Zum Inhalt springen

Isch habe gar keine Saab...

Empfohlene Antworten

Glückwunsch,

jetzt nur noch Bilder zeigen

... und den Thread-Titel ändern :smile:

So,

In der Winterpause wird dann wohl der Heckspoiler dran glauben müssen und Navi brauche ich auch noch.

 

Gruß Joschy

 

Hi Joschi,

 

dann könnten wir doch einfach Kofferaumdeckel tauschen! Mein 9-3er Bj. 2001 ist auch Silber und hat keinen Spoiler drauf, ich hätte aber gern einen! :party:

Glückwunsch. Gelbe Seitenblinker, 16", SE-Body-Kit und "gezackte" Sitze hatte der MY 99/00 AERO... Das stimmt soweit.

 

Viel Spaß mit dem Wagen!

Hi Joschi,

 

ist auch Silber und hat keinen Spoiler drauf, ich hätte aber gern einen! :party:

 

 

meiner ist aber zum Glück schwarz, ich mag doch keine Silberlinge:cool:

 

 

Bilder lade ich nächste Woche hoch, da ich den Wagen erst am Montag abhole.

 

 

Gruß Joschy

meiner ist aber zum Glück schwarz, ich mag doch keine Silberlinge:cool:

 

jaja ich weiß, "Opa-Silber" :redface:

 

Schwarz mit beigen Sitzen war auch mein Favorit, aber bei 'nem Gebrauchten kommts manchmal anders. Jetzt fahre ich Silber mit schwarzen Sitzen...

viel Spaß beim Putzen... :smile:

 

Gruß Jan, nie wieder schwarzer Lack...

Der Spoiler ist nicht nur ein optisches Bauteil, er bringt bei höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr Fahrstabilität.

 

Der Aero in dem Modelljahr hat die Nähte in den Sitzen, daran erkennt man ihn ganz gut!

 

Das ist einer z.B.:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-nürnberg/159788992.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=146&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1999-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&negativeFeatures=EXPORT

 

Allerdings sind diese Aeros nicht so besonders, da ihnen die Sitze des Viggens fehlen ... also im Prinzip ein normaler "SE" mit einer Ausstattung, die man sehr oft bekommt (bis auf den Spoiler).

jaja ich weiß, "Opa-Silber" :redface:

 

Schwarz mit beigen Sitzen war auch mein Favorit, aber bei 'nem Gebrauchten kommts manchmal anders. Jetzt fahre ich Silber mit schwarzen Sitzen...

 

Jaja die klassische schwarz beige Kombi. Diese hatte ich auch im Auge, aber als ich vor knapp 2 Wochen mein jetziges '01 Cabrio SE B205E gefunden hatte, musste der es einfach sein! :) Resultat: schwarz/dunkelgrau (ich meine es gibt noch dunklere Lederbezüge, das dürfte dann schwarz sein).

 

Der Spoiler ist nicht nur ein optisches Bauteil, er bringt bei höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr Fahrstabilität.

 

Der Aero in dem Modelljahr hat die Nähte in den Sitzen, daran erkennt man ihn ganz gut!

 

Das ist einer z.B.:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-turbo-cabrio-aero-nürnberg/159788992.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=146&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1999-01-01&maxFirstRegistrationDate=2000-12-31&negativeFeatures=EXPORT

 

Allerdings sind diese Aeros nicht so besonders, da ihnen die Sitze des Viggens fehlen ... also im Prinzip ein normaler "SE" mit einer Ausstattung, die man sehr oft bekommt (bis auf den Spoiler).

 

Ist bei meinem auch so. Sollte neben der Farbkombi eigentlich ein Aero werden. Der hat aber die gesamte Beplankung sowie ein H&R Fahrwerk. Lediglich der Heckspoiler fehlt, welcher mir persönlich aber nicht fehlt da das Cabrio eine schöne elegante Linienführung hat.

Ach, und der 150PS reicht vollkommen! Bei meinem Automat macht der mit der S-Getriebeoption gut Dampf! Hätte ich nicht gedacht..

Anbei das erste Bild von meinem ersten Saab, die Damen sind begeistert:smile:

 

 

 

Gruß Joschy

 

 

 

[ATTACH]66102.vB[/ATTACH]

ErstesBild.thumb.jpg.ef5b322d83af9f0da670e2e290c977c1.jpg

An begeisterte Damen wirst du dich gewöhnen müssen :biggrin:

Sehr schick, der Wagen.

Wäre an deren Stelle auch begeistert! Glückwunsch zum schicken Audowogn!
  • 12 Jahre später...

Anbei das erste Bild von meinem ersten Saab, die Damen sind begeistert:smile:

 

 

 

Gruß Joschy

 

 

 

[ATTACH alt=Erstes Bild.jpg]66102[/ATTACH]

1738338905670.png.4199b295f6a8beedee5bd965892c5a71.png

 

Heute ein kleines Dienstjubilaeum: Mein Cabrio wurde vor 25 Jahren zugelassen.

Seitdem 178599km = 7144km/jährl. absolviert und seit 2012 und 55tkm in meinem Besitz.

 

Nur im Sommer und auf Langstrecke bewegt, sind außer den Wartungarbeiten bisher keine Reparaturen notwendig gewesen.

SAAB-Aux und aktuelle KGE wurden nachgerüstet, Spritverbrauch in dieser Zeit 9,6l/100km

 

Fazit: Spassfaktor immer noch hoch, Unterhaltskosten für ein altes Auto erstaunlich niedrig.

 

1738339919819.thumb.png.52467c33c49a8ac5a47984b1b13ee828.png

Nice:top:....und sehr schöne/seltene Felgen ...welche sind das?
  • 2 Wochen später...

Schönes Bild :cool::top:

 

.....

In der Winterpause wird dann wohl der Heckspoiler dran glauben müssen ....

 

Gruß Joschy

.... welche Winterpause hast Du gemeint .... :smile::biggrin: ....:vroam:

.... welche Winterpause hast Du gemeint .... :smile::biggrin: ....:vroam:

Habe mich in den letzten 13 Sommern an den Spoiler gewöhnt, der darf bleiben, ebenso die Modellbezeichnung.

Bis 2012 fuhren alle Wagen davor mit cleanen Heckklappen ohne Embleme umher, Angaben zu Hubraum etc. empfand ich immer als unnütz.

 

Bei den SAABs hat sich meine Meinung zu Spoilern (to spoil=verderben :biggrin:) geändert und die 900er finde ich ohne Gummibürzel (insbesondere am Sedan) optisch unvollständig. Beim 900i Sedan wird diese Saison sogar noch ein Frontspoiler verbaut, den ich persönlich harmonischer finde, bei der Farbwahl bin ich noch unentschlossen, entweder Wagenfarbe oder wie beim damals erhältlichen S-Paket dunkel abgesetzt.

 

Das 9-3 CV finde ich vorne übrigens optisch auch zu hoch, die seitliche Linie zum Schweller ist unschön, hier gab es beim 902 eine dezente Lippe.

 

So sind in zwölf Jahren mittlerweile acht! SAABs durch meine Hände gegangen (2 verkauft und 2 geschlachtet) so dass letztendlich vier Schweden im Fuhrpark bleiben.

Natürlich wäre noch ein 96 und sogar ein 9000CC erstrebenswert, aber mit vier Wagen habe ich die familiäre Akzeptanz ausgereizt:biggrin:.

 

 

1739369321269.png.7cdeaa8107094b653f8922bc1fc418b0.png

 

1739369377736.png.61eaa49f307c4697bb9e1ce17749ee63.png

Komplett dunkel ist die dezentere Lösung (s.u.) aber Silber mit dunkler Lippe passt auch gut.

IMG_3369.thumb.JPG.23a01bfbdb4d35dcb6a39b33a56dffa0.JPG

Komplett dunkel ist die dezentere Lösung (s.u.) aber Silber mit dunkler Lippe passt auch gut.

1739378909940.thumb.png.53d10e17edcf6aa467cd39f80d90170d.png

 

 

Stimmt, den Wagen sollte ich eigentlich kennen :top:

Die Lippe wird auf jeden Fall dunkel, warum sieht man auf dem oberen Bild #65 ganz gut. Die 83er CDs hatten den Spoiler ganz in Wagenfarbe, den anderen Kühlergrill werde ich wieder montieren, gefällt mir so besser, wobei der 83er andere Seitenleisten hatte.

 

1739379308050.png.b94a02a29d3545760d3c4c10ed040a7a.png

  • 8 Monate später...
Am 12.2.2025 um 15:30, Joschy hat gesagt:

Habe mich in den letzten 13 Sommern an den Spoiler gewöhnt, der darf bleiben, ebenso die Modellbezeichnung.

Bis 2012 fuhren alle Wagen davor mit cleanen Heckklappen ohne Embleme umher, Angaben zu Hubraum etc. empfand ich immer als unnütz.

 

Bei den SAABs hat sich meine Meinung zu Spoilern (to spoil=verderben :biggrin:) geändert und die 900er finde ich ohne Gummibürzel (insbesondere am Sedan) optisch unvollständig. Beim 900i Sedan wird diese Saison sogar noch ein Frontspoiler verbaut, den ich persönlich harmonischer finde, bei der Farbwahl bin ich noch unentschlossen, entweder Wagenfarbe oder wie beim damals erhältlichen S-Paket dunkel abgesetzt.

 

Das 9-3 CV finde ich vorne übrigens optisch auch zu hoch, die seitliche Linie zum Schweller ist unschön, hier gab es beim 902 eine dezente Lippe.

 

So sind in zwölf Jahren mittlerweile acht! SAABs durch meine Hände gegangen (2 verkauft und 2 geschlachtet) so dass letztendlich vier Schweden im Fuhrpark bleiben.

Natürlich wäre noch ein 96 und sogar ein 9000CC erstrebenswert, aber mit vier Wagen habe ich die familiäre Akzeptanz ausgereizt:biggrin:.

 

 

1739369321269.png.7cdeaa8107094b653f8922bc1fc418b0.png

 

1739369377736.png.61eaa49f307c4697bb9e1ce17749ee63.png

Am 12.2.2025 um 17:21, klaus hat gesagt:

Komplett dunkel ist die dezentere Lösung (s.u.) aber Silber mit dunkler Lippe passt auch gut.

IMG_3369.thumb.JPG.23a01bfbdb4d35dcb6a39b33a56dffa0.JPG


Versuche gerade herauszufinden, wie die Lackierung der Frontspoiler bei den alten Steili-Turbos tatsächlich ausgeführt war.

War die Lippe (z. B. 9288564) separat unlackiert – also unten schwarz oder dunkel, darüber aber leicht silbergrau (Bumpergrey?) – oder lag eine durchgehende Lackierung über beiden Teilen?

Beim EMS scheint sie in Wagenfarbe lackiert zu sein:
EMS.jpeg

Bei den Turbos auf Prospektfotos sehe ich leichte Unterschiede im Ton (ähnlich siehe Foto oben von @klaus):
TU16_3.jpegTU16_2.jpegTU16.jpeg

Hat jemand noch bessere Aufnahmen oder Werkfotos zur Hand? Oder kann den Unterschied bestätigen?

Ich frage deshalb, weil bei meinem Steili der Spoiler (teilweise) und das Teil darüber exakt denselben Farbton zu haben scheinen, oder zu mindestens hatten. Denn es blättert sich der Lack an der fahrerseitigen Spoilerlippe etwas. Ich bin mir nicht sicher, ob das original ist oder nachträglich so lackiert wurde.

Danke für Hinweise!

image.png

Ich habe letztendlich mit SAAB Farbcode 176 lackiert, wobei mir der Glanzgrad nicht ganz gelungen ist.

Danke, @Joschy, ich würde mal vermuten, dass also nur die Turbo-Lux und EMS-Modelle eine silberfarben lackierte Frontspoilerlippe hatten, die 176 für die restlichen Steili-Modelle scheint passend, ja.

Darüber jedoch scheint die Front mit den Lufteinlässen leicht silbrig lackiert.

Am 6.11.2025 um 19:04, Päronhalva hat gesagt:

Darüber jedoch scheint die Front mit den Lufteinlässen leicht silbrig lackiert.

War beim TU8 auch dunkel lackiert, der ehemals silberne Spoiler ist für Fahrzeuge ohne Ölkühler, bei dem unteren Spoiler vom TU 8 ist nur der fahrerseitige Teil unten offen.

image.png

image.png

image.png

Am 6.11.2025 um 20:24, Joschy hat gesagt:

... bei dem unteren Spoiler vom TU 8 ist nur der fahrerseitige Teil unten offen.

image.png image.png

Hast Du evtl. mal ein Bild der Rückseite des rechten Gitters?
Bei meiner Semmel ist dieses, wie das linke, offen.

Sehe aber gerade im EPC für 86, dass es einen "Deckel" (69 24 997) gab. Wahrscheinlich ist dieser bei Dir verbaut.

Dieser wurde mit 3 Kunststoffnieten, welche auf einem Bild meines Erachtens auch erkennbar sind, befestigt.

Denn sonst hätte es den rechten Einsatz einmal geschlossen und für die Autos mit dem rechten BorgWarner-Kühler einmal offen geben müssen.

Am 6.11.2025 um 21:10, René hat gesagt:

Hast Du evtl. mal ein Bild der Rückseite des rechten Gitters?
Bei meiner Semmel ist dieses, wie das linke, offen.

...

Das die Ausschnitte nachträglich gemacht wurden kann das ohne weiteres sein...z.B. für einen Automatik-Turbo

Am 7.11.2025 um 09:16, klaus hat gesagt:

Das die Ausschnitte nachträglich gemacht wurden kann das ohne weiteres sein...z.B. für einen Automatik-Turbo

Wie gesagt:

Die Abdeckung ist offenbar das Zusatzteil, und "offen" der Lieferzustand als Ersatteil.

Das ab Werk die "Deckel" rechtsseitig verbaut wurden, sofern kein BW-Kühler verbaut war, halte auch ich dann für wahrscheinlich.

So sieht es im EPC unter "Spoiler" (8A - 1180) aus:

grafik.png

grafik.png

grafik.png

Beim Aero-Kit (8A - 1240) wird im übrigen nur der "Rahmen" mit aufgeführt, nicht aber der "Deckel":

grafik.png

grafik.png

Am 6.11.2025 um 19:04, Päronhalva hat gesagt:

Danke, @Joschy, ich würde mal vermuten, dass also nur die Turbo-Lux und EMS-Modelle eine silberfarben lackierte Frontspoilerlippe hatten, die 176 für die restlichen Steili-Modelle scheint passend, ja.

Darüber jedoch scheint die Front mit den Lufteinlässen leicht silbrig lackiert.

Ich komme nochmal kurz zurück auf die Farbexegese: Was davon ist original, was welcher Farbton hier? Alle Teile sind lackiert: Ist die rechte Spoilerlippe 176? Vermutlich etwas schwer zu erkennen.

Ich bin überfragt, ggf. gehört meine Frage auch in einen (1, 2) der beiden Lackfarben-Threads.
Mediathek_-_1_von_5.jpgMediathek - 5 von 5.jpegMediathek - 4 von 5.jpeg
Mediathek - 3 von 5.jpegMediathek - 2 von 5.jpeg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.