Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Dspecial: welche Teile? Ist doch Buchhalterausstattung.

 

Das hat ja erstmal nichts mit Buchhalter oder nicht zu tun. Ich bezog mich auch eher auf alles rote im Innenraum und CC spezifische Teile

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich kenne Automatik als Fehlerquelle, mehr kenne ich gar nicht. Hat mich auch 300Euro gekostet.

Ein Betrag, bei dem für jeden Fahrer einer aktuellen Kiste Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen würden.

Oberhalb der Dacia-Klasse wären bei einem Getriebedefekt viele schon bei "nur" 3T€ froh.

Mit Zündverteiler oder gab es das beim 9000 nicht?

Doch, klar. Also bis zur jeweiligen Einführung der DI.

Von der Kfz-Steuer her: Stimmt "Euro2" für diesen CC?

Tippe auf "nein". Gab es dort meines Wissens eine recht komplexe Umschlüsselungsliste.

Mußt mal suchen, gibt dort (mind) einen wirklich nellenlangen Thread zu.

Aber da heute alle CCs im H-tauglichen Alter sind, sehe ich das als nebensächlich an.

Ich finde "Schlachten" immernoch kannibalistisch oder irgendwie seltsam.

Solange man damit dann andere Kisten auf der Straße halten kann, ist das doch eine gute Sache. Auf jeden Fall weitaus besser und nachhaltiger, als einfaches Pressen.

Organspende ist halt immer besser, als nur einäschern oder verwesen - egal ob Mensch oder Auto.

Ein Betrag, bei dem für jeden Fahrer einer aktuellen Kiste Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen würden.

Oberhalb der Dacia-Klasse wären bei einem Getriebedefekt viele schon bei "nur" 3T€ froh.

Auch hier wäre dann die Frage nach dem konkreten Defekt. Es muss ja nicht immer das komplette Getriebe getauscht werden. Es geht auch dann auch sicher günstiger als min. 3000€.

Die Fahrer einer "aktuellen Kiste" haben immerhin den Vorteil, dass es deren Getriebe auch noch nagelneu gibt. Das dürfte bei einem 4HP18 dann doch etwas schwierig werden:rolleyes:

Hatte [mention=3013]ST 2[/mention] nicht auch noch ne passende Tür?

Ds brauchts deutlich mehr als eine Türe.

Die Karosserie ist ein Albtraum.....

und CC spezifische Teile

CC spezifische Teile bekommst du nicht geschenkt und mit guten Worten weg.

 

Habe letztens erst 2 Satz Blinker verschrottet, da sich für 10 € niemand gemeldet hat....

 

An dem Wagen ist nichts besonderes Bildaufbau die rote Ausstattung, die man sich ansehen müsste (Löcher für fie Handkurbeln sind auch doof, da nahezu jeder 9000 el FH hat)...

Es ist ein "9000 CC"!

nicht-Haben ist seine Stärke bei der Ausstattung.

Modern Classic Car (was die engl. Bezeichnug für unser "Youngtimer" ist) wollen von Defekten verschont bleiben. Dafür ideal: nicht-Haben.

 

Motor: Das Rattern sei definitiv nicht der Fliehkraftregler, der wurde in Talheim vor einigen Jahren gemacht.

Dieses Rattern sei Anfangs nur "beim Ausfahren aus der Garage" aufgetreten und dann weggegangen. Jetzt dauerhaft.

 

Verkäuferin schrieb, dass derzeit einVW Bulli T3 genutzt wird. Und der Wagen einfach zuviel ist.

 

Wie teuer darf denn ein Konzertbesuch sein? Oder ein Tag im Vergnügungspark?

CC für Genuss-Erlebnisfahrten?

1,-Euro ist ja ein denkbarer symbolischer Preis: für das Löschen aus der bisherigen Buchhaltung bei Verkäuferin.

Und jeder Käufer hätte dann das Dilemma: wieviel Reparaturen macht man?

 

Zum Glück bin ich kein Sammler.

 

hier gäbe es z.B. laufenden Motor und Tür: (CD nach Crash, aber turbo)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-griffin-9000-karosserie-defekt-motor-getriebe-usw-okay/3042280303-223-3423

Bearbeitet von 9000Reisen

Die letzten 25 Jahre in einer/der gleichen Hand, solche Exemplare werden immer seltener. Dazu mit vor ca. 20.000 km überholtem Motor laut Beschreibung:

Das Fahrzeug ist seit 25 Jahren in meinem Besitz und hat mir immer treue Dienste geleistet.

Bei 345000km wurde der Motor komplett überholt. Zylinderkopf überholt, Zylinderwände gehont, Kolbenringe erneuert, Kurbelwellenlager und Pleuellager erneuert, Steuerkettensatz neu, Kupplung neu, Kupplungsnehmer und Geberzylinder neu, Kühler in 2023 neu, beide Bremszylinder der Hinterachse und alle Bremsschläuche in 2020 neu, und einiges mehr.

Und ich kann es persönlich nur immer wieder wiederholen: der 2.3i Motor ist besser als sein Ruf.

Weiteres Plus: Standort Paderborn. Quasi der geographische Mittelpunkt Deutschlands und von überall gut zu erreichen.

 

909ad64f-b1c6-4bcb-9943-160adbf78905?rule=$_57.AUTO

... Paderborn. Quasi der geographische Mittelpunkt Deutschlands ...

 

 

:cool:

:eek: :adore: Die Heckansicht, zum :love:
[mention=1216]gj9000[/mention] der CC ist es wert, daß Du in das richtige Thema gepostet hättest ...

Vom gleichen sehr aktiven NL Saabforisten und -fahrer wird aktuell auch ein attraktiver ursprünglich deutscher Anniversary mit EZ 08/1997 angeboten (für seinen Bruder), der innen und außen auf Aero umgebaut wurde.

Besonderheit ist daher das Glasschiebedach für einen "Aero". Bedenkenswert ist die Kombination aus Automatik und Tuning, wobei das am Ende auf die Klugheit des Fahrers ankommt, damit umgehen zu können. Seltsam ist der fehlende Beifahrer-Airbag, der bei allen (deutschen) Annis eigentlich Serie war/ist (und meines Wissens auch nicht optional abgewählt werden konnte). Aber hier ist er definitiv nicht drin, und ob sich da mal jemand die Mühe des Ausbaus gemacht hat, glaube ich nicht.

Leider mit Rost am Scheibenrahmen. Der Preis ist für "Saabisten" noch etwas verhandelbar.

1920x1080.webp

Bearbeitet von ST 2

... ein attraktiver ursprünglich deutscher Anniversary mit EZ 08/1997 angeboten (für seinen Bruder), der innen und außen auf Aero umgebaut wurde.

Besonderheit ist daher das Glasschiebedach für einen "Aero"....

Meines Wissens unterscheiden sich die Karosseriedetails von Anniversarys und Aeros nicht. Und Glasschiebedächer gab es ab Werk für beide.

Vor meiner Tür steht z.B. ein mitternachtsblauer vollausgestatteter 1997er Aero inklusive einer solchen Luke, leider auch mit der typischen 90er-Jahre Dachantenne wie der o.g. Anni.

Und Glasschiebedächer gab es ab Werk für beide.

...

Das ist klar. In meiner Wahrnehmung ist ein Schiebedach beim Aero jedoch selten anzutreffen.

Ich habe 3x GSD`: 2x Aero, 1x Anni.

GSD sind bei dem einen oder anderen wegen des möglichen Pfeifens nicht so beliebt.

Wenn ich die umlaufende Dichtung mit Volumenhaarspray oder-schaum behandle, wird es deutlich besser.

GSD werden seltener angeboten, aber ob sie damit auch seltener im Bestand sind ?

Umgekehrt glaube ich, daß Automatik gegenwärtig überproportional häufig angeboten wird

Ich habe 3x GSD`: 2x Aero, 1x Anni.

GSD sind bei dem einen oder anderen wegen des möglichen Pfeifens nicht so beliebt.

Wenn ich die umlaufende Dichtung mit Volumenhaarspray oder-schaum behandle, wird es deutlich besser.

...

Die Dichtung lässt sich ersetzen, die passenden Teilenummern sind im Forum zu finden.

In der Nähe von Strassburg steht ein (laut Verkäufer) voll ausgestatteter handgeschalteter 2.3 Turbo CDE MY 1995 mit nur 76.000 km auf dem Tacho zum Verkauf. VB sind 8000,- Euro

150ce948501766ea5a39a381fdff7297518f8f82.jpg?rule=ad-large

Sicher kein schlechter Wagen aber Saab und Stufenheck, da haben sich bei mir schon immer die Nackenhaare aufgestellt. Wenn ich so einen CD sehe, habe ich sofort einen beige gekleideten Rentner mit Schieberkappe vor meinem inneren Auge.

[mention=1216]gj9000[/mention] der CC ist es wert, daß Du in das richtige Thema gepostet hättest ...

Kannst Du das kurz erläutern?:hmmmm:

Kannst Du das kurz erläutern?:hmmmm:

Für Sichtungen/Besprechungen von Annoncen der (alten/seltenen) CC/CD gibt es ein eigenes Thema (zwecks Abgrenzung zu den häufigeren CS(E) ab MY 1992 und den späteren CDE ab MY 95)

Das Radio mit Aux-Anschluss im Dachhimmel hat er von mir gekauft. :rolleyes:

Nein, das stimmt nicht.

Moment mal, da haben wir jetzt aber eine Konfliktsituation.

Nein, das stimmt nicht.

Ich korrigiere: Der Besitzer eines 9000 CC aus Haarlem hat Radio und CD-Player dieses Typs, allerdings ohne den vorher separat verkauften Aux-Anschluss, bei mir gekauft.

Aha - letzten Monat, zufälligerweise? Das war mein Bruder. :biggrin: Mit einem frühen CS Aero (65.000 km), der ein Aftermarket-Radio eingebaut hat. Ich werde das Alpine bald für ihn einbauen. Sein anderer 9000 (Deutsches Anniversary mit Aero-Ausstattung) ist bei mir zum Verkauf. Und um es komplett zu machen: mein zweiter Bruder hat auch einen 9000 CSE. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.