, was aber weniger am DZM zu sehen, sondern eher zu hören bzw. mit dem Popometer zu spüren war. Tür hinten links ließ sich nicht öffnen, auch nicht manuell. Beginnender Rost am WSSR, Kühler am oberen Stutzen undicht. Kann jetzt nicht sagen, ob das am Schlauch oder am Stutzen selbst lag. es ging dermaßen zu regnen an, dass ich abgebrochen habe. Bei geöffneter Fahrertür zeigte das Infodisplay einen geöffneten Kofferraum an.

Untenrum sah er auf die Schnelle gut aus. Innenraum nicht ungepflegt, Radläufe sahen gut aus.

 

Der Händler hat den wohl auf eigener Achse aus der Schweiz überführt, technisch Hand angelegt hat er ganz bestimmt nicht. Wie gesagt habe dann abgebrochen, bevor ich pitschnass war.

5D6B167E-BE2C-4CBA-8892-FA141BD828D5.thumb.jpeg.2d73c13d9fb589176b349b4f1c44212e.jpeg

6BB06794-1C62-40D8-ABB0-172BA6A70BD9.thumb.jpeg.bc533a6c44839d37d7dabd5ede3c907a.jpeg

E69D63B9-8696-4C22-A41A-FD0AD5C8EA89.thumb.jpeg.ddfd2cd6b6c4a98ba16ab8fed199722a.jpeg

B8F6DC08-6E09-40CC-BD54-C622FEB292D6.thumb.jpeg.fd2d7daad25cd3e835653438ba1933a3.jpeg

03395F19-816B-4D60-919E-BAF4665D6BEB.thumb.jpeg.46ac7170a58faa5608fc7e7218a0b32e.jpeg

B8250B3A-11CF-4F0D-9299-C061FE48FBAB.thumb.jpeg.dfd1dad02c13314da517e7881c064065.jpeg

7DEF672B-BB3F-4BDB-A6CD-A36E3A9A220E.thumb.jpeg.99ed1c138182bac1d20afd6ae997df38.jpeg

F5F911F3-B047-4239-98EC-B77031E8D06B.thumb.jpeg.e65eb1eff7ab326ae6654b98be385196.jpeg

4FC8B146-240B-4916-BDFB-014E62FCC7C7.thumb.jpeg.8ac14ff746499c7d86e06afea2e80256.jpeg

E074BA81-A1C2-4BCF-AF4D-DB54C4BA0C5E.thumb.jpeg.a2baed3187e180290ef1972c4001cd21.jpeg

....und wieder der WSSR:redface: sonst sieht der Rosttechnisch doch ganz gut aus.

Mit den Scheibenrahmen habe ich keine Erfahrung, wenn dieser so aufblüht wie auf dem Foto, ist da noch etwas zu retten ohne riiiiiiesen Aufwand?

Der Anfang vom Ende.

 

Sieht zwar besser aus, als der letzte Kandidat, den ich besichtigt habe, aber das ist nicht mit etwas Rostschutzfarbe getan. Der Bereich unter der Scheibenwischerabdeckung wird (erfahrungsgemäß) Blätterteig sein.

 

Also Scheibe raus, Roststellen entfernen und Schweißen, gut Grundieren und Lackieren und neue Scheibe rein. 2-3.000 € würde ich mal vorsichtig schätzen.

Also Scheibe raus, Roststellen entfernen und Schweißen, gut Grundieren und Lackieren und neue Scheibe rein. 2-3.000 € würde ich mal vorsichtig schätzen.

3000,- wäre aber schon sehr überdurchschnittlich.

Zwischen 1500,- und 2000,- sollte selbst in der Fachwerkstatt machbar sein. Siehe z.B. Rost am Front-Scheibenrahmen

Der Anfang vom Ende.

 

Sieht zwar besser aus, als der letzte Kandidat, den ich besichtigt habe, aber das ist nicht mit etwas Rostschutzfarbe getan. Der Bereich unter der Scheibenwischerabdeckung wird (erfahrungsgemäß) Blätterteig sein.

 

Also Scheibe raus, Roststellen entfernen und Schweißen, gut Grundieren und Lackieren und neue Scheibe rein. 2-3.000 € würde ich mal vorsichtig schätzen.

 

Puh, die Einschätzung finde ich jetzt auch sehr pessimistisch. Kommt halt drauf an, seit wann es da wie sehr rostet. Hatte schon Autos, da war die Sanierung mit 400 getan. Das schlimmste waren bisher 800, beides allerdings ohne den Scheibentausch selbst. Die aufwändigste Sanierung mit Einsetzen des kompletten unteren Rahmens aus einem Schlachter habe ich selbst angegangen... Das wäre vielleicht so teuer gekommen inklusive Lackierung, ja. Die Plastikabdeckung kann man ja vielleicht abnehmen lassen vor dem Kauf.

....und wieder der WSSR:redface: sonst sieht der Rosttechnisch doch ganz gut aus.

Mit den Scheibenrahmen habe ich keine Erfahrung, wenn dieser so aufblüht wie auf dem Foto, ist da noch etwas zu retten ohne riiiiiiesen Aufwand?

 

Das Ausmass lässt sich leider immer erst nach Ausbau des WSS erkennen.

Falls dies die einzige bereits sichtbare Stelle ist, wäre ich vorsichtig optimistisch, dass noch keine grossflächtige Sanierung ansteht,

aber vierstellig wird es mit Grundierung, Lackierung und neuer WSS allemal werden.

Das Ausmass lässt sich leider immer erst nach Ausbau des WSS erkennen.

Falls dies die einzige bereits sichtbare Stelle ist, wäre ich vorsichtig optimistisch, dass noch keine grossflächtige Sanierung ansteht,

aber vierstellig wird es mit Grundierung, Lackierung und neuer WSS allemal werden.

Ich kenne keinen WSS Rahmen, bei dem es bei Sichtbarkeit einer so "kleinen harmlosen" Stelle wie auf dem Bild unten herum nicht wirklich schlimm war.

 

Unter der Abdeckung ist dort immer Blätterteig (selbst bei Kandidaten wo nichts sichtbar war - aber schon ein Scheibentausch gemacht wurde). Das habe ich bei diversen Schlachtungen sehen können.

 

Ist an der unteren Ecke (auch nur ganz wenig) etwas sichtbar, kann der untere Bereich fast komplett saniert werden...

 

Mit viel Glück und einem günstigen Blech-Schlosser/Lackierer kommt man mit 2.000 hin, wie ST2 scheibt. Ist aber eher selten.

 

Und das man das dann blind kauft, sollte man mit 3k rechnen...

Am besten deswegen die Abdeckung unten abbauen um die Scheibenwischer herum. Oder wenigstens die Kappen der Scheibenwischerarme abnehmen, da sieht man ja einen Teil des Blechs.
Am besten deswegen die Abdeckung unten abbauen um die Scheibenwischer herum. Oder wenigstens die Kappen der Scheibenwischerarme abnehmen, da sieht man ja einen Teil des Blechs.

Die braucht man nicht abzunehmen (wenn man weiß, worauf man achten soll).

 

Meist reicht es, direkt unter der Dichtung auf die Abdeckung zu drücken. (unten entlang). Meist knistert es....dann...:frown:

Bei unserem 96er CSE gab es bei oberflächlicher Betrachtung keine Auffälligkeiten am Scheibenrahmen. Der hat sich spontan gemeldet. Mit einem durchlaufenden horizontalen Riss in der WSS....Bei genauem Hinsehen konnte man dann doch eine wirklich nur leichte Aufwölbung des Scheibengummis in der Mitte erkennen. Am Ende waren es irgendwas deutlich über 2 K für Schweißarbeiten und Scheibe, genau weiß ich es aus dem Kopf nicht mehr . Die Scheibe hat die TK übernommen. Der Rahmen war an mehreren Stellen perforiert ohne jetzt großartig aufgeblüht zu sein

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.