August 27, 20222 j Radnabe, kein Saab Originalteil, dafür zum halben Preis. Eigentlich war der Termin wegen neuen Gebläse Motor Der kam natürlich auch neu. War schon echt teuer der ganze Spaß Stundensatz von nto 85,50 ist auch ok. Ich habe meine nicht mehr funktionierende Temperatur- und Klappensteuerung der Heizung vom Saab-Schrauber machen lassen. Habe keine Lust, dass halbe Armaturenbrett zu zerlegen und dafür ein ganzes Wochenende zu opfern. Der Preis war akzeptabel, nicht gerade ein Schnapper aber Angemessen.....dafür kann ich jetzt wieder entspannt durch den heißen Sommer fahren, ohne mich von glühend heißer Luft anpusten zu lassen:biggrin: Sorry, nicht wirklich im Thema....
August 27, 20222 j Schön detaillierte Rechnungsstellung. Ja Das Einzige was mich immer nervt, sind die 25-, nto für einmal TechII ranhalten TechII-Test
August 27, 20222 j Naja, irgendwo müssen die Kosten bleiben. Manche gehen her und rechnen dass nicht ab wenn die Reparatur dann im Haus gleich gemacht wird. Dann stecken die Kosten aber auch nur in der Reparatur mit drin. Und so kann die Werkstatt das ganz offen kommunizieren und kann auch einfacher Diagnose und Reparatur zeitlich trennen. Interessant wäre, ob dafür dann auch noch Zeit abgerechnet wird oder ob dass dann eine ist. Dann macht es erst recht Sinn.
August 27, 20222 j Wasserkasten gereinigt....löblich löblich. Gerade der gemeine Laternenparker erlebt bei jahrelanger Nichtreinigung mitunter ein böses Erwachen. Da entstehen ganze Biotope.
August 27, 20222 j Naja, irgendwo müssen die Kosten bleiben. Manche gehen her und rechnen dass nicht ab wenn die Reparatur dann im Haus gleich gemacht wird. Dann stecken die Kosten aber auch nur in der Reparatur mit drin. Und so kann die Werkstatt das ganz offen kommunizieren und kann auch einfacher Diagnose und Reparatur zeitlich trennen. Interessant wäre, ob dafür dann auch noch Zeit abgerechnet wird oder ob dass dann eine ist. Dann macht es erst recht Sinn. Zeit ist pauschal mit 3,75h angegeben
August 27, 20222 j Naja, irgendwo müssen die Kosten bleiben. Manche gehen her und rechnen dass nicht ab wenn die Reparatur dann im Haus gleich gemacht wird. Dann stecken die Kosten aber auch nur in der Reparatur mit drin. Und so kann die Werkstatt das ganz offen kommunizieren und kann auch einfacher Diagnose und Reparatur zeitlich trennen. Interessant wäre, ob dafür dann auch noch Zeit abgerechnet wird oder ob dass dann eine ist. Dann macht es erst recht Sinn. Bisher wird die Fehler-Diagnose vor der Reparatur einzeln gelistet und bei der Reparatur als Posten aufgeführt. Das ist aber der Werkstatt überlasen, mit welchem Entgeld diese Diagnose berechnet wird. Nur mal eben auslesen...dauert 1/2 Stunde...und wird auch so berechnet. Kommt es zu einem Reparaturauftrag...sieht dieser Posten anders aus. Kann von Null bis 75,-€ gehen. Der private Reparaturauftrag sieht häufig anders aus. Bei Versicherungsschäden wird gerne höher abgerechnet. Da kann der normale Stundensatz auch mal gerne 80-100% höher liegen. ... Ich stehe immer auf zwei Seiten vom Thresen...und wenn das Mädel nicht da ist, muss es trotzdem bezahlt werden. Weil irgendjemand den Job eben mitmacht. ... Wenn der Kunde zufrieden ist...war die Rechnung okay. Wie lang das ganze Theater gedauert hat...wurde hier nicht erläutert. Und die Ober-Schlaumeier können es eh in der halben Zeit. (wobei ich denke, daß dies hier im Forum nur Schwätzer sind und niemals selber geschraubt haben) ............................................................... [mention=533]raser[/mention] Du bist zufrieden...und damit bin ich es auch. Und die Werkstatt wahrscheinl8ich auch.
August 30, 20222 j [mention=282]der41kater[/mention] "wobei ich denke, daß dies hier im Forum nur Schwätzer sind und niemals selber geschraubt haben" Findest Du solch eine Aussage für Dein Alter angemessen? Jetzt noch Mal ein Hub Nitro! Meines Erachtens lebt dieses Forum durch gute Werkstätten und Selberschrauber, die den anfangenden Selberschraubern helfen, anderen Werkstätten helfen. Gewillte Profiwerkstätten nutzen gar das KnowHow der Selberschrauben hier. Das ganze weit weg von 0815, Hier reparieren private Menschen Dinge die zu Saabzeiten getauscht wurden, das geht heute nicht mehr. Die Lösungen sind sehr oft besser als von Saab und deren Vertretungen geboten hatten geboten werden können. Die Deine obige Aussage finde ich echt unter der Gürtellinie und vollends unzutreffend hilf mir doch bitte zu meinem Sensonicproblem! Nee, echt, ich bin froh, es gibt hier einen selbstschraubenden Eletronikprof, der hilft ins Eingeweide zu gehen.
August 30, 20222 j Moderator Nicht ernstnehmen solche Äußerungen, wir wissen es alle besser! Im Zweifelsfall
August 30, 20222 j ich weiß! Es gab ja doch aber auch zielführendes! Vielleicht sollte man sich an schöne Zeiten erinnern, statt nur "ich bin alt und Weise", OT: Ich für meinen Teil, versuche genau diesen Button zu vermeiden und gelassener zu werden. Ich arbeite daran, ich hoffe das wird.
Juni 20, 20241 j Moin, ich schreibe das mal hier rein. Vorgestern auch wieder DingDong, alle Warnleuchten an. Gestern normal gestartet, alles wieder aus, alles wieder gut. Jetzt wollt ich via OBD BT Fehler auslesen. Bin mittlerweile von Android auf iPhone umgestigen und habe gerade festgestellt, dass die Torx App nicht mehr kostenfrei ist. Kann mir jemand eine kostenfreie App für iPhone empfehlen? Vielen Dank. Grüße Andreas
Juni 20, 20241 j Soweit mit bekannt kann die Torque-App aber nur Motorfehler auslesen, aber nicht andere Module wie ABS/ESP, Airbag usw.
Juni 20, 20241 j Ohje... Wenn es bei der Fahrt "Ding Dong" macht bekomme ich Herzrasen, Schweißperlen und mein Portemonnaie fühlt sich plötzlich so leer an.... Ich nutze das Tech 2 oder einen Bluetooth Dongle. Problem bei den kostenlosen Apps ist, wie von Eric beschrieben, dass einiges fehlt.
Juni 20, 20241 j Ich nutze für meinen 9-5 die App ,Car Scanner ELM OBD2‘. Klappt bei mir gut, kann das für mich wichtigste auslesen und problemlos z.B. die CE zurücksetzen. ABS etc. haben meines Wissens nach ja ein eigenes Steuergerät, darauf kann die App nicht zugreifen. Wie’s bei anderen Apps aussieht, weiß ich nicht. Meiner wirft auch öfter mal das Gebimmel an, selbe Warnleuchten an… geht aber nach 1-2 Starts wieder von allein weg, einfach den Blutdruck entspannt halten, man gewöhnt sich dran. Und wenn’s zu sehr nervt, dann das Steuergerät überarbeiten lassen, Kalte Lötstelle und so… Liebe Grüße
Juni 20, 20241 j Dieses Gebimmel kommt nicht einfach so. Wenn da alles leuchtet wie ein Tannenbaum solltest du dir mal Gedanken machen. Und wenn es dann noch beim Bremsen oder Kurvenfahrt, vorzugsweise Rechtskurven auftritt war es das dann bald für deinen Motor. Stichwort Ölsieb
Juni 20, 20241 j Und wenn es dann noch beim Bremsen oder Kurvenfahrt, vorzugsweise Rechtskurven auftritt war es das dann bald für deinen Motor. Stichwort Ölsieb Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Alle Warnleuchten sind was anderes, wie die von mir geschriebenen/gemeinten ABS, ESP und Brake (was ich mit ABS etc. meinte). Oder steh ich auf dem Schlauch? Rote Öllampe wäre schlecht, aber ABS etc. haben doch nix mit Motor und Ölsieb am Hut, oder? Liebe Grüße
Juni 20, 20241 j Ja, wenn nicht alles angeht okay. Ich würde den Fehler trotzdem einkreisen und hätte gerne ABS wenn es mal drauf ankommt.
Juni 20, 20241 j Radsensor / Radlager / Radkranz oder eben die kalte Lötstelle im Steuergerät, würde ich tippen und checken.
Juni 20, 20241 j Also die Leuchten waren sofort nach dem Starten da und blieben an. Bin nur eine Runde um den Block und ihn dann abgestellt. Gestern dann gestartet, alles wieder ok. Größere Runde gefahren ohne Probleme. Ich suche ja nur eine App Empfehlung fürs iPhone Mit den Codes kam ich früher immer weiter. Ein ABS Radsensor und Kranz habe ich schon neu. Da blieb aber alles an, als der Fehler noch vorhanden war. Grüße Andreas
Juni 20, 20241 j Die Leuchte sofort nach Start hab ich ja grade hinter mir, zwar nicht beim 9⁵, was ausgelesen werden konnte war jedoch nicht der Fehler. unser 9⁵ war diesbezüglich viel früher fällig.
Juni 20, 20241 j Also die Leuchten waren sofort nach dem Starten da und blieben an. Bin nur eine Runde um den Block und ihn dann abgestellt. Gestern dann gestartet, alles wieder ok. Größere Runde gefahren ohne Probleme. Ich suche ja nur eine App Empfehlung fürs iPhone Mit den Codes kam ich früher immer weiter. Ein ABS Radsensor und Kranz habe ich schon neu. Da blieb aber alles an, als der Fehler noch vorhanden war. Grüße Andreas Ich nutze „Car Scanner“ und „DashCmd“ auf dem iPhone. Bzgl. ABS Sensor/Ring wäre es ansonsten gut wenn Du an ein Tech 2 kommen kannst und eine Runde die einzelnen Geschwindigkeiten der Räder auslesen kannst. Bei einem unserer kamen die Lampen auch, keine Fehler abgelegt, aber vorne links war die Gescheindigkeit anders. Ring war geplatzt, sass aber noch auf der Welle. So gesehen einfach kein Totalausfall und keine Fehlermeldung. Bearbeitet Juni 20, 20241 j von joerg augustin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.