Zum Inhalt springen

Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?

Empfohlene Antworten

Mal nebenbei:

der Anfang August im bekannten Kleinanzeigenportal inserierte 9000 i MY 88 aus Kaiserslautern mit ca. 560 Tkm auf der Uhr, ziemliche Vollausstattung, schöne Historie, mit gültiger HU und fahrtüchtig, aber auch diversen Schönheitsfehlern und ein paar technischen Makeln ist inzwischen verkauft. Dem Vernehmen nach irgendwo zwischen 1500,- bis 2000,- Euro.

Ein schönes Beispiel, wie auch solche CC, die artgerecht gefahren wurden, inzwischen ihre Liebhaber finden, wenn sie technisch fit gehalten wurden (fahrtüchtig und HU).

 

Eine interessante Gelegenheit finde ich auch diesen Ersthand-CC mit Schiebedach und Automatik und sonst nix (nicht mal Alus). KM-mäßig das Gegenteil von dem oben beschriebenen Exemplar. Aber wie der obige einer von nur noch (aktuell) 22 zugelassenen i aus den drei MY mit diesem 125 PS-KAT-Motor (86,87,88; ab MY 89 dann mit 128 PS KAT-PS).

$_59.JPG

 

Wer die Portale durchforstet, findet aktuell einige interessante Exemplare unter dem knappen Angebot.

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 1k
  • Ansichten 134,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na, wenn ein früher doch in dieses Thema gehört, dann doch wohl ein 86er ...

Und hier mal ein richtiges Schnäppchen.

Mit Air-Flow und schönen Felgen.

Wenn ich nur Platz und nicht schon 2 CC hätte ....

weezle

Scheunenfund Saab 9000 Turbo 2,0 in Nordrhein-Westfalen - Stolberg (Rhld) | Saab 9000 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

In der Tat ... die Felgen sind nicht so meins, aber in platin-grau metallic mit dem Airflow Kit kann das mal was Hübsches werden. Ich hoffe, er kommt in die richtigen wertschätzenden Hände.

Ggf. das Kit nehmen und an [mention=4656]StRudel[/mention] angebotenen CC bauen und (nach nach Zustand des Blechs und sonstigen Technik bei dem Scheunenfund) als Ersatzteilträger nutzen.

Zwei MY 86 in platin-grau im Package dürfte eine sehr, sehr seltene Gelegenheit sein.

Jaja, der Platz ...

Bearbeitet von ST 2

Na, wenn ein früher doch in dieses Thema gehört, dann doch wohl ein 86er ...

 

In der Tat ... die Felgen sind nicht so meins, aber in platin-grau metallic mit dem Airflow Kit kann das mal was Hübsches werden. Ich hoffe, er kommt in die richtigen wertschätzenden Hände.

Ggf. das Kit nehmen und an [mention=4656]StRudel[/mention] angebotenen CC bauen und (nach nach Zustand des Blechs und sonstigen Technik bei dem Scheunenfund) als Ersatzteilträger nutzen.

Zwei MY 86 in platin-grau im Package dürfte eine sehr, sehr seltene Gelegenheit sein.

Jaja, der Platz ...

 

Ist zwar odoardograumetallic, aber der recht seltene Airflow-Satz mit den Verplankungen an den Türen á la 900 turbo 16 S ist der erste Airflow-Satz, der von Saab für den 9000 CC angeboten wurde. Die Mittelarmlehne ist auch etwas besonderes, die sollte Kinder davon abhalten, unangeschnallt bei einem Unfall nach vorne zu fliegen gemäß Saab-Zubehör-Prospekt.

  • 1 Monat später...

Ja, ist schon länger inseriert...

Hätte er die ursprüngliche Front, könnte er mir sogar gefallen. Aber an die Schrägschnauzerfront kann ich mich einfach nicht gewöhnen.

Ich bilde mir ein, der war schon vor einiger Zeit mal zu verkaufen:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9000-2-3-turbo-16v-519048764

Da könnte ich glatt schwach werden. :smile: Den finde ich richtig super. Die Innenausstattung scheint auch sehr gut erhalten zu sein. Im Gegensatz zu geralds Vorliebe, wäre gerade die 1991‘er Front die, die mir am meisten Zusagen würde. Wirkt auf mich „erwachsener“.

Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich:biggrin:
Ja, ist schon länger inseriert...

Hätte er die ursprüngliche Front, könnte er mir sogar gefallen. Aber an die Schrägschnauzerfront kann ich mich einfach nicht gewöhnen.

Kaufen und auf Gradfront umbauen.

Schnelle Sache.

Angesichts der erwähnten Arbeiten am Motor und Karosse (und der Fotos) erscheint mir das Angebot als Schnäppchen mit der Aussicht auf viele problemlose Jahre. Dazu die außergewöhnliche Farbkombination. Die CC-Veloursqualität ist übrigens hervorragend. Die Performance-Qualitäten des MY 91 2.3 TU ebenso.
  • 1 Monat später...

Tolle Farbe innen und außen.

Auch bei diesem MY 91 CD in Südniedersachsen könnte ich kommende Woche bei echtem Interesse einen nahen Blick werfen. Einfach PN schreiben.

(und persönlich und aus eigener Erfahrung bleibt meine Einschätzung: der 2.3l i ist ein sehr gut passender Motor für einen Saab 9000, besonders für die 1. Generation).

$_59.JPG

Tolle Farbe innen und außen.

(und persönlich und aus eigener Erfahrung bleibt meine Einschätzung: der 2.3l i ist ein sehr gut passender Motor für einen Saab 9000, besonders für die 1. Generation).

 

Dem kann ich nur beipflichten....1991, als ich noch meinen ersten Saab(900 Turbo Model 1982)fuhr,

hat mich mein Kumpel, im 9000 2.3-16, alt aussehen lassen:smile:

Mit der heutigen Zeit nicht zu vergleichen aber damals war das schon ein flotter Wagen/Motor:tongue:

Hallo,

den zweiten 9000CD bin ich vor 6 Monaten Probe gefahren bzw. angeschaut. Dicke Mappe an Reperaturen kein Wartungsstau, sehr gepflegt, Motor eine Ölsardine, Drehzahl viel mehrmals auf 500 RPM ab bis der aus war. Sprang wieder an. Wagen machte aber sonst ein guten Zustand braucht aber ein wenig Zuwendung. Händler machte aber einen seriösen Eindruck. Gruss Saabtroll

Das ist kein Turbo, sondern ein normaler 2.0 i. Ich hatte den VK schon vor Monaten darauf hingewiesen.

Und auch dieser traumhaft, verschärfte rote CC ist nach erfolgloser eBay-Auktion nun erneut inseriert! Wenn ich sie alle haben könnte wäre dieser auch schon bei mir:

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-turbo-16-sport-mit-h-kennzeichen-im-kundenauftra-benzin-rot-552a3d97-11f2-443c-aa40-b907ec7e80af?lastSeenGuidPresent=true&cldtsrc=listPage&cldtidx=7

Erneut inseriert ist dieser nicht, sondern gefüht seit einem Jahr auf dem Portal. Die Auktion lief damals parallel. Ja, mich als CC-Fan spricht die rote Kiste auch an, aber ob die wirklich "traumhaft" ist, muß man schauen. Das Autohaus gibt es ebenfalls schon seit Monaten nicht mehr. Da das Angebot wirklich nur für den engen Kreis echter CC-Fans in Frage kommt, wundert es mich, daß der Besitzer den CC offenbar selber seit Monaten nicht mehr bewegt und vor allem nicht selber anbietet.

Die Instandsetzungsgeschichte dieses 94er CD ist im NL-Forum nachzulesen.

Wer einen CD ohne Wartungsstau sucht und die Soderfarbe "beige" mag, sollte sich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.

640x480.jpg

Ich finde die Farbe super, habe ich noch nie bei Saab gesehen.

...der Preis macht ihn noch attraktiver:tongue: mit Automatik wäre der CD ein Träumchen.

 

Wagen steht nur knapp 100Km von mir entfernt und ich bin öfter in der Nähe unterwegs.

Bei wirklichem Interesse, könnte ich helfen:smile:

Zum schwarzen Italiener. Warum wurden die in Deutschland eigentlich nicht nummeriert. Schade, wär noch exklusiver.

So viele wurde da bestimmt auch nicht verkauft.

weezle

Zum schwarzen Italiener. Warum wurden die in Deutschland eigentlich nicht nummeriert. Schade, wär noch exklusiver.

So viele wurde da bestimmt auch nicht verkauft.

weezle

Weil die Italiener halt grundsätzlich mit etwas mehr Leidenschaft an die Sache rangehen. Eigene Farben, Zegnapolster, etc....eigene Ledermappen, eigene Holzarmaturen etc...

 

Da war der Deutsche einfach leidenschaftslos und pragmatisch.

Bild.thumb.jpg.7f2fc9899e74b38643d30ca625fe7a01.jpg

 

Aber das nummerierte Schildchen hätten sie schon etwas besser gestalten und v.a. passender ankleben können.:cool:

Mit schwarzer Zündkassette.

 

:hmmmm:

 

:laugh::laugh::laugh:

Das ist kein Turbo, sondern ein normaler 2.0 i. Ich hatte den VK schon vor Monaten darauf hingewiesen.

Steht aber auch im Anzeigentext. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.