Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabisten,

 

bei meinem Saab 900 BJ 92 ist die elektrische Verstellung fuer beide (!) Aussenspiegel defekt - wenn ich an dem entsprechenden Joystick-Schalter bewege, hoere ich ein kurzes Klacken, und das wars...

 

Welches Bauteil koennte hier defekt sein - kann es nur am Schalter und/oder am Verstellmotor liegen, oder gibt es noch weitere Moeglichkeiten? Vielleicht haben die el. Spiegel ja ein Relais/Steuergeraet oder eine spezielle Sicherung, die fuer den Defekt verantwortlich sein koennten (im Sicherungskasten habe ich kein entprechendes Teil gefunden, aber ich finds komisch das gleich beide Spiegelverstellungen hinuber sind)?

 

Fuer alle Hinweise zur Ergreifung des/der Verdaechtigen bedankt sich

Moe

Hallo Moe,

da ist kein Relais zwischen den Schaltern und den Motoren. Wenn es klackt, könnte die Mechanik in beiden Außenspiegeln defekt sein. Nimm die Spiegel ab (von unten mit einem Schraubenzieher zu entriegeln) und prüfe.

Das Phänomen mit dem Klack-Geräusch kann aber auch von den Schaltern oder Steckverbindungen verursacht werden (Kontaktprobleme). Schalter ausbauen und mit Kontaktspray behandeln.

Jan

Spiegelglas raus, Motor ausbauen dann die Stecker raus ziehen und alles ordentlich reinigen.
  • Autor
Danke fuer die Tips, und den Link zur Anleitung! Die Forumssuche hat mir diesen Thread wohl irgendwie nicht angezeigt....
Ich gebe Dir nen Tipp für faule Leute, der aber bei mir schon paar Jahre hält. Mit WD40 mit dem roten Röhrchen einfach hinter dem Spiegelglass besprüchen....bei wir war das "Gestänge" einfach festgegangen......falls es nicht gelingt kannst Du immer noch die anderen Vorschläge probieren
Ich gebe Dir nen Tipp für faule Leute, .......

 

Das Spiegelglas rauszumachen ist jetzt aber wirklich kein Hexenwerk.

Beim 9-3/9-5 ja, aber beim 900er die Ritzel zu treffen und danach wieder zurück.......wenn´s geht würde ich mir gerne ersparen

 

Naja, wenn des Klack (im Spiegelgehäuse nehme ich natürlich an... :rolleyes: ), dann würde ich auch eher da suchen und nicht im Schalter... :rolleyes:

 

Beim 9-3/9-5 ja, aber beim 900er die Ritzel zu treffen und danach wieder zurück.......wenn´s geht würde ich mir gerne ersparen

 

Nicht Dein Ernst, oder? :biggrin: Das geht nun wirklich einfach, wenn man weiß wie natürlich... wild von unten umher stochern ist nicht ganz so zielführend... :rolleyes: am besten mit der Taschenlampe von hinten hineinleuchten und von unten die Ritzen sehen. Dann immer nach außen vom Auto weg zum Öffnen ca 1 cm bewegen und den Spiegel abnehmen.

 

Das mit dem WD40 ist schon nicht schlecht, aber es wäre schon auch gut die kritischen Bereiche zu treffen... :redface:

Genau .... denn ein Blick hinter die "Kulissen" kann nie schaden :smile:.
....und den Spiegel vorher ganz nach oben fahren....wenn es noch geht
Naja, wenn des Klack (im Spiegelgehäuse nehme ich natürlich an... :rolleyes: ), dann würde ich auch eher da suchen und nicht im Schalter... :rolleyes:

Das Klacken des Motors im Spiegelgehäuse ist das typische Symptom für vernackelte Kontakte im Schalter. Habe das zweimal hinter mir (und das stundenlange Lesen von Altbeiträgen mittels Suche - es war die die Verstellung im Spiegel selber). Lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich wette einen Kasten Bier, daß es der Schalter ist. ;-)

OK, aber wenn es klackt, dann wird doch offenbar etwas geschaltet. Naja, den Spiegel und dessen Probleme kenne ich vom 9k, nicht aber den Schalter im 9c, deshalb fehlt mir die Grundlage um zu wetten... :smile:
Das "Klack" kann auch vom Überspringen eines Zahnes kommen. Meiner Erinnerung nach sind im Spiegelgehäuse kleine Kunsstoffzahnradantriebe.

Weil das Ding grade auf war noch ein paar Bildchen zum Spiegelausbau.

War auch Premiere, aber dank der Tips wirklich kein Problem. Der „dunkel“-weiße Ring auf Bild 4 muß gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.

Auslöser der Operation bei mir war das der Spiegel nur rechts/links verfährt, auch wenn der Schalter nach oben/unten gedrückt wird. Der Grund dafür liegt aber noch im Dunkeln.

Spiegel_01.thumb.jpg.01b1307d7b34d12c69a9574710c8f348.jpg Spiegel_02.thumb.jpg.91a59b95a3f906a8e572fdd381176bef.jpg Spiegel_03.thumb.jpg.d162dff330090cdbcb3839c3517249d4.jpg Spiegel_04.thumb.jpg.ada9fe2adec235b96be69d5ee80a6fc5.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor

 

Soo, nur ne kurze Rueckmeldung, mit der erwartbaren Antwort: Es waren auch hier Kontaktprobleme im Schalter. Nachdem ich beide literweise mit Kontakspray geflutet habe, bewegten sich beide Spiegel wieder so wie sie sollen.

 

Kleine Ursache, grosse Wirkung - wenn nur alle Elektronikreparaturen so einfach zu erledigen waeren :smile:

Solche Kontaktprobleme entstehen, wenn die Schalter sehr selten benutzt werden.

Deshalb immer wieder mal die Spiegel einstellen, das beugt vor.

  • 1 Jahr später...

ich hänge mich hier mal dran:

bei meinem Beifahrerspiegel geht nur noch die Verstellung hoch/runter, nicht jedoch seitwärts

- Glas habe ich demontiert, inneres mit Silikonspray geflutet, jedoch leider keine Wirkung (außer daß hoch/runter besser geht, immerhin)

- der Motor läuft, wenn ich links/rechts betätige, jedoch wird dadurch der "weiße Kranz" nicht bewegt

- es ist so, als sei keine Verbindung zwischen Motor und Kranz da; ich sehe auch nicht (anders als den Schieber, der oben für die Neigung hoch/runter verantwortlich ist), wie die Neigung links/rechts verursacht wird

- per Hand läßt sich das Spiegelglas leicht links/rechts bewegen und bleibt dann auch in der Stellung

 

Kann es sein, daß da irgendetwas rausgesprungen ist?

Den Schalter prüfen! Lässt sich leicht aber vorsichtig aushebeln. Oft ist es nur ein schlechter Kontakt zum Stecker.
Bei meinem ist mal jemand mit seinem Spiegel hängen geblieben. Das Glas war runtergefallen, aber unbeschädigt. Musste ich nur wieder einbauen, sonst war nichts beschädigt. Allerdings ging die Links-Rechts-Verstellung nicht mehr, weil etwas abgebrochen war. Hoch-Runter ging noch.

"Nicht gehen" heißt denn was genau? Kein Motor-Geräusch, oder Geräusch, nur der Spiegel bewegt sich nicht? Im ersteren Fall eher mal nach dem Schalter gucken, im letzteren vermutlich wie Saabomat schreibt.

 

Noch eine Bemerkung, die Spiegelentriegelung geschieht immer vom Auto weg, also nicht grundätzlich im Uhrzeigersinn, wie oben jemand schrieb... :rolleyes:

  • 5 Jahre später...

Hallo,

 

Ich habe da ein ganz anderes merkwürdiges Problem.

901 Cabrio, Spiegel rechts . Links rechts Verstellen funktiomiert super, aber Sachlte auf und ab bewirkt ebenfalls links rechts bewegen der Spiegel.

Schalter getauscht das gleiche, Motor getauscht funktioniert.. einen Winter Später das gleiche blöde Spiel, nichts mit rauf und runter.

den Schalter links rechts bewegen bewirkt Spiegel links rechts bewegen, Schalter rauf runter bewegen bewirkt Spiegel auch links rechts bewegen.. kennt jemand dieses Problem?

Stecker und Kontakte im Spiegel saubermachen, sind sicher korrodiert.

Danke Robert, Das probiere ich mal , sind ja nur 4 Drähte.

Aber um einfach mal die Gedanken frei zu lassen :-)

Dachte eigenlich je 2 Kabel für einen Motor mit Verpolung für drehrichtungsumkehr.

Würde Erklären warum eine Richtung dann komplett ausfällt.

Aber villeicht sind 2 kabel auch Strom und 2 Steuerung.. dann macht bei schwachen kontakten eine verwirrte reaktion wieder sinn.

bl & sw für die Motoren

bn Masse für den Umschaltmagneten (und die Spiegelheizung)

ws Umschaltmagnet

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.