April 13, 20187 j Hier ist noch keiner lebend herausgekommen. Der ist gut! hat wer von euch mal Aktivitäten ausserhalb von Stammtischen wahrgenommen? Ich bin seit Jahren auf allen möglichen Oldtimer-Treffen und fahre auch bei ADAC Rallyes mit. Seit letzem Jahr fällt mir ein zunehmendes Interesse am 900er auf, ganz unabhängig von Geschlecht oder Alter.
April 13, 20187 j Dass die eigene Familie nur Saab fahren darf, dass ist für Forenbewohner doch selbstverständlich und steht schon in den Anmeldebedingungen Mir geht es um Neuzugänge nicht familiärer Abstammung.... Da habe ich am Wochenende versucht nachzuhelfen. Eine Kommunalpolitikerin hier aus Hamm und ehemalige Bundestagsabgeordnete, bisher Volvo Amazon Fahrerin, will mir unbedingt das Saab Cabrio abkaufen. Habe ich dankend abgelehnt, ihr aber meine Hilfe beim Neuerwerb zugesagt. Die war von dem Auto völlig begeistert. 'mal schauen, wie es weitergeht. Da ich sie öfter sehe, werde ich da nachfassen.
April 13, 20187 j Nonkonformismus als Selbstzweck, noch dazu aktiv "gelehrt", halte ich für etwas fragwürdig. Ich kenne viele tolle Menschen, die z. B. einen Kia fahren, weil sie sich halt nichts aus Autos machen.Der "Weg der Masse" ist ja nun mal, von 'A' wie gehypten Aktien bis 'W' wie whatsapp, eine Ansammlung von Lemmingen-Fehlern. Und die Jungs sollen einfach lernen, nicht einfach deshalb etwas zu tun oder zu kaufen, weil andere es auch tun oder kaufen. Sicher gibt es da auch Dinge, wo man einfach mal mit durch muss. Aber sie müssen auch diese Dinge dann zumindest zu hinterfragen lernen, und in der Lage sein, für sich selbst mit zunehmendem Alter immer fundiertere Abwägungen treffen zu können. Klar kann es, aus eigenen Abwägungen heraus, als Auto auch mal ein KIA werden. Aber eben nicht irgend eine Karre, nur (!) weil 10 andere im Umfeld die Kiste auch haben. Ich selbst fahre ja auch nicht SAAB, weil es unbedingt ein SAAB sein muss, sondern weil bei CV, CC und CS jeweils genügend, teils auch sehr unterschiedliche, Punkte zusammen kommen, welche die Kisten für mich selbst bei mir 'das Rennen machen' lassen.
April 13, 20187 j Autor (...) Mir geht es um Neuzugänge nicht familiärer Abstammung.... Im Ernst: hat wer von euch mal Aktivitäten ausserhalb von Stammtischen wahrgenommen? (...) Aber ja! SAAB als Automarke hat überdurchschnittlich große Sympathien. Ob bei angebotenen Mitfahrgelegenheiten, beim Unterhalten mit anderen Werkstattkunden, bei Begegnungen mit Sachverständigen bei Hauptuntersuchungen, bei Autotreffen und -ausfahrten, auf Autobahnraststätten und -parkplätzen, bei Treffen in meinen ehrenamtlichen Aktivitäten im Jugendumweltbildungsbereich: ich erlebe weit weit mehr Sympathieäußerungen und interessierte Nachfragen als Ablehnung oder auch schon als Abneigung. Den Großteil der SAAB, die ich in den Jahren verkauft habe, habe ich an jüngere Leute verkauft, die noch nie zuvor einen SAAB besessen haben, teilweise vorher noch nicht mal in einem gesessen sind. Häufig kommt die Aussage "Ich fand das Modell/SAAB schon immer interessant". Es ist aufgrund der geringeren Menge an SAAB in Deutschland insgesamt vielleicht nicht so offensichtlich, und die Aktivitäten "verschwinden" dann auch eher oder werden nicht so wahrgenommen (auch, weil der Großteil der Aktivitäten auch außerhalb dieses und anderer Foren sowie von eigenen sympathisierten Altautotreffen stattfindet). Die Sympathien und das Interesse sind da - ob diese die mögliche Schwemme gepflegter SAAB aus Besitz von Menschen über 60 (da scheint ein Großteil gepflegter Exemplare derzeit aufgehoben) in den nächsten Jahrzehnten auffangen können, wenn diese von ihren Eigner*innen nicht mehr gefahren werden, ist auch eine große Frage. Vielleicht werden die äußeren Umstände auch ganz andere sein. Doch außer für den, der damit wirtschaftlich stärker zu tun hat, sei es durch Werkstatt oder als Teileanbieter wie Skandix, Skanimport, Schwedenteile etc., ist die Antwort für die eigenen Aktivitäten jetzt doch weniger relevant: Machen, draußen sein, offen sein für Menschen mit Interesse und zeigen, dass die Autos nicht nur von einem kleinen Kreis von wem eigentlich "ausgewählter" "Schnösel" und Unnahbarer gern gefahren und umsorgt werden.
April 13, 20187 j ......und dass es zum thema passt.... .....oberbuergermeisters saab wird mal besichtigt......... jetzt zum eigentlichen..Stefan hat recht....... unser oberbuergermeister in goeppingen faehrt seit einiger zeit neben seinem dienstaudi ein saabrio...seit das bekannt ist hatten einige staedtische kollegen schon sehr interessierte gespraeche ueber meine saabs mit mir, auch mit dem beruehmten...will auch haben reflex....ob sie es jemals aber tun ...weiss nicht recht... einige junge leute sind auch oft sehr angetan, aber obs sie es tun .?.
April 13, 20187 j Was war das hier nochmal für ein Thread? 900er schon besichtigt? Oder Stammtischgeschwafel über Saab?:confused::confused: Können wir gerne so weiter machen, aber dann schiebe ich diesen Thread auch dahin, wohin er gehört...
April 13, 20187 j Was war das hier nochmal für ein Thread? 900er schon besichtigt? Oder Stammtischgeschwafel über Saab?:confused::confused: Können wir gerne so weiter machen, aber dann schiebe ich diesen Thread auch dahin, wohin er gehört... Eigentlich schon länger überfällig ………… Gruß, Thomas
April 14, 20187 j Nicht besichtigt, aber eine seltene Gelegenheit für ein 87er Cabrio mit nur 70.000 km: https://bilwebauctions.se/en/varauktion-samlarbilar/samlarbilar/saab-900-turbo-16-cabriolet-537
April 14, 20187 j So ich habe mir heute einen ziemlich günstigen 900 turbo 16S angesehen. Kurz zum Besitzer: Ist sein erster und einziger Saab, besitzt ihn seit einem ca. einem Jahr. Gibt ihn nun ab da er kein wirkliches Interesse an der Reperatur des Fahrzeug hat. Nun zum Fahrzeug: Der Wagen wurde mal neu Lackiert, die Qualität der Lackierung - Naja Klarlack löst sich am Dach einige Teile mit Sprühnebel. Türen Sind Rostfrei die Achswellentunnel sind teilweise befallen vorallem der Rechte. Der rechte Kotflügel wurde allem Anschein nach schomal getauscht. Alle Verkleidungen sind etwas matrediert dieser Eindruck setzt sich generell im ganzen Innenraum fort. Die Laufleistung passt meiner Meinung nach nicht ganz zu den komplett zerschlissenen Sitzen. Der Himmel hängt an ein paar Stellen. Die Elektrische Antenne fehlt. Rundherum ziemlich verkratzt. Es ist das Falsche Getriebeöl eingefüllt. Das Lenkrad sitzt nicht in der Richtigen Position / verdreht. Die Bremsewirkung war beängstigend, vermutlich auch der längeren Standzeit zu schulden. Die Auspuffanlage ist ziemlich undicht. Reifen sind auf jeden Fall zu alt ca. 13 Jahre. Der Saab verliert auch etwas Öl die Herkunft konnte ich nicht genauer verfolgen. Gesamt machte er eine ziemlich verbastelten Eindruck. Preislich würde der Verkäufer auch noch ein gutes Stück runter gehen. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-900-turbo-16s-aero-249334512/
April 14, 20187 j Kennt jemand diesen 900er hier? Link: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-ganderkesee/260342650.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
April 14, 20187 j Den habe ich mir am Donnerstag angesehen. Technisch macht er einen guten Eindruck. Der Motor ist minimal am Ventildeckel undicht, ansonsten sehr ruhiger Lauf. Getriebe lässt sich sauber schalten und Gänge bleiben drin. Zündschloß nicht ausgeschlagen, sperrt wie es soll. Lenkung ohne Spiel, Lenkrad allerdings schief aufgesetzt. Bremsen ok. Optisch ist er nicht mehr schön. Tankdeckel, Kotflügel vorne links in Kirschrot geduscht, sowie auch mangelhafte Stellen im Lack. Auto wurde wohl öfter poliert, sodass die Grundierung an manchen Stellen, vorallem an der Seitenlinie durchscheint. Türunterkanten, Schweller und Kofferraumboden ausgebessert. Hätte man schöner machen können... Heckklappe und Motorhaube rosten an den bekannten Stellen. AWT's hab ich mir nicht angesehen. Himmel hängt, dafür rissfreies Armaturenbrett. Verkäufer ist 900 Enthusiast und macht einen ehrlichen Eindruck. Für mich ist der Wagen aufgrund der Optik nichts. Bei weiteren Fragen gerne PN an mich. Bearbeitet April 14, 20187 j von SAAB-Ralle
April 14, 20187 j So ich habe mir heute einen ziemlich günstigen 900 turbo 16S angesehen. Kurz zum Besitzer: Ist sein erster und einziger Saab, besitzt ihn seit einem ca. einem Jahr. Gibt ihn nun ab da er kein wirkliches Interesse an der Reperatur des Fahrzeug hat. Nun zum Fahrzeug: Der Wagen wurde mal neu Lackiert, die Qualität der Lackierung - Naja Klarlack löst sich am Dach einige Teile mit Sprühnebel. Türen Sind Rostfrei die Achswellentunnel sind teilweise befallen vorallem der Rechte. Der rechte Kotflügel wurde allem Anschein nach schomal getauscht. Alle Verkleidungen sind etwas matrediert dieser Eindruck setzt sich generell im ganzen Innenraum fort. Die Laufleistung passt meiner Meinung nach nicht ganz zu den komplett zerschlissenen Sitzen. Der Himmel hängt an ein paar Stellen. Die Elektrische Antenne fehlt. Rundherum ziemlich verkratzt. Es ist das Falsche Getriebeöl eingefüllt. Das Lenkrad sitzt nicht in der Richtigen Position / verdreht. Die Bremsewirkung war beängstigend, vermutlich auch der längeren Standzeit zu schulden. Die Auspuffanlage ist ziemlich undicht. Reifen sind auf jeden Fall zu alt ca. 13 Jahre. Der Saab verliert auch etwas Öl die Herkunft konnte ich nicht genauer verfolgen. Gesamt machte er eine ziemlich verbastelten Eindruck. Preislich würde der Verkäufer auch noch ein gutes Stück runter gehen. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-900-turbo-16s-aero-249334512/ gerald und ich hatten den Wagen auch schon mal besichtigt, im ersten Moment sehen die Daten und Bilder ja interessant aus. Wir hatten beide in "wo sindsie,die frühen Turbos gepostet. Und da ist er wieder... WILLHABEN Siehe auch den Post 3949 und die Posts 3588-3599. Gerald und ich hatten uns den Wagen vor ca. 1 Jahr unabhängig voneinander angesehen und waren beide der Meinung, dass der nur mit erhebichen Investitionen (Zeit und Geld) wieder "schick" werden wird.
April 14, 20187 j Ich konnte der Besichtigung einfach nicht wiederstehen. Der Wagen ist leider echt ziemlich verbastelt schade eigentlich:frown:
April 23, 20187 j Saab 900 turbo 16 S in odoardograu von 1989 für 2000 Euro: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-t-16s/856340613-216-18665
April 23, 20187 j Saab 900 turbo 16 S in odoardograu von 1989 für 2000 Euro: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-t-16s/856340613-216-18665 Interessierst Du Dich für den Wagen, oder hast Du ihn Dir angeschaut?
April 24, 20187 j Nein, hatte nur die Seite angeschaut. Schau, da gehört Dein Tipp hin: https://www.saab-cars.de/threads/900-99-90-spezifische-ebay-funde.9493/page-247 ;)
Mai 5, 20187 j ....zu dem Trümmerhaufen hatte ich schon mal etwas geschrieben https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-187#post-1272698 .......der Preis fällt und kommt dem Zustand näher - nun bei 1tsd Die Retro-Telefon-Anlage wurde scheinbar demontiert und das Fzg nun auf die Alu's aus dem Kofferraum gestellt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/864386611-216-1062?origin=FOLLOW_AD
Mai 5, 20187 j zu gewöhnliches Auto als dass sich da jemand für begeistern könnte und der Schlachterfraktion noch zu teuer ...
Mai 6, 20187 j zu gewöhnliches Auto als dass sich da jemand für begeistern könnte und der Schlachterfraktion noch zu teuer ... Das genau ist das Problem auch bei den 900ern. Habe selber so einen Fall. Obwohl die Karosse noch wirklich gut ist, "i" Motor mit Buchhalterausstattung und den üblichen Leiden (Himmel, Velours mit ein paas kleinen Löchern und Riss im Armturenbrett). Da lohnt ein "Aufbau" zum Verkaufen weniger, als den zu schlachten (zumal ein gutes "langes" Getriebe vernaut ist.... wenn es kein Cabrio oder FPT/TurboS ist, ist das das Schicksal.
Mai 6, 20187 j NaJa, so langsam machen gute Karossen auf jeden Fall dann Sinn, wenn ein technisch halbweg intakter TU der braunen Pest oder entsprechender Kaltverformung zum Opfer gefallen ist. Aber natürlich, auch das macht eher nur für Selbstschrauber Sinn.
Mai 6, 20187 j NaJa, so langsam machen gute Karossen auf jeden Fall dann Sinn, wenn ein technisch halbweg intakter TU der braunen Pest oder entsprechender Kaltverformung zum Opfer gefallen ist. Aber natürlich, auch das macht eher nur für Selbstschrauber Sinn. Das stimmt, aber einer, der einen "i" zu einem turbo umbaut, der bezahlt für die Karosse wenn es hoch kommt 1000 €. Dafür schlachte ich den "i" dann lieber. Fahrwerkskomponenten, 4 komplett rostfreie Kotflügel/Radläufe etc.etc.etc. Und dass ich finanziellen Verlust mit dem "i" mache, damit sich ein anderer einen schönen turbo bastelt.... nun soweit geht meine Saab-Nächstenliebe wirklich nicht. Verstehe auch nicht das Verteufeln der "Schlachter"; denn zum Erhalt der eigenen 900er wird dann immer gerne auf die Teile eben dieser "Schlachter" zurückgegriffen,. Aber ehe das hier OT wird.....wollte nur ergänzen, warum solche 900er irgendwann meist als Schlachtopfer enden....
Mai 6, 20187 j Beim 901 Sauger ist es inzwischen so, dass man unter 1000€ nur noch durchgerosteten Schrott mit 400tkm und natürlich ohne TÜV bekommt.Und selbst dieser steht dann min. 500km entfernt. Bei meiner verzweifelten Suche nach einer fahrbereiten Winterschlampe bin ich daher beim CSE gelandet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.