Januar 7, 201312 j Autor Bin so dankbar für die Vorschläge. Das Auto ist alt, 16 Jahre alt, aber Motor und Getriebe sind relativ neu, gerade mal 90 TKM, der emotioneller Wert ist gross, und es ist wahrscheinlich irrational es reparieren zu wollen. Aber... Es ist ein SAAB und kein 08-15 Auto :-) auch wenn der 900 ii ein halber Opel ist ;-) ich weiß, es ist kein 9000. ich werde berichten, was daraus wird. Ich habe dieses Auto schon einmal gerettet: Motorschaden, Motor + Getriebe günstig gefunden und einbauen lassen. Jetzt habe ich nur Bedenken, dass etwas mit dem Fahrwerk nicht stimmt, da ich es mir nicht erklären kann, warum das Heck bei 80 Km/h in einer nicht zu enge rechts Kurve ausbrach und ich mich um 360o gedreht habe. Danke noch einmal für die konstruktiven Vorschläge.
Januar 7, 201312 j Wenn sich diesen 900II jemand mit Sachverstand mal ansieht und feststellt, dass die Vorderachse nebst Federbeinen richtig steht und dort nichts krumm ist, sollte der Wiederaufbau möglich sein. Gerade weil vmtl. auch bislang nicht nur Motor u. Getriebe sondern auch andere typische Sachen neu gekommen sind im Laufe der Zeit. P.S. Diese plötzliche Drehen in Rechtskurve hatte ohne vorherigen Fahrwerksmangel unser damaliger 900II 2,3i auch einmal. Vmtl. war zum einen der Fahrbahnbelag in der Kurve schon ziemlich weit "blank" gefahren, zum anderen kam einsetzender schwacher Regen plus Sommerstaub hinzu - muss also nicht am Fahrwerk gelegen haben.
Januar 7, 201312 j Jetzt habe ich nur Bedenken, dass etwas mit dem Fahrwerk nicht stimmt, da ich es mir nicht erklären kann, warum das Heck bei 80 Km/h in einer nicht zu enge rechts Kurve ausbrach und ich mich um 360o gedreht habe. Danke noch einmal für die konstruktiven Vorschläge. Manchmal ist man einfach zu schnell... Kann auch ein Wechsel des Fahrbahnbelags sein von griffig nach rutschig. Alles schon erlebt.
Januar 7, 201312 j wie alt sind denn die reifen ? wie eh schon gesagt wenn man einen teilespender findet wo man sogar noch dieselbe farbe bekommt wird es schon nicht so schlimm werden, schaut wahrscheinlich auch viel schlimmer aus als es im endeffekt ist... rs
Januar 7, 201312 j Hallo, schon mal überlegt, ein paar "sentimentele" Dinge zu definieren (Lenkrad, Sitze, Felgen, was auch immer) und damit in einen anderen Saab "umzuziehen"? Wenn du das Auto günstig richten magst, musst du viele Monate einplanen, in welchen die Kiste steht, und du auf Teile für Lau, einen passenden Spender, etc. wartest ... das kann sehr nerven. Grüße!
Januar 7, 201312 j wie alt sind denn die reifen ? Vor allem: hast du die guten Neuen immer schön brav vorne aufgezogen, damit er besseren Grip hat...?
Januar 7, 201312 j Autor ganz ehrlich, ich weiss nicht, wie alt die hinteren Reifen sind. Vorne sind sie neu (11/2012). ja, Gülle über mein Haupt ;-) frau kann es vertragen
Januar 7, 201312 j Jetzt habe ich nur Bedenken, dass etwas mit dem Fahrwerk nicht stimmt, da ich es mir nicht erklären kann, warum das Heck bei 80 Km/h in einer nicht zu enge rechts Kurve ausbrach und ich mich um 360o gedreht habe. Genau das Gleiche ist mir vor eingen Wochen auf regennasser Fahrbahn auch passiert. Biege von einer Landstraße nach rechts auf eine Autobahnzufahrt ab schon schon kreiselte mein Saab (die dann folgende Fahrzeuge übrigens nicht.....). Hab ihn mit viel Glück vorm Absturz auf die 2 Meter tiefer gelegene Böschung abfangen können. Reifen und Achsteile geprüft - alles ok, ist nicht erklärbar.................. Frag doch mal bei majoja02 (der hier ja schon geantwortet hat), ob und was der an Teilen liegen hat, vielleicht kann er helfen........... Grüße aus BI - Thomas
Januar 7, 201312 j @Kvinna: Ahnte ich's doch. Also nochmal in aller Deutlichkeit, und das ist weder böse noch schadenfroh gemeint: den Schaden hast du dir definitiv selbst zuzuschreiben - nicht nur durch zu hohe Geschwindigkeit! Die "besseren" Reifen gehören nach *hinten* - damit verhinderst du genau das, was dir gerade passiert ist, dass nämlich das Heck die Haftung verliert und dich außen überholt, was nur mit äußerstem fahrerischem Können - wenn überhaupt (Glückwunsch, teuto!) - zu kompensieren wäre. Sonst passiert sowas nämlich "eigentlich" mit unseren Autos nicht. Normalerweise hätte das Auto mit den schlechteren Reifen vorne untersteuert, wäre also geradeaus gerutscht, was sich in der Regel bei den ABS-Fahrzeugen mit einem beherzten Tritt auf die Bremse korrigieren lässt. @teuto: Auf welcher Achse sind deine neueren Reifen...? *Oberlehrerklugscheißmodus-aus* So eine Erfahrung, wenn auch bitter, musst du nun als Lehrgeld für die Zukunft abbuchen. Ich hoffe trotzdem für dich, dass du eine Möglichkeit findest, dein geliebtes Auto zu zumutbaren Konditionen wieder herzurichten. Vor allem, wenn die restliche Substanz gut in Schuss ist und die Achsaufhängung unversehrt geblieben ist. Aber das ist ja schon alles erörtert.
Januar 7, 201312 j Das wäre doch das richtige,recht günstig ist er auch:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-2-3i-se/94691939-216-1518
Januar 7, 201312 j Das wäre doch das richtige... noch ein Wrack, und die brettharte Kupplung ist eh nix für Frauenfüsse... @ Unfallwagen, vermutlich sind noch die originalen Stoßdämpfer in der Karosserie (>200tkm?) Würde die Sentimalitäten (und die Saab-Brille) ablegen und das verunfallte Auto als das sehen, was es ist: ein wirtschaftlischer Totalschaden. bald 40 Beiträge...
Januar 7, 201312 j @ Unfallwagen, vermutlich sind noch die originalen Stoßdämpfer in der Karosserie (>200tkm?) @[mention=8005]Kvinna[/mention], gut daß du dir Gedanken machst, welche Ursachen der Dreher gehabt haben kann. Neben den schon genannten Dingen, wie wechselnder Fahrbahnbelag, vllt alte Reifen hinten gehen meine Vermutungen dahin, daß die Stoßdämpfer (besser: Schwingungsdämpfer) ihren Namen nicht mehr verdienten. Deren Wirkung läßt nämlich sowas von schleichend und unmerklich nach. Darüber hinaus haben bei einem 16 Jahren alten Auto die Domlager und alle Buchsen an Vorder- und Hinterachse erneuert zu werden mit Achsvermessung. Leider unterbleiben diese Dinge oft - Argument bei den 900 II: lohnt sich nicht mehr. Eine zu geringe positive Spur bzw gar eine negative Spureinstellung bewirken zudem, daß du mit der Vorderachse die Hinterachse "wedelst", also in Kurven zum Ausbrechen bringst. Auf trockener Fahrbahn macht das meistens nichts, aber sobald Nässe oder Glätte ins Spiel kommen, passiert das, was dir passierte. Bin so ausführlich, weil die genannten Dinge WAHRSCHEINLICH auch anstehen werden, wenn du einen anderen 900II bekommst. M.a.W. rechne mal gleich zu dem Kaufpreis € 1.000 für diese Fahrwerksmaßnahmen dazu. Im Bergischen Land hat man ja super kurven, aber das Fahrwerk muß da schon fit sein! Good Luck
Januar 8, 201312 j und die brettharte Kupplung ist eh nix für Frauenfüsse...Hatte sie doch bisher auch - und ist damit anscheinend gut zurecht gekommen. noch ein WrackNa ja, eine kaputte Kupplung macht so ein Auto noch lange nicht zum Wrack! Und in der Tat, das Angebot passt doch - egal in welche Richtung jetzt Transplantationen erfolgen... edit: hab mir gerade nochmal die Fotos angesehen und frage mich, über welche wir reden, kann das nicht richtig erkennen (schwarz??) - passt dann nicht mit dem Grün der Anzeige... ein wirtschaftlischer Totalschaden.Ich kann's immer nur wiederholen: "wirtschaftlich" ist doch relativ, und meiner Meinung nach definitiv *nicht* am Zeitwert des aktuellen Fahrzeugs festzumachen, sonder an den Gesamtkosten für ein (anderes) gleichwertiges Fahrzeug. Und da repariere ich lieber mein bekanntes, gut gepflegtes Auto mit solider Substanz für "unsinnige" Summen, als mir ein anderes, ggf. neueres, mit unbekannter, im schlimmsten Falle schlechter Basis zuzulegen - oder gar einen Neuwagen! Das hat für mich auch nichts mit rosaroter Brille, sondern nüchterner Rechnung zu tun. Ein gutes Beispiel dafür hat in meinen Augen auch knuts in http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/54911-dauertest-saab-902-a.html geliefert.
Januar 8, 201312 j Hatte sie doch bisher auch - und ist damit anscheinend gut zurecht gekommen. Na ja, eine kaputte Kupplung macht so ein Auto noch lange nicht zum Wrack! Und in der Tat, das Angebot passt doch - egal in welche Richtung jetzt Transplantationen erfolgen... In #1 steht "Automatik"
Januar 8, 201312 j In #1 steht "Automatik"Ahh - stimmt! Automatik ist für mich sooo abwegig, dass ich das offenbar sogar beim Lesen ignoriere...
Januar 8, 201312 j Und da repariere ich lieber mein bekanntes, gut gepflegtes Auto das ist der Unterschied... Probleme fangen an mit geeigneten Schrauberplatz und Werkzeug. Hat der TE einen Torx Satz? und wenn dann die Stoßstangenaufnahmen (und evtl. Rahmen) verzogen sind, kommen schon geübte Schrauber an ihre Grenzen. Und bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet, der den Wagen gegen "Tortenverzieren" repariert...
Januar 8, 201312 j bald 40 Beiträge... Jetzt schon 43 das ist der Unterschied... Probleme fangen an mit geeigneten Schrauberplatz und Werkzeug. und wenn dann die Stoßstangenaufnahmen (und evtl. Rahmen) verzogen sind, kommen schon geübte Schrauber an ihre Grenzen. Genauso isses. Das ist wohl oder übel der Haken an der Sache.
Januar 8, 201312 j Och nööö... nicht schon wieder alles zerreden und in jede Kleinigkeit abdriften: Kvinna wird sich selbst bewusst genug sein, dass man zum Schrauben auch Werkzeug braucht. Das nur als ein Beispiel, was hier aufgegriffen wurde und wiederholt zeigt, dass manche Gedankengänge kurz sind und spätestens dann doch primär von wirtschaftlichen (rationalen) Interessen durchzogen werden: Und selbst wenn sie das Auto in die Werkstatt gibt, um es reparieren zu lassen: Wenn sie mit ihrem Geld ihr Auto instandsetzen möchte, weil's einfach mal 'ihr' Auto ist (wenn ich meine Hand verliere, kriege ich auch nicht meine Hand wieder, indem (mir) eine transplantiert wird), und sie damit glücklich ist, gibt es m.E. überhaupt nichts dran auszusetzen. Ganz egal, ob es da irgendwo ein Angebot gegeben hätte, das nach letzter Rechnung 1000, 2000 Euro günstiger gewesen wäre. Das ist es, was die Menschen oft kaputt macht: Dass möglichst auf den letzten Peanut das beste Angebot gesucht, und ganz am Ende wieder festgestellt wird: "hmm, glücklich macht mich das nun auch nicht".
Januar 8, 201312 j Och nööö... nicht schon wieder alles zerreden und in jede Kleinigkeit abdriften: Kvinna wird sich selbst bewusst genug sein, dass man zum Schrauben auch Werkzeug braucht. Das nur als ein Beispiel, was hier aufgegriffen wurde und wiederholt zeigt, dass manche Gedankengänge kurz sind und spätestens dann doch primär von wirtschaftlichen (rationalen) Interessen durchzogen werden: Und selbst wenn sie das Auto in die Werkstatt gibt, um es reparieren zu lassen: Wenn sie mit ihrem Geld ihr Auto instandsetzen möchte, weil's einfach mal 'ihr' Auto ist (wenn ich meine Hand verliere, kriege ich auch nicht meine Hand wieder, indem (mir) eine transplantiert wird), und sie damit glücklich ist, gibt es m.E. überhaupt nichts dran auszusetzen. Ganz egal, ob es da irgendwo ein Angebot gegeben hätte, das nach letzter Rechnung 1000, 2000 Euro günstiger gewesen wäre. Das ist es, was die Menschen oft kaputt macht: Dass möglichst auf den letzten Peanut das beste Angebot gesucht, und ganz am Ende wieder festgestellt wird: "hmm, glücklich macht mich das nun auch nicht". Hey, komm mal 'runter und übertrag' Deine Haltung nicht auf die Geschädigte. Was Du tun würdest, ist irrelevant. Sie wird schon wissen, was sie tut (und finanziell in der Lage ist, zu tun). Rationalität bei einem solchen Schaden auszublenden, ist keine gute Lösung. Hier ist im Prinzip alles gesagt. Es liegt an ihr, wie sie entscheidet. Und da braucht es auch keine - hier nicht zutreffenden - Peanut-Vergleiche.
Januar 8, 201312 j Also Leute! SCHLUß mit Warum und Wiso! Ich wäre bereit Kvinna zu helfen! In dem ich alte Teile demontiere und neue / Gebrauchte Teile wieder montiere !, soweit technik zu verfügung steht Weil das Kind ist in den Brunnen gefallen, jetzt ist Zeit zu helfen! Da KVINNA ja auch breit ist zu Investieren. Außerdem nur so können UNSERE SAAB`s Überleben, auch wenn es noch einige gibt ! @ Alle/ Kvinna - bin glücklich verheiratet, deshalb keine hintergedanken ( STRudel und wir kennen uns von treffen in Koblenz ) Also wer hilft noch mit? Viele Grüße Ulf
Januar 8, 201312 j Hey, komm mal 'runter und übertrag' Deine Haltung nicht auf die Geschädigte. Was Du tun würdest, ist irrelevant. Sie wird schon wissen, was sie tut (und finanziell in der Lage ist, zu tun). Rationalität bei einem solchen Schaden auszublenden, ist keine gute Lösung. Hier ist im Prinzip alles gesagt. Es liegt an ihr, wie sie entscheidet. Und da braucht es auch keine - hier nicht zutreffenden - Peanut-Vergleiche. Was wurde denn in den vorherigen Beiträgen getan? Dort spricht Stefan schon davon, dass allein Werkzeug und Problem der Haken an der Sache wären - ich denke gerade gegenüber Kvinna ist es unangebracht, mit solchen Kleinigkeiten anzufangen, die Sache eines eventuellen Wiederaufbaus im Keim schon wieder zu zerreden. Ich habe dabei nicht von dem gesprochen, was ich täte. Das tut auch hier nix zur Sache, da bloß theoretisch und für Kvinnas Liebe zum Auto wenig relevant. Ich jedenfalls bleibe dabei: Kvinna, wenn Dein Bauch sagt, Dich für das Auto zu entscheiden, auch wenn's teurer käme, als einen vergleichbaren (aber eben nur vergleichbaren - und nicht DEN geliebten) Wagen zu erwerben, dann lass Dich nicht beirren. @schwarzwitti:
Januar 8, 201312 j Du hast es nicht verstanden. Ich schrieb von Deiner Haltung. Und die hast Du übertragen. Nicht mehr und nicht weniger. Damit solltest Du schon auseinandersetzen. Aber Du hast sicherlich Recht. Das tut hier nichts zur Sache.
Januar 8, 201312 j Ich mach jetz 50 voll? jeder rechne selbst, wenn ich nichts selbermachen kann, dann Verrechnungssatz Werkstatt, ich setze mal supergünstigste 40 Euro an mal x Stunden, von jemandem, der meint ein Bein an den Boden bekommen zu müssen, macht euch selbst ein Bild, Teile sind noch nicht vorhanden. Wenn ich nichts selbler machen kann, ach nee bring ich mir bei, dann geh ich erst mal los und Werkzeug kaufen. Klar wir können uns auch alle aus Sympatie auf Parklätzen treffen und dran schrauben. Ich bleibe dabei im 50. Beitrag, die alternative eines anderen, ist die Bessere. Und bei der Investitionsbereitschaft, den alten gar als Teileträger bei Seite stellen. Auto mit mieser Kupplung, neue für 700. Läßt sich gar mit Teilen refinanzieren, wenn man denn mag. Und wenn ich an Lenkrad, Sitzen, weiß der Schinder was, hänge, nehme ich halt die. Das verspreche ich, das bau ich in Siegen sogar noch kostenlos um. PS: hatte ich die Motorisierung igendwo überlesen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.