Juli 13, 20196 j In meinem Kaff steht ein rotes Fiat 128 Sportcoupé zu Verkauf. Schick finde ich den schon.
Juli 13, 20196 j In meinem Kaff steht ein rotes Fiat 128 Sportcoupé zu Verkauf. Schick finde ich den schon. Bei mir in der Nähe ein alter Alfa GTV....
Juli 22, 20195 j Konnt ich jetzt echt was drin erkennen, aufgefallen war er mir A durch Optik B durch die Sättel. M.E ein großer Wurf. Im Hintergrund eine Saabsichtung Bearbeitet Juli 22, 20195 j von bantansai
Juli 22, 20195 j Optisch positiv aufgefallen ist mir der Kia auch schon. Ob er auch mehr kann hab ich noch nicht versucht rauszufinden.
Juli 22, 20195 j Optisch positiv aufgefallen ist mir der Kia auch schon. Ob er auch mehr kann hab ich noch nicht versucht rauszufinden. Kann er... Ziemlich gut sogar.
Juli 22, 20195 j Und der Stinger soll sogar sehr gut verarbeitet sein , auch was die Spaltmaße angeht!
Juli 23, 20195 j Bleibt trotzdem ein KIA Na und? Der KIA ist ein tolles Auto. Bei irgendwelchen Alternativen aus deutscher Produktion zahlt man einen gewaltigen Aufpreis für die uralten Lorbeeren, auf denen sich diese Hersteller ausruhen. Wenn sogar in der deutschen Presse sehr positiv berichtet wird, ist das Auto vermutlich noch besser als dort dargestellt.
Juli 23, 20195 j Sonntag A7 auf der Gegenfahrbahn aus Richtung Ulm. Gelber Lamborghini Countach mit dem Riesenheckflügel. Schön, diese Teile fahren zu sehen.
Juli 23, 20195 j Na und? Der KIA ist ein tolles Auto. Bei irgendwelchen Alternativen aus deutscher Produktion zahlt man einen gewaltigen Aufpreis für die uralten Lorbeeren, auf denen sich diese Hersteller ausruhen. Das erstaunliche ist eigentlich nicht die Güte des Kia, sondern daß die Produkte der deutschen Automobilindustrie nicht mehr besser sind. Aber erheblich teurer. Solange aber das Image noch alles überstrahlt (unfaßbar, daß überhaupt noch jemand VAG-Produkte kauft), kann man sich das wohl erlauben.
Juli 23, 20195 j Sonntag A7 auf der Gegenfahrbahn aus Richtung Ulm. Gelber Lamborghini Countach mit dem Riesenheckflügel. Schön, diese Teile fahren zu sehen. IdR hört man seinen V12 schon vorher.
Juli 23, 20195 j Sonntag A7 auf der Gegenfahrbahn aus Richtung Ulm. Gelber Lamborghini Countach mit dem Riesenheckflügel. Schön, diese Teile fahren zu sehen. Und zu hören…………
Juli 23, 20195 j IdR hört man seinen V12 schon vorher. Und wenn man das Glück hat, in dieselbe Richtung zu fahren, hört man ihn - sofern der Fahrer weiter am Gas bleibt - auch noch länger, als man ihn sieht.
Juli 23, 20195 j https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/bentley-exp-100-gt-das-megawatt-auto-a-1277337.html Die Frage nach Sinn oder Unsinn lässt sich wahrscheinlich leicht beantworten...oder doch nicht? Innenmaterialien aus Winzerabfällen (und 5000 Jahre altem Treibholz?!?!)... Schick aussehen tut er meines Erachtens schon, wenn man den Protzeffekt etwas ausblenden kann....
Juli 23, 20195 j Und wenn man das Glück hat, in dieselbe Richtung zu fahren, hört man ihn - sofern der Fahrer weiter am Gas bleibt - auch noch länger, als man ihn sieht. Auf dem Rückweg von der Essener Motorshow hat uns mal ein Glücklicher in seinem LM002 überholt. Wir waren bereits mit ca. 160 km/h unterwegs und man konnte den Wagen noch fast zehn Minuten lang hören. (Dann war er wahrscheinlich tanken. ;-) )
Juli 23, 20195 j https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/bentley-exp-100-gt-das-megawatt-auto-a-1277337.html Die Frage nach Sinn oder Unsinn lässt sich wahrscheinlich leicht beantworten...oder doch nicht? Innenmaterialien aus Winzerabfällen (und 5000 Jahre altem Treibholz?!?!)... Schick aussehen tut er meines Erachtens schon, wenn man den Protzeffekt etwas ausblenden kann.... Ich rechne mal konservativ... 700km Reichweite 20kWh/100km (soviel braucht schon fast der Zoe mit 88PS) Ergibt Akku 140kWh In 15 Minuten zu 80% geladen, heißt: 140kWh*0,8/(1/4)h = 448kW Ladeleistung! Wo sollen die herkommen, ohne dass in der Umgebung das Licht ausgeht?
Juli 23, 20195 j Und wenn man das Glück hat, in dieselbe Richtung zu fahren, hört man ihn - sofern der Fahrer weiter am Gas bleibt - auch noch länger, als man ihn sieht. Zwei Clubmitglieder fuhren ca. 1 km vor mir mit "nur" 2 Lamborghini Espada in den Gotthardtunnel hinein. Die ganze Röhre schien zu vibrieren.
Juli 23, 20195 j Für die Bentley werden die Ladestationen eben in der Nähe von Kraftwerken oder aluminiumhütten aufgestellt - da gibts die nötige Infrastruktur... V.A wieviel Volt hat so eine Batterie? wieviel A müssen da durch den Stecker? Wenn ich an die 64 A CEE Stecker denke - hmm das sind dann Ladekabel, die den Kofferaum füllen...
Juli 23, 20195 j Ich rechne mal konservativ... 700km Reichweite 20kWh/100km (soviel braucht schon fast der Zoe mit 88PS) Ergibt Akku 140kWh In 15 Minuten zu 80% geladen, heißt: 140kWh*0,8/(1/4)h = 448kW Ladeleistung! Wo sollen die herkommen, ohne dass in der Umgebung das Licht ausgeht? Irgendwo müssen die stolzen Leistungs- und Drehmomentwerte ja herkommen
Juli 23, 20195 j Da brauchts dann wieder den Tankwart, der gut trainiert dem Kunden mit dem xxx kg schweren Ladekabel hilft, nötige Querschnitte nebst tw integrierte Aktivkühlung sei dank. Und in den Bodentanks werden Mini-AKWs verbaut, die á la minute die nötigen Ströme zur Verfügung stellen. Schöne neue Welt!
Juli 23, 20195 j https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/bentley-exp-100-gt-das-megawatt-auto-a-1277337.html Die Frage nach Sinn oder Unsinn lässt sich wahrscheinlich leicht beantworten...oder doch nicht? Innenmaterialien aus Winzerabfällen (und 5000 Jahre altem Treibholz?!?!)... Schick aussehen tut er meines Erachtens schon, wenn man den Protzeffekt etwas ausblenden kann.... Naja, ich kann da formal nichts Neues oder zumindest Interessantes erkennen. Musste vor der show sicher mal wieder sehr schnell gehen, damit der Vorstand etwas zum Vorzeigen hat. Das Technikkonzept lässt sich notfalls ja zusammenphantasieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.