Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Ich hatte mir den Aero in #3144 im Februar 2017 in Stralsund angesehen und probegefahren.

Wir sind uns dann irgendwie nicht einig geworden und dann hat ihn wohl der jetzige Verkäufer gekauft.

Damals ist mir aufgefallen, dass alles recht verölt gewesen ist und die Schwellerenden anfingen aufzublühen.

Evtl. ist das ja aber alles schon gemacht worden...

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

mit Schiebedach & Automat, NUR noch 3, ganze drei:eek:

 

stimmt....

 

habe mich gestern das vielleicht letzte aufzutreibende 9-5 Kombi Automatik+Schiebedach und Vollausstattung , bis 200.000km , gesichert

 

zwar Automatik mag ich nicht, aber der 4-Gang 50-42LE Getriebe soll nach aussagen von Volvo (viel) Fahrer der bessere sein (im Vergleich zu spätere 5-Gang)

 

wichtigste für mich, einwandfreie Hintersuchaufnahmen, die 3-4 selbstverständlich durchgerostete Stopfen werden gegen "original" Reparaturbleche ersetzt

 

jedoch darf das Getriebe nicht mehr als 350nm belastet werden, wenn man lange Freude haben will, so die Volvo T5 R Fahrer

Damals ist mir aufgefallen, dass alles recht verölt gewesen ist und die Schwellerenden anfingen aufzublühen.

Evtl. ist das ja aber alles schon gemacht worden...

 

Laut Verkäufer sind die Stellen, die durch waren, geschweißt worden und TÜV wird jetzt noch mal neu gemacht.

Ich hab aber nun einen anderen Aero gekauft :biggrin:

3-4 selbstverständlich durchgerostete Stopfen werden gegen "original" Reparaturbleche ersetzt

 

Es gibt original Reparaturbleche für die Bodengruppe vom 9-5:hmmmm2:

Wo kann ich diese denn bestellen....?

Original meine ich das die Bleche in Trollhättan gepresst und verzinkt sind :smile:

 

die entnehme ich aus ein rostfreies Unterboden ( Schlachtfahrzeug ) , dann einsetzen, so sieht nach Reparatur alles Original aus

 

P.S. wenn du kein Schlachtfahrzeug bei dir hast, ruf einfach Schrotthändler, SAAB landen z.Z. zu Haufen auf dem Schrott, die Flexen für ca. 100€

Wiso schlachte ich ein Fahrzeug mit rostfreiem Unterboden???? :hmmmm:

 

Nur wegen verzinkter Blechstückchen, die durchs Schweißen auch noch die Zinkschicht abgebrannt bekommen? Jeder wie er meint :rolleyes:

 

(versehentlicher Ironiemodus wieder aus :biggrin:)

Wiso schlachte ich ein Fahrzeug mit rostfreiem Unterboden???? :hmmmm:

 

weil SAAB 9-5 mittlerweile Wertlos* geworden sind, SAAB 9-3II / III nähert sich mit riesigen schritten

 

ich muss für die Verschrottung Bezahlen, 50€ - 100€ je nach Schrotthändler, mit oder ohne abgeschnittene Bodenbleche

 

ich muss für die Verschrottung Bezahlen, 50€ - 100€ je nach Schrotthändler, mit oder ohne abgeschnittene Bodenbleche

Dann würde ich den Verwerter wechseln.

Ich übernehme bei solchen Fällen gerne den Verwerter :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Mal im Ernst: Rostfreie 9-5 sind was wert, egal was jetzt hier so behauptet wird. Mir haben Leute wärend meiner Restaurationen geraten Ersatz für die rostigen Bleche aus Schrottfahrzeugen herauszuschneiden. Das Argument warum Fahrzeuge wohl zu Schrottfahrzeugen geworden sind haben die nicht so ganz verstanden... :hmmmm:

 

Von daher nehme ich die ganze Argumentation von Janira nicht so wirklich ernst :rolleyes:

Oh ist der lecker!

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Feuerrote-Spielmobil:top:
Ja. Der sieht toll aus. Alles besonders ..... die Lackierung (Scheiben raus??) stelle ich mir ebenso aufwendig vor wie die genannten Strahlarbeiten. Tolles Auto - aber ich „habe jetzt schon“
Wer einen schicken 9-5 sucht ...

Puh, da muss ich jetzt ganz stark sein, weil den finde ich wirklich “endgeil“. In Anbetracht der durchgeführten Arbeiten (setzen wir voraus, die sind gut gemacht) auch beinahe ein Schnäppchen.

sieht super aus!
Puh, da muss ich jetzt ganz stark sein, weil den finde ich wirklich “endgeil“. In Anbetracht der durchgeführten Arbeiten (setzen wir voraus, die sind gut gemacht) auch beinahe ein Schnäppchen.

Ja. Das denke ich auch !!

 

meiner hat 200.000km weniger, noch mehr Hirsch Leistung und bessere Ausstattung, und im Original Zustand, also weder lackiert noch geschweißt

 

als ich das Fahrzeug inseriert habe, zu ähnlicher Preis... viel WOW, einige Anrufe und gefühlt 100mails, am ende sind 3 gekommen das Fahrzeug zu gucken, fanden sensationell und wollten Kredit aufnehmen:eek: um Fahrzeug zu Kaufen

 

keiner ist zurück gekommen... nur einer hat Angerufen um mich mitzuteilen das freunde und Familie meinten "... 9000€ für 17 Jahre altes SAAB , bist du verrückt geworden.. für das Geld gibt's 5-6 Jahre Altes Passat/Insignia ..." Zitat ende

 

ich wünsche der Anbieter das Fahrzeug zu dem Kurs zu Verkaufen, ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist Weihnacht Zeit.., wunder passieren :smile:

 

das Problem ist, wer aktuell ein SAAB kauft, ist grundsätzlich gering Verdiener, das Fahrzeug irgendwo billig gefunden und glaubt der große Los gezogen zu haben, schließlich für das Geld gibt's nicht einmal GOLF gleiches Baujahr... dann kommt der Böse erwachen, sucht Foren im Net, wie das Fahrzeug irgendwie Fahrbar zu machen... traurig aber Fakt

 

die Handvoll echte SAAB Liebhaber sind ausgeschlossen, können aber nicht alle SAAB's aufkaufen

 

 

das Problem ist, wer aktuell ein SAAB kauft, ist grundsätzlich gering Verdiener, das Fahrzeug irgendwo billig gefunden und glaubt der große Los gezogen zu haben, schließlich für das Geld gibt's nicht einmal GOLF gleiches Baujahr... dann kommt der Böse erwachen, sucht Foren im Net, wie das Fahrzeug irgendwie Fahrbar zu machen... traurig aber Fakt

 

 

Meinen 2005er 9-5 I Vector mit 198.000 km, lückenloser Historie, originalem Zubehör wie u.a. Kofferraummatte, zweites Wechsler Magazin und Cargo-Tracks hat ein Kollege gekauft, der aktuell einen nagelneuen T6 Multivan fährt und auch ansonsten ganz gut da steht... Kaufpreis begann mit einer 5 und ging dann weiter mit einer Null - noch einer Null und noch einer Null... Ohne Diskussion. Der freute sich richtig auf das Auto. Da habe ich die originale ORWO-Reinigungskassette fürs Tape-Deck natürlich auch gern im Fahrzeug gelassen.

 

Der Kollege, dem man seinen Oktavia RS aus 2011 vor zwei Wochen geklaut hat und der schnell ein Übergangsfahrzeug brauchte, hat für einen top ausgestatteten 2005er Golf fette 2000 € bezahlt... kleiner Rostfleck am Radlauf vorn inklusive... Saugmotor, grau, Zustand top - aber eben langweilig... Dafür bekommt man keinen guten 9-5 in Deutschland. Außer Du natürlich... Aber Du bist auch ein Fuchs!

der rote Aero ist echt der Hammer. 280PS und 292.000km - da sollte dann der Motor revidiert sein (Hauptlager+Kurbelwelle ok?) oder noch einberechnet werden. Aber selbst wenn diese Arbeiten der Motorrevision noch ausstehen, sicherlich ein seltenes und schönes Angebot!

das Problem ist, wer aktuell ein SAAB kauft, ist grundsätzlich gering Verdiener, das Fahrzeug irgendwo billig gefunden und glaubt der große Los gezogen zu haben, schließlich für das Geld gibt's nicht einmal GOLF gleiches Baujahr... dann kommt der Böse erwachen, sucht Foren im Net, wie das Fahrzeug irgendwie Fahrbar zu machen... traurig aber Fakt

Janira, bitte schreibe nicht so einen Quatsch. Nur weil Du andere Erfahrungen gemacht hast ist das nicht zu verallgemeinern. Schreibe bitte nur das, was Du auch stichhaltig beweisen kannst. Danke

Janira, ... nicht zu verallgemeinern. ...

macht er ja auch nicht, wenn man mal weiterliest :rolleyes:

...die Handvoll echte SAAB Liebhaber sind ausgeschlossen, können aber nicht alle SAAB's aufkaufen

ganz ehrlich: ich stimme ihm da halbwegs zu! Bis auf ein paar wenige Saab-Liebhaber sind heutzutage die meisten auf den Saab nur aufgrund seinen (aktuell) günstig Preises gestossen. Das das in diesem Forum anders gesehen wird, liegt in der Natur der Sache. Hier sind halt ausnahmslos die Liebhaber vertreten. Derjenige der Saab nur aufgrund des billig seins fährt hat kein Interesse an so einem Forum und ist hier entsprechend nicht vertreten.

ganz ehrlich: ich stimme ihm da halbwegs zu! Bis auf ein paar wenige Saab-Liebhaber sind heutzutage die meisten auf den Saab nur aufgrund seinen (aktuell) günstig Preises gestossen. Das das in diesem Forum anders gesehen wird, liegt in der Natur der Sache. Hier sind halt ausnahmslos die Liebhaber vertreten. Derjenige der Saab nur aufgrund des billig seins fährt hat kein Interesse an so einem Forum und ist hier entsprechend nicht vertreten.

Ich kann dem nicht wirklich zustimmen, gerade wenn man mal den Markt sachlich beobachtet und nicht aus dem Liebhaberblickwinkel. Klar, 4000, 5000€ sind für ein Liebhaberfahrzeug nicht viel, besonders aber im Hinblick auf andere Marken. Für alle außer uns hier ist ein 9-5 ein altes Gebrauchsauto wie viele andere Fahrzeuge auch. Bei einem Händler um die Ecke steht ein 12 Jahre alter BMW 525i Kombi in schwarz/beige, gute Ausstattung, 210tkm gelaufen. Kann man für etwas über 6000€ mitnehmen. Da schlägt sich so ein Saab doch nicht schelcht? Niemand würde bei BMW auf die Idee kommen von einer Marke für Geringverdiener zu sprechen. Ist eben blöd, dass es keine neuen Saabs gibt. Wer wenig Geld zur Verfügung hat kauft sich ein günstiges Auto, die Marke ist da erst mal recht egal. Ich würde sogar tippen, dass viele sich eher für ein "deutsche Premiumprodukt" entscheiden denn einen Saab.

Neben dem roten Aero-Kombi in Berlin finde ich diese beiden derzeitigen Angebote hier noch außergewöhnlich. Das ist etwas, das in solcher Konfiguration alle paar Jahre mal auftaucht, und deren Existenz in den Ausstattungskombinationen wohl fast an einer Hand abzuzählen ist:

 

1.: Ein früher 9-5I Sedan mit "Ich will den großen Motor - den Rest bitte nicht. Nee, für den Rest zahl ich' nicht. Können die Leder und so behalten! Wenn's bei den Unitönen ohne Aufpreis was in Farbe gibt, dann würd' ich das noch nehmen.", woraufhin ihm der Verkäufer die Stoffsitze in elektrisch untermogelt und der Wagen im Laufe seines Lebens zur Strafe keine neuen Nebelscheinwerfer mehr bekommt - der Blick in die Preislisten von damals erstaunt mich immer wieder, wie sehr die 3.0t-Maschine teurer war als die SAAB-eigenen Vierzylinder.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=270832816&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=9810cd95-9878-cb79-b4e9-29447318d3c6

 

$_20.jpg

 

$_20.jpg

 

2.: Das von Nr. 1 in "mir egal: ich - nehme - alles." Der 3.0t V6 im Facelift als Kombi, so schon selten, noch seltener mit Vector-Ausstattung, und dann in cosmosblau mit beigem Vollleder... das auch noch beheizt und ventiliert, elektrisch verstellbar, oben ein Schiebedach, vorne Xenon, drinnen Navi... was fehlt dem zur vollsten Vollausstattung außer elektr. anklappbaren Außenspiegeln, fällt da noch wem was auf?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=271665287&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=9810cd95-9878-cb79-b4e9-29447318d3c6

 

$_20.jpg

 

$_20.jpg

 

$_20.jpg

Ich kann dem nicht wirklich zustimmen, ...Wer wenig Geld zur Verfügung hat kauft sich ein günstiges Auto, die Marke ist da erst mal recht egal. ...

richtig, nichts anderes wollte ich sagen. Derjenige der wenig Geld hat, kauft sich das für ihn am günstigsten erscheinende Auto. Das ist eher egal welche Marke, ergo auch Forum. Soweit stimmts du mir also zu :tongue:

Was ich allerdings darüber hinaus denke, ist das was auch Niki meint, Saabs werden eben aufgrund des Als-Marke-Gestorben-Seins doch noch mal um einiges günstiger angeboten als deutsche Premiummarken (klar es gibt immer Ausnahmen). Daher ist der Anteil an "ich-will-einfach.nur-günstig-nen-fahrbaren-Untersatz"-Leuten bei solchen Toten marken schon eher grösser.

ri Soweit stimmts du mir also zu :tongue:

Yep!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.