Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='saab-peter']ich denke, genauso ist es...wenn man sich persönlich kennt ist das halt einfach was anderes als ggü. einem "Fremden" Und da Klaus recht..ist einfach so..[/QUOTE] Eben, genau dahin ging mein Beitrag. Nicht weil jemand in dieser "community" ist, sondern weil man ihn (dadurch) kennt, kann man Freundschaftspreise machen. Und sonst ist wie Klaus es geschrieben hat: Es wird einfach ein Preis verlangt, den man für angemessen hält. Dann ist es Streßfrei...
  • Antworten 145
  • Ansichten 16,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Genau, und wer will schon Schnorrer in seinem Freundeskreis, egal ob hier oder sonstwo... :smile:
  • Autor
[quote name='klaus']Naja, wahrscheinlich hätte ich ihn trotzdem gekauft.:rolleyes: Oder DU hättest Dich SELBST darum kümmern müssen.:biggrin: Aber Du hast natürlich recht, auch ich habe schon negative Erfahrungen im Forum gemacht, solche Dinge lassen sich aber in den allermeisten Fällen persönlich oder zumindest nicht öffentlich regeln.[/QUOTE] Diesen Standpunkt vertrete ich auch. Ich bin auch kein Freund davon jemanden öffentlich bloßzustellen, oder gar einen Klarnamen oder Nickname zu nennen. Ich denke, so viel "Forumsetikette" ist bei sehr vielen usern zu finden. Allerdings gibt es einige wenige, die immer wieder durch ihre Aktionen auffallen. Durch das wohlwollende Verhalten der übrigen user, also der breiten Masse, kommmen sie mit ihrem Handeln auch noch durch. Und das wurmt mich. "Anprangern" ist keine Lösung. Gar nicht tätig werden, auch nicht. Ignoriert man solche Leute, machen diese ihre Spirenzien mit anderen ahnungslosen usern. Damit dieser thread auch zu etwas Nütze ist: Wie könnte eine Lösungsmöglichkeit aussehen?
zuerst mal: [quote="René, post: 906405"]Darum auch DANKE an 900er fan, dass er seinen Beitrag nicht dort mit rein gesetzt, sondern einen, dem Thema auch angemessenen, eigenen Fred dazu eröffnet hat.[/QUOTE] vollste Zustimmung! :ciao: Ansonsten sehe ich das ungefähr so wie Klaus. So richtig kann ich auch eigentlich garnicht mitreden, da ich offensichtlich nicht so tief im Forengeschehen stecke, als dass ich den Andeutungen in diesem Thread wirklich zuverlässig Begebenheiten und Namen zuordnen könnte. Grundsätzlich ist es ja aber so, dass "wir Saaber" ein relativ kleiner Kreis sind und selbst ich - als stiller Mitleser, nicht-zu-Treffen-Fahrer und auch sonst nicht groß Involvierter - bekomme einiges durch Mundpropaganda mit. So ist es nunmal in einer kleinen Familie und eh man sich versieht haben sich etwaige, fragwürdige Geschäftsgebaren rumgesprochen und das hat dann halt auch Einfluss auf "[COLOR=#000000][I]Verkauf: Man erhält [B]den geforderten bzw. diskutierten Preis[/B]. Oder eben nicht.[/i][/color]". Gleiches gilt natürlich nicht nur für die Freundschaftspreise, sondern auch die Freundschaftsdienste... Negativer Nebeneffekt ist hierbei dann allerdings eine steigende Skepsis gegenüber (vermeintlichen) Neu-Nutzern. Ich will aber auch nochmal betonen, dass sich das Thema nur um vereinzelte schwarze Schafe dreht. Ich persönlich hatte und habe hier eigentlich immer eine gute Zeit. Die wenigen Sachen, die ich über den hiesigen Kleinanzeigenmarkt gekauft habe, waren immer preislich fair für beide Seiten und ich hatte durchweg nur mit netten Menschen zu tun. Darüber hinaus habe ich trotz meiner Kommunikationsunfreudigkeit einige Bekanntschaften geschlossen und es hat sich durchaus eine Verbundenheit zum Forum eingestellt. Ob ich nun in naher Zukunft noch einen Saab besitze oder nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch weiterhin (so semi-regelmäßig wie bisher ;) ) mitlesen werde. Auch, weil ich hier nie das Gefühl hatte, dass es wirklich wichtig ist, welches Auto BenutzerXY im Moment fährt.
[quote name='mcfly']... Ob ich nun in naher Zukunft noch einen Saab besitze oder nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch weiterhin (so semi-regelmäßig wie bisher ;) ) mitlesen werde. Auch, weil ich hier nie das Gefühl hatte, dass es wirklich wichtig ist, welches Auto BenutzerXY im Moment fährt.[/QUOTE] Falls der Entzug zu gross wird, kommst Du einfach zu einem Treffen, Stammtisch o.ä. und drehst man eine Runde mit einem "Fremd-Saab".
[quote name='900er fan']Allerdings gibt es einige wenige, die immer wieder durch ihre Aktionen auffallen. Durch das wohlwollende Verhalten der übrigen user, also der breiten Masse, kommmen sie mit ihrem Handeln auch noch durch. ... Ignoriert man solche Leute, machen diese ihre Spirenzien mit anderen ahnungslosen usern.[/QUOTE]Eben dieses Problem sehe ich ja genau so. Und hier kommt dann der Spagat:[quote name='900er fan']"Anprangern" ist keine Lösung. Gar nicht tätig werden, auch nicht.[/QUOTE] Marktplatzsperre nach vorheriger Beratung in welcher Runde? Damit bekommt man dann wieder niemanden an den Haaren, der hier, z.B. als Mod, eine gewise 'Lobby' hat.
(Ver-)Schenken halte ich immer fuer problematisch. Wenn etwas nichts kostet, wird es oftmals auch nicht wertgeschätzt. Auch als Kaeufer zahle ich lieber einen fairen Preis, als dass ich mir etwas "fuer lau" ueberlassen lasse. So kann ich mir jedenfalls sicher sein, dass auch der Verkaeufer sich ueber den Wert der Sache Gedanken gemacht hat und sich im Nachhinein nicht wirklich ueber den Tisch gezogen fuehlen kann. Davon ab: Billiger Ankauf von Ersatzteilen, um diese dann postwendend mit Gewinn weiterzuverkaufen, ist auch in meinen Augen eine ganz ueble Tour. Schwieriger ist die Lage aber bei Teilen, die dann in Fahrzeuge verbaut werden, welche danach wieder verkauft werden. Es gibt hier ja einige Leute, die Autos wieder fit machen und dann relativ zeitnah wieder verkaufen. Quasi als Hobby, wobei da aber sicher niemand auch noch "drauflegen" will. Wer das ist, duerfte denen klar sein, die hier regelmaessig unterwegs sind (und die vermutlich auch als moegliche Teilespender in Betracht kommen). Auch in diesem Falle hilft es, einen Preis zu verlangen. Entweder wird der dann gezahlt oder nicht, aber niemand braucht sich uebervorteilt zu fuehlen.
[quote="René, post: 906433"]Eben dieses Problem sehe ich ja genau so. Und hier kommt dann der Spagat: Marktplatzsperre nach vorheriger Beratung in welcher Runde? Damit bekommt man dann wieder niemanden an den Haaren, der hier, z.B. als Mod, eine gewise 'Lobby' hat.[/QUOTE] Oooch, ich kenn mich ja mit Computer und so nem Zeuch nich aus, aber kann es nich sein, dat der Server da plötzlich nich mehr de Verbindung herstellen will oder sowat :laugh: [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [quote name='sling'](Ver-)Schenken halte ich immer fuer problematisch. Wenn etwas nichts kostet, wird es oftmals auch nicht wertgeschätzt. Auch als Kaeufer zahle ich lieber einen fairen Preis, als dass ich mir etwas "fuer lau" ueberlassen lasse. So kann ich mir jedenfalls sicher sein, dass auch der Verkaeufer sich ueber den Wert der Sache Gedanken gemacht hat und sich im Nachhinein nicht wirklich ueber den Tisch gezogen fuehlen kann. Davon ab: Billiger Ankauf von Ersatzteilen, um diese dann postwendend mit Gewinn weiterzuverkaufen, ist auch in meinen Augen eine ganz ueble Tour. Schwieriger ist die Lage aber bei Teilen, die dann in Fahrzeuge verbaut werden, welche danach wieder verkauft werden. Es gibt hier ja einige Leute, die Autos wieder fit machen und dann relativ zeitnah wieder verkaufen. Quasi als Hobby, wobei da aber sicher niemand auch noch "drauflegen" will. Wer das ist, duerfte denen klar sein, die hier regelmaessig unterwegs sind (und die vermutlich auch als moegliche Teilespender in Betracht kommen). Auch in diesem Falle hilft es, einen Preis zu verlangen. Entweder wird der dann gezahlt oder nicht, aber niemand braucht sich uebervorteilt zu fuehlen.[/QUOTE] Also ich habe nun nicht den Eindruck erhalten, dass einer der Leute, die von mir Teile geschenkt bekommen haben , die Wertschätzung nicht kennen . Gut, es waren alles Freunde aus dem Forum hier und Liebhaber alter Klamotten wie den 96 / 99 . Doch es wurde hier ja schon mal erwähnt, es ist schön, wenn man sich gegenseitig helfen kann und spätestens dann, wenn man selbst mal Hilfe benötigt, sich dann einer Dir unter die Arme greift. Und denket daran : Das letzte Hemd hat keine Taschen ....ja ja, ich bin schon näher an dem Zeitpunkt als viele andere, aber es trifft auf alle zu :ahhhhh:. Selbstverständlich kommt es immer auf den Einzelfall an, was mir auch klar ist. Aber in einer Gemeinschaft sollte man sich schon als Ziel setzten, jeder ist für jeden da :smile: . Meine SAAB Freunde wissen jedenfalls, dass ich ihnen immer wieder helfen werde, ohne an das liebe Geld zu denken :smile: Michel
[quote name='klaus']Falls der Entzug zu gross wird, kommst Du einfach zu einem Treffen, Stammtisch o.ä. und drehst man eine Runde mit einem "Fremd-Saab".[/QUOTE] Wenn der Entzug zu groß wird, findet sich hier im Marktplatz bestimmt was ;) Prinzipiell wäre ich auch jetzt nicht abgeneigt meinen "fertigen" 900 gegen eine überschaubare 99 Baustelle zu tauschen. aber zu viel offtopic nun. sorry!
Wer auf Foren wie diesem behütete Komfortzonen mit lauter gleichgesinnten und gleichgebürsteten Enthusiasten wünscht, fordert das Unmögliche. Es ist übrigens eine Diskussion wert, warum ein gewinnorientierter Handel mit Teilen verachtenswert sein soll. In anderen Kulturkreisen wird gern und lang und ausdauernd gehandelt bzw. werden Waren mit Stolz günstig "abgestaubt", um danach einen Schnitt zu machen. Solche Schlitzohren genießen nur in Deutschland kein Ansehen. Klar, hier regt man sich noch Monate nach dem Marokko-Urlaub darüber auf, dass man Platz der Gehängten im Marrakesch über den Tisch gezogen wurde. Dabei hätte man einfach nur einmal vorher sein Hirn einschalten müssen.
  • Autor
Hirn einschalten, da war doch noch was: Nehmen wir mal an, du suchst nach beendeter Fahrzeugrestauration 4 breite Radlaufleisten. Durch Zufall wird ein Satz für Summe X im Marktplatz angeboten. Leider bist Du nicht schnell genug und der Verkäufer schreibt Dir, dass die Leisten an den und den user gegangen sind. Drei Monate später inseriert der damalige Käufer diese Leisten mit 100% Aufschlag..... Sicher kann man jetzt sagen: egal, zu welchem Preis, ich brauch die Man könnte aber auch denken: Tolle community! Hier geht es doch eigentlich um eine funktionierende Gemeinschaft, wo leider einige wenige aus der Reihe tanzen und sich offensichtlich ihren Lebensunterhalt oder zumindest ein nettes Zubrot verdienen. Muß das denn sein? Also es geht hier eben nicht um andere Kulturkreise.
[quote name='sling'](Ver-)Schenken halte ich immer fuer problematisch. Wenn etwas nichts kostet, wird es oftmals auch nicht wertgeschätzt.....[/QUOTE] Wie wahr diese Worte doch sind. Selber schon oft erlebt.....
[quote name='96iger Michel']Doch es wurde hier ja schon mal erwähnt, es ist schön, wenn man sich gegenseitig helfen kann und spätestens dann, wenn man selbst mal Hilfe benötigt, sich dann einer Dir unter die Arme greift.[/QUOTE] Diese Einstellung ehrt Dich sehr, Michel, nur wird sie hier (wie auch anderswo, und auch im "wirklichen Leben") leider nicht von allen geteilt. Sicher haben hier viele auch schon echte Freundschaften geschlossen, aber fuer mich ist das hier primaer eine Interessengemeinschaft - wobei, wenn man es genau betrachtet, eigentlich nur ein gemeinsamer Nenner vorausgesetzt werden sollte und die meisten anderen Interessen wahrscheinlich divergieren. Um das mal etwas ueberspitzt zu formulieren: Nur weil hier alle meine Marke Auto fahren, sind es noch lange nicht alles meine Kumpels. Und deshalb kann ich auch nicht erwarten, dass alle genauso ticken wie ich, oder auch nur, dass alle hier nur mein Bestes wollen. Andererseits haette ich auch nie ein Problem damit, denjenigen hier einen echten Freundschaftspreis zu machen, von denen ich weiss, dass sie es wert sind. Hilfestellungen nach der "Ich-bin-gerade-in-der-Gegend,-da-kannst-Du-ja-mal-meine-DI-Cassette-ausprobieren"-Art gibt es bei mir natuerlich auch gratis. Sonst koennte man sich ja gleich die ganze Community sparen.
[quote="jungerrömer, post: 906437"]Es ist übrigens eine Diskussion wert, warum ein gewinnorientierter Handel mit Teilen verachtenswert sein soll. In anderen Kulturkreisen wird gern und lang und ausdauernd gehandelt bzw. werden Waren mit Stolz günstig "abgestaubt", um danach einen Schnitt zu machen. Solche Schlitzohren genießen nur in Deutschland kein Ansehen.[/QUOTE]Ich denke, dass Du da zwei Dinge durcheinander wirfst. Klar darf - und muss! - ein Händler seinen Schnitt machen. Aber oftmals wird ja von Leuten unter irgendwelchen teils auch erlogenen Vorwänden etwas geschnorrt. DAS wird angeprangert! Wenn jemand sagt "Komm, ich nehme dem Kram komplett und hole morgen alles ab, dafür gibst Du ihn mir für x." ist das ja eine völlig andere Geschichte. Es sind doch gern Leute, welche hier groß herum posaunen, dass man nicht immer alles über Geld definieren sollte und/oder man ja nicht immer Arbeiten gehen müsse. Selbst wollen sie dann, weil Geld nicht so ihr Ding ist, alles geschenkt, und die eigenen Karren in Freundesmanier kostenlos repariert haben. Danach wird das Prinzip mal kurz auf den Kopf gestellt und der so erschnorrte Kram zu sehr selbstbewußten Preisen auf den Markt geworfen. Nein, unter einem normalen gewinnorientierten Handel stelle zumindest ICH mir etwas anderes vor.
Ibizzanights hat doch unlängst viele Teile und ein paar Autos verkauft, oder täusche ich mich da?
Das Verwerfliche ist ja eigentlich nur das Feilschen um die aufgerufenen Preise, insbesondere wenn falsche Gründe vorgegaukelt werden. Wenn jemand hier irgendwas anbietet für einen Preis, ich das kaufe, und morgen für das 3-fache verkaufe, wäre das schlimm? Dann war vielleicht der ursprüngliche Preis zu niedrig, oder "mein" Käufer war großzügig, oder ich hatte Glück. Auch wenn in manchen Kulturen Handeln dazu gehört, halte ich das hier für unangebracht. Und in den Kulturen, in denen es üblich ist, setzt es ja auch eine gewisse Portion Frechheit voraus, nämlich die Bereitschaft, unangemessen mehr für etwas zu verlangen als es eigentlich wert ist. Geld ist nun mal dazu da, Gegenstände und Leistungen zu bewerten und somit austauschbar zu machen. Wenn mir jemand etwas anbietet für ein Vermögen, dann ziehe ich zunächst mal in Betracht, dass es das auch wert ist. Wenn nicht, dann grenzt das nun mal an Betrug, denn nicht immer ist der Gegenwert einsehbar, ich habe also gar keine Möglichkeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Fazit, ich beteilige mich schon gleich gar nicht an sowas. Also wenn man hier anfängt zu feilschen, bin ich sowieso raus, egal auf welcher Seite. Ich glaube nicht, dass ich hier je auch nur ansatzweise gehandelt habe. Entweder ich nehme/gebe für den aufgerufenen Preis, oder halt nicht. [COLOR="silver"]- - - Aktualisiert - - -[/COLOR] [quote="René, post: 906441"]Es sind doch gern Leute, welche hier groß herum posaunen, dass man nicht immer alles über Geld definieren sollte und/oder man ja nicht immer Arbeiten gehen müsse. Selbst wollen sie dann, weil Geld nicht so ihr Ding ist, alles geschenkt, und die eigenen Karren in Freundesmanier kostenlos repariert haben. Danach wird das Prinzip mal kurz auf den Kopf gestellt und der so erschnorrte Kram zu sehr selbstbewußten Preisen auf den Markt geworfen. Nein, unter einem normalen gewinnorientierten Handel stelle zumindest ICH mir etwas anderes vor.[/QUOTE] klar, die, die kein Geld haben, wissen immer ganz genau, was sie tun würden, wenn sie Geld hätten... :rolleyes:
Ich finde der "Freie Markt", der auf Profit gerichtet ist und die "Community", die vertrauensvollen Kontakt einschließt / unterstellt, passen nicht zusammen. Die Regeln und Interessen, die jeweils gelten, sind diametral verschieden. Insofern sind Konflikte, wenn von den unterschiedlichen Prämissen "Freier Markt" und "Community" ausgegangen wird, ohne das eine Verständigung stattfindet, wer wo steht, vorprogrammiert. ... was sich ja auch an den hier geposteten Beiträgen ablesen lässt.
[quote name='Marbo']Ibizzanights hat doch unlängst viele Teile und ein paar Autos verkauft, oder täusche ich mich da?[/QUOTE] In welchem Zusammenhang stellst Du die Frage?
Vielleicht muss auch jeder mal seine Einstellung überdenken, gerade was günstige Preise oder auch "geschenkt" betrifft. Ich finde es schön wenn man mal was verschenken kann oder geschenkt bekommt. Ich sehe das nicht so, dass da jemand seinen Schrott loswerden will (sicher gibt es auch). Mir hat ein Forumsmitglied z.B. mal für lau mein Warnblinkrelais vom 9k gelötet. Da habe ich viel Geld gespart. Ich hatte im Gegenzug noch ein paar Kunststoffdübel für die Befestigung von Interieurteilen übrig. Betrachtet man dies rein ökonomisch hatte ich sicher den besseren "Schnitt" gemacht, aber wir waren beide zufrieden und das ist gut so. KGB hat mir mal Teile für eine Flasche Rotwein überlassen...fand ich auch nett (heute hätte ich ihm sicher noch was hochwertigeres schicken können:smile:) Das ist was für mich auch ein Forum ausmacht, man hilft sich auch mal unkonventionell...Geht selbstverständlich nicht immer. Tausche zwei Flaschen Laphroaig Single Malt, 25 Jahre, gegen revidierten Motor...:biggrin:
[U]Eine kleine Anekdote[/U]::pcguru: Im Wartebereich meiner Praxis biete ich den Patienten folgendes an: -akt.Zeitungslektüre -Kaffee, Wasser, Apfelschorle -interschiedlichste Bonbons -g.g.f. Weihnachtsgebäck z.Wn.Zeit -Deospray (for man/woman) a.d.Toilette -feuchtes Toilettenpapier -Leihregenschirm -Anruf von Taxiunt. -Faxe an Ärzte -Kopien von Arztberichten -Abholung von neuen Rezepten [B]Diese Leistungen werden [U]kostenlos [/U]angeboten. [/B] Beschwert sich ein Patient bei mir: "Warum gibt es denn keinen Multivitaminsaft?" "Weil wir hier keine Bar sind!" "Was ist das denn für ein Scheißservice hier!" ....... ......oder.......eine Patientin: "Warum sind keine Schokobonbons mehr da????" "Weil sie schon wieder alle sind!" "Naja, Sie werden wohl auch immer geiziger, wie....?" (diese Pat. nimmt sich grundsätzlich mind. 5 Bonbons mit!) GESCHENKT zählt nix,........GESCHENKT wird erwartet, gefordert. Sling hat da recht. Trotzdem ich als Service genügend anbiete, reicht es wieder nicht. Es wird gerafft und gerafft. Hauptsache den Leuten geht es gut und sie haben IHREN Vorteil. Davon abgesehen wurde/ wird bei mir geklaut: Scheißhauspapier (rollenweise), Kugelschreiber, Zeitungen, sogar einen batt.betriebenen Duftspender haben sie vom Lokus geklaut. Die Menschheit ist halt Scheiße. Meine Patienten sind keine Ausnahme. Sie sind ein Querschnitt unserer Gesellschaft. Unserer community ist ein Querschnitt unserer Gesellschaft. Warum sollte es hier anders sein? Sind SAAB-Fahrer doch die "besseren" Menschen. Ich denke NEIN!....-leider!! Solange der Egoismus, das Bereichern, das Geizen, Schmarotzen......so gesellschaftlich gefördert und unterstützt werden, solange werden wir immer mit solchen Menschen zu tun haben.Ob wir wollen, oder nicht. Ich denke nicht, daß dieser Thread da irgendwas ändern kann (...Ich find das Thema gut, Andreas!) Gruß Stefan
[quote name='brixmann92']Warum sollte es hier anders sein?[/QUOTE]Wie wäre es mit: "Weil wir es uns nicht bieten lassen." oder "Weil wir hier jeden in der Luft zerreißen, der sich so etwas wagt." Denn:[quote name='brixmann92']Solange der Egoismus, das Bereichern, das Geizen, Schmarotzen......so gesellschaftlich gefördert und unterstützt werden, solange werden wir immer mit solchen Menschen zu tun haben.Ob wir wollen, oder nicht. [/QUOTE]Genau! Und wir wollen nicht. Und sollten wir es, wenn wir auch nur ansatzweise Einer in der Hose haben, nicht nur nicht fördern oder unterstützen, sondern wir sollten es gemeinsam bekämpfen! Solch einer Gegenwehr setzen sich diese raffgierigen Weicheier nicht aus, das sind sie nicht gewohnt. Und dann haben wir hier nicht mehr, oder immer nur mal sehr, sher kurz, mit ihnen zu tun. [quote name='Ibizanights']In welchem Zusammenhang stellst Du die Frage?[/QUOTE]Ich denke Tim, was MarBo damit ausdrücken wollte, wirst Du im Zweifel vielleicht selbst am besten wissen.
Also viel mühsamer finde ich die Kundschaft, die sich 279 Bilder aller Details schicken lässt, einen mit 19 Emails zu abgefahrensten Detailfragen löchert und auf 30 Jahre alte Gebrauchtteile Garantie will - dann aber unter Vorschieben der fadenscheinigsten Gründe doch nix kauft. Sorry, ich klopp den Krempel für'n Euro bei eBay rein und fertig, ihr wolltet es nicht anders. Die "Kleinanzeigen" im Forum find ich überflüssig, wozu gibt es da gewerbliche Plattformen ? Eine Rubrik mit "Meine Inserate + Auktionen", wo man Links zu den eigenen Sachen reinsetzen kann und soll wäre vollkommen ausreichend.
Wenn man sich nicht äußert was einem missfällt, oder wie man es sich besser vorstellen kann, dann besteht auch keine Chance etwas zu bewirken. Und bewirken kann auch heißen, das diejenigen die so etwas machen was hier angeprangert, davon erfahren und eventuell ihr Verhalten ändern, bzw. sich nicht mehr so sicher fühlen oder anderweitig unterschwellig beeinflusst werden. Und das ist doch schon ein Guter Anfang, oder?
[quote name='Hardy'] Die "Kleinanzeigen" im Forum find ich überflüssig, wozu gibt es da gewerbliche Plattformen ? Eine Rubrik mit "Meine Inserate + Auktionen", wo man Links zu den eigenen Sachen reinsetzen kann und soll wäre vollkommen ausreichend.[/QUOTE] Also, ich bin froh und dankbar, das es soetwas hier gibt. Habe erfolgreich ge-verkauft und im Notfall bekommt man unter Suche auch entsprechend schnelle Hilfe! (...Danke Klaus!)
[quote name='truk13']Ich finde der "Freie Markt", der auf Profit gerichtet ist und die "Community", die vertrauensvollen Kontakt einschließt / unterstellt, passen nicht zusammen. Die Regeln und Interessen, die jeweils gelten, sind diametral verschieden. Insofern sind Konflikte, wenn von den unterschiedlichen Prämissen "Freier Markt" und "Community" ausgegangen wird, ohne das eine Verständigung stattfindet, wer wo steht, vorprogrammiert. ... was sich ja auch an den hier geposteten Beiträgen ablesen lässt.[/QUOTE] Das ist ganz richtig. Aber warum kann man nicht (wie in unserem Club) ganz klare Grenzen ziehen? Hier der private Bereich, wo alles auf Freundschaftsbasis geschieht, da der Businessbereich, in dem Partner des Clubs ganz offen kommerziell tätig sind. Wie ich schon vorher erwähnte, kann der Händler Restposten aufkaufen und vermarkten. Dies tut er mit Kapitaleinsatz (= Vorfinanzierung) und laufenden Kosten (vor allem längere Lagerhaltung). Ohne diese Händler wäre es kaum möglich, die Ersatzteilversorgung zu sichern, zumal dem Hersteller dies irgendwo vorbeigeht. Dort bekommt man blöde Sprüche wie: Kauf ein neues Auto und schmeiß den Schrotthaufen weg! Der Händler hat höhere Kosten als ein normaler Kfz-Teile-Händler, der schnell drehende Teile verkauft. Manches Teil liegt u.U. 20 Jahre. Er muss von etwas leben, sonst macht er es nicht und die ganze Szene hat den Schaden. Trotzdem bieten unsere Partner den Clubmitgliedern Sonderkonditionen an. Dafür bietet der Club ihm einen entsprechenden Absatzmarkt. Also gut für alle Beteiligten. Die hier angeprangerten Auswüchse kenne ich nicht, da alles klar definiert ist und auch jeder erwachsene Mensch die Freiheit hat, einen Preis für angemessen oder zu hoch zu halten. Man muss ja nicht kaufen. Man kann aber auch nicht verlangen, dass jemand sehr gesuchte Teile verschenkt oder billigst verhökert. Bei uns gibt es Autos mit einem Wert von EUR 500,-- bis zu EUR 350.000,--. Klar, dass jemand mit einer 500-Euro-Kiste keine 850,-- für eine gebrauchte Heckleuchte zahlen will (die es schon seit 20 Jahren nicht mehr gibt). Der mit dem 100.000-Euro-Wagen fragt aber in solchen Fällen nicht mal nach dem Preis, nur nach Verfügbarkeit. Bei Nachfertigungen werden auch Preise verlangt, die wegen Kleinmengen sehr hoch sind. Magnesium-Felgen für 3.000 engl. Pfund / Stück. Der Initiator verdient aber nichts daran. Oder ein Lenkradnachbau für Autos der frühen 50-er für EUR 3.500,-- Euro. Ich will damit ausdrücken, dass Preise relativ sind. Was ist das Auto wert, wie ist die Verfügbarkeit usw. Was ich unseriös finde, wäre das Schnorren von Teilen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, die dann zu sehr hohen Preisen verhökert würden. Aber auch da sollte jeder genügend Menschenkenntnis und Verstand besitzen, um da nicht mitzuspielen.
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.