April 13, 20214 j Hej in die Runde. Nachdem ich vor einigen Jahren schon mal einen 900er besessen habe, bin ich jetzt über kurz oder lang wieder auf der Suche nach einem 900er mit Turbomotor und Aeroplanken. Kennt jemand den hier oder hat ihn schon besichtigt? Ist ja schon eine Weile inseriert. [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-sport/1698022538-216-3291[/url] Grüße, David
April 13, 20214 j [quote name='turbo9000']... Da wird Arbeit dran sein und am Ende wirst Du dieses Auto nie mit "Gewinn" verkaufen können. Wenn Du also so rechnest, lohnt es nicht. ....[/QUOTE] Ja, das ist bei unseren Schätzchen wohl durchgängig so. Entweder man liebt diese besonderen Autos mit ihrer besonderen Philosophie und investiert, ohne sich Gedangen um "Return of investment" zu machen, oder man lässt es besser bleiben. Das Schöne hier in diesem Forum ist, dass so ziemlich alle hier vertretenen Mitglieder zur ersten Gruppe gehören :-)
April 13, 20214 j [quote name='snaab']Hej in die Runde. Nachdem ich vor einigen Jahren schon mal einen 900er besessen habe, bin ich jetzt über kurz oder lang wieder auf der Suche nach einem 900er mit Turbomotor und Aeroplanken....[/QUOTE] Die Anzeige macht auf mich einen guten und ehrlichen Eindruck. Also: Auto bei Interesse genauestens checken und probefahren. Auch wenn kein VHB angeboten ist, das zweite Felgenpaar und das Thule-Bike-Träger-System für zwei Fahrräder inklusive passender Dachgepäckträger würde ich, wenn ich das Auto kaufen wollen würde, mit heraushandeln, ich denke, dass das der Verkäufer auch schon so eingeplant hat. Der sehr hohe km-Stand und auch der im ersten Moment hohe Preis würden mich nicht abschrecken, wenn das Auto ansonsten so gut in Ordnung ist, wie es das auf den Bildern aussieht. Es ist kein FPT, aber ich kann aus eigener Erfahrung bei meinem LPT CV aus 1992 sagen, dass der Einbau des LLKs das Drehmoment ab ca, 80 km/h im 5. Gang merklich verbessert und ich glaube auch nicht, dass der FPT soooo viel besser als der LPT mit LLK ist. Aber dazu gibt es sicherlich auch andere Meinungen.
April 13, 20214 j [quote name='jfp']...und ich glaube auch nicht, dass der FPT soooo viel besser als der LPT mit LLK ist. Aber dazu gibt es sicherlich auch andere Meinungen.[/QUOTE] Absolut.:cool:
April 13, 20214 j der scarabäus-grüne 901er Softturbo macht auf mich einen guten Eindruck, wurde hier auch schon besprochen. Sieht auch innen wirklich hübsch aus. Leider kein SSD, sonst wäre ich schon unterwegs... Bestimmt kein schlechter Kauf... Bei Turbo-Coupés wird die Luft echt dünn... soviel gibts da nicht an Auswahl...
April 13, 20214 j [quote name='jfp']...Auch wenn kein VHB angeboten ist....[/QUOTE] Steht doch ganz unten im Inserat :confused:
April 13, 20214 j [quote name='jfp']Die Anzeige macht auf mich einen guten und ehrlichen Eindruck. Also: Auto bei Interesse genauestens checken und probefahren. Auch wenn kein VHB angeboten ist, das zweite Felgenpaar und das Thule-Bike-Träger-System für zwei Fahrräder inklusive passender Dachgepäckträger würde ich, wenn ich das Auto kaufen wollen würde, mit heraushandeln, ich denke, dass das der Verkäufer auch schon so eingeplant hat. Der sehr hohe km-Stand und auch der im ersten Moment hohe Preis würden mich nicht abschrecken, wenn das Auto ansonsten so gut in Ordnung ist, wie es das auf den Bildern aussieht. Es ist kein FPT, aber ich kann aus eigener Erfahrung bei meinem LPT CV aus 1992 sagen, dass der Einbau des LLKs das Drehmoment ab ca, 80 km/h im 5. Gang merklich verbessert und ich glaube auch nicht, dass der FPT soooo viel besser als der LPT mit LLK ist. Aber dazu gibt es sicherlich auch andere Meinungen.[/QUOTE] Meinungen. Da verlasse ich mich lieber auf Wissen und eigene Erfahrung. Und ich weiss ganz objektiv, dass mein Ex-LPT/jetzt FPT bis auf das etwas zu weiche Originalfahrwerk dank guter Einstellung der APC-Landschaft viel besser ist, als ein LPT, dem man nur einen LLK eingepflanzt hat. Sooo viel besser. Für meinen unruhigen Gasfuß wie auch für den Motor. Was nicht heißt, dass man einen feinen LPT unbeachtet lassen sollte. Bearbeitet April 13, 20214 j von jungerrömer
April 13, 20214 j Ein 90-er mit Vergaser ist kein Objekt um da aus den 100Versager-PS mehr heraus zu holen. Wer mit rund 10-12 Litern Verbrauch zurecht kommt, ist es euin reales Fahrzeug für den täglichen Gebrauch...aber eher ein Sammlerstück. (kann man machen, muß man aber nicht!) ... Man muß selber Energie hineinstecken und Geld für tiefer gehende Dinge in der Hinterhand haben. Wenn nicht, dann nicht. (1000 Taler muß man bereit halten können, um die wichtigsten Teile von so einem Auto kaufen zu können) WER die einbaut ist die zweite Frage. Bei einem 900-II als Cabriolet...ganz sicher ich nicht!
April 14, 20214 j Danke für eure Antworten. Das mit den großflächigen Roststellen hört sich erstmal nicht so gut an. Ich mache mir vorm Schweißen nich bange, bin zwar Schreinermeister, aber alles in allem nicht handwerklich unbegabt. Ich werde mir zunächst den Mendener Saab anschauen als Projekt. Da fahre ich nur 50 mins hin, anstatt 2 Std. zu dem 90er. Einen Saab kaufe ich nicht um ihn anschließend mit Gewinn zu verkaufen. Ich habe Spaß am Automobil. Ich habe Spaß am schrauben. Sonst hätte ich wohl kaum einen Defender :-). Und der Saab hat für mich, genau wie der Defender, einen wiedererkennungswert. Und solch Autos sieht man nicht jeden Tag. Und ich denke solche Auto sollte man am Leben halten.
April 14, 20214 j [quote name='tzwenno'](...) Einen Saab kaufe ich nicht um ihn anschließend mit Gewinn zu verkaufen. Ich habe Spaß am Automobil. (...)[/QUOTE] :top: genau darum geht es und der schnöde Mammon ist ein langweiliger Berater, dann würden man ja einen Stern oder Ähnliches fahren (müssen). :biggrin:
April 14, 20214 j [quote name='jfp']Ja, das ist bei unseren Schätzchen wohl durchgängig so. Entweder man liebt diese besonderen Autos mit ihrer besonderen Philosophie und investiert, ohne sich Gedangen um "Return of investment" zu machen, oder man lässt es besser bleiben. Das Schöne hier in diesem Forum ist, dass so ziemlich alle hier vertretenen Mitglieder zur ersten Gruppe gehören :-)[/QUOTE] Ich will dem einen weiteren Gedanken an die Seite stellen: Wenn so ein Auto hergerichtet ist, dann ist es ein absolut alltagstauglicher Begleiter - in einem je nach eigenem Anspruch solidem bis sehr gutem Zustand. Die Gegenrechnung lautet dann: Was kostet mich ein gleichwertiges aktuelles Fahrzeug und was mach ich plötzlich mit der ganzen Zeit, wenn ich nicht mehr schraube? Für mich ist das eine Win-Win-Situation: Therapeutisches Schrauben plus täglich mindestens 3 Fahrzeuge zur Auswahl je nach Lust und Laune und 6 weitere zum Freude haben in allen Restaurierungsstadien von der Rohkarosse bis zum 'noch ein paar Kleinigkeiten'. Das ist für [I]mich[/I] der Kern der Sache :smile: Hier ein kleiner Spoiler zu meinem neuen Projektthread in Kürze ;) : [attachment=168676:name]
April 14, 20214 j [quote name='tzwenno']... Ich habe Spaß am Automobil. Ich habe Spaß am schrauben. Sonst hätte ich wohl kaum einen Defender :-). ....[/QUOTE] Dann wird der Saab sicher ausschliesslich zur Entspannung dienen, sowohl beim Schrauben als auch beim Fahren.
April 14, 20214 j [mention=4035]klawitter[/mention] Was hat denn der komische BMW bei dir zu suchen? Werden die Saab langsam langweilig und du suchst neue Herausforderungen? :confused::cool:
April 14, 20214 j [quote name='der41kater'][mention=4035]klawitter[/mention] Was hat denn der komische BMW bei dir zu suchen? Werden die Saab langsam langweilig und du suchst neue Herausforderungen? :confused::cool:[/QUOTE] Der wurde ja just gegen ein 9³ I CV getauscht (Tochter) und steht da jetzt um hoffentlich möglichst flugs in andere Hände zu gehen und dient bis dahin als Platzhalter für den 96.
April 14, 20214 j [quote name='der41kater'][mention=4035]klawitter[/mention] Was hat denn der komische BMW bei dir zu suchen? [/QUOTE] :laugh: made my day, thx :top:
April 14, 20214 j Mitglied [quote name='klawitter']IHier ein kleiner Spoiler zu meinem neuen Projektthread in Kürze ;) :[/QUOTE]Schön zu sehen - es geht voran...! :smile: Bin gespannt auf die Fortsetzung!
April 14, 20214 j Ja, geile Sache, gestern live gesehen. Das wird eine echt tolle Schrauberhöhle. :top:
April 16, 20214 j Ein sehr rostarmes (rostfreies?) US Cabrio. [COLOR=#141414]Leider sehr weit weg von uns. Ich müsste es „blind“ kaufen. Stand bis vor einigen Jahren in der Nachbarstadt. Netter Kontakt mit dem Verköufer. Habe ein paar Bilder dazu bekommen - anbei aber nur die aus der Anzeige. Leider über 800km von hier. Den Preis um die 11 tEuro finde ich prima - auch wenn sich immer noch etwas zu tun finden wird. Mal sehen ....[/COLOR] [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-turbo-automatik-v-1988/1734678322-216-5740?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios[/url] Bearbeitet April 16, 20214 j von HAGMAN
April 16, 20214 j [quote name='HAGMAN']Ein sehr rostarmes (rostfreies?) US Cabrio. [COLOR=#141414]Leider sehr weit weg von uns. Ich müsste es „blind“ kaufen. Stand bis vor einigen Jahren in der Nachbarstadt. Netter Kontakt mit dem Verköufer. Habe ein paar Bilder dazu bekommen - anbei aber nur die aus der Anzeige. Leider über 800km von hier. Den Preis um die 11 tEuro finde ich prima - auch wenn sich immer noch etwas zu tun finden wird. Mal sehen ....[/COLOR] [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-turbo-automatik-v-1988/1734678322-216-5740?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios[/url][/QUOTE] Bei dem Anbieter Frank Walther in Traunstein muß ich als erstes an Frank Walther aus der "Hillfeliste" hier im Forum denken. Dann käme er jetzt aus einer Werkstatt mit ausgewiesener SAAB-Kompetenz.
April 16, 20214 j [quote name='B20-Fan']Bei dem Anbieter Frank Walther in Traunstein muß ich als erstes an Frank Walther aus der "Hillfeliste" hier im Forum denken. Dann käme er jetzt aus einer Werkstatt mit ausgewiesener SAAB-Kompetenz.[/QUOTE] Auf alle Fälle ein ordentlicher Kontakt. Vielleicht ist ja jemand aus dem Raum München schneller als ich ....
April 16, 20214 j [quote name='HAGMAN']Ein sehr rostarmes (rostfreies?) US Cabrio. [COLOR=#141414]Leider sehr weit weg von uns. Ich müsste es „blind“ kaufen.[/COLOR][/QUOTE] Klar, großes Pfund ist die Karosse, wenn sie sich so rostfrei darstellt wie beschrieben. Und wie immer: die Automatik muß man wollen. Und die Farbkombi grau in grau muß man wollen. Ansonsten aber wurde laut Eigenaussage in den letzten Jahren nichts an der Technik gemacht, d.h. da weißt Du schon aufgrund der transparenten Aussagen des VK, was Dich erwartet: - Dach muss neu - Klima muss neu - Verschleißteile komplett neu, weil 4 Jahre Stillstand und keine Wartungsnachweise - beim Kühlergrill fehlt das Turbo-Emblem - bei der Meilenumrechung hat sich der VK vertan, das sind inzwischen ca. 170 Tkm Laufleistung laut der Beschreibung Apropos Farbe: [URL='https://www.classic-autos.ch/aaa-saab-900i-cabriolet-16v-rot-1990/']das hier ist mal der genaue Gegensatz [/URL]und mit noch weniger KM in der gleichen Preisregion (ohne Turbo, dafür als Schalter) (leider aber für die Norddeutschen noch weiter weg) (und mir gefällt die Farbe ausgesprochen gut): [attachment=168766:name]
April 16, 20214 j Akzeptanz für Automatik wird wachsen - mit künftig 120 oder 130 km/h Vmax auf ABs sind deren Nachteile vernachlässigbar. Die Vorteile im City-Verkehr jedoch sind gewichtig.Ich bin neulich erstmals ein FPT Cabrio mit Automatik in der Stadt gefahren und war als Schaltfauler durchaus angetan.
April 17, 20214 j [quote name='ST 2']... - beim Kühlergrill fehlt das Turbo-Emblem [/QUOTE] :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.