Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='AeroCV'] Mich wundert, dass der GT Aero dann so wenig "Aufmerksamkeit" erhält. ...[/QUOTE] Weil gefühlt 90% aller jemals produzierten Turbo-CCs schwarz sind. Ist sicher eine schöne "Farbe" und steht dem 900 sehr gut, macht aber den GT damit nicht wirklich interessant. Der (hauptsächlich in GB angebotene) "RubyRed" mit ähnlicher Ausstattung hat da mehr Alleinstellungsmerkmale.
  • Antworten 187
  • Ansichten 28,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[quote name='klaus']Weil gefühlt 90% aller jemals produzierten Turbo-CCs schwarz sind. Ist sicher eine schöne "Farbe" und steht dem 900 sehr gut, macht aber den GT damit nicht wirklich interessant.[/QUOTE] ... das sehe ich anderes. Aber Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Daher konnte man ja auch ab Werk unterschiedliche Farben, je nach Geschmack, bestellen. Ich finde einen schwarzen GT mit bicolor Felgen einfach perfekt! Ja, der RR aus GB ist auch sehr schön und bringt auch sehr schöne Alleinstellungsmerkmale mit. Daher ist er auch ein fantastisches Beispiel dafür, dass diese Wagen mehr Aufmerksamkeit verdient haben.
[quote name='AeroCV']... das sehe ich anderes. Aber Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Daher konnte man ja auch ab Werk unterschiedliche Farben, je nach Geschmack, bestellen. Ich finde einen schwarzen GT mit bicolor Felgen einfach perfekt! ...[/QUOTE] Habe ich etwas anderes geschrieben? Aber jeder andere schwarze Aero ab MY 88 sieht mit diesen Felgen exakt genauso aus. Schöner finde ich ihn allerdings so: [attachment=124469:name]
[QUOTE="René, post: 1208947, member: 1348"]Dann bliebe als Unterschied zum LE nur die Plakette?[/QUOTE] [quote name='AeroCV']- Plakette (nicht alle - wie beim MC)[/QUOTE]OK, damit wäre dann wohl endgültig jeder LastEdition ein GT, bzw. von diesem in keinem Punkte zu unterscheiden [quote name='klaus']Schöner finde ich ihn allerdings so:[/QUOTE]Wohl wahr! Für mich an einem beplankten 900er die schönsten SAAB-Felgen überhaupt.
  • 1 Monat später...
  • Autor
... sogar mit Schiebedach :rolleyes: [attachment=126086:name] Aus dem "Deutschland Saab Magazin 01/1993". Laut Preislisten 1992 und 1993 kostete er knapp 10.000 € (äh DM :wink: ) mehr als ein "normaler" 16S, was im Anbetracht der höheren Serienausstattung wohl auch gerechtfertigt war.

Bearbeitet von AeroCV

Grauenvolle Grafik mit Serifenschrift im Magazin. Und wäre es wirklich so schwer gewesen, die läppische Plakette in der Saab Schriftart zu gravieren?

Bearbeitet von jungerrömer

[quote name='AeroCV']... sogar mit Schiebedach :rolleyes: [ATTACH]128083[/ATTACH] Aus dem "Deutschland Saab Magazin 01/1993". Laut Preislisten 1992 und 1993 kostete er knapp 10.000 € mehr als ein "normaler" 16S,..[/QUOTE] 10.000 DM, wenn ich mich nicht irre...
  • Autor
... hehe :biggrin:
Schöne bild, aber das Schwedische Kennzeichen "CCY 581" trägt seit 2007 eine Scania LKW. Schade.... Aber nicht sicher der Schwarze jemals in Schweden registriert war, könnte ein temporäre Foto-schild sein.
  • 2 Monate später...
  • Autor
Hier ist wieder einer GT Aero aufgetaucht. Ich vermute, es handelt sich bei diesem um den Wagen der vor einiger Zeit in Köln für meiner Erinnerung nach unter 2000€ verkauft wurde. Ist in der Zeit laut Inserat aber umfangreich restauriert worden. [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-16s-last-run/695249093-216-1794?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios[/url] 19.900 € 251.000 km Mit SSD
[quote name='AeroCV']Hier ist wieder einer GT Aero aufgetaucht. Ich vermute, es handelt sich bei diesem um den Wagen der vor einiger Zeit in Köln für meiner Erinnerung nach unter 2000€ verkauft wurde. Ist in der Zeit laut Inserat aber umfangreich restauriert worden. [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-16s-last-run/695249093-216-1794?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios[/url] 19.900 € 251.000 km Mit SSD[/QUOTE]ambitionierte Preisvorstellung bei den "verschmerzbaren Macken"....
Ein junger Belgier, er war auch im Saabtreffen in Dinslaken, hat auch einen GT. Die Jungs waren aber mit einem schnellen orangenen 96iger da. Der GT ist in einem super Zustand, hab ich schon in Spa damals gesehen.
  • Autor
In Dinslaken stand auch ein GT auf der Seite der 900 CC´s/Sedan´s etc. und war von einem NL. Der Zustand war mittelmäßig.
[quote name='AeroCV']In Dinslaken stand auch ein GT auf der Seite der 900 CC´s/Sedan´s etc. und war von einem NL. Der Zustand war mittelmäßig.[/QUOTE] Hab mit dem Besitzer ein paar Worte gewechselt- netter Kerl. Aber du hast recht, der Zustand war mittelmäßig, aber der Stoff schien mir noch recht gut (ich hab ihn aber nur im Dunkeln angesehen :rolleyes:
  • Autor
Ja stimmt schon die Zegna Wolle war nicht schlecht erhalten auch wenn der Fahrersitz etwas aufgeriebbelt war. Aber das lässt sich wohl über die Jahre kaum vermeiden.
Erst recht nicht bei über 200TKM (wenn ich mich recht erinnere hatte er 250 auf der Uhr). War der erste GT, den ich gesehen hab. Meins ist es aber nicht. So ne´n Vollledersitz ist da eher mein Fall. Aber die rote Box vorn links hätte auch meinem gut gestanden :biggrin:
  • 5 Monate später...
In Deutschland (Pforzheim) im Angebot, lt. Plakette Nr. 30 von 70. [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256666123&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8b852bbb-2d9c-fd63-d63e-ed8feaa0bbe3[/url] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/1DwAAOSwlpZaaNSY/$_20.jpg[/IMG] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/FzIAAOSwMfhaaNSk/$_20.jpg[/IMG] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/5cIAAOSwLgNaaNR4/$_20.jpg[/IMG] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NTc3WDEwMjQ=/z/RGgAAOSwoddaaNRp/$_20.jpg[/IMG] Und des Behaltens wegen die Angaben aus dem Inserat: [B]Kilometerstand[/B] 231.000 km [B]Hubraum[/B] 1.985 cm³ [B]Leistung[/B] 136 kW (185 PS) [B]Kraftstoffart[/B] Benzin [B]Anzahl Sitzplätze[/B] 5 [B]Anzahl der Türen[/B] 2/3 [B]Getriebe[/B] Schaltgetriebe [B]Schadstoffklasse[/B] Euro2 [B]Umweltplakette[/B] 4 (Grün) [B]Erstzulassung[/B] 11/1993 [B]Anzahl der Fahrzeughalter[/B] 2 [B]HU[/B] 01/2020 [B]Klimatisierung[/B] Klimaanlage [B]Einparkhilfe[/B] Hinten [B]Farbe[/B] Schwarz Metallic [B]Innenausstattung[/B] Teilleder [I] "Saab 900 GT! Nr.30 von 70! in Deutschland wahrscheinlich der einzige GT! nach der last run edition wurden die letzten 70 Modelle nummeriert und mit einer Plakette versehen. die 70GT’s konnte man nicht mehr zusammenstellen. sie wurden alle mit der gleichen Ausstattung produziert: großer Ladeluftkühler mit Antiklopfsensor und APC-Ventil, rotes Steuergerät, 185PS ab Werk! die last run edition hatte 175. alle schwarzmetallic ohne Schiebedach, Sportlenkrad ohne Airbag, keine dritte Bremsleuchte, Aero mit zweifarbigen Aero-Felgen. Ermenegildo Zegna Stoff/Leder Ausstattung, Türverkleidungen lederüberzogen. die Fahrzeuge wurden nur nach Frankreich, Holland und Italien verteilt. irgendwo hatte ich gelesen dass nach Holland 24Stück gingen, nach Italien gerademal eine handvoll, die meisten gingen nach Frankreich. mein Auto fuhr ein Professor in d’Istres/Südfrankreich. nach seiner Pensionierung im Jahr 2007 zog er nach Holland. dort wurde das Auto nicht zugelassen. der Professor fuhr einen neuen Saab:( ich kaufte es im Januar 2011 in Holland mit französischen Papieren, damals 214000km, aus erster Hand, unfallfrei und rostfrei! das einzige nicht originale an dem Auto ist ein neuer Edelstahl-Kat. er war zwar teuer, aber dadurch wurde der Saab Euro2! der Klimakompressor wurde auf das neue Kühlmittel umgerüstet. bin nicht mehr sicher was alles erneuert wurde, auf alle Fälle alle Schläuche und der Kühler oder Verdichter. Klimaanlage, ABS, Tempomat, Zentralverriegelung, el.Fenster, Spiegel... alles funktioniert! im Zuge der großen Inspektion wurden Verteilerkappe/Finger, Schaltwellen-Simmering, alle Filter(auch Pollenfilter/Kraftstofffilter)alle Öle gewechselt, neue Windschutzscheibe(hatte Steinschlag) und eine komplette Mike Sanders Konservierung, Hohlräume aber auch Unterboden. damit der Fettdoktor nichts bohrt, baute ich alle Verkleidungen aus. es ist kein Notverkauf, Preis ist nicht verhandelbar. bitte nur mail."[/I]
[quote name='StRudel'] Und des Behaltens wegen die Angaben aus dem Inserat:[/QUOTE] Vielleicht für spätere Recherchen auch interessant: der Preis. 25.000,- Euro werden aufgerufen.
Schwarzmetallic? Einparkhilfe hinten?:confused:
  • Autor
[quote name='StRudel']In Deutschland (Pforzheim) im Angebot, lt. Plakette Nr. 30 von 70. [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256666123&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=8b852bbb-2d9c-fd63-d63e-ed8feaa0bbe3[/url] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/1DwAAOSwlpZaaNSY/$_20.jpg[/IMG] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/FzIAAOSwMfhaaNSk/$_20.jpg[/IMG] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/5cIAAOSwLgNaaNR4/$_20.jpg[/IMG] [IMG]https://i.ebayimg.com/00/s/NTc3WDEwMjQ=/z/RGgAAOSwoddaaNRp/$_20.jpg[/IMG] Und des Behaltens wegen die Angaben aus dem Inserat: [B]Kilometerstand[/B] 231.000 km [B]Hubraum[/B] 1.985 cm³ [B]Leistung[/B] 136 kW (185 PS) [B]Kraftstoffart[/B] Benzin [B]Anzahl Sitzplätze[/B] 5 [B]Anzahl der Türen[/B] 2/3 [B]Getriebe[/B] Schaltgetriebe [B]Schadstoffklasse[/B] Euro2 [B]Umweltplakette[/B] 4 (Grün) [B]Erstzulassung[/B] 11/1993 [B]Anzahl der Fahrzeughalter[/B] 2 [B]HU[/B] 01/2020 [B]Klimatisierung[/B] Klimaanlage [B]Einparkhilfe[/B] Hinten [B]Farbe[/B] Schwarz Metallic [B]Innenausstattung[/B] Teilleder [I] "Saab 900 GT! Nr.30 von 70! in Deutschland wahrscheinlich der einzige GT! nach der last run edition wurden die letzten 70 Modelle nummeriert und mit einer Plakette versehen. die 70GT’s konnte man nicht mehr zusammenstellen. sie wurden alle mit der gleichen Ausstattung produziert: großer Ladeluftkühler mit Antiklopfsensor und APC-Ventil, rotes Steuergerät, 185PS ab Werk! die last run edition hatte 175. alle schwarzmetallic ohne Schiebedach, Sportlenkrad ohne Airbag, keine dritte Bremsleuchte, Aero mit zweifarbigen Aero-Felgen. Ermenegildo Zegna Stoff/Leder Ausstattung, Türverkleidungen lederüberzogen. die Fahrzeuge wurden nur nach Frankreich, Holland und Italien verteilt. irgendwo hatte ich gelesen dass nach Holland 24Stück gingen, nach Italien gerademal eine handvoll, die meisten gingen nach Frankreich. mein Auto fuhr ein Professor in d’Istres/Südfrankreich. nach seiner Pensionierung im Jahr 2007 zog er nach Holland. dort wurde das Auto nicht zugelassen. der Professor fuhr einen neuen Saab:( ich kaufte es im Januar 2011 in Holland mit französischen Papieren, damals 214000km, aus erster Hand, unfallfrei und rostfrei! das einzige nicht originale an dem Auto ist ein neuer Edelstahl-Kat. er war zwar teuer, aber dadurch wurde der Saab Euro2! der Klimakompressor wurde auf das neue Kühlmittel umgerüstet. bin nicht mehr sicher was alles erneuert wurde, auf alle Fälle alle Schläuche und der Kühler oder Verdichter. Klimaanlage, ABS, Tempomat, Zentralverriegelung, el.Fenster, Spiegel... alles funktioniert! im Zuge der großen Inspektion wurden Verteilerkappe/Finger, Schaltwellen-Simmering, alle Filter(auch Pollenfilter/Kraftstofffilter)alle Öle gewechselt, neue Windschutzscheibe(hatte Steinschlag) und eine komplette Mike Sanders Konservierung, Hohlräume aber auch Unterboden. damit der Fettdoktor nichts bohrt, baute ich alle Verkleidungen aus. es ist kein Notverkauf, Preis ist nicht verhandelbar. bitte nur mail."[/I][/QUOTE] .. den habe ich eben auch gesehen. Sehr feines Auto! Die Aussage ist auch sehr interessant... [quote name='StRudel'] [I]nach der last run edition wurden die letzten 70 Modelle nummeriert und mit einer Plakette versehen. die 70GT’s konnte man nicht mehr zusammenstellen. "[/I][/QUOTE]
Bei 25.000 Euro schaue ich in die Oldtimermarkt und interessiere mich für durchaus andere PkW (schon passiert und gehandelt). Aber jeder wie er mag. Ich finde, die 231 tkm hinterlassen halt Spuren. Vor allem auch innen und am Lack ... da kaufe ich lieber günstiger und dann kommt der Lack neu.
[quote name='HAGMAN']Bei 25.000 Euro schaue ich in die Oldtimermarkt und interessiere mich für durchaus andere PkW (schon passiert und gehandelt). Aber jeder wie er mag. Ich finde, die 231 tkm hinterlassen halt Spuren. Vor allem auch innen und am Lack ... da kaufe ich lieber günstiger und dann kommt der Lack neu.[/QUOTE] Dann ist der Lack allerdings nicht mehr original - für manchen auch Prämisse. Für die Seltenheit des angebotenen Fahrzeuges und in dem Rahmen, dass der Anbieter für diesen Preis verkaufen würde, doch nicht muss, kann ich die 25.000 Euro schon nachvollziehen. Das ist ein Angebot, das insgesamt auf dem freien Markt derzeit ziemlich konkurrenzlos ist.

Bearbeitet von StRudel

Alternative - und Barcelona ist immer eine Reise wert: [url]https://www.milanuncios.com/saab-de-segunda-mano/saab-900-turbo-gt-aero-253928121.htm[/url]
[quote name='StRudel']In Deutschland (Pforzheim) im Angebot, lt. Plakette Nr. 30 von 70. [/QUOTE] Ein Angebot welches mich überhaupt nicht anspricht. Nicht weil das Fahrzeug nicht gut wäre (kann ich ohnehin nicht aus den Bildern ersehen), es ginge mir einfach gegen den Strich für einen pupsnormalen 16S mit redbox einen riesen Aufschlag zu zahlen nur weil der so ein Plakette hat und Wolleinlagen eines überteuerten Modelabels aus Italien in den Sitzen. Aber offenbar gibt es ja Leute die genau sowas suchen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.