Zum Inhalt springen

Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?

Empfohlene Antworten

Wenn man die Bilder sieht ,frag ich mich, warum 'die' kein Coupe gemacht haben ??

Heckklappe /scheibe /leuchten alles war da. Nur ein kürzeres Dach pressen ,Seitenteile und entsprechende Türen mit konkavem Abschluss.. fettich

und dann noch später mit der aggressiveren CS Front .Hammer!

  • Antworten 1k
  • Ansichten 134,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bitte PM auch an mich. Danke !!!
Schrägschnauzer CC, steht bei einem ehemaligen Saab-Händler in Mittelfranken. Evtl. US-Reimport oder auch früher von einem GI so bestellt, es gab etliche US-Kasernen in der Nähe. Innen sehr sauber. Unklar, ob Kundenfahrzeug zur Reparatur, da teilzerlegt. Aber keine Zulassung und steht nicht gerade im Premium-Bereich des Geländes. Standort gern per PN. Auto wurde am Wochenende gesichtet, bisher kein persönlicher Kontakt zum Händler.

 

RhkfICB.jpg

 

HzvvkNa.jpg

 

7Z9YaXl.jpg

 

Q7efcJ5.jpg

 

KLLn0c6.jpg

Vorne am linken Kotflügel hatte er damals glaube ich auch etwas stärker Rost. Persönlich hat mir der AWT des weiter entfernten CV‘s ganz gut gefallen.:biggrin:

Aber schön ist der!

 

Der sieht gut aus, der Innenraum erstaunlich sauber, die Laufleistung vergleichsweise gering, die Historie dazu gut - dazu kommt eine fair klingende Verkäuferhand. Nach dem Inserateindruck ein sehr rundes, günstiges Angebot.

 

- - - - -

 

Hat wer näheres Interesse an dem weiter oben von Eber gezeigten 9000i CC US? Der Wagen kommt möglicherweise demnächst im Paket mit anderen zu mir/ich kann ihn recht günstig kriegen - lieber auch in andere Hände (will mich bloß kümmern, dass er in möglichst aufbauende Hände kommt - ich selbst habe mehr als genug; der 9000 habe wohl Wegfahrsperrenproblem und ein paar andere Sachen, sah bei meinem Drumrumschauen für einen CC äußerlich substanziell gut aus).

  • 2 Wochen später...

Hier einer neu im Angebot bei einem Gebrauchtwagenhändler in Wolfenbüttel:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=294604931&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=46a3920b-e704-cd0f-ae4f-554ca4117e06

 

$_20.jpg

 

EZ03/1992

251.000km

1.450 Euro

9000CD 2.3 Turbo Automatik, müsste ein Modelljahr '92 sein, und ich halte auf den Fotos die Farbe für Lemansblaumetallic (ziemlich selten beim frühen CD, weil nur zu dessen späten Produktionsjahren angeboten).

Sieht außen auf den ersten Blick auf den Fotos mindestens passabel aus, innen teilweise ganz schön bewohnt und fusselig. Aber da gibt's Schlimmeres. Anti-Lock-Lampe leuchtet im Tacho.

Ein Bekannter von mir hat den Inzahlung gegeben bei dem Händler. Ölsiebreinigung ist nötig und er hatte keine Lust mehr drauf. Dass die Öllampe flackert und die Reinigung gemacht werden muss weiss der Händler. Aber ich vermute der kümmert sich nicht drum.

Also , mit einplanen...

...und seit wann flackert die Lampe?
Ein paar Tage vorher. Und auch nur ab und zu. Das Thema Ölsiebreinigung haben wir ausgiebig besprochen. Der Autohändler wollte den Saab unbedingt nehmen und bestand trotz aller Mängel darauf , dass es nur mit dem CD stattfindet. Wir hätten ihn gern behalten und der Opel wär bezahlt worden. Vermutlich hat er ein Geschäft gewittert und der alte Besitzer wollte sich einfach nicht mehr damit beschäftigen.
Hier einer neu im Angebot bei einem Gebrauchtwagenhändler in Wolfenbüttel:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=294604931&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=46a3920b-e704-cd0f-ae4f-554ca4117e06

 

$_20.jpg

 

EZ03/1992

251.000km

1.450 Euro

9000CD 2.3 Turbo Automatik, müsste ein Modelljahr '92 sein, und ich halte auf den Fotos die Farbe für Lemansblaumetallic (ziemlich selten beim frühen CD, weil nur zu dessen späten Produktionsjahren angeboten).

Sieht außen auf den ersten Blick auf den Fotos mindestens passabel aus, innen teilweise ganz schön bewohnt und fusselig. Aber da gibt's Schlimmeres. Anti-Lock-Lampe leuchtet im Tacho.

 

Ist nicht mehr verfügbar, wieviel sollte er denn kosten?

Vom Händler.

Da könnte man im Zweifelsfall als Käufer sogar hart spielen und den Händler als Verkäufer aufgrund der Gewährleistungspflicht in Regress nehmen, sollte sich nach Kauf ein Motorschaden herausstellen.

Es sei denn, der Händler verkauft den nur "mit Motorschaden".

Trotz des Kampfpreises eigentlich selten, daß ein früher CD so schnell verkauft wird. Gerade bei einem 2,3er mit den alten Ausgleichswellen und > 200 Tkm.

Es sei denn, der Ausgleichswellentrieb wurde schon mal komplett gemacht.

Wie auch immer, ich hoffe, er macht den neuen Besitzer froh.

Das hier liest sich nach einer schönen Gelegenheit und sieht auch noch gut aus (auf den Fotos):

Seltener als selten: Saab 9000 2.0 Turbo 16v Griffin von 1988

Mit HU bis 08/2020.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-16-griffin/1338239483-216-20230

Leider einiges an Rost. Und ein Griffin ist das nicht. Eher "gebastelt"...was egal wäre, wenn der Rost nicht wäre...

Erstaunlich welche Maßstäbe an ein 32 Jahre altes Auto gelegt werden. Selbst ausgebrannte Porsche schrecken echte Liebhaber alter Autos nicht ab. Von daher sollte man sich ruhig Rat von mehreren Meinungen holen. Aber für Leute die Angst vor so schlimmen Rost haben gibts ja gottseidank auch was:

https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-cd-griffin-/294074302.html?ref=srp

Wer baut denn Aero CS Sitze in einen CC ein:eek: Stilbruch:biggrin:

Das war ich !

Vor 10 Jahren.

Da ich soviele Aeros habe bleibt auch mal eine Ausstattung über.

Für mich gibt es keine besseren Sitze.

Die originalen gibt es noch wer es altmodisch mag.

Bearbeitet von Saab--Fan

Tatsächlich ist die Anzeige nur ein Bimetall. Alle 9000er die ich kenne verhalten sich unterschiedlich in der Anzeige. Liegt auch an der dort vorhandenen Umgebungstemperatur. Und natürlich kann im Stand bei laufendem Motor die Anzeige auch noch höher gehen.

Hat nicht unbedingt was zu bedeuten.

Hm, als gutes Zeichen würde ich es auch nicht unbedingt werten. ;-)

 

Bei den späteren Modellen ist die Anzeige ja gedämpft, zeigt also aktuelle Schwankungen nicht an. Ob das bei den früheren Exemplaren auch so ist, weiß vielleicht jemand anders. Jedenfalls hatte ich noch keinen 9000, bei dem die Anzeige so hoch ging - auch nicht nach längerem laufen im Stand, Stau, etc.

Bei den späteren Modellen ist die Anzeige ja gedämpft, zeigt also aktuelle Schwankungen nicht an. Ob das bei den früheren Exemplaren auch so ist, weiß vielleicht jemand anders. Jedenfalls hatte ich noch keinen 9000, bei dem die Anzeige so hoch ging - auch nicht nach längerem laufen im Stand, Stau, etc.

Zufällig hatte ich das Thema erst Ende letzten Jahres, als ich den 91er CC 2,3 Turbo wieder auf die Straße brachte und die Anzeige im Stadtverkehr gerne mal auf 10 Uhr ging. Die Aussage dazu eines Menschen mit sehr viel Saab und 9000er Erfahrung: normal bei den alten CCs, gerade bei Modellen mit Klimaautomatik.

Daß sich die Kühlleistung der alten Kisten trotzdem fast immer durch eine grundsätzliche Instandsetzung des Kühlsystems verbessern läßt, versteht sich von selbst.

Bearbeitet von ST 2

Zufällig hatte ich das Thema erst Ende letzten Jahres, als ich den 91er CC 2,3 Turbo wieder auf die Straße brachte und die Anzeige im Stadtverkehr gerne mal auf 10 Uhr ging. Die Aussage dazu eines Menschen mit sehr viel Saab und 9000er Erfahrung: normal bei den alten CCs, gerade bei Modellen mit Klimaautomatik.

Das sich die Kühlleistung der alten Kisten trotzdem fast immer durch eine grundsätzliche Instandsetzung des Kühlsystems verbessern läßt, versteht sich von selbst.

und wie beurteilt ihr das beim '93 2,3 CD Autom. mit neuem Kühler? 10uhr an der Ampel oder rangieren in der TG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.